1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Austria Kärnten droht mit Schließung

  • Thor
  • 12. Februar 2009 um 01:54
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. April 2011 um 10:49
    • #76
    Zitat von megatooth

    [Blockierte Grafik: http://www.logotypes101.com/files/56/FD7FC101458CC6805195525CCD1FD566/lrg_SKAustriaKlagenfurt2010.gif]

    imo ein ebenso gelungenes wie passendes, fast schon analytisches logo:

    ´s maul aufreissen, kohle abgreifen, dann die flügel schwingen und ab durch die mitte!


    :thumbup: 8o :thumbup: 8o :thumbup:

  • ccm1
    Nachwuchs
    • 19. April 2011 um 11:13
    • #77
    Zitat von megatooth

    [Blockierte Grafik: http://www.logotypes101.com/files/56/FD7FC101458CC6805195525CCD1FD566/lrg_SKAustriaKlagenfurt2010.gif]

    imo ein ebenso gelungenes wie passendes, fast schon analytisches logo:

    ´s maul aufreissen, kohle abgreifen, dann die flügel schwingen und ab durch die mitte!


    Perfekt! :thumbup:
    ...und dann noch glauben,unser "LINDI" sei ein Goldesel... [kopf]

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. April 2011 um 11:38
    • #78
    Zitat von Heartbreaker


    ... Drei Pleiten in fünf Jahren trotz Steuergeldmillionen, die vorwiegend von FPK-FPÖ-BZÖ-Politikern ungeachtet der Verfassung der Budgets von Stadt und Land in diesen sportlichen Bermudadreiecken versenkt wurden, lassen kaum einen anderen Schluß zu...

    trotzdem verwunderlich, schließlich hat dieser verein laut eigener website - ich habe meinen augen zunächst nicht getraut - sogar einen "Vorsitzender des Aufsichtsratsvorsitzenden". Respekt!, da werden keine Kosten und Mühen gescheut!

    Sonst begnügt man sich immer mit einem "Vorsitzenden des Aufsichtsrats", der dem Vorstand auf die Finger schaut vor allem hinsichtlich der finanziellen Angelegenheiten, damit der Verein keinen Schaden leide oder gar in Konkurs gehe. Wer der Aufsichtsratvorsitzende selbst ist, verschweigt die Vereinswebsite. Aber es muss einen geben, schließlich gibt es einen "1. Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden".

    Und noch eine Besonderheit zeichnet diesen Verein aus, auch da habe ich meinen Augen zunächst nicht getraut. Es gibt einen "2. Stellvertreter des Aufsichtsrates": Dass ein Kollegialorgan wie der Aufsichtsrat eine natürliche Person als Stellvertreter hat, dürfte einmalig sein in der langen Geschichte der juristischen Personen. Warum aber nur einen "2. Stellvertreter" und keinen "1. Stellvertreter", diesen Grund würde ich gerne kennen.

    Wer aber ist dieser Wunderwuzzi, dieser "Vorsitzende" des Aufsichtsratsvorsitzenden", der als Vorgesetzter des unbekannten "Aufsichtsratsvorsitzenden" zusammen mit dem 1. Stellvertretern des Aufsichtsratvorsitzenden und des 2. Stellvertreters des Aufsichtsrats und den anderen Aufsichtsräten auf´s Geld hätte schauen sollen?

    Es ist niemand Geringerer als der Biohendlbauer, Verkehrsminister a.D., ASFINAG-Abcasher und sonstige Multipurposefreiheitliche, Ing. Mathias REICHHOLD. Noch Fragen?

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (19. April 2011 um 11:43)

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 19. April 2011 um 13:44
    • #79

    wo ist nelson, wenn man ihn braucht?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. April 2011 um 13:46
    • #80
    Zitat von VincenteCleruzio

    Noch Fragen?


    ja durchaus!
    weißt du eigentlich, welch herausragende qualifikationen Reichhold aufweist,
    dass er derartig verantwortungsvolle (und auch lukrative) posten bekommen hat:
    *verkehrsminister
    *manager bei magna
    *aufsichtsratvorstandsmitglied der ASFINAG
    *vorsitzende des aufsichtsratsvorsitzende des SKA

    muss doch ziemliche referenzen haben, oder? ;)

  • AlexR
    EBEL
    • 19. April 2011 um 14:56
    • #81

    @Vincente: Du hast aber noch die Pointe vergessen!

    Die Summe für das Logo wird erst dann schalgend, wenn der derzeitige Präsident sein Amt aufgeben würde....

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. April 2011 um 15:29
    • #82

    Super dazu der Artikel "Spiel mir das Lied vom Tod!" in https://www.eishockeyforum.at/www.ostliga.at!
    Eine Zusammenfassung der (allerdings nur größten) Sünden des österreichsichen Fußballs der letzten 11 Jahre, indem zumindest 15 Vereine der Bundesliga in Ausgleichs- & Konkursverfahren verwickelt waren und teilweise über den Jordan gegangen sind!
    In der Öst.Eishockeyliga/höchste Spielklasse wars dagegen direkt diesbezüglich ruhig!

  • megatooth
    Coucher
    • 19. April 2011 um 16:57
    • #83

    same, same ... but different!

    der internetauftritt des sk austria klagenfurt offenbart weitere bemerkenswerte einzelheiten:
    so lernen wir den finanzvorstand dr. herbert matschek unter dem reiter "business partner" besser als teilhaber einer steuerberatungskanzlei kennen, ebendort offenbart sich auch die identität des zuständigen graphikbüros (übrigens in gestalt des 2. stellvertreters des vorsitzenden bzw. des ehrenrates). dessen webauftritt wiederum verweist als kunden auf das stadtmagistrat klagenfurt, für das durch selbige grafikagentur bereits zuvor folgende bildmarke zur gestaltung gelangte ...

    [Blockierte Grafik: http://www.brandy.co.at/website/images…enfurt_logo.jpg]

    ...für welche nun neuerlich, mit visonärer farbgebung versehen und ursprünglich als "einstandsgeschenk" deklariert, von einem mitglied der klubführung (=grafiker) schlappe 120.000,-- eingefordert werden, evtll verklauselt über einen rücktritt bzw eine abberufung des vereinspräsidenten.
    worüber die bestehenden kunden des kärntner haus- und hofgrafikers, also die stadt klagenfurt und das land kärnten, vielleicht nicht allzu erfreut, möglicherweise aber auch nicht besonders überrascht sein dürften ;)

    da windet sich der lindwurm, klappt seine flügel ein, legt sich auf den rücken, streckt alle viere von sich und röchelt nur noch leise

    oder um es mit den worten der graphikagentur zu sagen:
    no doschauher...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. April 2011 um 17:52
    • #84
    Zitat von HCIFan

    @Vincente: Du hast aber noch die Pointe vergessen!
    Die Summe für das Logo wird erst dann schlagend, wenn der derzeitige Präsident sein Amt aufgeben würde....


    Und wo ist da die Pointe? Das ist doch ganz normal, dass Rechnungen über 120.000 € erst bezahlt werden müssen, wenn der Chef geht.

    [Blockierte Grafik: http://www.logotypes101.com/files/56/FD7FC101458CC6805195525CCD1FD566/lrg_SKAustriaKlagenfurt2010.gif][Blockierte Grafik: http://www.brandy.co.at/website/images/B09_Logos/klagenfurt_logo.jpg]

    Zitat von megatooth

    same, same ... but different!

    also @megazahndi, für mich schauen diese zwei logos aber schon so etwas von verschieden aus, dass du da eine "doppelverwertung" eines bereits an die stadt klagenfurt vercheckten logos zu erkennen glauben möchten könnten tätest, wundert mich jetzt doch.

    Sehe gerade dass der Egyd GSTÄTTNER (Literat) der presidente der "Botschaft" und des "Ehrenrates der Botschaft" dieses Vereins ist. Welcher Verein hat, bitte schön, neben einem "Vorsitzenden des Aufsichtsratsvorsitzenden" und einem "2. Stellvertreter des Aufsichtsrats" auch noch einen "Vorsitzenden der Botschaft" - welches Land unterhält beim SK Austria Klagenfurt eine Botschaft? - und welche Funktion hat der "Ehrenrat der Botschaft" (sanktioniert er diejenigen Botschaftsmitglieder, die bei Botschaftsempfängen die Hosentürln nicht zu gehabt haben, oder was?).

    Und der von Dir ausgemachte Grafiker dieses doppelt verwerteten Drachens, der "Brandy", ist der "2. Stellvertreter des Vorsitzenden", also des Egyd GSTÄTTNER, "bzw. des Ehrenrates", gemeint wohl des "Ehrenrates der Botschaft" - und schon wieder, wie beim Aufsichtsrat, eine natürliche Person als Vertreter eines Kollegialorgans.

    Harrgottsack, wie der Xi zu sagen pflegt, da soll sich noch eine Sau auskennen. Jede Menge Ämter mit unklarem Aufgabenbereich, Super-Titel ohne Ende und ein Webauftritt, den wahrscheinlich nicht einmal die verstehen, die ihn geschaffen haben. Als da wären:

    Layout & Konzeption:
    Lichtort Kommunikation e&m entertainment GmbH
    Tarviser Straße 58
    9020 Klagenfurt am Wörthersee in Kooperation mit Brandy Brandstätter

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (19. April 2011 um 18:39)

  • Stone12
    Rolling Stone
    • 19. April 2011 um 21:54
    • #85

    Die Logos unter dem Motto: Finde die 5 Unterschiede!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. April 2011 um 10:49
    • #86
    Zitat von VincenteCleruzio

    trotzdem verwunderlich, schließlich hat dieser verein laut eigener website - ich habe meinen augen zunächst nicht getraut - sogar einen "Vorsitzender des Aufsichtsratsvorsitzenden". Respekt!, da werden keine Kosten und Mühen gescheut!

    Sonst begnügt man sich immer mit einem "Vorsitzenden des Aufsichtsrats", der dem Vorstand auf die Finger schaut vor allem hinsichtlich der finanziellen Angelegenheiten, damit der Verein keinen Schaden leide oder gar in Konkurs gehe. Wer der Aufsichtsratvorsitzende selbst ist, verschweigt die Vereinswebsite. Aber es muss einen geben, schließlich gibt es einen "1. Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden".

    Und noch eine Besonderheit zeichnet diesen Verein aus, auch da habe ich meinen Augen zunächst nicht getraut. Es gibt einen "2. Stellvertreter des Aufsichtsrates": Dass ein Kollegialorgan wie der Aufsichtsrat eine natürliche Person als Stellvertreter hat, dürfte einmalig sein in der langen Geschichte der juristischen Personen. Warum aber nur einen "2. Stellvertreter" und keinen "1. Stellvertreter", diesen Grund würde ich gerne kennen.

    Wer aber ist dieser Wunderwuzzi, dieser "Vorsitzende" des Aufsichtsratsvorsitzenden", der als Vorgesetzter des unbekannten "Aufsichtsratsvorsitzenden" zusammen mit dem 1. Stellvertretern des Aufsichtsratvorsitzenden und des 2. Stellvertreters des Aufsichtsrats und den anderen Aufsichtsräten auf´s Geld hätte schauen sollen?

    Es ist niemand Geringerer als der Biohendlbauer, Verkehrsminister a.D., ASFINAG-Abcasher und sonstige Multipurposefreiheitliche, Ing. Mathias REICHHOLD. Noch Fragen?


    Wenn dieses Kapitel nicht gar so traurig wäre würde es in Bezug auf die aufsichtsrätlichen Ausführungen auf der HP viel besser in den Witze-Thread passen...

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. April 2011 um 11:16
    • #87

    Wird der Rückbau des Stadions bald wieder ein Thema werden.
    Frage: Warum gibt es für den Oberen Rang eigentlich keine Betriebsgenehmigung?
    Sonst hätte das Stadion wenigstens ein ÖFB-Cupfinale gesehen!

  • Stone12
    Rolling Stone
    • 20. April 2011 um 11:47
    • #88

    Das Stadion hat nur eine Genehmigung bis 12500 Zuseher (sowie das alte), so brauchte man keine UVP machen und konnte gleich losbauen. Dadurch mußte nach der EM natürlich der Oberrrang entfernt werden und war nur von der Baufirma "geliehen". Jetzt wollte man doch das große Stadion behalten, "übersah" aber so einige Klauseln und Verträge. Die Sondergenehmigung für das große Stadion läuft jetzt ja mit 1.7.2011 aus und danach darf nichts mehr im Stadion gemacht werden, weder Fußball, noch Konzerte etc. Ich denke mal, so richtig kennt sich da ja keiner mehr aus.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. April 2011 um 16:16
    • #89

    Am 10.August (meinem Geburtstag) ist das Länderspiel Österreich - Slowakei geplant!
    Hoffe man spielt dieses dann auch in Klagenfurt!

  • Linzer88
    NHL
    • 20. April 2011 um 16:19
    • #90

    Es war sowieso der größte fehler das stadion in kärnten zu bauen. ewig schade um dieses schöne stadion war selber auch schon dort sicher eines der schönsten in österreich und dann wird überhaupt nix daraus gemacht.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 20. April 2011 um 20:31
    • #91
    Zitat von Powerhockey


    ja durchaus!
    weißt du eigentlich, welch herausragende qualifikationen Reichhold aufweist,
    dass er derartig verantwortungsvolle (und auch lukrative) posten bekommen hat:
    *verkehrsminister
    *manager bei magna
    *aufsichtsratvorstandsmitglied der ASFINAG
    *vorsitzende des aufsichtsratsvorsitzende des SKA

    muss doch ziemliche referenzen haben, oder? ;)

    Alles anzeigen

    ich würd spontan auf ein lückenloses parteibuch tippen :D ?( :rolleyes:

    oder vielleicht habn dem Fränki auch nur seine biohendln so gschmeckt??

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. April 2011 um 22:01
    • #92
    Zitat von Powerhockey


    ja durchaus!
    weißt du eigentlich, welch herausragende qualifikationen Reichhold aufweist,
    dass er derartig verantwortungsvolle (und auch lukrative) posten bekommen hat:
    *verkehrsminister


    also verkehsminister ist er geworden, weil in der regierung schüssel I (4.2.2000 bis 28.2.2003) zunächst der steirische architekt schmied im november 2000 (er wollte wieder lieber zu Mittag mit seinen Kumpels in Graz Tennis spielen, als in Wien ministrieren) und dann forstinger im feber 2002 (sie wollte lieber dank des "Übergangsgelds" = 6 Monate Ministergehalt in Paris studieren, als in Wien ministrieren) zurückgetreten sind. ich vermute, er war der beste , den die fpö damals aufbieten hat können. die noch besseren waren schon versorgt: haupt, karl heinz grasser, sickl, krüger, riess passer, böhmdorfer, scheibner, waneck, rossmann.

    Zitat von Powerhockey


    *manager bei magna


    laut dem vice-president bei magna, wolf, weil er "mit einem gesunden hausverstand ausgestattet ist". den brauchst nämlich dringend, wenn du bei magna als " Berater mit den Spezialgebieten Verkehrsinformationssysteme, Telematik und Weltraumtechnologie" tätig sein sollst - jahresgage: 500.000 euro (link: http://www.boerse-express.com/pages/231890)

    Zitat von Powerhockey


    *aufsichtsratvorstandsmitglied der ASFINAG


    weil der 500.000 euro pro jahr job bei magna nach drei jahren (=1,5 millionen euro gage) ausgelaufen ist. nehme an, sein "hausverstand" hat nur für drei jahre gereicht.

    muss dich aber korrigieren, reichhold ist nicht aufsichtsrat(vorsitzender) geworden, nein, der aufsichtsrat hat für ihn einen eigenen, dritten vorstandsposten geschaffen:" In der Autobahngesellschaft beteuerte man, er habe bei dem Hearing überzeugt. Gleichzeitig wurden die beiden bisherigen Vorstände Christian Trattner und Franz Lückler in ihren Funktionen bestätigt. Begründet wird die Erweiterung des Vorstandes unter anderem damit, dass das Unternehmen mit 1. Mai von den Bundesländern sämtliche Autobahnmeistereien und damit zusätzliche 1.400 Mitarbeiter übernimmt." - link: http://www.news.at/articles/0616/…orstand-asfinag

    Zitat von Powerhockey


    *vorsitzender des aufsichtsratsvorsitzenden des SKA


    weil sein nachfolger als verkehrsminister, faymann, alle drei asfinag-fpö/bzö-vorstände hinausgeschmissen ("Mit dem bestehenden Vorstand seien keine Einsparungen möglich gewesen, begründete Faymann seine Entscheidung.") und den vorstand wieder auf 2 personen verkleinert hat: seit dem ausscheiden der fpö/bzö aus der regierung schüssel I und II hat er keine lukrativen jobs mehr und viel freizeit. außerdem ist er jetzt "berater" des bürgermeisters von klagenfurt, der auch nicht auf den "hausverstand" von reichhold verzichten will und ihn wohl als "aufpasser" in den fußballverein geschickt hat. ergebnis = bekannt.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. April 2011 um 22:10)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. April 2011 um 00:45
    • #93

    wooow der muss ja wirklich viel hausverstand besitzen
    wär eigentlich der werbeträger schlechthin für Billa
    ähmm nein ned als das BIllaschweinderl ;)

  • Malone
    ✓
    • 21. April 2011 um 01:10
    • Offizieller Beitrag
    • #94

    Ja natürlich! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VilPat
    Moderator
    • 8. Juli 2011 um 14:51
    • #95

    So, jetzt ist die Austria endlich in die Insolvenz geschickt worden.

  • gino44
    Highlander
    • 8. Juli 2011 um 15:15
    • #96
    Zitat von VilPat

    So, jetzt ist die Austria endlich in die Insolvenz geschickt worden.


    Dafür darf das Stadion wieder mit 32.000 laut Kleiner Zeitung besetzt werden.
    Überdachts das Ufo und lasst`s den KAC dort spielen, dann hat dieser Turmbau zu Babel wenigstens einen Sinn gehabt.

  • hockeytime
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 17:09
    • #97

    bitte sperrt den sauladen zu und macht das stadion zu einem einkaufzentrum [winke]

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 17:17
    • #98

    Aber leider ist das einfache volk zu dumm zu verstehen, dass ein gesunder fußballverein in klagenfurt, der das stadion füllen würde, etwas sehr gutes wäre und das rein gepumpte steuergeld auf lange sicht wieder der stadt reinspielen würde.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 8. Juli 2011 um 17:57
    • #99

    in klagenfurt wird sich ein fußballstadion in der größenordnung nie rechnen - alle die was andres denken sind der einfachen mathematik mMn nicht mächtig

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 18:04
    • #100
    Zitat von VSVrulz

    in klagenfurt wird sich ein fußballstadion in der größenordnung nie rechnen - alle die was andres denken sind der einfachen mathematik mMn nicht mächtig

    Da bin ich eben anderer meinung. Die klagenfurter/kärntner sind ein leicht zu begeisterndes volk und wenn es in klagenfurt einen verein gibt der gute spiele zeigt (und in kärnten gab es zur zeit der austria "gründung" nichts anderes im heimischen fußball) und auf dauer vielleicht auch international vertreten ist, rentiert sich so eine arena (familienfreundlich gestalten wie in salzburg?) auf alle fälle (du musst auch das rundherum einrechnen, welches der stadt ein + bringt wie übernachtungen, konsum von auswärtsfans in der stadt usw)


    und die austria hatte einen guten zuschauerschnitt, so ists ja auch wieder nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™