1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Diverse ÖFB-Kader

  • ZigaretteDanach
  • 3. Februar 2009 um 13:33
  • Weinbeisser
    NHL
    • 29. September 2011 um 22:13
    • Offizieller Beitrag
    • #626
    Zitat von #23

    Also ich mag den Ivanschitz überhaupt nicht. Aber ich muss sagen die Chance hat er sich verdient.

    1. Satz 100 % agree! 2. Satz völlig dagegen - der hat doch schon genug Chancen gehabt: Das kann nur ein Schritt zurück sein! Österreichs Nationalteam wird technisch und spielerisch nie mit den Top-Teams in Europa mithalten können. Daher brauchts's Typen die mit hundertprozentigem Einsatz auch im Team spielen. Aber wenn ein internationaler Teamchef kommt, der dem Hawarahaufen nicht hörig ist, wird sich das Thema eh schnell erledigt haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexR
    EBEL
    • 29. September 2011 um 22:36
    • #627

    Mir eigentlich recht wurst, wer im Team dabei ist. Oberste Prämisse muss sein, dass man nach vorne spielt und hinten gut steht. Diese Diskussion um Spieler ist etwas, das natürlich dazugehört; keine Frage; dennoch sollte man zuerst einmal schauen, wie die Aufstellung ausschaut. Dass ein Ivanschitz wieder im Team ist, okay, ist die Entscheidung von "Wir brauchen Zeit" Ruttensteiner, geht es auf, ist es super, geht es nicht auf, wird er es schwieriger haben in Zukunft nominiert zu werden und die Journalisten haben einen Spieler weniger den sie kritisieren/ins Nationalteam schreiben können.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 30. September 2011 um 06:40
    • #628
    Zitat von MacStasy

    .....
    Abgesehen davon ist der Windtner für mich einfach nur unterbelichtet, der Kalt ist zumindest ein intelligenter Mann, auch wenn er diese Intelligenz leider falsch einsetzt.


    Windtner als unterbelichtet zu bezeichnen - das ist schon ein starkes Stück! Und ihn, der in einem Konzern mit ca. 7.500 Mitarbeitern Vorstandsdirektor ist, dann auch noch mit Kalt sen., dem pensionierten Bezirkshauptmann von St. Veit/Glan als vergleichsweise weniger intelligent hinzustellen? [kopf]
    Der einzige Fehler, den man Windtner wahrscheinlich ankreiden kann, ist der, das er halt kein Wiener ist - aber das paßt eigentlich sehr gut!

  • elmatze
    NHL
    • 30. September 2011 um 09:48
    • #629

    Ich find es ghört jetzt einfach mal ein Janko vorne rein, seine gestrigen Tore waren wieder 1A (und die Flanken waren wirklich nicht leicht zu verwerten, so Flankt bei uns auch ein Pogatetz :) ) 11 Tore in der bisherigen Saison, und der is noch nicht Stammspieler(ÖFB), eigentlich so oag ...

  • caps53
    EBEL
    • 30. September 2011 um 10:31
    • #630
    Zitat

    war südkorea und dort kommst mit englisch ganz gut zurecht ;)

    ist zwar offtopic, aber in südkorea kommst bei gut 3/4 der südkoreaner überhaupt nicht weiter, die werden dich nicht verstehen und maximal höflich lächeln, genauso schaut es auch in japan aus...

    Zitat

    Naja, also modern ist das für mich nicht, wenn man Trainer schon aufgrund ihrer Sprachkenntnisse von vornherein ausschließt, obwohl die Standardsprache im Fußball ohnehin Englisch ist. Jeder Spieler kann genügend Englisch, um Instruktionen vom Trainer verstehen zu können. Also was soll dieser Blödsinn bitte? Und da wundert man sich noch, dass man nix erreicht, wenn man die Möglichkeiten selbst aufgrund von hirnrissigen Argumenten einschränkt. Aber wenigstens wissen wir jetzt, warum wir fast immer österreichische Nationaltrainer haben.

    du überschätzt da die durchschnittlichen sprachkenntnisse der fußballspieler in österreich und weiten teilen der erde extrem... nur weil man es einmal in der schule gelernt haben sollte, spricht man es noch nicht... ich kann mich beispielsweise noch erinnern, als markus keikkinen zu rapid kam und sein deutsch noch zu schwach war, konnte nur martin hiden mit ihm kommunizieren (ganz abgesehen vom trainerteam)... zwischen bei uns in österreich mit englisch überleben können und ernsthaft arbeiten können liegt ein großer unterschied...

    das problem bei der teamchefbesetzung und den sprachkenntnissen liegt beim öfb vielmehr an der mangelnden sebstreflexion... man hatte mit brückler einen trainer nicht deutscher muttersprache und dieses experiment ist schief gegangen... der öfb sagt es lag am mangelnd deutsch und das er zuwenig in österreich war... in meinen augen ist brückler vielmehr an den starren öfb strukturen, die er sicher unterschätzt hat und falsch angegangen ist, gescheitert. darüberhinaus war wahrscheinlich generell eine zu schwache persönlickeit um nebenbei noch die österreichischen journalisten bei laune zu halten, die jeden seiner fehler auskosteten...
    von mir aus kann es gerne ein auswertiger sein, aber dann bitte einen der stark genug ist um nicht gleich bei den ersten hürden (und die kommen eher früher als später) von seinem konzept abweicht und einen kleinkrieg mit teampsielern, presse und fans beginnt...

    Zitat

    Also ich mag den Ivanschitz überhaupt nicht. Aber ich muss sagen die Chance hat er sich verdient.

    1. Satz 100 % agree! 2. Satz völlig dagegen - der hat doch schon genug Chancen gehabt: Das kann nur ein Schritt zurück sein!

    bin auch kein fan vom ihm, aber ins team gehör schon alleine aus dem grund, dass die medien und fans die ihn die letzten zwei jahre gefordert haben sehen, dass er uns nicht weiterhilft und kein retter des österreichischen fußballes ist... er kann an der erwartungshaltung nur scheitern... er ist weder in signifikant stärker noch schwächer als die spieler die derzeit im team sind... seine spielanlage ist allerdings nicht besonders hilfreich für den potentiellen derzeitgen teamkader...

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 3. Oktober 2011 um 16:29
    • #631

    orf.at

    Zitat


    ÖFB stellt am Dienstag neuen Teamchef vor

    Der Österreichische Fußballbund (ÖFB) wird am Dienstag den Nachfolger von Dietmar Constantini bekanntgeben. Das teilte der Verband in einer Aussendung mit. Demnach werde der Öffentlichkeit der neue Teamchef, ebenso wie die neuen Strukturen rund um die Nationalmannschaft, im Rahmen einer Pressekonferenz mit ÖFB-Präsident Leo Windtner sowie Sportdirektor Willi Ruttensteiner vorgestellt.

    Na da bin ich mal gespannt wird sich wohl ein Lagerbäck vs. Foda Rennen werden, wobei ich eher an ersteren glaube.....

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. Oktober 2011 um 16:42
    • #632
    Zitat von Herby #30

    orf.at


    Na da bin ich mal gespannt wird sich wohl ein Lagerbäck vs. Foda Rennen werden, wobei ich eher an ersteren glaube.....

    sebold for öfb-präsi :D :

    Zitat von sebold


    wenn du aber zb auf transfermarkt die freien trainer durchschaust, dann sind schon einige dabei, hab zb lars lagerbäck gefunden.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 3. Oktober 2011 um 17:12
    • #633

    Lagerbäck ist lt. Ö3 aus dem Rennen. Jara, Gludo oder Foda sollen´s werden.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. Oktober 2011 um 17:38
    • #634
    Zitat von jo0815

    Lagerbäck ist lt. Ö3 aus dem Rennen. Jara, Gludo oder Foda sollen´s werden.


    ich bete zum fußballgott um gludo, der hat nicht nur von taktik eine ahnung, der würde auch im öfb aufräumen

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Oktober 2011 um 17:57
    • #635

    Gludo wäre auch mein Wunsch- er hat mit ÖFB-Auswahlen schon Erfolg gehabt (U20WM-Halbfinale 2007).
    Auch bei unseren Nachbarn Ungarn hat man sich für den U20Trainer entschieden (holte 2009 bei der U20 Bronze), dort gehts nach Jahrzehnten endlich wieder aufwärts.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 3. Oktober 2011 um 18:27
    • #636

    Ich will alle drei nicht. Kann nicht Maierhofer den Non-Playing-Coach machen?

  • Mr_X
    EBEL
    • 3. Oktober 2011 um 19:30
    • #637
    Zitat von jo0815

    Lagerbäck ist lt. Ö3 aus dem Rennen. Jara, Gludo oder Foda sollen´s werden.


    Ich tippe mal auf einen Schweizer... ;)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 3. Oktober 2011 um 20:13
    • #638

    lt. kurier online und ö3 nachrichten soll es marcel koller werden - also hat mr_x recht mit einem schweizer ;)

  • elmatze
    NHL
    • 3. Oktober 2011 um 20:30
    • #639

    Mr_X ÖFB Präsidiums Mitglied :P ?

    Ich bin noch unschlüssig, was haltet ihr davon? Ich mein besser als Jara, Herzog oder Daum. Aber ich find die Lösung eigentlich eher schlechter als Gludo. Hab jetzt mal einen Freund von mir gefragt der Bochum Fan ist, was der von Koller gehalten hat.

    Zumindest ka Freunderlwirtschaft....

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 3. Oktober 2011 um 21:04
    • #640

    Bei Wikipedia steht bei den Trainerstationen schon Österreich :D

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 3. Oktober 2011 um 21:48
    • #641

    dilbert bist aber nit iwie beim talk im hangar 7 involviert oder ?( :P

    wurde auch gerade die wiki-seite gezeigt

  • Malone
    ✓
    • 3. Oktober 2011 um 21:54
    • Offizieller Beitrag
    • #642
    Zitat von Mr_X

    Ich tippe mal auf einen Schweizer... ;)


    Sind Schweizer der deutschen (österreichischen) Sprache mächtig? :P *duckundweg*

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. Oktober 2011 um 21:54
    • Offizieller Beitrag
    • #643

    Hauptsache, er kann fließend Deutsch, alles andere ist sekundär! ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 3. Oktober 2011 um 22:01
    • #644
    Zitat von dany_

    dilbert bist aber nit iwie beim talk im hangar 7 involviert oder ?( :P


    Echt? :D

    Nö, bei mir löst der Mentalist gerade einen Mordfall [Popcorn]

  • elmatze
    NHL
    • 3. Oktober 2011 um 22:14
    • #645

    Naja das mit Wikipedia war ja auch schon bei 90min.at, Standard.at/sport Forum und und und ein Thema. Ich glaub Dilbert, er scheint unschuldig zu sein ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 3. Oktober 2011 um 22:16
    • #646

    Danke, war wirklich nur ein Zufall und der Mentalist hat den Fall wie immer gelöst :thumbup:

  • waluliso1972
    Gast
    • 3. Oktober 2011 um 22:23
    • #647
    Zitat von ridinggiants84

    Kann nicht Maierhofer den Non-Playing-Coach machen?

    Damit er nicht spielt? Das tät ich glatt unterstützen! :D

    Im Ernst:
    - Gludo schätze ich als Trainer und in mag die Person, die er in den Medien darstellt - hoffe für ihn, dass er sich das NICHT antut, denn Kohle ist nicht alles und seine derzeitige Lebensqualität kann er sich dann von heute auf morgen abschminken - hat er in dem Alter mMN nimmer nötig.
    - Jara hatte bisher nur einmal wirklich Erfolg (in seiner Innsbrucker Heimat), wurde dann mehrfach wegen Misserfolgen entlassen (HSV, Kaiserslautern - immerhin, da muss man mal hinkommen) und sein von Prozessen begleiteter Abgang aus Salzburg ist sicher auch noch einigen in Erinnerung. Seit über 5 Jahren macht er GAR NIX mehr - hab da nur ich Bedenken?
    - Foda ist ein junger moderner Trainer, der immerhin zuletzt mit Sturm gegen nominal stärkere Teams aus Wien und Salzburg (vor allem aufgrund deren Schwächephasen, denn kein Meister der letzten Jahre hatte weniger Punkte) den Titel in unserer Wurschtlliga holen konnte... immerhin... ob ihn das zum Wunderwuzzi macht? Dann müsstens derzeit den Kühbauer mit der Sänfte in den Prater tragen.
    - Lagerbäck war doch schon vor Tagen "offiziell" aus dem Rennen, wenn ich mich richtig entsinne - zu schlechtes Deutsch hieß es.

    Meine Meinung:
    Eh wurscht, weil wir einfach nicht gut genug sind - am ehesten trau ich ne Quali noch dem Dinosaurier Rehagel (mit Herzog als Co von mir aus) zu, denn auch die Griechen konnten dazumals eigentlich ned kicken. Nur wären unsere Spiele dann noch weniger zu anschauen, denn antiquierter gehts kaum noch. Tät ja gerne wissen, was Kapazunder wie Mourinho, Guardiola oder Ferguson sagen würden, wenn sie ein paar Monate unser Team trainieren "dürften". :D

    lg
    Walu

  • elmatze
    NHL
    • 3. Oktober 2011 um 22:30
    • #648

    Tut mir leid ich haltn Schinkels für lustig, aber was der schon wieder für sch**** redet (blabla is kein Name blabla spielte nur gegen Abstieg (ich mein mit Bochum, wasn sonst...) blabla ... ) so ein Trottl. Und die Krone hat auch schon gegen Koller gewettert, also scheint der ÖFB diesmal alles richtig gemacht zu haben. i like (hoffentlich wars nicht nur eine Ente )


    schöner Kommentar hierzu:

    Zitat

    Mir gefällt diese Wahl. Ich glaube der Mann kann tatsächlich etwas bewirken, wenn er denn eine faire Chance bekommt.
    Nur leider wird er die kaum kriegen. Die Krone beginnt schon jetzt mit der öffentlichen Kreuzigung, weitere Klopapierblätter werden vermutlich ehest möglich auf den selben Zug aufspringen. In weiterer Folge wird es nicht lange dauern bis Krankl und Konsorten das Maul aufreißen. Was soll uns denn bitte ein Schweizer beibringen? Spätestens beim ersten suboptimalen Ergebnis (solche wird es geben, daran könnte der beste Trainer der Welt nichts ändern) ist dann auch der Schneckerl mit von der Partie.
    Man kann nur hoffen, dass Koller gleich zu Beginn mit viel Glück eine richtige Serie hinlegt, damit er eine Chance kriegt.

  • coach
    YNWA
    • 3. Oktober 2011 um 22:47
    • #649

    der schinkels soll schön leise sein, nachdem was der alles beim fc kärnten abgezogen hat, bzw. was er nicht abgezogen hat.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 3. Oktober 2011 um 23:04
    • Offizieller Beitrag
    • #650

    Walu, warum analysierst du 4 Leider-Nein-Kandidaten, wenn seit 3 Stunden der neue Trainer bekannt ist ;) Lies mal die Beiträge vor dir und lies schnell orf.at.... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™