1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Diverse ÖFB-Kader

  • ZigaretteDanach
  • 3. Februar 2009 um 13:33
  • waluliso1972
    Gast
    • 3. Oktober 2011 um 23:10
    • #651
    Zitat von TVKC

    Walu, warum analysierst du 4 Leider-Nein-Kandidaten, wenn seit 3 Stunden der neue Trainer bekannt ist ;) Lies mal die Beiträge vor dir und lies schnell orf.at.... :D

    Du verlangst Sachen... bin saumüde vom Training, dann hör ich, dass der Trainer MORGEN bekanntgegeben wird und dann soll ich auch noch damit rechnen, dass so ne Waachbirne vom ÖFB vor lauter Geltungsdrang (oder wars ne kleine Spende???) nicht dichthalten kann? DAS verlangst von nem Beamten? Ned wirklich, oder?! :D

    Übrigens - muss man diesen Schweizer wirklich kennen???

    lg
    Walu

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 3. Oktober 2011 um 23:12
    • Offizieller Beitrag
    • #652

    Nein. Ich verstehs auch nicht. Wahrscheinlich denkt der Bund, dass sie den im Griff haben und weiterwusteln können. Der Ruttensteiner hat ja schon angedroht, dass er mehr mitreden will.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (3. Oktober 2011 um 23:20)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 3. Oktober 2011 um 23:13
    • #653
    Zitat von waluliso1972

    Übrigens - muss man diesen Schweizer wirklich kennen???


    Ich denk als Österreicher muss man ihn nicht kennen. Der einzige Bezug der mir spontan einfällt ist christian Fuchs, der spielte 2009 unter ihm bei Bochum. Sollt übrigens auch nicht schlecht sein, über fuchs findet man sicher schnell eine Verbindung zum Team.
    Ich hät ihn am Anfang auch nicht zuordnen können, erst nach einer kurzen Recherche.

  • waluliso1972
    Gast
    • 3. Oktober 2011 um 23:26
    • #654
    Zitat von elmatze


    Ich denk als Österreicher muss man ihn nicht kennen. Der einzige Bezug der mir spontan einfällt ist christian Fuchs, der spielte 2009 unter ihm bei Bochum. Sollt übrigens auch nicht schlecht sein, über fuchs findet man sicher schnell eine Verbindung zum Team.
    Ich hät ihn am Anfang auch nicht zuordnen können, erst nach einer kurzen Recherche.

    Muss man Christian Fuchs kennen? :D ;)
    Naja, bin beruhigt, dass den nicht jeder kennt - danke!

    lg
    Walu

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 3. Oktober 2011 um 23:45
    • #655

    Ich finde eine durchaus interessante und spanndende Wahl! Man stelle sich vor Jara wäre es geworden.... Alleine die Tatsache, dass sich einige Fußball-VIPs (Linden etc.) schon wieder über Koller aufregen spricht führ ihn. Schonzeit wird er leider im Gegensatz zu Freunderl Constantini (immerhin 23 Spiele) keine bekommen.

    Hier einige Monate alter aber interessanter Artikel, Netzer schätzt ihn:
    Weshalb Netzer St. Pauli Koller empfiehlt

    Viel Glück dem neuen TS!!

  • Él comprende
    KHL
    • 3. Oktober 2011 um 23:56
    • #656

    Sollte es wirklich Koller werden, bin ich zumindest einmal nicht unzufrieden und ihm gegenüber absolut neutral eingestellt. Er wäre endlich einmal ein Trainer, der unbefangen ist und sich von jedem Spieler ohne Vorurteile ein eigenes Bild machen würde. Koller ist mir aus seiner Zeit in der dt. Bundesliga durchaus noch ein Begriff, speziell in Erinnerung habe ich ihn allerdings nicht mehr - hoffe das trifft in Kürze auch aufn DiCo zu... :D
    Bin wirklich froh, dass es keiner aus der "98er-Mannschaft" (einzig über Kühbauer hätte ich mich gefreut) oder Granden wie Gludovatz oder gar Jara geworden ist. Hoffentlich erhalten verdiente Spieler, wie es z.B. Stranzl, Ivanschitz oder der von vielen unterschätzte Garics (wenn er wieder fit ist) sind, bei entsprechenden Leistungen wieder eine faire Chance. Diese ständigen Schuldzuweisungen und "Spielervertreibungen" aus purer Starr- bzw. Sturheit müssen endlich ein Ende nehmen, die Freunderlwirtschaft so weit es geht aus der Welt geschafft werden, dann wird es beim Team auch wieder langsam aufwärts gehen...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. Oktober 2011 um 23:56
    • #657
    Zitat von waluliso1972

    Zitat von »ridinggiants84«
    Kann nicht Maierhofer den Non-Playing-Coach machen?

    Damit er nicht spielt? Das tät ich glatt unterstützen! :D


    bei einem gscheiden trainer wird SM eh ned spielen

    na dann glück auf Marcel Koller :thumbup:

  • waluliso1972
    Gast
    • 4. Oktober 2011 um 00:03
    • #658
    Zitat von Powerhockey

    bei einem gscheiden trainer wird SM eh ned spielen

    Das stimmt natürlich!

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 4. Oktober 2011 um 00:25
    • #659
    Zitat von jo0815

    Lagerbäck ist lt. Ö3 aus dem Rennen. Jara, Gludo oder Foda sollen´s werden.

    Habe ich doch vorige Woche schon geschrieben. Er war in Wien, mit Einverständnis von SFFB, wo er nachwievor technische Berater ist, aber ÖFB fand seine Deutschkenntnisse zu schwach.

  • maverick
    NHL
    • 4. Oktober 2011 um 01:20
    • #660

    der bankertyp koller mit dem hip hop gangsta arnautovic! das wird bestimmt herrlich! ich hoffe auf alle fälle das er gleich einmal die altlasten ala maierhofer und scharner fix beseitigt und sich danach auf echte fussballer konzentriert! schnell, technisch gut und ein auge für das spiel, solche typen sind gefragt! robocop ähnliche figuren wie maierhofer, ortlechner und scharner gehören schon längst der vergangenheit an!
    gebauer rechtzeitig einbürgern, dann hat er gleich eine nummer eins auch zur verfügung! weil was da in letzter zeit einberufen wird geht ja auf keine kuhhaut! siebenhandl! who the fuck is siebenhandl?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. Oktober 2011 um 04:33
    • #661
    Zitat von Él comprende

    .....
    Hoffentlich erhalten verdiente Spieler, wie es z.B. Stranzl, Ivanschitz oder der von vielen unterschätzte Garics (wenn er wieder fit ist) sind, bei entsprechenden Leistungen wieder eine faire Chance. Diese ständigen Schuldzuweisungen und "Spielervertreibungen" aus purer Starr- bzw. Sturheit müssen endlich ein Ende nehmen, die Freunderlwirtschaft so weit es geht aus der Welt geschafft werden, dann wird es beim Team auch wieder langsam aufwärts gehen...


    In diesem Sinne kann die Entscheidung für Marcel Koller nur positiv sein. Ob das nun wirklich zutreffen wird, das können wir aber sicher erst ca. in 1 Jahr näher beurteilen. Vorerst können wir ihm nur alles Gute für den Job wünschen und hoffen, dass die angekündigte Strukturreform im ÖFB auch für ihn und das Team nützlich sein wird.

    P.S.:
    Wo oder wer war eigentlich die undichte Stelle für die vorzeitige Bekanntgabe. Da hat offensichtlich irgend jemand dem Präsi Windtner vor seiner heutigen Pressekonferenz ein schönes Ei gelegt und die Show gestohlen...

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (4. Oktober 2011 um 08:49)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 4. Oktober 2011 um 07:38
    • #662

    hmmm, mal drüber nachdenken...

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 4. Oktober 2011 um 08:15
    • #663
    Zitat von maverick

    der bankertyp koller mit dem hip hop gangsta arnautovic! das wird bestimmt herrlich! ich hoffe auf alle fälle das er gleich einmal die altlasten ala maierhofer und scharner fix beseitigt und sich danach auf echte fussballer konzentriert! schnell, technisch gut und ein auge für das spiel, solche typen sind gefragt! robocop ähnliche figuren wie maierhofer, ortlechner und scharner gehören schon längst der vergangenheit an!

    die müssen erst gezeugt werden, um alles kann sich ein trainer auch nicht kümmern :D


    Zitat von waluliso1972

    dann hör ich, dass der Trainer MORGEN bekanntgegeben wird und dann soll ich auch noch damit rechnen, dass so ne Waachbirne vom ÖFB vor lauter Geltungsdrang (oder wars ne kleine Spende???) nicht dichthalten kann?


    :thumbup:

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 4. Oktober 2011 um 09:34
    • Offizieller Beitrag
    • #664

    Ich hoff, den Ruttensteiner lassen sie NICHT mehr mitreden. Was qualifiziert den eigentlich,außer sein Selbstdarstellungstrieb? Immer wenn er wieder mal irgend was erzählt - in den letzten Wochen er ja viele Bühnen dafür bekommen - denk ich mir: Wat? Wer bist du denn?
    Der erinnert mich ein bisserl an den Günther Kronsteiner, der aus dem Nichts Austria-Trainer und Sportdirektor wurde, weil er immer den Mund offen hatte, aber überhaupt nix konnte.
    Oder an den Stefan Maierhofer, der es aus der Landesliga bis nach England schaffte, obwohl sein Können in der Landesliga geblieben ist.
    Oder an die Führungsetage des ÖEHV.

    Der neue Teamchef - warum nicht. Der Ruttensteiner ist aber so ein typischer verstaubter ÖFB-Beamter, dem man keine Entscheidung überlassen sollte, maximal die, wann er aufs Klo geht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 4. Oktober 2011 um 09:52
    • #665
    Zitat von TVKC

    Ich hoff, den Ruttensteiner lassen sie NICHT mehr mitreden. Was qualifiziert den eigentlich,außer sein Selbstdarstellungstrieb? Immer wenn er wieder mal irgend was erzählt - in den letzten Wochen er ja viele Bühnen dafür bekommen - denk ich mir: Wat? Wer bist du denn?

    Der neue Teamchef - warum nicht. Der Ruttensteiner ist aber so ein typischer verstaubter ÖFB-Beamter, dem man keine Entscheidung überlassen sollte, maximal die, wann er aufs Klo geht.

    die strukturreform im öfb sieht leider so aus, dass ruttensteiner mehr macht erhält und nun bis zum a-team das sagen hat - infos lt radio wien

    koller war anscheinend der einzige kanditat, der damit kein problem hatte, dass ruttensteiner der starke mann im hintergrund wird und viele entscheidungen treffen wird. sorry aber wenn ich mir nicht einmal mein trainerteam alleine aussuchen darf dann [kopf]

    btw koller ist fachlich gut und hat erfahrung mit wenig qualität als spielermaterial. bei bochum war man am schluss zu verwöhnt und hat ihm vorgeworfen, dass er zu vorsichtig spielen lässt. mit diesem stil sind sie aber sehr lange in der ersten liga geblieben, im moment kämpft man eine etage weiter unten ums überleben...

  • waluliso1972
    Gast
    • 4. Oktober 2011 um 10:25
    • #666
    Zitat von tiQui.taQua

    die müssen erst gezeugt werden, um alles kann sich ein trainer auch nicht kümmern :D

    Doch doch, die gibt es... in Spanien, Deutschland, Brasilien,....=>..., Japan, Bosnien, Israel - bei uns halt leider ned. ;)

    Zitat von ozzy74

    die strukturreform im öfb sieht leider so aus, dass ruttensteiner mehr macht erhält und nun bis zum a-team das sagen hat - infos lt radio wien
    koller war anscheinend der einzige kanditat, der damit kein problem hatte, dass ruttensteiner der starke mann im hintergrund wird und viele entscheidungen treffen wird. sorry aber wenn ich mir nicht einmal mein trainerteam alleine aussuchen darf dann

    Wenn das so stimmt (und ich glaub dir das leider), na gute Nacht!
    Manche Leute haben einfach ein Talent, sich über Gebühr gut zu verkaufen und bei Bedarf in die richtigen Ärsche zu kriechen (Kronsteiner, Schinkels, Ruttensteiner, Gaudet,....). :S

    lg
    Walu

  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. Oktober 2011 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #667
    Zitat von tiQui.taQua

    die müssen erst gezeugt werden, um alles kann sich ein trainer auch nicht kümmern

    Man könnte sich auch einbürgern! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 4. Oktober 2011 um 11:13
    • #668

    somit scheints also, dass sich der ÖFB da eine gut bezahlte marionette für ruttensteiner geholt hat?
    mal sehen, jeder hat eine chance verdient.

    aber wenn obiges zutrifft bewerb ich mich, nach der verpassten quali zu nächsten wm, weil das kann ich auch *hihi*

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. Oktober 2011 um 12:13
    • #669
    Zitat von djchrisko

    aber wenn obiges zutrifft bewerb ich mich, nach der verpassten quali zu nächsten wm, weil das kann ich auch *hihi*


    Dann solltest du dir aber jetzt schon einen gemütlich-großräumigen Funktionärsar$ch zum reinkriechen suchen ;)

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 4. Oktober 2011 um 12:53
    • #670

    och je nach summe bin ich da mehr oder weniger flexibel *ggg*

    nö im ernst. vielleicht kriegt koller ja eh mehr freie hand als wir uns das hier denken.

  • fusionja
    1270
    • 4. Oktober 2011 um 13:26
    • #671

    der windtner mit seiner " neuen struktur" die international schon gelobt wurde... 8o

    über koller trau ich mich nichts sagen. grundsätzlich halte ich ihn fuer einen kompetenten trainer, aber ob er was bewirken kann beim öfb.....

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 4. Oktober 2011 um 13:48
    • Offizieller Beitrag
    • #672

    Dem Trainer kann man eine Chance geben ja. Aber dann liest man das auf orf.at:

    Zitat

    Doch dürfte Koller, der als ruhiger, kühler Taktiker beschrieben wird und als profunder Kenner der Szene gilt, ins persönliche Anforderungsprofil von ÖFB-Sportdirektor und -Interimsteamchef Willibald Ruttensteiner passen. Ruttensteiner selbst wolle in Zukunft mehr Einfluss auf die Arbeit des Teamchefs nehmen und die Linie mehr als in der Vergangenheit vorgeben, ohne in die tägliche Arbeit des Teamchefs eingreifen zu wollen. Ziel sei eine effektivere Zusammenarbeit.

    Und man weiß, warum Koller genommen wurde. Damit sich der verstaubte Funktionär Ruttensteiner noch besser in Szene setzen kann. Einer, der 10 Jahre Lang den Durchbruch im ÖFB nicht geschafft hat (zurecht?), hat jetzt seine Chance ergriffen. Es geht um persönliche EItelkeiten und sonst gar nix. Wie im ÖEHV. Des is ois so typisch Österreich.

    Köller könnte Akzente setzen, ein dynamischer Typ als Nationaltrainer ist mir lieber als ein stoischer Bankerlsitzer, aber darf er??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 4. Oktober 2011 um 13:51
    • #673
    Zitat von TVKC

    Und man weiß, warum Koller genommen wurde. Damit sich der verstaubte Funktionär Ruttensteiner noch besser in Scene setzen kann. Des is ois so typisch Österreich.

    Ob der Koller wirklich weiß, worauf er sich da eingelassen hat?
    Gut, er war jetzt länger arbeitslos und muss sich irgendwie ins Geschäft zurückbringen, aber... andererseits hat er wenig zu verlieren, denn außerhalb von Österreich traut uns sowieso KEINER eine erfolgreiche Quali zu... und das mein ich nicht mal zynisch.

    lg
    Walu

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 4. Oktober 2011 um 14:30
    • #674

    also die pk war ja nicht ganz so tragisch, koller macht einen profunden eindruck, geht auf die journalistenfragen ein und ehrlich gesagt kann ich mir vorstellen, dass das duo ruttensteiner koller funktioniert.
    ruttensteiner ist, mmn, einer, der schon etwas ahnung hat.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 4. Oktober 2011 um 14:38
    • Offizieller Beitrag
    • #675

    Ja, davon hat er vielleicht Ahnung.

    Von seinen fussballerischen"Leistungen" hab ich immer nur von ihm selbst gehört. Menschen, die sich zu sehr selbst loben, fehlt es meinst an anderen Lobenden.

    Ach bin ich gut!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™