@christian91 & tigersfan:
also angeblich stehen lt orf in 1500 öst. haushalten solche teletest-compis und das testpanel soll ca 3500 personen sein. kann man genauer nachlesen auf :
http://mediaresearch.orf.at/fernsehen.htm
ob da aber was vernünftiges rauskommt, bezweifel ich sehr stark, weil dabei viel zuviele ungenauigkeiten drinnen sind (die die eh schon vorhandenen abweichungen nur noch weiter erhöhen). also auf diesen teletest-ergebnissen ein programm aufzubauen, finde ich schon sehr gewagt (und wird mit ein grund sein, warum generell das fs-programm immer öder wird).
@eiskalt:
das ist eben ein altes übel, das mich ja schon früher (in den zeiten, als der orf noch über eishockey berichtet hat) immer geärgert hat: der wev (oder ce wien) war halt immer überproportional im kurzsport vertreten; also wenns dort über ein spiel berichtet haben, dann war halt meistens der wiener verein mit von der partie. fängt halt jetzt wieder so an (nur so nebenbei, daß die wiener doch nicht überall benachteiligt werden *g*)
das problem bei den beiträgen im sportbild ist halt nur, daß diese sendung sehr flexible beginnzeiten hat und wenns dann, wie geplant, im winter während der schirennen gebracht werden soll, weiß man ja sowieso nie genau, wann die ganze sache laufen wird (bei den vielen verschiebungen, die halt die schirennen so mit sich bringen).
aber besser ists immer noch als gar nichts zu zeigen. ich seh es halt einmal als beginn für die langsame rückkehr des hockeys in den orf - es liegt jetzt halt auch an der liga, eine möglichst stabile, konkurrenzfähige und va österreichweite erste liga über einen längeren zeitraum zu etablieren.
also angeblich stehen lt orf in 1500 öst. haushalten solche teletest-compis und das testpanel soll ca 3500 personen sein. kann man genauer nachlesen auf :
http://mediaresearch.orf.at/fernsehen.htm
ob da aber was vernünftiges rauskommt, bezweifel ich sehr stark, weil dabei viel zuviele ungenauigkeiten drinnen sind (die die eh schon vorhandenen abweichungen nur noch weiter erhöhen). also auf diesen teletest-ergebnissen ein programm aufzubauen, finde ich schon sehr gewagt (und wird mit ein grund sein, warum generell das fs-programm immer öder wird).
@eiskalt:
das ist eben ein altes übel, das mich ja schon früher (in den zeiten, als der orf noch über eishockey berichtet hat) immer geärgert hat: der wev (oder ce wien) war halt immer überproportional im kurzsport vertreten; also wenns dort über ein spiel berichtet haben, dann war halt meistens der wiener verein mit von der partie. fängt halt jetzt wieder so an (nur so nebenbei, daß die wiener doch nicht überall benachteiligt werden *g*)
das problem bei den beiträgen im sportbild ist halt nur, daß diese sendung sehr flexible beginnzeiten hat und wenns dann, wie geplant, im winter während der schirennen gebracht werden soll, weiß man ja sowieso nie genau, wann die ganze sache laufen wird (bei den vielen verschiebungen, die halt die schirennen so mit sich bringen).
aber besser ists immer noch als gar nichts zu zeigen. ich seh es halt einmal als beginn für die langsame rückkehr des hockeys in den orf - es liegt jetzt halt auch an der liga, eine möglichst stabile, konkurrenzfähige und va österreichweite erste liga über einen längeren zeitraum zu etablieren.