1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Neue Eishalle in Villach?

  • Dopamin
  • 13. Februar 2009 um 07:43
  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 13. Februar 2009 um 07:43
    • #1

    VILLACH. „Ein besserer Standort für eine Eishalle ist schwer vorstellbar: Die Verkehrsanbindungen
    sind da, fast 2000 Parkplätze in unmittelbarer Nähe und Villach hätte einen Schand_ eck weniger“, sagt
    Villachs FPÖ-Chef Hartwig Warmuth. „Teile der bestehenden Struktur ließen sich für das Eisstadion
    verwenden, die verbaute Grund_ äche ist mit 5.600 Quadratmetern etwa doppelt so groß wie die der derzeitigen Eishalle“, sagt Warmuth, der selbst im Immobiliengeschäft tätig ist. „Das Objekt wäre zudem
    günstig zu haben, weil der Baumax noch bis 2014 Miete zahlen muss und bereit wäre, für die vorzeitige Vertragsauflösung eine Abschlagszahlung zu leisten“, sagt Warmuth. Inklusive Ankauf des Objekts durch die Stadt würde ein neues Eistadion mit rund 6.000 Sitzplätzen rund 10 Millionen Euro kosten,
    schätzt Warmuth. „Die gleiche Summe will ja die Stadt für einen Ausbau der bestehenden Stadthalle
    ausgeben“, gibt er zu bedenken. „Die Halle in der Tirolerstraße sollte natürlich weiterbestehen,
    Villach kommt als Eishockey-Hochburg mit einer Halle ohnedies nicht mehr aus.
    Die Nachwuchsmannschaften könnten in der Tirolerstraße trainieren und die Pro_ s im neuen Stadion“.
    Andere Standorte kämen kaum in Frage, meint Warmuth. „Bürgermeister Manzenreiter hat schon recht,
    wenn er dagegen ist, ein Stadion auf der grünen Wiese zu errichten. Da müsste viel zu viel Grünland geopfert werden“, fügt er hinzu.

    Wird Villach in Zukunft zwei Eishallen haben eine mit 5000 und eine mit 6000 Plätze?

    Was meint ihr dazu? ist es sinnvol?

    Einmal editiert, zuletzt von Dopamin (13. Februar 2009 um 07:56)

  • gino44
    Highlander
    • 13. Februar 2009 um 07:51
    • #2

    Wahlzeit, Faschingszeit, nahender 1. April - such dir aus, was zutrifft und reden wir dann konkret weiter, wenn alle Termine absolviert sind!

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 13. Februar 2009 um 07:52
    • #3

    sonst könnt ihr ja immer noch indorgolfen sowie in ibk

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 13. Februar 2009 um 07:56
    • #4

    ja stimmt eh nach 1.März wird alles anders aussehen aber ich wollte euch halt mal informieren :thumbup:

  • Thomas D
    EBEL
    • 13. Februar 2009 um 08:54
    • #5

    1.) Die FPÖ hat in Kärnten aber wirklich absolut gar nix zu sagen!

    2.) Wenn ein Immobilien makelnder Politiker ein Grundstück als das "geradezu ideale und einzig mögliche" propagiert, dann dürfte in diesen Statements ein großer Batzen Selbstnutzen mitwirken.

    3.) Von welchem Standort reden wir überhaupt? Welches "Baumax-Gelände" ist gemeint?

    4.) Weiters nehme ich an, dass der Herr in Blau mit einer "optimalen Verkehsanbindung" nur den eigenen Audi/BMW/WasAuchImmer im Kopf hat und auf den Öffentlichen Verkehr komplett vergisst (Villach ist in Sachen ÖPNV so und so absolutes Entwicklungsland!). Dass ein solches Konzept dann auch wahrscheinlich noch die UVP schaffen wird, ist ja das eigentliche Grunddilemma in diesem Lande.

    5.) Eine neue Halle wäre natürlich vor allem in Punkto Ausweitung der Trainingszeiten eine feine Sache. Weiters könnten auch endlich sinnvolle VIP-Bereiche geschaffen werden, die mir für die Sponsorenaquirierung nicht unerheblich erscheinen. Dass quasi zeitgleich zwei Großhallenprojekte in Kärnten verwirklicht werden, erscheint mir allerdings utopisch.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. Februar 2009 um 08:58
    • #6

    Wirklich süß, ein Immobilienmakler preist ein Gelände (wird sich wohl um den früheren Baumax beim VEZ handeln) als idealen Standort an.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 13. Februar 2009 um 09:43
    • #7
    Zitat von Heartbreaker

    Wirklich süß, ein Immobilienmakler preist ein Gelände (wird sich wohl um den früheren Baumax beim VEZ handeln) als idealen Standort an.

    ja genau das Gelände ist gemeint :huh:

  • asdf12333
    Hobbyliga
    • 13. Februar 2009 um 12:00
    • #8

    vom verkehr her ginge es.

    aber ich bin glaube ich nicht der einzige, der eine neue halle kosten + logistik technisch für klüger hält...

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 13. Februar 2009 um 12:08
    • #9

    Klingt schon gut, aber da es eben ein fpö politiker sagt, wird das projekt dafür gleich durch den dreck gezogen... :thumbup: :wall:

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 13. Februar 2009 um 13:01
    • #10
    Zitat von ZigaretteDanach

    Klingt schon gut, aber da es eben ein fpö politiker sagt, wird das projekt dafür gleich durch den dreck gezogen... :thumbup: :wall:

    [Blockierte Grafik: http://michaeljosephtherapy.com/blog/wp-content/uploads/2008/07/shame17.jpg]

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. Februar 2009 um 13:38
    • #11
    Zitat von Stefan#14

    [Blockierte Grafik: http://michaeljosephtherapy.com/blog/wp-content/uploads/2008/07/shame17.jpg]

    off topic:

    ist das das finale bzö-wahlplakat für die landtagswahl im märz?

    off topic ende.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 13. Februar 2009 um 13:40
    • #12
    Zitat von VincenteCleruzio

    off topic:

    ist das das finale bzö-wahlplakat für die landtagswahl im märz?

    off topic ende.

    Nein, das der Spö, nachdem sie feststellen muss, das 34 % doch zu wenig sind, um anspruch auf den LH zu haben.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. Februar 2009 um 13:41
    • #13

    habe gedacht das der ausbau der stadthalle nach ablauf des vertrages mit der box schon fix ist ?(
    naja ich persönlich finde das am VEZ-gelände die halle etwas "aus der seite" währe.

    würd dem artikel keinerlei beachtung schenken - übrigens: woher ist der artikel überhaupt? quelle ?(

  • Stylaz
    GOON
    • 13. Februar 2009 um 13:45
    • #14

    @VincenteCleruzio: [kopf]

    geil wärs schon. glauben kann ichs nicht, leider

  • ksportler
    Nationalliga
    • 13. Februar 2009 um 15:00
    • #15
    Zitat von Dopamin

    VILLACH. „Ein besserer Standort für eine Eishalle ist schwer vorstellbar: Die Verkehrsanbindungen
    sind da, fast 2000 Parkplätze in unmittelbarer Nähe und Villach hätte einen Schand_ eck weniger“, sagt
    Villachs FPÖ-Chef Hartwig Warmuth. „Teile der bestehenden Struktur ließen sich für das Eisstadion
    verwenden, die verbaute Grund_ äche ist mit 5.600 Quadratmetern etwa doppelt so groß wie die der derzeitigen Eishalle“, sagt Warmuth, der selbst im Immobiliengeschäft tätig ist. „Das Objekt wäre zudem
    günstig zu haben, weil der Baumax noch bis 2014 Miete zahlen muss und bereit wäre, für die vorzeitige Vertragsauflösung eine Abschlagszahlung zu leisten“, sagt Warmuth. Inklusive Ankauf des Objekts durch die Stadt würde ein neues Eistadion mit rund 6.000 Sitzplätzen rund 10 Millionen Euro kosten,
    schätzt Warmuth. „Die gleiche Summe will ja die Stadt für einen Ausbau der bestehenden Stadthalle
    ausgeben“, gibt er zu bedenken. „Die Halle in der Tirolerstraße sollte natürlich weiterbestehen,
    Villach kommt als Eishockey-Hochburg mit einer Halle ohnedies nicht mehr aus.
    Die Nachwuchsmannschaften könnten in der Tirolerstraße trainieren und die Pro_ s im neuen Stadion“.
    Andere Standorte kämen kaum in Frage, meint Warmuth. „Bürgermeister Manzenreiter hat schon recht,
    wenn er dagegen ist, ein Stadion auf der grünen Wiese zu errichten. Da müsste viel zu viel Grünland geopfert werden“, fügt er hinzu.

    Wird Villach in Zukunft zwei Eishallen haben eine mit 5000 und eine mit 6000 Plätze?

    Was meint ihr dazu? ist es sinnvol?

    Alles anzeigen

    Zur Erklärung für die Forumuser die sich in der Villacher Lokalpolitik bzw. Wirtschaftswelt nicht so auskennen. Der Herr Warmuth ist/war Erbe eines der größten Textilhäuser Kärntens und mittlerweile schon lange in der Villacher Politik unterwegs. Er ist auch einer der zahlreichen FPÖ-BZÖ-FPÖ-Pendler, die momentan in Kärnten um Aufmerksamkeit betteln. Bisher ist er politisch nur durch ideenlose Polemik gegen den Bau des Einkaufszentrums Atrio aufgefallen und selbst das war nur ein Versuch seine Handelsstandorte in der Innenstadt vor möglicher Konkurrenz zu schützen. Den Atrio-Bau konnte er zwar um mehrere Jahre verzögern, sein Geschäft hat er trotzdem, noch vor der Atrio-Eröffnung, gegen die Wand gefahren. Das "bisschen" Vermögen das er retten konnte steckt mittlerweile in verschiedenen Fachmarkzentren in Südösterreich. Also genau in jenen "Innenstadt-Killern" die er zuvor jahrelang bekämpft hatte. Und jetzt zum interessanten Detail des jetzigen Vorschlags: Warmuth gehört ein Großteil der Geschäftsflächen im Bereich des VEZ und von "voll-vermietet" kann er da nur träumen. Also hier spielen definitiv wirtschaftliche Eigeninteressen ein große Rolle.

    Zum leerstehenden Baumaxx-Markt: Der besteht aus mehreren eingeschossige Hallen. Ich bin zwar kein Architekt, aber ich glaube nicht, dass da viel von der derzeitigen Baumasse für eine Eishalle verwendbar wäre. Das Ganze müsste sicherlich großteils geschliffen werden.

    Und damit zum "wahnwitzigsten" Punkt des Vorschlages: Die neue Halle soll nur 10 Mio. Euro kosten! Wie bitte soll das funktionieren? In Klagenfurt soll auf die grüne Wiese gebaut werden und das Projekt wird mit knapp 40 Mio. projektiert. Bei der Stadthalle Villach soll eine bestehende Eishalle modernisiert und ausgebaut werden und da sind Summen zwischen 10 und 15 Mio. im Gespräch.
    Der Herr Warmuth schleift ein rießiges Gebäude und baut eine neue Eishalle für insgesamt nur 10 Mio? Also das möchte ich sehen. Selbst wenn die Schömer-Gruppe (Baumaxx) eine Abschlagszahlung beisteuern würde, müsste diese ja mindestens 15, 20 Millionen Euro betragen. Da müsste der Herr Essl ja ein wirtschaftlicher Selbstmörder sein. Und dazu kommt noch, dass der wirkliche Eigentümer der Grundstücke (Warmuth?) noch nicht ausbezahlt ist. 5600 m2 mit EKZ-Widmung sind ja sicherlich ein Schnäppchen.
    Also für mich ist das Ganze nur ein verzweifelter Versuch eines Politikers, den 3 Wochen vor der Wahl noch keiner wirklich wahrgenommen hat, um ein paar Schlagzeilen zu produzieren. Dass dies mit einem Vorschlag passiert, der hauptsächlich den privaten (wirtschafltichen) Interessen des Politikers dient, passt aber vollkommen in das Bild das Warmuth in seiner bisherigen Karriere abgegeben hat.

    Das Ganze ist ein Faschingsscherz und sonst nichts! Jede Diskussion darüber erübrigt sich! Hoffen wir, dass nach dem 1. März klare politische Verhältnisse geschaffen werden und dann Stadt und Land (als jeweilige Hälfteigentümer der Stadthalle) gemeinsam den Umbau der bestehenden Halle angehen. Alles andere ist Utopie!

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 13. Februar 2009 um 15:09
    • #16

    WOW woher weist du das alles so genau?

    wenn das alles so stimmt dann können wir die Idee echt wieder schnellstens vergessen ?(

  • asdf12333
    Hobbyliga
    • 13. Februar 2009 um 15:20
    • #17

    vl. baut hobby-mäßig lego-stadien und hat die kosten hoch grechnet :D

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 13. Februar 2009 um 15:23
    • #18
    Zitat von ksportler

    Zur Erklärung für die Forumuser die sich in der Villacher Lokalpolitik bzw. Wirtschaftswelt nicht so auskennen. Der Herr Warmuth ist/war Erbe eines der größten Textilhäuser Kärntens und mittlerweile schon lange in der Villacher Politik unterwegs. Er ist auch einer der zahlreichen FPÖ-BZÖ-FPÖ-Pendler, die momentan in Kärnten um Aufmerksamkeit betteln. Bisher ist er politisch nur durch ideenlose Polemik gegen den Bau des Einkaufszentrums Atrio aufgefallen und selbst das war nur ein Versuch seine Handelsstandorte in der Innenstadt vor möglicher Konkurrenz zu schützen. Den Atrio-Bau konnte er zwar um mehrere Jahre verzögern, sein Geschäft hat er trotzdem, noch vor der Atrio-Eröffnung, gegen die Wand gefahren. Das "bisschen" Vermögen das er retten konnte steckt mittlerweile in verschiedenen Fachmarkzentren in Südösterreich. Also genau in jenen "Innenstadt-Killern" die er zuvor jahrelang bekämpft hatte. Und jetzt zum interessanten Detail des jetzigen Vorschlags: Warmuth gehört ein Großteil der Geschäftsflächen im Bereich des VEZ und von "voll-vermietet" kann er da nur träumen. Also hier spielen definitiv wirtschaftliche Eigeninteressen ein große Rolle.

    Zum leerstehenden Baumaxx-Markt: Der besteht aus mehreren eingeschossige Hallen. Ich bin zwar kein Architekt, aber ich glaube nicht, dass da viel von der derzeitigen Baumasse für eine Eishalle verwendbar wäre. Das Ganze müsste sicherlich großteils geschliffen werden.

    Und damit zum "wahnwitzigsten" Punkt des Vorschlages: Die neue Halle soll nur 10 Mio. Euro kosten! Wie bitte soll das funktionieren? In Klagenfurt soll auf die grüne Wiese gebaut werden und das Projekt wird mit knapp 40 Mio. projektiert. Bei der Stadthalle Villach soll eine bestehende Eishalle modernisiert und ausgebaut werden und da sind Summen zwischen 10 und 15 Mio. im Gespräch.
    Der Herr Warmuth schleift ein rießiges Gebäude und baut eine neue Eishalle für insgesamt nur 10 Mio? Also das möchte ich sehen. Selbst wenn die Schömer-Gruppe (Baumaxx) eine Abschlagszahlung beisteuern würde, müsste diese ja mindestens 15, 20 Millionen Euro betragen. Da müsste der Herr Essl ja ein wirtschaftlicher Selbstmörder sein. Und dazu kommt noch, dass der wirkliche Eigentümer der Grundstücke (Warmuth?) noch nicht ausbezahlt ist. 5600 m2 mit EKZ-Widmung sind ja sicherlich ein Schnäppchen.
    Also für mich ist das Ganze nur ein verzweifelter Versuch eines Politikers, den 3 Wochen vor der Wahl noch keiner wirklich wahrgenommen hat, um ein paar Schlagzeilen zu produzieren. Dass dies mit einem Vorschlag passiert, der hauptsächlich den privaten (wirtschafltichen) Interessen des Politikers dient, passt aber vollkommen in das Bild das Warmuth in seiner bisherigen Karriere abgegeben hat.

    Das Ganze ist ein Faschingsscherz und sonst nichts! Jede Diskussion darüber erübrigt sich! Hoffen wir, dass nach dem 1. März klare politische Verhältnisse geschaffen werden und dann Stadt und Land (als jeweilige Hälfteigentümer der Stadthalle) gemeinsam den Umbau der bestehenden Halle angehen. Alles andere ist Utopie!

    Danke, ich bastle schon den ganzen Tag an einer harmlosen Kurzfassung, aber du triffst es mit Fakten auf den Punkt :thumbup:

  • Potze
    Moderator
    • 13. Februar 2009 um 15:28
    • #19
    Zitat von asdf12333

    vl. baut hobby-mäßig lego-stadien und hat die kosten hoch grechnet :D

    Hast du schon mal Lego gekauft? Also da bist mit Stahlbeton viel billiger als mit Lego unterwegs. :)

    Aber die Arbeitskosten könnten sie sich sparen, da würden sich schon ein paar Volksschüler finden die das gratis bauen würden.

    mfg

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 13. Februar 2009 um 15:31
    • #20

    Für was sollten wir sowas auch brauchen?
    Die Stadthalle ist perfekt, und mit dem Facelifting in paar jahren auch wider (denke ich) am neuesten stand der technick und bietet genügend platz!
    und für eine Trainingshalle brauchst man nicht 10 mio ausgeben...

  • cappin0
    NHL
    • 13. Februar 2009 um 16:53
    • #21

    die " kleine linzer donaupark eishalle " hat mit tiefgarage 11,6 mio € gekostet, da passen aber nur ein paar hundert zuschauer hinein.

    d-h- wennst eine neue halle für 6000 zuschauer mit vip-bereich, gastronomie, parkplätze oder tiefgarage baust, wie weit kommst mit 10 mille? vielleicht den rohbau und dann ist schluss.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™