1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 Comeback von Heinz Prüller bei Sky

  • schooontn
  • 6. Februar 2009 um 11:19
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 7. Februar 2009 um 00:24
    • #26

    Tje für alle die Prüller verteufeln. Einfach rtl oder premiere schaun und die sache hat sich. [kopf]

    Prüller ist einfach Kult. Den kann niemand ersetzen. Aber da Formel 1 eig eh ned so spannend ist machts mir persöhnlich nichts aus. Schad is halt uman Prüller.

    Der Prüllerrap ist köstlich.

    Aber wer weiß. Vlt plant ja der Orf mit "mitten im achten reloaded" den nächsten großen wurf, deswegen die einsparungen. :thumbup:

  • MarkusG
    Nachwuchs
    • 7. Februar 2009 um 09:11
    • #27

    Ein klarer Grund, die Übertragung auf einem anderen Sender zu verfolgen. :thumbdown:

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 7. Februar 2009 um 21:36
    • #28

    so und jetzt werden die einschaltquton in den keller rasseln, und dann wird der ORF nach der championsleague auch noch die F1 streichen, da RTL eine nummer zu groß ist.

    also ich werd jetzt den lauda bevorzugen, der (h)aus-leitner soll mich mal, der kennt sich ja nicht mal in der boxengasse aus!

    also der ORF bringt sich schon selbst um die einschaltquoten! :wacko:

  • Stone22
    Nationalliga
    • 7. Februar 2009 um 22:26
    • #29

    Der Heinz war echt der "Prüller". :thumbup: :thumbup:

    Finde es extrem Schade, dass sein Vertrag nicht mehr verlängert wurde. Aber ja der ORF hat in letzter Zeit sehr fragwürdige Entscheidungen getroffen. [kopf] [kopf] [kopf]

    Naja hoffma mal auf das Beste mitn Ernst

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. Februar 2009 um 22:56
    • #30

    gut ich schau kreiserl-fahren schon länger nicht mehr, egal ob mitn prüller oder ohne,
    aber als ich noch fan war, hab ich mir immer gewunschen, dass er irgendwann mal wegen hämorrhoiden ausfällt...

    am schlimmsten hab ich jedes jahr die gleichen monte-carlo sprüche gefunden, die auch noch zusätzlich wortgleich in der krone abgedruckt wurden,
    z.B.:

    Zitat

    "fällt diesmal die kugel im autoroulette auf die rote 27?"
    "Lauda hat der fürstin ganz artig die hand geküsst"
    "der einzige grand-prix, wo der großteil der fahrer zu fuß zu ihrer arbeit gehen können"

    vielleicht schau ich jetzt doch wiedermal ein rennen, um bei der entglorifizierung eines schussligen egomanen mitzuwirken ;)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 9. Februar 2009 um 22:30
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat von Almöhi

    Da bin ich aber echt erleichtert. Mann war der Mensch peinlich, dieses ewige "fishing for compliments", "Was sagen sie zur Leistung der Österreicher" diese unglaublichen Räubergeschichten wie: "Die Gasometerkurve ist so rutschig weil die Fischer ihre Netze drüberschleifen", Technikhighlights wie von ihm diagnostizierte Turbschäden an einem Tyrell Ford usw. oder Sager wie "Formel Austria", was soll den das sein die Formel Austria, einfach nur peinlich. Man stelle sich vor ein Deutscher hört sowas, der hat gleich eine Bestätigung für das was er sich eh immer schon gedacht hat, nämlich dass die Ösis einen Sprung in der Schüssel haben.

    Ist eh ein offenes Geheimnis, dass ihm diverse Insider irgendeinen Käse erzählt und sich abgehaut haben wenn er es dann im Rahmen seiner Reportage ganz wichtig an den Zuseher gebracht hat. Dafür kannte er alle 14 Vornamen der Großtanten von südamerikanischen Rennfahrern.

    Ich seh zwar kaum noch Formel 1 aber mich beutelts jetzt noch, wenn ich an früher denke wo man nicht einfach zu einem Deutschen Sender umschalten konnte.

    Dein Unverständnis für den Prüller'schen Schmäh deutet wohl eh auf deutsche Wurzeln hin: Da bist bei einem deutschen Sender gut aufgehoben, wo jedesmal Schiebung und Betruf vermutet wurde, wenn Schuhmacher mal nicht gewonnen hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 10. Februar 2009 um 10:26
    • #32

    Heinz Prüller war immer mein Lieblingsmoderator, jetzt ist er nicht mehr da, schade um ihn!Ich werde ihn vermissen!Ich wünsche ihm viel Glück,Erfolg und Gesundheit auf seinem Weg!

  • n-dee
    EBEL
    • 10. Februar 2009 um 12:15
    • #33

    Ich hab mir die Formel 1 nur selten angeschaut, und dann auch nur, wegen Prüllers Schmäh, egal ob gewollt oder nicht gewollt.
    Der "Sport" ist ja nicht sonderlich interessant.
    Ich finds schade.
    Werd dann gar keine Formel 1 mehr schauen

  • 13Meister
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 15:36
    • #34

    formel 1 ist grundsätzlich sowieso fürn ars.., aber ohne prüller ists entgültig aus mit f1 - schauen, die deutschen sender kann man eh nicht aufdrehen, da wird man aggressiv, und mit dem hausleitner im orf wird man schon ein paar runden vorher einschlafen als unter prüller.

    heinz prüller ist kult!


    p.s. da lob ich mir die moto-gp auf atv mit rudi moser (auf den nansek könnte man allerdings verzichten):thumbup:

  • chris
    EBEL
    • 10. Februar 2009 um 15:54
    • #35

    ich fand prüller auch immer recht gut, um am So. Nachmittag ein schläfchen zu machen.

    Wenn man mal nicht einschlafen konnte hat man einfach orf1 eingeschalten und 10 runden formel 1 angesehen und schon schläft man wie ein baby!

    ob das jetzt an dem herrn prüller gelegen hat oder am rennen selbst weiß ich nicht so genau.

    das wird man in zukunft sehen. [kaffee]

    Und MotoGP gibts NUR auf Eurosport! alles andere ist für schlaftabletten! die jungs bei eurosport leben für den sport! das ist einfach nur geil! :thumbup:

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. Februar 2009 um 16:07
    • #36
    Zitat von chris

    Und MotoGP gibts NUR auf Eurosport! alles andere ist für schlaftabletten! die jungs bei eurosport leben für den sport! das ist einfach nur geil! :thumbup:

    Da hab ich leider schlechte Nachrichten für dich: Eurosport wird ab dieser Saison keine MotoGP-Rennen mehr übertragen

    Finde ich sehr schade, vor allem das englische Eurosport-Kommentatorentrio Toby Moody, Julian Ryder & Randy Mamola fand ich genial - die haben schon beim 125er-Rennen einen Herzpatsch nach dem anderen bekommen und sich im Lauf des Tages bis hin zum MotoGP noch gesteigert :thumbup:

  • chris
    EBEL
    • 10. Februar 2009 um 16:14
    • #37
    Zitat von gm99

    Da hab ich leider schlechte Nachrichten für dich: Eurosport wird ab dieser Saison keine MotoGP-Rennen mehr übertragen

    Finde ich sehr schade, vor allem das englische Eurosport-Kommentatorentrio Toby Moody, Julian Ryder & Randy Mamola fand ich genial - die haben schon beim 125er-Rennen einen Herzpatsch nach dem anderen bekommen und sich im Lauf des Tages bis hin zum MotoGP noch gesteigert :thumbup:


    ;(

    na super... das ist bis jetzt an mir vorbei gegangen... jetzt muss ich die spannenden rennen mit den einschlaf kommentatoren vom atv ansehen? na klasse...

    mal sehen. vl. zieht ja RTL (oder wer auch immer dann die MotoGP Rennen überträgt) ein ähnliches Kommentatoren Team an Land wie es bei Eurosport der Fall war.

    aber ich befürchte schlimmes!! ;(

  • mejokim
    EBEL
    • 10. Februar 2009 um 16:24
    • #38

    Formel 1 ohne Prüller ist wie Eishockey ohne Kanada... :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Februar 2009 um 17:19
    • #39
    Zitat von mejokim

    Formel 1 ohne Prüller ist wie Eishockey ohne Kanada... :D

    also richtig gut! 8o

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. Februar 2009 um 17:39
    • #40
    Zitat von chris

    na super... das ist bis jetzt an mir vorbei gegangen... jetzt muss ich die spannenden rennen mit den einschlaf kommentatoren vom atv ansehen? na klasse...

    Ich wäre ja für ein neues Dreamteam der Motorsport Übertragungs Geschichte
    "R. Moser feat. H. Prüller"

    Spannende MotoGp mit Comedy Einlage als Kommentar ^^

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. Februar 2009 um 19:49
    • #41
    Zitat von Weinbeisser

    Dein Unverständnis für den Prüller'schen Schmäh deutet wohl eh auf deutsche Wurzeln hin: Da bist bei einem deutschen Sender gut aufgehoben, wo jedesmal Schiebung und Betruf vermutet wurde, wenn Schuhmacher mal nicht gewonnen hat.


    Du bist vieleicht ein grober Lackl, mir gleich pifgonische Wurzeln anzudichten nur weil ich den Prüllerschen Schmäh nicht verstehe. Ich habe lediglich von meiner Oma eine kleine Wuschz mitbekommen, wenn Du verstehst was ich meine, das ist aber auch schon die einzige Faunenverfälschung.

    Was ist eigentlich der prüllersche Schmäh. Der ist ja nicht absichtlich witzig, oder glaubst Du seine Sprüche über die in Ö3 frühmorgens gelacht wird sagt er weil er uns unterhalten will. Also ich hätte den Typen für total schmähfrei gehalten und ich kann auch nicht ernstlich darann glauben dass Du ihn für einen Schmähbruder hältst.

    Gut schmähfrei sind die Deutschen auch oft, auch sind sie manchmal peinlich, nur kümmert mich das nicht ob ein Deutscher peinlich ist. Beim Prüller geht mir sowas schon auf den Zeiger, weil ich mir denke wir Österreicher sind doch nicht so fertige Typen, dass wir mit Sagern wie "das österreichisch gesponserte Sauber Team" uns fremde Federn an den Hut heften müssen. Genauso braucht man nicht so tun als ob Red Bull ein österreichisches Team wäre, auch wenn die Deutschen tun als ob BMW und McLaren deutsche Teams wären. Für mich sind das, zusammen mit seinem ekelhaften Komplimentefischen, Verhaltensweisen eines Minderwertigkeitskomplexlers und ich steh nicht drauf dass unsere Minderwertigkeitskomplexler voll in der Auslage stehen. Kann aber auch sein dass ich selbst einen Komplex habe, wenn ich da nicht drüberstehe.

    Jedenfalls habe ich beginnend mit der späten Jochen Rindt Zeit Powerslide Hefte gefressen und die Formel 1 bis Ende der Siebziger leidenschaftlich verfolgt und dabei den Eindruck gewonnen dass zb. Rico Steinemann oder Dieter Stapert wesentlich ernstzunehmendere Journalisten waren als Prüller.

  • anrob
    Nationalliga
    • 10. Februar 2009 um 23:03
    • #42

    Prüller war der Grund warum ich überhaubt noch F1 geschaut habe. Jetzt brauch ich das TV Kastl im Sommer gor nimma.

  • Maru
    NHL
    • 10. Februar 2009 um 23:52
    • #43

    naja,freiwillig hätte prüller nicht aufgehört,aber die art und weise "der abservierung" hat er sich nicht verdient...den weg den der ORF eingeschlagen hat,ist recht niveaulos....

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 10. Februar 2009 um 23:57
    • #44

    Bin zwar selbst gänzlich uninteressiert, aber für die Heinzifans ;)

    http://www.initiativeheinzprueller.at/petition#formular

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 11. Februar 2009 um 07:42
    • #45

    Mir ist das ansich egal, bin ich doch schon vor Jahren auf Premiere umgestiegen, weil ich eben Prüller nach vielen jahren nicht mehr ausgehalten habe.
    Fragwürdig scheint mir nur die Art und Weise wie er seines Jobs enthoben wurde.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. März 2009 um 16:27
    • #46

    egal, ob mit oder ohne Prüller,
    jetzt wirds ohnehin noch lächerlicher, als es schon war :rolleyes:
    http://sport.orf.at/090317-13673/index.html

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 17. März 2009 um 18:17
    • #47

    omg :wall:
    du kannst jedes rennen als 2ter beenden, und wirst nich weltmeiser? lächerlich das ganze.... :thumbdown:

  • Skywalker
    Nationalliga
    • 17. März 2009 um 18:24
    • #48
    Zitat von VSV_LUKI

    omg :wall:
    du kannst jedes rennen als 2ter beenden, und wirst nich weltmeiser? lächerlich das ganze.... :thumbdown:


    naja wenn ein anderer jedes rennen gewinnt, wäre er das auch nach alten regeln nicht :P ;)

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 17. März 2009 um 18:32
    • #49
    Zitat von Skywalker


    naja wenn ein anderer jedes rennen gewinnt, wäre er das auch nach alten regeln nicht :P ;)

    du weisst was ich meine :D

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 17. März 2009 um 18:37
    • #50

    Naja im Tennis zbsp gewinnt ja auch nicht der, der die meisten punkte macht sondern der, der dann schluss endlich mehr sätze gewinnt. :thumbup:

    Finde das jetzt nicht so tragisch. Aber da Formel1 sowieso keinen anreiz hat, kanns mir auch wuascht sein.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™