1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Austria Kärnten droht mit Schließung

  • Thor
  • 12. Februar 2009 um 01:54
  • Weasel
    EBEL
    • 8. Juli 2011 um 18:25
    • #101
    Zitat von ZigaretteDanach

    und die austria hatte einen guten zuschauerschnitt, so ists ja auch wieder nicht.

    ja, aber auch nur weil der liebe Jörgl 95% der Karten als Freikarten hergeschenkt hat.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 8. Juli 2011 um 19:26
    • #102

    @tschik Dein Hausverstand und deine Kostenrechnung stehen linear zu deinem IQ. So eine Arena kann sich in einem Einzugsgebiet wie GESAMTKÄRNTEN niemals rechnen. Wäre es ein Sportpark mit Eishockey, Hallenbad und Leichtatlethik könnte es mit viel Glück ein Nullsummenspiel werden. 30.000 Plätze, mehr als 10.000 wirst selten vollbekommen und da sieht die Hütte leer aus.

    Bewirb dich doch beim Mion um einen Job, einen gesunden Hausverstand hast ja.....

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 8. Juli 2011 um 20:53
    • #103

    wen bitte wollen die mit einer Schließung drohen? jeder vernünftige kärntner hofft darauf! :D

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 23:35
    • #104
    Zitat von nots

    @tschik Dein Hausverstand und deine Kostenrechnung stehen linear zu deinem IQ. So eine Arena kann sich in einem Einzugsgebiet wie GESAMTKÄRNTEN niemals rechnen. Wäre es ein Sportpark mit Eishockey, Hallenbad und Leichtatlethik könnte es mit viel Glück ein Nullsummenspiel werden. 30.000 Plätze, mehr als 10.000 wirst selten vollbekommen und da sieht die Hütte leer aus.

    Bewirb dich doch beim Mion um einen Job, einen gesunden Hausverstand hast ja.....


    Das du ein fester narr bist, der nicht ohne persönliche beleidigung auskommt, weiß glaub ich nun jeder.


    Ja eben weil es das einzugsgebiet KÄRNTEN ist, kann ein sportlich erfolgreicher verein mit einem familien freundlichen eventstadion die leute anziehen und locker einen 15000-20000 zuschauerschnitt pro saison haben, wenn nicht mehr.


    Wie gesagt, austria kärnten hatte auch in der letzten seuchensaison einen schnitt von ca 10000 zuschauer, was meiner meinung ganz ok ist und sehr ausbaufähig ist und nein davon waren nicht 95% mit einer freikarte im stadion. Und eben zu dieser Zeit gab es fußball technisch keine konkurrenz in kärnten. Und die nationalteamspiele waren auch immer top besucht.


    Und wenn die politik milliarden von euro in marode länder steckt die zu dumm zum wirtschaften sind, können sie auch ein paar millionen in einen fußballverein stecken, wo am ende vielleicht mehr herausschaut und zurückkommt, als bei den angesprochen ländern.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. Juli 2011 um 10:07
    • #105
    Zitat von hockeytime

    bitte sperrt den sauladen zu und macht das stadion zu einem einkaufzentrum [winke]


    davor transportierts bitte die außenverkleidung nach salzburg :)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 9. Juli 2011 um 10:17
    • #106

    Davon abgesehen dass das Land die Postbus AG bezahlt hat um mit Freikarten die Leute aus den Bezirksstädten ins Stadion zu karren, Frauen und Jugendliche bis 16 keinen Eintritt bezahlen mussten mal ganz abgesehen.

    Im Schnitt gab es ausser den Länderspielen rund 5000 zahlende Zuschauer, der Rest wurde subventioniert oder mittels dubioser und bis heute unbekannter (Steuerzahlter) Sponsoren auf die Beine gestellt.

    In der Blütezeit war das alte kleine Stadion mit rund 10000 Leuten gefüllt, und das bei Spitzenspielen. Das sollte dir zu denken geben. Wenn du dir die Erhaltungs und laufenden Kosten ansiehst wirst auch du merken müssen dass diese Rechnung nicht aufgehen kann und wird.

    Was meinst du denn warum sich kein anderes Bundesland um die Austragung und die damit verbundene Errichtung eines solchen Stadions gerissen hat?

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 9. Juli 2011 um 12:45
    • #107
    Zitat von ZigaretteDanach

    wenn die politik milliarden von euro in marode länder die zu dumm zum wirtschaften sind

    oder in marode Kärntner Banken welche zu Dumm zum wirtschaften sind.

    Also ich kenne keinen der für eine Karte im neuen Stadion gezahlt hat. Da waren scheinbar wirklich fast alle mit Jörgerls Freikarten drinnen.

    Ich hoffe es wird kein 3. Versuch gestartet einen Verein mit Steuergeld zu finanzieren. Da wäre mir viel lieber das die Förderung für den einzigen Verein in Klagenfurt, welcher seit Jahren ehrliche Arbeit und gepflegten Fussball liefert, endlich mal gscheit erhöht wird.

  • gino44
    Highlander
    • 9. Juli 2011 um 13:49
    • #108
    Zitat von DrTux

    welcher seit Jahren ehrliche Arbeit und gepflegten Fussball liefert


    SAK?

  • DerFremde
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 14:12
    • #109
    Zitat von ZigaretteDanach

    Aber leider ist das einfache volk zu dumm zu verstehen, dass ein gesunder fußballverein in klagenfurt, der das stadion füllen würde, etwas sehr gutes wäre und das rein gepumpte steuergeld auf lange sicht wieder der stadt reinspielen würde.


    Yeah! Steuergelder für Fußballprofis während gleichzeitig Sozialleistungen gekürzt werden! Echt fett!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 16:31
    • #110

    Tschik hat mit der Dummheit des einfachen Volkes in Kärnten leider nicht unrecht. Mehr als 40% Stimmenanteil für die Partei von Jörg Haider sind leider alles andere als ein positiv bestandener Intelligenztest.

  • Beri
    KHL
    • 9. Juli 2011 um 17:22
    • #111
    Zitat von ZigaretteDanach

    Ja eben weil es das einzugsgebiet KÄRNTEN ist, kann ein sportlich erfolgreicher verein mit einem familien freundlichen eventstadion die leute anziehen und locker einen 15000-20000 zuschauerschnitt pro saison haben, wenn nicht mehr.


    Wie gesagt, austria kärnten hatte auch in der letzten seuchensaison einen schnitt von ca 10000 zuschauer, was meiner meinung ganz ok ist und sehr ausbaufähig ist und nein davon waren nicht 95% mit einer freikarte im stadion. Und eben zu dieser Zeit gab es fußball technisch keine konkurrenz in kärnten. Und die nationalteamspiele waren auch immer top besucht.

    schon im ersten Satz steht das KO-Kriterium -> "sportlich erfolgreich"

    Dazu kommt ja, dass von der derzeitigen Situation ausgehen musst, sprich Regionalliga-Fussball mit ~1000 Zuschauer. Das heisst, der Klub ist mal 3-5 Jahre auf massive Unterstützung durch die Steuerzahler angewiesen. Wie gut da mit dem Geld gewirtschaftet wird, haben die diversen Herren schon ausreichend bewiesen, da hab ich jetzt nicht unbedingt Lust, als Steuerzahler in ein Fass ohne Boden zu investieren, auch wenn es "nur" Millionen sind, die versenkt werden.

    Und selbst dann hast die Gefahr, dass dir "Konkurrenten" das auch so "große" Einzugsgebiet Kärnten streitig machen, siehe WAC bzw. in (fernerer) Zukunft vielleicht das "Putzi-Projekt" VSV, der ja auch große Ziele verfolgt

  • Malone
    ✓
    • 9. Juli 2011 um 17:48
    • Offizieller Beitrag
    • #112
    Zitat von Beri

    in (fernerer) Zukunft vielleicht das "Putzi-Projekt" VSV, der ja auch große Ziele verfolgt


    Also das Wort "aufgeben" dürfte der liebe Egon auch nicht kennen :D

    Gibt es eigentlich noch die Fußballschule in Florida, die zu Zeiten des SV Salzburg/Bad Bleiberg gegründet wurde?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 18:07
    • #113

    Man kann allerdings auch nicht sagen, dass er aus einmal erlittenen Schaden klüger geworden ist. Es gibt ein knappes Dutzend Namen im österr. Fußball, von denen jeder Mäzen, dem sein Verein am Herzen liegt, die Finger lassen soll. Und Putzi hat prompt wieder einen davon für den VSV an Land gezogen.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 9. Juli 2011 um 18:14
    • #114
    Zitat von Heartbreaker

    Es gibt ein knappes Dutzend Namen im österr. Fußball, von denen jeder Mäzen, dem sein Verein am Herzen liegt, die Finger lassen soll. Und Putzi hat prompt wieder einen davon für den VSV an Land gezogen.


    Immerhin lässt er (noch) die Finger von den anderen Elf. Und solange der Name Günther Kronsteiner nirgends zu lesen ist läuft es noch halbwegs vernünftig. Zudem scheint mir das ganze Projekt diesmal bodenständiger angelegt als mit den Bleiberger Wölfen (er ist ja diesmal auch nicht Einzelsponsor).

  • smale#22
    HORNET
    • 9. Juli 2011 um 18:19
    • #115
    Zitat von ridinggiants84


    Immerhin lässt er (noch) die Finger von den anderen Elf. Und solange der Name Günther Kronsteiner nirgends zu lesen ist läuft es noch halbwegs vernünftig. Zudem scheint mir das ganze Projekt diesmal bodenständiger angelegt als mit den Bleiberger Wölfen (er ist ja diesmal auch nicht Einzelsponsor).


    ähmmm....ist nicht kronsteiner der neue trainer bei buzzi`s vsv? [kaffee]

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 9. Juli 2011 um 18:35
    • #116

    Also ich hätt diesbezüglich nichts gelesen. mMn ist es noch immer WW. Wenn´s doch jetzt Kronsteiner ist, ist der Anfang vom Ende schon wieder gemacht.

    Edit: gerade gesehen du hast recht. GK als Teammanager/Trainer. Wie kann man nur so dumm sein und noch mal auf den Blender reinfallen. Egal wo er war ging´s immer bergab, sowohl finanziell wie auch (kurzfristige Phasen ausgeschlossen) sportlich. :thumbdown:

    Einmal editiert, zuletzt von ridinggiants84 (9. Juli 2011 um 18:45)

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 9. Juli 2011 um 18:56
    • #117

    kronsteiner ist aber fix trainer :wacko:

    und angeblich macht er es fast nur ehrenamtlich :D

  • gino44
    Highlander
    • 9. Juli 2011 um 19:02
    • #118
    Zitat von hockeytime

    und angeblich macht er es fast nur ehrenamtlich


    .... und angeblich hat es bei Sturm Graz unter Hannes Kartnig NIEMALS Schwarzgeldzahlungen gegeben. :D

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 9. Juli 2011 um 19:16
    • #119
    Zitat von gino44


    SAK?

    ja

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Dezember 2012 um 14:32
    • #120

    Austria Klagenfurt wieder einmal vor dem Ende.
    Näheres auf http://www.sport-fan.at/steht-die-aust…rt-vor-dem-aus/

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (9. Dezember 2012 um 14:38) aus folgendem Grund: Verlinkung überarbeitet

  • kac glen
    Moderator
    • 9. Dezember 2012 um 14:47
    • Offizieller Beitrag
    • #121

    ja bitte zusperren.
    aber dann gleich richtig und langfristig.
    wenn möglich, bitte auch das stadion zusperren.

    wieso zu diesem verein noch immer leute ins stadion gehen entzieht sich meiner kenntnis . vor allem gibt es tatsächlich menschen die eine eintrittskarte kaufen und das "management" damit direkt unterstützen.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. Dezember 2012 um 14:52
    • #122

    Ich wäre ja dafür dass der Roger Waters The Wall nicht im Happelstadion sondern in Klagenfurt aufführt und dass man das Jörg Haider-Denkmal dabei gleich abreisst.

  • lyle
    Gast
    • 9. Dezember 2012 um 15:03
    • #123

    Mich würde es nicht wundern, wenn dieses RL-Mitte-Saison aus Kärntner Sicht nur von Feldkirchen und dem SAK zu Ende gespielt werden würde.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 9. Dezember 2012 um 15:12
    • #124
    Zitat von lyle

    Mich würde es nicht wundern, wenn dieses RL-Mitte-Saison aus Kärntner Sicht nur von Feldkirchen und dem SAK zu Ende gespielt werden würde.

    ...warum glaubst du das der VSV die Saison nicht zu Ende spielt?

  • lyle
    Gast
    • 9. Dezember 2012 um 20:52
    • #125
    Zitat von Blauwurzn

    ...warum glaubst du das der VSV die Saison nicht zu Ende spielt?


    Es soll finanziell nicht sonderlich gut aussehen. Habe ich gehört.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™