1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Vorarlberger Nachrichten - Kommentar zu MION

  • VincenteCleruzio
  • 11. Februar 2009 um 14:13
1. offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Februar 2009 um 14:13
    • #1

    In den Vorarlberger Nachrichten von heute findet sich tatsächlich ein Kommentar des Journalisten Heimo Kofler, in dem schwerwiegende Vorwürfe gegen G. Mion erhoben werden und die der user @marling hier im Kern korrekt wiedergegeben hat.

    Sich auf den Kommentar des Herrn Kofler zu berufen und dieselben Aussagen hier im Forum zu verbreiten und wo möglich auszubauen, ohne selbst mit den davon Betroffenen Mion und Altmann über die Richtigkeit dieser Anschuldigungen gesprochen zu haben, genügt dem Erfordernis der journalistischen Sorgfalt nach dem Mediengesetz nicht.

    Daher halte auch ich es für geboten, von der Publikation dieser Anschuldigungen hier Abstand zu nehmen - das ist ein gerechtfertigter Fall von "(Selbst-)Zensur".

    Ich hoffe, @marling versteht diese Vorsichtsmaßnahme angesichts der Brisanz der Anschuldigungen, zumal ja primär nicht er die Suppe auszulöffeln hätte, so der medienrechtliche Ernstfall eintritt.

    Salute, Vincente.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (11. Februar 2009 um 15:18)

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 11. Februar 2009 um 14:33
    • #2

    Da bin ich mal auf den Wahrheitsbewesi gespannt... so abwegig klingt das ganze nicht. siehe auch die nachnomminierung von raffl.

    darüber hinaus wäre für die VN die Entschädigungshöchstbetrag von 37k bzw jetzt 50 ned wirklich die Welt. Desweiteren hat sie mit der Materie wohl des öfteren Kontakt (insbes. wegen Verletzungen des 7b bzw. 22 - erinnre mich auch an einen Fall, in dem ein aus der U-Haft entlassener mutmaßlicher Kinderschänder quasi auf öffentlichen Druck der VN wieder inhaftiert wurde - für die Vn war er schon ein paar monate vor den Urteil schuldig) und kennt sich da recht gut aus ...

    kenn mich zwar nicht genau aus, aber wahrheitsgetreue Wiedergaben von Äußerungen eines Dritten verstoßen doch nicht gegen das Medienengesetz. Also hätte man den Artikel schon stehen lassen können.

    3 Mal editiert, zuletzt von Gordon Bombay (11. Februar 2009 um 14:57)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Februar 2009 um 15:18
    • #3
    Zitat von Gordon Bombay


    kenn mich zwar nicht genau aus, aber wahrheitsgetreue Wiedergaben von Äußerungen eines Dritten verstoßen doch nicht gegen das Medienengesetz. Also hätte man den Artikel schon stehen lassen können.

    nein, das ist nicht richtig: nur wahrheitskonforme parlamentsberichterstattung schützt vor allen medienrechtlichen konsequenzen.

    sonst bestehen für jeden medienmitarbeiter, also auch die "schreiber" hier im forum, alle medienrechtlichen sorgfaltsanforderungen - dazu gehört insbesondere die pflicht der journalistischen sorgfalt, den von solchen anschuldigungen betroffenen personen die möglichkeit zur stellungnahme einzuräumen, bevor sie publiziert werden.

    hier wäre der korrekte weg: vorher den altmann anrufen und ihn persönlich fragen, ob das stimmt, was heute in den vn über ihn berichtet wird. und dann g. mion anrufen und fragen, ob das stimmt, was heute in der vn über ihn geschrieben steht. und erst dann posten, was heute in der vn steht und was altmann und mion jeweils am telefon dazu gesagt haben.

    stellt dir vor, es wäre ohne medienrechtliche konsequenzen zulässig, ungeprüft das nacherzählen zu dürfen, was ein anderer journalist schon publiziert hat. darüber würden sich die großen medien nur freuen: die würden in dem bekannt medienfreundlichen großbritannien eine kleine online-zeitung einrichten, dort die sau raus lassen und dann ohne jede weitere folge weltweit "nachdrucken".

  • Stylaz
    GOON
    • 11. Februar 2009 um 15:43
    • #4

    Gibs da einen link auch zum artikel? finde nichts,

    bitte danke

  • Marling
    Gast
    • 11. Februar 2009 um 16:11
    • #5

    Na ja - hier im Forum sind immer wieder Zitate und Wiedergabe von anderen Medien zu finden.

    Denke wenn sich besagter Mänäger zu unrecht beschuldigt fühlt, müsste er die Vorarlberger Nachrichten belangen. Heutzutage ist es doch üblich, dass Meldungen von anderen Medien übernommen werden.

    Mir hat schon ein Spieler vor Jahren erzählt, mit welchen Praktiken da beim Team "gearbeitet" werden soll (also: hörensagen :D =gerücht) durch besagten Herrn...

    Deckt sich komischerweise genauso wie die Sache Altmann von den VN dargestellt wird und außerdem soll ja das von Spieler Altmann selbst bestätigt worden sein. Ob da journalistische Sorgfalt betrieben wurde, kann ein Leser nicht wissen.

    Ob sich schiedsrichterattakierende Teamkapitäne, die ungute Doppelfunktionen ausüben, tragbar sind, ist langsam aber sicher für die Verbandsspitze nicht mehr nur eine optische Frage!

  • erich
    Nationalliga
    • 11. Februar 2009 um 16:25
    • #6

    auf laola1.at ist ein artikel über mion ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Februar 2009 um 16:34
    • #7
    Zitat von Marling

    Na ja - hier im Forum sind immer wieder Zitate und Wiedergabe von anderen Medien zu finden.

    da hast du schon recht. und gelegentlich wird dabei auch etwas ungeprüft übernommen.

    nur bei anschuldigungen von verhaltensweisen wie hier, die durchaus strafrechtsrelevant sind und die sich gegen namentlich genannte personen richten (üble nachrede), muss man eben besonders vorsichtig sein und diesen personen

    entweder die chance einräumen, zu den anschuldigungen stellung zu nehmen und danach dann neutral darüber berichten.

    oder aber den wahrheitsbeweis antreten im falle des falles - und den muss man dann aber im sack haben.

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Februar 2009 um 16:40
    • #8

    erich der Laola1 Artikel bezieht sich ja eh nur aufs "harmlosere"

    @Vincente sollte es nicht möglich sein eben besagten Artikel zu zitieren mit dem Verweis das man den Wahrheitsgehalt nicht überprüfen konnte und es quasi als "Gerücht" in den Raum stellt um darüber zu diskuttieren? Bzw erinner mich grad ans Charpentier Bashing von wegen Wetten etc - würde mMn doch genau ins selbe Horn blasen.

  • erich
    Nationalliga
    • 11. Februar 2009 um 16:51
    • #9

    vorarlberger nachrichten online dann auf sport , dann steht der artikel vizente, glaube so kann man es ja auch hier reingeben

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Februar 2009 um 17:28
    • #10
    Zitat von sicsche

    @Vincente sollte es nicht möglich sein eben besagten Artikel zu zitieren mit dem Verweis das man den Wahrheitsgehalt nicht überprüfen konnte und es quasi als "Gerücht" in den Raum stellt um darüber zu diskuttieren? Bzw erinner mich grad ans Charpentier Bashing von wegen Wetten etc - würde mMn doch genau ins selbe Horn blasen.

    zur so genannten "Zitatenjudikatur".

    es ist rechtmäßig,

    1.) eine äußerung von öffentlichem interesse (der inhalt des artikels des journalisten kofler in den vorarlberger nachrichten von heute ist für die österreichische eishockeyöffentlichkeit von interesse) mit nachrichtenwert (der inhalt des artikels über den verbandskapitän mion hat unzweifelhaft nachrichtenwert)

    2.) korrekt (wortgetreu oder in nicht sinnverändernder zussammenfassung)

    3.) wertfrei (klarstellung erforderlich, dass es sich um die äußerung des dritten kofler handelt und dass sich das medium = forum damit in keiner weise identifiziert)

    wiederzugeben.

    hinsichtlich des punktes 3.) war schon im eröffnungsposting von @marling in dem inzwischen gelöschten/ins interne forum verschobenen thread, der die punkte 1 und 2 korrekt erfüllt hat, die entscheidende schwachstelle: und es steht zu befürchten, dass andere user in diesem punkt 3.) auch "schwächen" zeigen würden/werden.

    deshalb auch mein rat an die mods, den von @marling aufgemachten thread zum "verschwinden" zu bringen.


    erich: hinweis auf den artikel in den VN ist ok, den ich jetzt mit dem zusatz versehe: "Die Verantwortlichen des eishockeyforum.com identifizieren sich nicht dem Inhalt des Artikels in den Vorarlverger Nachrichten, auf den hier hingewiesen wird."

    aber hier bitte davon abstand nehmen, die vorwürfe in dem VN-Artikel hier im forum zu wiederholen und dann "wertunfrei" (= recht hat er, der kofler, endlich einmal einer, der offen das ausspricht, was die nicht-blau-weißen eh schon immer gewußt haben etc) zu kommentieren.

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (11. Februar 2009 um 17:41)

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 11. Februar 2009 um 17:39
    • #11
    Zitat von VincenteCleruzio

    nein, das ist nicht richtig: nur wahrheitskonforme parlamentsberichterstattung schützt vor allen medienrechtlichen konsequenzen.

    sonst bestehen für jeden medienmitarbeiter, also auch die "schreiber" hier im forum, alle medienrechtlichen sorgfaltsanforderungen - dazu gehört insbesondere die pflicht der journalistischen sorgfalt, den von solchen anschuldigungen betroffenen personen die möglichkeit zur stellungnahme einzuräumen, bevor sie publiziert werden.

    hier wäre der korrekte weg: vorher den altmann anrufen und ihn persönlich fragen, ob das stimmt, was heute in den vn über ihn berichtet wird. und dann g. mion anrufen und fragen, ob das stimmt, was heute in der vn über ihn geschrieben steht. und erst dann posten, was heute in der vn steht und was altmann und mion jeweils am telefon dazu gesagt haben.

    stellt dir vor, es wäre ohne medienrechtliche konsequenzen zulässig, ungeprüft das nacherzählen zu dürfen, was ein anderer journalist schon publiziert hat. darüber würden sich die großen medien nur freuen: die würden in dem bekannt medienfreundlichen großbritannien eine kleine online-zeitung einrichten, dort die sau raus lassen und dann ohne jede weitere folge weltweit "nachdrucken".

    nur interessehalber:

    (2) Der Anspruch (Entschädigung) nach Abs. 1 (§6) besteht nicht, wenn

    4. es sich um eine wahrheitsgetreue Wiedergabe der Äußerung eines Dritten handelt und ein überwiegendes Interesse der Öffentlichkeit an der Kenntnis der zitierten Äußerung bestanden hat.

    für mich als Laie, ist der Dritte Hr. Kofler - ob seine Aussagen nun stimmen oder nicht sei dahingestellt. Die Äußerung wird im Zitat unverfälscht wiedergegeben, "wahrheitstreue" muss sich ja nicht auf die Aussage des Dritten beziehen, sondern auf die Wiedergabe.

    bitte um aufklärung, lieber Vincente!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Februar 2009 um 17:56
    • #12
    Zitat von Gordon Bombay

    (2) Der Anspruch (Entschädigung) nach Abs. 1 (§6) besteht nicht, wenn

    4. es sich um eine wahrheitsgetreue Wiedergabe der Äußerung eines Dritten handelt und ein überwiegendes Interesse der Öffentlichkeit an der Kenntnis der zitierten Äußerung bestanden hat.

    für mich als Laie, ist der Dritte Hr. Kofler - ob seine Aussagen nun stimmen oder nicht sei dahingestellt. Die Äußerung wird im Zitat unverfälscht wiedergegeben, "wahrheitstreue" muss sich ja nicht auf die Aussage des Dritten beziehen, sondern auf die Wiedergabe.

    bitte um aufklärung, lieber Vincente!

    du hast in den von dir genannten punkten recht.

    ich habe inzwischen aber schon geschrieben, wo die schwachstelle beim zitieren des artikels von kofler in den vn liegt: in der "wertfreiheit" der wiedergabe. dieses zusätzliche erfordernis steht nicht in der von dir zitierten gesetzesstelle im § 6 Abs 2 Z 4 Mediengesetz über den medienrechtlichen entschädigungsanspruch, es wird von der rechtsprechung aber sowohl für die vermeidung des entschädigungsanspruchs, als auch für die vermeidung strafrechtlichen verantwortlichkeit eines medienmitarbeiters verlangt.

    Zitat von VincenteCleruzio


    stellt dir vor, es wäre ohne medienrechtliche konsequenzen zulässig, ungeprüft das nacherzählen zu dürfen, was ein anderer journalist schon publiziert hat. darüber würden sich die großen medien nur freuen: die würden in dem bekannt medienfreundlichen großbritannien eine kleine online-zeitung einrichten, dort die sau raus lassen und dann ohne jede weitere folge weltweit "nachdrucken".

    diese aussage hat sich nicht auf den medienrechtlichen entschädigungsanspruch (§ 6 MedienG), sondern auf die strafrechtliche verantwortlichkeit für das unter außer-acht-lassung jeder journalistischen sorgfalt, insbesondere für das ungeprüfte "wiederholen" von übler nachrede in einem medium bezogen, insbesondere ohne den vom "zitat" betroffenen die gelegenheit zu geben, sich zum "zitat mit übler nachrede" zu äußern.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (11. Februar 2009 um 18:11)

  • DrHouse
    Gast
    • 11. Februar 2009 um 18:11
    • #13

    Wenn es wirklich per PN möglich wäre dann bitte nicht auf mich vergessen :)

    LG

  • Marling
    Gast
    • 11. Februar 2009 um 18:15
    • #14

    Ich denke dir juridischen ausführungen von @vincente sind doch etwas "einseitig"...

    auf der einen seite ist das öffentliche interesse wohl mehr als eindeutig gegeben und auf der anderen seite ist mir nicht klar, warum in einem privaten diskussionsforum eine zeitungsmeldung oder ein artikel oder eine aussage nicht mit der persönlichen meinung kommentiert werden soll...

    wozu ist denn ein eishockeydiskussionsforum da, wenn nicht zum persönliche ansichten und meinungen austauschen...

    auch ist ein diskussionsteilnehmer noch lange kein journalist - denke das sind zwei komplett verschiedene Paar schuhe...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Februar 2009 um 18:38
    • #15
    Zitat von Marling

    auch ist ein diskussionsteilnehmer noch lange kein journalist - denke das sind zwei komplett verschiedene Paar schuhe...

    das "eishockeyforum.com" ist ein medium (siehe § 1 Abs 1 und insb. Abs 5a Mediengesetz)- MrHyde klaus und marksoft mark sind die medieninhaber und unterliegen voll dem mediengesetz.

    sie müssen dafür sorgen, dass das mediengesetz eingehalten wird. wenn daher jemand wie du zwei punkte der so genannten "zitatenjudikatur" bei der wiedergabe der des vn-artikels einhält und den dritten punkt (wertfreie wiedergabe des zitats) nicht, dann können die medieninhaber schwierigkeiten bekommen, wenn sie ihrerseits nicht die sorgfalt aufwenden und ein posting wie deines umgehend aus dem medium entfernen. meine sorge gilt in erster linie ihnen.

    die verantwortung für das, was du schreibst etc, können weder sie, noch ich dir abnehmen. ich kann nur versuchen, bei dir verständnis für und rücksichtnahme auf klaus und mark, und auch für und auf dich selbst zu wecken. und auch für und auf altmann und mion, die vom journalisten kogler möglicherweise völlig falsch zitiert und in ein völlig falsches licht gerückt werden. oder hast du inzwischen all die fakten in diesem artikel schon geprüft, indem du zB mit altmann und mion darüber gesprochen hast?

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (11. Februar 2009 um 21:46)

  • whiskey85
    Nachwuchs
    • 11. Februar 2009 um 18:39
    • #16

    http://www.vn.vol.at/webvn/2009-02-11/Sport.php

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 11. Februar 2009 um 18:41
    • #17
    Zitat von whiskey85

    http://www.vn.vol.at/webvn/2009-02-11/Sport.php

    die Vn scheint aber die "Altmann-Passage" schon entfernt zu haben :rolleyes:

    mich würde eher intressieren, was es die VN geritten hat, einen halbseitigen Artikel (mit diesem Inhalt) über Kalt und Mion zu schreiben inkl. großes Bild von Kalt (also ganze Seite Eishockey, wo sonst nur was vor/nach nem Derby über Eishockey zu finden ist und dann meist auf der letzten Seit vor den Anzeigen..

    Einmal editiert, zuletzt von Gordon Bombay (11. Februar 2009 um 18:50)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Februar 2009 um 18:57
    • #18
    Zitat von Gordon Bombay


    die Vn scheint aber die "Altmann-Passage" schon entfernt zu haben :rolleyes:

    in the contrary! jetzt haben sie den gesamten artikel aus der printversion online gestellt. 8o

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 11. Februar 2009 um 19:11
    • #19
    Zitat von VincenteCleruzio

    in the contrary! jetzt haben sie den gesamten artikel aus der printversion online gestellt. 8o

    ahja? beim angegebenen link fehlt der letzte Teil des Artikels und auch sonst find ich ihn nicht komplett online..

    bei mir funktioniert der "Mehr..."-Button nicht. aber ich geh mal davon aus, dass das bei allen so ist.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Februar 2009 um 19:21
    • #20
    Zitat von Gordon Bombay

    ahja? beim angegebenen link fehlt der letzte Teil des Artikels und auch sonst find ich ihn nicht komplett online..

    jetzt ist wieder die kurze fassung online mit dem "mehr-button" (der hat bei mir nie funktioniert). zur zeit meines letztes postings war die "altmann-passage" der printversion jedenfalls wort für wort online, ohne dass man sich anmelden hat müssen. ob auch der letzte teil (ua "Mit den derzeit handelnden Personen ist der ÖEHV international kaltgestellt" ...), weiß ich nicht, darauf habe ich nicht geachtet.

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. Februar 2009 um 19:24
    • #21

    für den mehr button muss man sich anmelden

  • blueboys
    Gast
    • 11. Februar 2009 um 19:57
    • #22

    Keine Ahnung was den Kofler geritten hat, vl. hat ihm (der VEU) von Verbandsseite jemand gesagt, dass sie lieber mit Bled oder sonstwen spielen, als mit... :?:

    Jedenfalls ist für seine Abrechnung/Rundumschlag er selbst in erster Linie verantwortlich :wall:

    Und nicht ein Forumsdiskutant, wenn er solche Artikel mit Werturteil "zitiert". Wir sind ja nicht in China, wo auf Grundrechte wie Meinungsfreiheit gesch....wird X(

    @vincente: Ich glaube du schießt übers Ziel hinaus. Obwohl du mit der Verantwortlichkeit der Medieninhaber sicherlich recht hast (Hat nicht der Dr. Frimmel - Kac Präse - das Forum einmal für mehrere Stunden lahm gelegt? Vl. kann das mal jemand in Erinnerung rufen und mit dieser Geschichte hier vergleichen.)

    PS: Was steht eig. zum Thema Altmann im Artikel?
    PPS: Dem Dr. Kalt sen. Führungsschwäche vorzuwerfen, zeugt nicht von viel Einblick in das Verbandsgeschehen bzw. Wissen über Führung im allgemeinen[kopf]

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Februar 2009 um 21:03
    • #23
    Zitat von blueboys

    Und nicht ein Forumsdiskutant, wenn er solche Artikel mit Werturteil "zitiert". Wir sind ja nicht in China, wo auf Grundrechte wie Meinungsfreiheit gesch....wird X(

    @vincente: Ich glaube du schießt übers Ziel hinaus. Obwohl du mit der Verantwortlichkeit der Medieninhaber sicherlich recht hast (Hat nicht der Dr. Frimmel - Kac Präse - das Forum einmal für mehrere Stunden lahm gelegt? Vl. kann das mal jemand in Erinnerung rufen und mit dieser Geschichte hier vergleichen.)

    PS: Was steht eig. zum Thema Altmann im Artikel?
    PPS: Dem Dr. Kalt sen. Führungsschwäche vorzuwerfen, zeugt nicht von viel Einblick in das Verbandsgeschehen bzw. Wissen über Führung im allgemeinen[kopf]

    du hast keine ahnung, was im vn-artikel über mion/altmann steht, sonst würdest ja nicht danach fragen, und du kennst vermutlich nicht das längst samt thread ins innere des forums verschobene eröffnungsposting von @marling, der diesen artikel in der mion/altmann-passage im kern richtig zitiert, der dann aber - und das ist der punkt - deutlich gegen mion stellung genommen und nicht, wie es medienrechtlich erforderlich ist, eine klar neutrale haltung zum zitierten vn-artikel eingenommen hat, der deshalb also die rechtfertigung des "zitats" weder für sich, noch für die forumsverantwortlichen in anspruch nehmen kann. und auf den beweis des guten glaubens, der journalistische sorgfalt insbesondere hinsichtlich der einräumung der möglichkeit der betroffenen altmann und mion zur stellungnahme zu den anschuldigungen voraussetzt, und auf den wahrheitsbeweis der zitierten behauptungen, sollte man es nicht ankommen lassen, wenn man weder für das eine, noch das andere etwas bereits sicher in der hand hat.

    und du scheinst auch nicht zu wissen, dass grundrechte wie die meinungsfreiheit auch außerhalb der vr china ihre grenzen haben - die ehre von altmann und mion zB wäre so eine grenze, die auch in österreich zu respektieren ist -; und auch nicht, dass die einhaltung dieser grenzen insbesondere in öffentlich zugänglichen medien wie foren dank des mediengesetzes besonders stark abgesichert sind - zB durch entschädigungsansprüche der in ihrer ehre verletzten gegenüber dem medieninhaber, wenn sie nicht dafür sorgen, dass ehrenrührige postings umgehend entfernt werden.

    deine starken ansagen und deine bekenntnisse zur "Verantwortlichkeit der Medieninhaber" ändern nichts an ihrer tatsächlichen medienrechtlichen verantwortlichkeit.

    dem dr. frimmel ist es um die ehre eines seiner mandanten gegangen, die meiner erinnerung nach von einem user dieses forums in und außerhalb des forums verletzt worden sein soll. dr. frimmel wollte meiner erinnerung nach allerdings (noch) nicht gegen die forumsverantwortlichen nach dem mediengesetz vorgehen, sondern "nur" daten über diesen user erhalten, um ihn selbst zur verantwortung ziehen zu können. die herausgabe dieser daten konnte abgewendet werden, auch weil dr. frimmel davon überzeugt werden konnte, dass die mods alles daran gesetzt hatten, die ehrenrührigen postings immer umgehend zu löschen.

    kurzum: die einhaltung der (medien-)rechtsnormen zahlt sich immer aus. für alle beteiligten. und auch für dieses forum selbst.

  • blueboys
    Gast
    • 11. Februar 2009 um 22:29
    • #24
    Zitat von VincenteCleruzio

    du hast keine ahnung, was im vn-artikel über mion/altmann steht, sonst würdest ja nicht danach fragen, und du kennst vermutlich nicht das längst samt thread ins innere des forums verschobene eröffnungsposting von @marling, der diesen artikel in der mion/altmann-passage im kern richtig zitiert, der dann aber - und das ist der punkt - deutlich gegen mion stellung genommen und nicht, wie es medienrechtlich erforderlich ist, eine klar neutrale haltung zum zitierten vn-artikel eingenommen hat, der deshalb also die rechtfertigung des "zitats" weder für sich, noch für die forumsverantwortlichen in anspruch nehmen kann.

    Du hast recht ich kenne den Artikel nicht zur Gänze, was die Schranken für Grundrechte anbelangt, habe ich jedoch schon ein wenig Ahnung.
    Bitte um Aufklärung, was das Innere des Forums ist, klingt jedenfalls sehr geheimnisvoll :huh:

    Deine Vorsicht in Ehren; ich bin trotzdem der Ansicht, dass sich in erster Linie der Urheber des (mir leider nicht in seiner vollen Tragweite bekannten) Zitats - für den Fall, dass er nicht ohnehin nur mit Nichtbeachtung gestraft wird - zu verantworten hätte.

    Vl. können wir diese Diskussion auch "auf einer anderen Ebene" führen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Februar 2009 um 23:05
    • #25
    Zitat von blueboys

    Deine Vorsicht in Ehren; ich bin trotzdem der Ansicht, dass sich in erster Linie der Urheber des (mir leider nicht in seiner vollen Tragweite bekannten) Zitats - für den Fall, dass er nicht ohnehin nur mit Nichtbeachtung gestraft wird - zu verantworten hätte.

    selbstverständlich ist der autor des artikels in den vn "in erster Linie" verantwortlich. aber er übernimmt nicht die verantwortung dafür, dass in einem anderen medium sein artikel ohne die erforderliche "neutralität" zitiert wird. es gibt auch eine "zweite" und "dritte" etc "linie" der verantwortlichkeit.

    auch weil zu befürchten stand, dass sich weitere user dieses forums nicht der gebotenen neutralität befleissigen werden, ja, durch diesen artikel angestachelt von ihrem grundrecht auf meinungsfreiheit über die grenze der ehre von mion hinaus gebrauch machen werden, habe ich den mods vorgeschlagen, diesen thread in das "innere" des forums zu verschieben - dh, es kann nicht mehr gepostet werden und nur noch ein eingeschränkter benützerkreis wie die mods können dann darin lesen, nicht aber mehr die öffentlichkeit. vielleicht aber ist der thread samt inhalt auch schon für immer vom server gelöscht worden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™