1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Austria Kärnten droht mit Schließung

  • Thor
  • 12. Februar 2009 um 01:54
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 14. Februar 2009 um 16:37
    • #51

    Kärntner Kooperation mit Russen?


    [Blockierte Grafik: http://www.laola1.at/typo3temp/pics/58233626af.jpg]Klub-Boss Mario Canori versucht einen Deal mit ZSKA Moskau einzufädeln


    Bundesligist Austria Kärnten könnte künftig mit dem russischen Spitzenklub ZSKA Moskau kooperieren.


    Klub-Boss Mario Canori hat sich unlängst in Wien mit dem Moskauer
    Bürgermeister Michailowitsch Luschkow getroffen und mit ihm über eine
    Kooperation gesprochen. "Ich fliege demnächst nach Russland der
    Staatsklub ZSKA Moskau ist an einer Zusammenarbeit mit uns
    interessiert", wird Canori in der "KTZ" zitiert.


    Die Klagenfurter kooperien auch mit dem Serie-A-Verein Udinese Calcio.


    Sehr gut. :thumbup:

  • AlexR
    EBEL
    • 14. Februar 2009 um 17:42
    • #52

    Ich hätte eine super Idee: wurde zwar schon erwähnt aber nicht näher daaruaf eingegangen, wieso baut man das Fußballstadion nicht so um, dass man ein Eisstadion hat, man spart sich sicher viel Geld, außerdem würde die Zuschauerkapazität weit über 10.000 sein; der Rest wird in ein Einkaufszentrum verwandelt oder ähnliches, i-was wird man doch finden oder nicht??

    Ansonsten: Ich finde es immer bedenklich dass in der heutigen Zeit, nach unzähligen Pleiten, die Verein vom Steuerzahler/Staat abhängig sind, egal von welchen Klub wir reden.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. Februar 2009 um 18:02
    • #53
    Zitat von ZigaretteDanach

    Klub-Boss Mario Canori hat sich unlängst in Wien mit dem Moskauer
    Bürgermeister Michailowitsch Luschkow getroffen und mit ihm über eine
    Kooperation gesprochen. "Ich fliege demnächst nach Russland der
    Staatsklub ZSKA Moskau ist an einer Zusammenarbeit mit uns
    interessiert", wird Canori in der "KTZ" zitiert.

    Sehr gut. :thumbup:

    auf der fpö-website - und die müsste es eigentlich am besten wissen - steht etwas ganz anderes.

    dort ist die rede davon, dass sich eine "hochrangige freiheitliche delegation" - mit hc strache an der spitze und mit canori mit dabei - nicht mit dem (glatt rasierten und glatzerten) moskauer bürgermeister juri luschkow, sondern mit "dem vizebürgermeister von moskau" (samt oberlippenbart und schütterem haupthaar) getroffen hat - wie dieser wichtige mann heißt, verrät die fpö leider nicht, er heißt "juri rosljak".

    und der orf erklärt, warum sich canori mit dem boss von moskau bei der "Moskauer Ballnacht" gar nicht treffen konnte: "Moskaus Bürgermeister Jurij Luschkow konnte am Ball nicht teilnehmen."

    mit dem vize ist laut fpö auch nicht "über eine kooperation" - wie die ktz nahe legt - "im fußball" gesprochen worden, sondern "Thema war der Ausbau der freundschaftlichen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und Moskau". deshalb schließt die fpö-website auch mit: "Die FPÖ strebt jedenfalls eine Vertiefung der Freundschaft zu Moskau und Russland an, denn eine friedliche Zukunft in Europa kann es nur mit und nicht ohne Russland geben."

    und wo hat sich diese "hochrangige delegation" mit dem moskauer vize getroffen?

    nein, die "hochrangige delegation" ist nicht zu einem stadtbesuch nach moskau geflogen, sondern im "Vorfeld des Moskauer Balls" in das wiener rathaus gestiefelt zu einem "herzlichen Gespräch" mit dem vize.

    aber eines muss man dem canori schon lassen: er denkt auch an den nachwuchs! beim "moskauer ball" im wiener rathaus hat er nämlich nicht angekündigt, wie die ktz jetzt schreibt, nach moskau zu fliegen, um dort eine "kooperation" mit ZSKA-Moskau anzuleiern.

    laut fpö hat canori beim ball im wiener rathaus bereits mit russischen unternehmern über eine "Kooperation für den kärntner Jugendnachwuchs" gesprochen (bei diesen "minimädchen/knaben handelt es sich augenscheinlich um die kinder von kärntner jugendlichen).

    ob es beim ball bereits zu realen kooperationsvereinbarungen gekommen ist, verrät die fpö nicht, fällt wahrscheinlich aber unter das "betriebsgeheimnis" des fc-kärnten-obmanns.

    8 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (14. Februar 2009 um 19:20)

  • Linzer88
    NHL
    • 15. Februar 2009 um 00:15
    • #54

    Wer braucht schon kärnten oder bessergesagt FC Superfund pasching in der bundesliga. Wie schon gesagt wurde Tirol wieder rauf GAK soll auch wieder zurückkommen und Austria Salzburg. Kapfenberg,Kärnten,Altach kannst doch wirklich alle vergessen

  • smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 15. Februar 2009 um 13:46
    • #55
    Zitat von ZigaretteDanach

    Zum glück ist ja der Ska der einzige Verein, der auf öffentliche mittel zurückgreifen muss. [kaffee]

    Der Verein existiert grad mal 2 Jahre. Da ists klar, das es a bissl dauert, bis er große finanzkräftige sponsoren an Land zieht.

    2 jahre.. und hat bereits soviel steuergeld verschlungen dass es mMn für 20 jahre reicht !

    man darf nicht vergessen wofür der skak gegründet wurde.. meiner meinung nach in erster
    linie nur wegen des wahlkampfes. man muss sich (damals war es so) ja nur die führungsetagen
    anschauen: zu haiders lebzeiten alles orange!
    wie soll man sich mit einem klub identifizieren, wenn dieser doch nur im endeffekt ein politisches
    instrument war. war zwar die sk austria klagenfurt auch (rot) aber nicht so offensichtlich!

    deshalb ist es mir scheißegal ob sk austria den spielbetrieb erhält oder nicht!
    wenn canori "droht" (das ist doch keine drohung für viele kärntner.. er würde vielen ein geschenk
    damit machen!) dann kann man ihn doch nicht ernst nehmen, wenn er von schließung redet.
    er würde es doch niemals wagen ein andenken an haider zu schließen :rolleyes:

    einziger wehmutstropfen an einer möglichen schließung von sv pasching: rapid wäre nicht mehr
    zu gast in klagenfurt und man müsste nach graz fahren um den auswärtssektor zu besuchen :D

  • Weinbeisser
    NHL
    • 15. Februar 2009 um 14:07
    • Offizieller Beitrag
    • #56

    Also eine Schließung mit gleichzeitigem Abgang von Canori wäre durchaus begrüßenswert.

    Aber wenn man das ungeliebte Retorten-Baby am Leben erhalten will, dann wären wohl einige Begleitmaßnahmen erforderlich:

    - besagter Canori muss w/Misswirtschaft sofort zurücktreten (evtl. Mitverantwortliche bitte mitnehmen)
    - Verein in Austria Klagenfurt "rück"benennen
    - langfristige vernünftige Budgetplanung (von unabhängigem Steuerberater prüfen lassen)
    - wenn mit dem neuen Sparbudget ein Abstieg verbunden ist, auch ok: dann in der Adeg-Liga den Verein von der Basis auf neu aufbauen (mit möglichst vielen Kärntner Kickern), dann kommt auch der Bezug fürs Publikum
    - kompletter Rückzug der Politik aus den Führungsetagen des Vereins
    - Rückbau des Stadions auf für Österreich sinnvolle 18.000 - 20.000

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 15. Februar 2009 um 14:15
    • #57
    Zitat von Linzer17

    Wer braucht schon kärnten oder bessergesagt FC Superfund pasching in der bundesliga. Wie schon gesagt wurde Tirol wieder rauf GAK soll auch wieder zurückkommen und Austria Salzburg. Kapfenberg,Kärnten,Altach kannst doch wirklich alle vergessen

    Genau, weil die besagten 3 ja alle bewiesen haben, wie gut sie wirtschaften können. Manchmal kann ich über dieses Tradition-Antikommerz gelabere nur mehr den Kopf schütteln.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 15. Februar 2009 um 14:21
    • #58
    Zitat von Linzer17

    Wer braucht schon kärnten oder bessergesagt FC Superfund pasching in der bundesliga. Wie schon gesagt wurde Tirol wieder rauf GAK soll auch wieder zurückkommen und Austria Salzburg. Kapfenberg,Kärnten,Altach kannst doch wirklich alle vergessen


    Bitte nicht die Hochburg aus dem Burgenland zu vergessen.
    Und in der derzeitigen ,,Topform'' kannst den LASK auch gleich wieder in die Wüste schicken.
    Dann können wir eh gleich eine 4er Liga gründen! [kopf]

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Februar 2009 um 17:46
    • #59

    informativer artikel dazu im heutigen kurier.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 18. April 2011 um 15:50
    • #60
    Zitat

    SK Austria Klagenfurt droht die Pleite


    Schon wieder steht ein Profifußballklub in Klagenfurt vor der Pleite: Nach dem FC Kärnten und der Austria Kärnten droht nun dem erst vergangenen Juni aus der Taufe gehobenen SK Austria Klagenfurt die Pleite.


    Fünfstelliges Minus binnen zehn Monaten
    Binnen zehn Monaten hat der Regionalliga-Klub ein Minus im fünfstelligen Eurobereich erwirtschaftet. Von der Stadt Klagenfurt heißt es nun unmissverständlich, dass der Geldhahn nun endgültig zugedreht wird. Finden sich nicht noch private Sponsoren, dann wird Austria Klagenfurt Insolvenz anmelden müssen.


    Aufsichtsrat übergibt Montag einen schriftlichen Bericht, Gunzer kündigt rechtliche Schritte an.
    Finanzstadtrat: Kein Geld mehr von der Stadt
    Unklar ist, ob das gesamte Minus bei 200.000 oder gar schon bei über 300.000 Euro liegt. Der Aufsichtsrat von Austria Klagenfurt will der Stadt am Montag einen schriftlichen Bericht über die genaue Höhe übergeben. Finanzstadtrat Vizebürgermeister Albert Gunzer (FPK) sagte es aber schon im Vorfeld ausdrücklich: Seitens der Stadt werde kein Geld mehr an den Fußballklub fließen.

    Er, Gunzer, fühle sich missbraucht und kündigte gleichzeitig rechtliche Schritte gegen die Vereinsverantwortlichen an: Denn bis heute seien die Spielerverträge und ein Finanzierungskonzept nicht wie gefordert vorgelegt worden. Stattdessen offenbart sich, dass Austria Klagenfurt nicht einmal die laufende Saison ausfinanziert hat, und das trotz großzügiger öffentlicher Mittel in der Höhe von 700.000 Euro.


    Hoffen auf private Investoren.
    Einnahmen zu hoch angesetzt?
    Offensichtlich hat der Klub die erwarteten Einnahmen viel zu hoch angesetzt. Geplante Sponsoreinnahmen seien ausgeblieben, die Ausgaben sollen hingegen im budgetierten Plan liegen, heißt es. Austria Klagenfurt-Präsident Josef Loibnegger war am Vormittag für den ORF nicht erreichbar.

    Klar scheint: Sollten nicht rasch private Sponsoren einspringen, bleibt wohl nur die Insolvenz. Tatsächlich sollen Investoren an einem Einstieg beziehungsweise einer Übernahme der Austria interessiert sein - allerdings nur wenn Funktionäre des Vereins auf bestehende finanzielle Ansprüche verzichten.

    Alles anzeigen


    Quelle: orf.at

    Alle Jahre wieder ...... [Popcorn]

  • VilPat
    Moderator
    • 18. April 2011 um 15:53
    • #61

    Is eh besser in Pleite schicken und keinen Verein mehr aufmachen, wo sollen sie denn auch spielen wenn am 1. Juli das Station keine Genehmigung mehr hat.
    Aber die Stadt wird schon wieder ein paar taussender reinbuttern in den Verein.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. April 2011 um 16:03
    • #62

    Sag mal, sind die in Klagenfurt zu blöd einen Fußballverein zu erhalten bzw. auszufinanzieren [kopf]

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 18. April 2011 um 16:06
    • #63

    @ Weile
    Stellst du dir das so einfach vor oder was?

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 18. April 2011 um 17:28
    • #64

    Sollens den verein doch pleite gehen lassen...fußball auf professioneller ebene funktioniert in klagenfurt anscheinend nicht.
    Wenn innerhalb von nicht einmal 10 jahren 3 vereine in die pleite gehen ist das doch wohl ein klares zeichen.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 18. April 2011 um 17:49
    • #65

    wayne interessierts, zum wie vielten mal gehen die den konkurs?

  • smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 18. April 2011 um 18:32
    • #66

    Solange die Politik beim Fußball ordentlich mitmischt, wirds nie funktionieren. Naja, was solls.
    Erstaunlich finde ich, dass sich immer motivierte Leute finden, die auch Auswärts wirbel machen:

    http://www.viola1920.at/skvaway5.html

  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. April 2011 um 19:29
    • #67
    Zitat von smokin_ace

    Solange die Politik beim Fußball ordentlich mitmischt, wirds nie funktionieren.

    wenn die politik nahezu das gesamte budget aufbringen muss dann ist es nur logisch dass sie sich einmischen bzw. wissen wollen was mit dem steuergeld passiert.

    @ topic : aber ja nit mit nem gesunden verein und ohne Steuergeld in der 2. Klasse anfangen und sich auf ehrliche art und weise fans/sponsoren/sportliche erfolge holen..

  • smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 18. April 2011 um 19:37
    • #68
    Zitat von schooontn

    wenn die politik nahezu das gesamte budget aufbringen muss dann ist es nur logisch dass sie sich einmischen bzw. wissen wollen was mit dem steuergeld passiert.

    @ topic : aber ja nit mit nem gesunden verein und ohne Steuergeld in der 2. Klasse anfangen und sich auf ehrliche art und weise fans/sponsoren/sportliche erfolge holen..


    Hab nirgends was Anderes behauptet.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. April 2011 um 02:34
    • #69

    Traurig- in anderen Foren (z.B. https://www.eishockeyforum.at/www.ostliga.at) macht man sich über Kärnten schon lustig :!:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. April 2011 um 04:36
    • #70
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Traurig- in anderen Foren (z.B. https://www.eishockeyforum.at/www.ostliga.at) macht man sich über Kärnten schon lustig :!:


    Wer wundert sich darüber noch, wo doch Kärnten nun schon jahrelang für negative Finanz-Schlagzeilen sorgt?
    Bei der Austria Klagenfurt wird nun nach nicht einmal einem Jahr schon ein Zwangsausgleich angestrebt! Denn es fehlen 300.000 € in der Kasse, um diese Saison zu Ende spielen zu können. Allerdings dürfte man schon einen sehr lockeren Umgang mit den Clubgeldern haben, denn die Alt-Austrianer von der sportlichen Leitung, Schoppitsch und König, will man ersetzen, sie haben aber Verträge bis Juni 2012, was alleine schon rund 150.000 Euro ausmachen soll. Zudem verlangt ein Grafiker, der das Vereinslogo gestaltet hat, für seine Dienste nicht weniger als 120.000 Euro. Das muß dann wohl ein Mega-Logo sein...
    Wen wunderts also, wenn nun auch wieder einmal die Kärntner Kicker einen klassischen Beitrag zu den nicht abreißen wollenden Negativ-Schlagzeilen leisten?
    Nebenbei mutiert ja die Hypo Group Arena - das schmucke EM-Stadion im Sportpark Klagenfurt wurde trotz größter Finanznöte der Stadt Klagenfurt und des Landes Kärnten um schlappe 66,5 Mio. € errichtet - schon jetzt zu einer Sportstätte, die seit der Fertigstellung vor knapp 4 Jahren für ihren eigentlichen Zweck kaum mehr Verwendung findet.

  • megatooth
    Coucher
    • 19. April 2011 um 06:04
    • #71
    Zitat von Senior-Crack

    Zudem verlangt ein Grafiker, der das Vereinslogo gestaltet hat, für seine Dienste nicht weniger als 120.000 Euro. Das muß dann wohl ein Mega-Logo sein...

    [Blockierte Grafik: http://www.logotypes101.com/files/56/FD7FC101458CC6805195525CCD1FD566/lrg_SKAustriaKlagenfurt2010.gif]

    imo ein ebenso gelungenes wie passendes, fast schon analytisches logo:

    ´s maul aufreissen, kohle abgreifen, dann die flügel schwingen und ab durch die mitte!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. April 2011 um 07:44
    • #72
    Zitat von weile19

    Sag mal, sind die in Klagenfurt zu blöd einen Fußballverein zu erhalten bzw. auszufinanzieren [kopf]


    Ääääh.......ja!
    Drei Pleiten in fünf Jahren trotz Steuergeldmillionen, die vorwiegend von FPK-FPÖ-BZÖ-Politikern ungeachtet der Verfassung der Budgets von Stadt und Land in diesen sportlichen Bermudadreiecken versenkt wurden, lassen kaum einen anderen Schluß zu.
    Andere Frage: wann war zuletzt -vom SAK einmal abgesehen- ein Fußballteam aus Klagenfurt in einer der beiden höchsten Spielkllassen tätig, das seinen Aufstieg dorthin nicht einer Fusion, einem Lizenzkauf oder sonst einem dubiosen Trick zu verdanken hatte? Wir sprechen hier immerhin von der sechstgrößten Stadt in Österreich.

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 19. April 2011 um 10:02
    • #73

    http://derstandard.at/1302745517002/…hne-Genehmigung

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 19. April 2011 um 10:15
    • #74

    schon wieder !? gott sei dank! :whistling:

  • Kn Strng
    EBEL
    • 19. April 2011 um 10:35
    • #75

    Ist es jetzt eine Drohung oder ein Versprechen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™