1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Diverse ÖFB-Kader

  • ZigaretteDanach
  • 3. Februar 2009 um 13:33
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 11. September 2011 um 21:48
    • #551
    Zitat von joe davola

    echt nicht übel. eigentlich sogar ein wahnsinn. aber ohne desolatestes auftreten von salzburg, austria und rapid wär das ein grundsolider mittelfeldplatz in der tabelle geworden. aber gut, ich hab mich ja selber auch gefreut als steirer.


    naja, aber meister muss dann halt trotzdem werden, sturm war halt die konstanteste mannschaft.

    Zitat von joe davola

    naja, das war schon fast pflicht, die hürde borisow zu hause zu nehmen. das spiel etwa geht rein auf die kappe vom foda, frech auf x spielen geht halt nicht so oft gut. oder aktuell was wollt er gestern gegen den aufsteiger mit so einer defensivstrategie bewirken?


    ich glaube, dass foda schon klar war, dass borisow unterm strich die stärkere mannschaft war. ich sehe das nach wie vor so, sicher hat man im hinspiel einen anderen eindruck bekommen, aber wenn man genau geschaut hat, dann hat im hinspiel auch schon gesehen, dass borisow spielerisch wesentlich stärker unterwegs ist als sturm. dass foda in anbtracht dessen zuerst einmal versucht, hinten die null zu halten und über konter zum erfolg zu kommen, was, wenn hölzl nicht so erbärmlich versagt hätte, durchaus gelingen hätte können, war durchaus nachvollziehbar.
    was gestern war kann ich nicht beurteilen, da ich nichts gesehen habe, aber prinzipiell glaube ich schon, dass foda eine mannschaft einstellen kann.

    Zitat von joe davola

    was solls, schlechter trainer hin oder her. ganz einer der schlechtesten sorte wird er nicht sein ^^ , aber wieso ihn alle so hochjubeln, vor allem nicht-steirer, bzw eher nicht-sturmfans, wird mir nie einleuchten. das wird nicht viel besser werden unter dem guten alten franco foda, von der idee her, was freunderlwirtschaft und so bestrifft ist er dem dico gar sehr ähnlich.

    edit: schlechter saisonstart? ich behaupt mal sturm wird zum schluss etwa gleich viele punkte haben wie in der meistersaison, nur dass es halt nur zu platz 4-6 reichen wird...

    [/quote] hochjubeln ist, denke ich, der falsche ausdruck. wenn es aber eine "österreichische" lösung geben muss, dann ist foda nach gludovatz, mmn, die erste wahl. er hat bewiesen, dass er ein system für seine spieler entwickeln kann und auch in der lage ist, ausfälle zu kompensieren und das system dementsprechend zu adaptieren.
    nichts desto trotz plädiere ich nach wie vor auf eine renommierte ausländische lösung ala lagerbäck.

  • Stas
    KHL
    • 12. September 2011 um 15:09
    • #552
    Zitat von sebold

    naja, aber meister muss dann halt trotzdem werden, sturm war halt die konstanteste mannschaft.

    na wie gesagt, hut ab, und ich hab mich ja eh selber gefreut. so ists ja nicht. aber diesen "hosenscheißer"-fußball muss ich auf dauer nicht haben.
    sturm hat die mittel nicht um bärige offensivkräfte zu holen, schon klar. mag sein, dass er im team mit dem dortigen "material" glänzen kann.
    ihn als trainer herab zu würdigen will ich ja auch nicht direkt (welches recht hätte ich persönlich auch dazu?), aber der wunderwuzzi, als den ihn mancher hinstellt ist er bestimmt nicht, und gedanken ala defensivtaktik oder das einbeziehen seines buben in überlegungen die einsermannschaft betreffend, wird man sich ja machen dürfen. bin ja gespannt ob er seinem jüngeren (angeblich noch talentfreieren sohn) und etwaiigen spezis von jenem auch mit langfristigen verträgen ausstattet, so geschehen eben mit sandro foda (unglaubliche 5 jahre) und dem spezi maric. wahnsinn eigentlich die personalentscheidungen etwa, wie einen ehrenreich oder burgstaller zu forcieren.
    so, jetzt hab ich irgendwie den faden verloren.. ^^ ok, borisow betreffend: hab im nachhinein auch kollegen damit aufgezogen, dass borisow einfach stärker gewesen wäre. bei allem respekt, aber hier tendiere ich eher zu einem roman mählich, der meinte von den drei gegnern (videoton, zestafoni, borisow), wäre borisow der schwächste gewesen. wie leicht die schwimmen in der verteidigung hat man tatsächlich im hinspiel gesehen, aber auch zu gewissen zeiten im heimspiel. hölzl? mach ich keinen vorwurf, der hat's einfach nicht drauf, "matchwinner" zu sein, oder zumindest nicht mehr drauf, ist ja ein schatten seiner selbst seit seiner verletzung..also borisow hätten die packen müssen, tut mir leid. aber mit angsthasenfußball halt schwer.

    Zitat von sebold

    er hat bewiesen, dass er ein system für seine spieler entwickeln kann

    jap, und da seh ich das größte problem. "seine" spieler (der einzige übeltäter der letzten jahre war muratovic, den er eh lange genug gedemütigt hat...), kann er gut dressieren, aber was macht etwa ein foda mit leuten wie arnautovic und co.? seine freunderlwirtschaft wird er beim team nicht so durchziehen können, ohne dass es baldigst wieder kritik hagelt. ich garantier dir, dass der, so er nicht gewaltigst über seinen schatten springt, noch "ärgere" entscheidungen treffen wird als ein constantini...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. September 2011 um 15:36
    • #553
    Zitat von joe davola

    na wie gesagt, hut ab, und ich hab mich ja eh selber gefreut. so ists ja nicht. aber diesen "hosenscheißer"-fußball muss ich auf dauer nicht haben.
    sturm hat die mittel nicht um bärige offensivkräfte zu holen, schon klar. mag sein, dass er im team mit dem dortigen "material" glänzen kann.
    ihn als trainer herab zu würdigen will ich ja auch nicht direkt (welches recht hätte ich persönlich auch dazu?), aber der wunderwuzzi, als den ihn mancher hinstellt ist er bestimmt nicht, und gedanken ala defensivtaktik oder das einbeziehen seines buben in überlegungen die einsermannschaft betreffend, wird man sich ja machen dürfen. bin ja gespannt ob er seinem jüngeren (angeblich noch talentfreieren sohn) und etwaiigen spezis von jenem auch mit langfristigen verträgen ausstattet, so geschehen eben mit sandro foda (unglaubliche 5 jahre) und dem spezi maric. wahnsinn eigentlich die personalentscheidungen etwa, wie einen ehrenreich oder burgstaller zu forcieren.
    so, jetzt hab ich irgendwie den faden verloren.. ^^ ok, borisow betreffend: hab im nachhinein auch kollegen damit aufgezogen, dass borisow einfach stärker gewesen wäre. bei allem respekt, aber hier tendiere ich eher zu einem roman mählich, der meinte von den drei gegnern (videoton, zestafoni, borisow), wäre borisow der schwächste gewesen. wie leicht die schwimmen in der verteidigung hat man tatsächlich im hinspiel gesehen, aber auch zu gewissen zeiten im heimspiel. hölzl? mach ich keinen vorwurf, der hat's einfach nicht drauf, "matchwinner" zu sein, oder zumindest nicht mehr drauf, ist ja ein schatten seiner selbst seit seiner verletzung..also borisow hätten die packen müssen, tut mir leid. aber mit angsthasenfußball halt schwer.


    den ersten teil kann ich weder widerlegen noch bestätigen, da ich zu weit weg von graz bin und darum auch zu wenig einblick habe. einzig das gschichtl rund um seinen sohn ist mir bekannt.
    zu borisow, ich bin eher der meinung, dass sich da die defensive der grazer endlich gefunden hatte, darum kam borisow nicht mehr zu solchen chancen wie zestafoni und videoton, so sehe ich das, aber wer bin ich einen mählich zu hinterfragen ;). hölzl hat halt nur die 1000er aufs 1:0 ausgelassen, wen er den macht, dann schau ich mir an, was borsiow macht, aber gut hättiwari. zu deiner kritik an der defensivtaktik, ich muss ehrlich gestehen, mir würde eine sinnvolle defensivtaktik für unser team gefallen, was diese pseudooffensive ausrichtung von dico bringt sieht man eh match für match, wir sind offen wie ein scheunentor.

    Zitat von joe davola

    jap, und da seh ich das größte problem. "seine" spieler (der einzige übeltäter der letzten jahre war muratovic, den er eh lange genug gedemütigt hat...), kann er gut dressieren, aber was macht etwa ein foda mit leuten wie arnautovic und co.? seine freunderlwirtschaft wird er beim team nicht so durchziehen können, ohne dass es baldigst wieder kritik hagelt. ich garantier dir, dass der, so er nicht gewaltigst über seinen schatten springt, noch "ärgere" entscheidungen treffen wird als ein constantini...


    das wiederum kann er augenscheinlich schon, auch wenn es probleme mit muratovic gegeben haben sollte, hat er es geschafft ihn bei laune zu halten, zumindest hat es in der letztjährigen schlussphase so gewirkt und wenn er wirklich so ein riesenproblem mit ihm gehabt hätte, dann wäre sein vertrag vermutlich nicht verlängert worden. und dass er schlimmer als dico ist kann ich mir nicht vorstellen, noch unglücklichere entscheidungen kann man, mmn, nicht treffen.

  • ozzy74
    Gast
    • 12. September 2011 um 16:16
    • #554

    ad foda - sollte er es wirklich werden, stellen sich imo einige fragen.

    ist er wirklich der wunderwuzzi, den diese mannschaft braucht oder geht man beim öfb den weg des geringsten widerstandes und holt einen im land populären coach um die medien zufrieden zu stellen (zumindest kurzfristig).

    foda hat qualität und ist ein guter bundesliga trainer - das war es aber dann auch schon. die grossen taktischen qualitäten um ein team auf diesem niveau zu heben sehe ich bei ihm nicht. weiters ist er international als trainer viel zu unerfahren und man hätte schlagartig nicht nur auf dem spielfeld lehrbuben sondern auch auf der trainerbank...

    um wirklich veränderungen zu erreichen wird man wohl nicht nur davon reden müssen "im eigenen saft zu braten" sondern auch davon abgehen müssen, immer aktuelle trainer aus der eigenen bundesliga als geeignet für das team anzusehen. in dieser liga arbeiten schon länger keine spitzenleute mehr...

  • morti
    EBEL
    • 12. September 2011 um 16:29
    • #555

    naja, er ist noch die bessere lösung. herzog und auch den pensionisten rehagel (mir hat brückner schon gereicht) brauche ich auch nicht unbedingt. bin gespannt ob er (wenn er es nun echt wird) mit den besseren spielern, die der im nationalteam zur verfügung hat, einmal von seiner hosenscheißer-taktik weggeht.

  • Stas
    KHL
    • 12. September 2011 um 16:59
    • #556
    Zitat von sebold

    dass sich da die defensive der grazer endlich gefunden hatte,

    naja, weiß nicht. korrigier mich, aber der dudic war da ja noch nicht so lange im team, um wirklich von einer eingespielten, gefundenen abwehr sprechen zu können. noch dazu war der stete unruheherd burgstaller ja auch da schon aktiv. wahnsinn eigentlich. standfest? na servas..

    Zitat von sebold

    hölzl hat halt nur die 1000er aufs 1:0 ausgelassen

    aber genau einem hölzl kann man das nicht zumuten, den zu verwerten. der hat doch, gleich wie sein genosse auf der anderen seite, patrick wolf, größte probleme nicht über seine eigenen haxn zu stolpern. ;) hölzl war mal ein guter, aber selbst in seiner guten zeit hat er keine hundertkaräter verwertet, weil das einfach nicht zu seinen "aufgabengebieten" gehört.. :S
    wie auch immer, weißt wann er so eine taktik spielen lassen kann? wenn die auswärts gewonnen hätten..bei einem x gegen einen maximal gleich guten gegner, muss ich doch schauen, denen das spiel aufzudrücken, rasch in führung zu gehen. mit einem gegentor muss ich nämlich immer rechnen. er tritt aber mit 2 sechsern und 1 stürmer an. bukva war brav aber alles andere als ein stürmer.

    Zitat von sebold

    mir würde eine sinnvolle defensivtaktik für unser team gefallen, was diese pseudooffensive ausrichtung von dico bringt sieht man eh match für match, wir sind offen wie ein scheunentor.

    das trau ich ihm schon zu, dem foda, das er das besser macht als der constantini. hab nur angst, dass er nach dem verbannen von ihm nicht zu gesicht stehenden spielern, dann auch gegen mannschaften wie kasachstan mit defensivtaktik auftritt. ;)

    bzgl. muratovic:
    abschieben wollten sie ihn, glaub nach kapfenberg oder wiener neustadt, kann man mich gern korrigieren, wegen seiner aufmüpfigkeit. ist nicht gelungen, und nachdem sich dann muratovic entschuldigt hat, ließ man ihn gewähren. den vertrag zu lösen wäre für sturm mit deren angespannter finanzlage nicht so leicht gewesen. dann entwickelte es sich freilich so, dass der muratovic sich als joker als äußerst brauchbar erwies, und neben haas zum absoluten publikumsliebling avancierte. zum schluss dann waren scheinbar tatsächlich alle versöhnt, den neuen vertrag bekam er aber auch nur, weil er dem reden nach auf 50% gehalt verzichtete.
    ist jetzt eigentlich unwichtig das ganze, will damit nur sagen, dass der muratovic der einzige "fehler" fodas war, in den vergangenen jahren. der rest ist ein netter lieber haufen, den er sich mit kreuzer herangezüchtet hat. mit diesen ansichten wird er beim team aber probleme haben.

    ps: der mählich war ja nur ein beispiel, weil er auch diese meinung vertrat. ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. September 2011 um 18:21
    • #557
    Zitat von ozzy74

    ad foda - sollte er es wirklich werden, stellen sich imo einige fragen.

    ist er wirklich der wunderwuzzi, den diese mannschaft braucht oder geht man beim öfb den weg des geringsten widerstandes und holt einen im land populären coach um die medien zufrieden zu stellen (zumindest kurzfristig).

    foda hat qualität und ist ein guter bundesliga trainer - das war es aber dann auch schon. die grossen taktischen qualitäten um ein team auf diesem niveau zu heben sehe ich bei ihm nicht. weiters ist er international als trainer viel zu unerfahren und man hätte schlagartig nicht nur auf dem spielfeld lehrbuben sondern auch auf der trainerbank...

    um wirklich veränderungen zu erreichen wird man wohl nicht nur davon reden müssen "im eigenen saft zu braten" sondern auch davon abgehen müssen, immer aktuelle trainer aus der eigenen bundesliga als geeignet für das team anzusehen. in dieser liga arbeiten schon länger keine spitzenleute mehr...


    da gebe ich dir absolut recht. die frage ist wie kann man den öfb zum umdenken zwingen, augenscheinlich kapiert dort keiner (was auch nicht überraschend ist...), dass man einen erfahrenen coach (keinen pensionisten) braucht. schau dir doch die teamchefs des letzten jahrzehnts an, krankl hatte mehr oder weniger null internationale erfahrung, detto hicke, detto dico, das einzige was sie gemeinsam haben, sie sind produkte der heimischen inzuchtpartie.

    Zitat von joe davola

    naja, weiß nicht. korrigier mich, aber der dudic war da ja noch nicht so lange im team, um wirklich von einer eingespielten, gefundenen abwehr sprechen zu können. noch dazu war der stete unruheherd burgstaller ja auch da schon aktiv. wahnsinn eigentlich. standfest? na servas..


    stimmt schon, aber weißt eh wie das ist, manchmal fehlt nur ein teilchen, in dem fall einer, der augenscheinlich die abwehr vernünftig einteilen kann, dann steht man schon ums eitzerl besser. selbiges phänomen konnte man ja auch bei schildenfelds verpflichtung beobachten.

    Zitat von joe davola

    aber genau einem hölzl kann man das nicht zumuten, den zu verwerten. der hat doch, gleich wie sein genosse auf der anderen seite, patrick wolf, größte probleme nicht über seine eigenen haxn zu stolpern. ;) hölzl war mal ein guter, aber selbst in seiner guten zeit hat er keine hundertkaräter verwertet, weil das einfach nicht zu seinen "aufgabengebieten" gehört.. :S
    wie auch immer, weißt wann er so eine taktik spielen lassen kann? wenn die auswärts gewonnen hätten..bei einem x gegen einen maximal gleich guten gegner, muss ich doch schauen, denen das spiel aufzudrücken, rasch in führung zu gehen. mit einem gegentor muss ich nämlich immer rechnen. er tritt aber mit 2 sechsern und 1 stürmer an. bukva war brav aber alles andere als ein stürmer.


    hölzl war eigentlich nie ein wirklich guter, der hatte eine gute saison, aber das ist eh nicht das thema ;) . mir gings ja nur darum, dass die taktik nicht ganz so deppert war. wenn denen nicht der tausendguldenschuss gelingt, schauts vermutlich anders aus. und nochmal ich persönlich glaube, dass sie mit einer offensivtaktik ins verderben gerannt wären, denn vom kombinationstechnischen war borisow schon etwas stärker. aber wurst, sturm hatte nach den auftritten davor eh nichts in der cl verloren.

    Zitat von joe davola

    das trau ich ihm schon zu, dem foda, das er das besser macht als der constantini. hab nur angst, dass er nach dem verbannen von ihm nicht zu gesicht stehenden spielern, dann auch gegen mannschaften wie kasachstan mit defensivtaktik auftritt. ;)


    kann sein, muss aber nicht, schwer zu beurteilen. ich kann deine bedenken aber durchaus nachvollziehen.


    Zitat von joe davola

    bzgl. muratovic:
    abschieben wollten sie ihn, glaub nach kapfenberg oder wiener neustadt, kann man mich gern korrigieren, wegen seiner aufmüpfigkeit. ist nicht gelungen, und nachdem sich dann muratovic entschuldigt hat, ließ man ihn gewähren. den vertrag zu lösen wäre für sturm mit deren angespannter finanzlage nicht so leicht gewesen. dann entwickelte es sich freilich so, dass der muratovic sich als joker als äußerst brauchbar erwies, und neben haas zum absoluten publikumsliebling avancierte. zum schluss dann waren scheinbar tatsächlich alle versöhnt, den neuen vertrag bekam er aber auch nur, weil er dem reden nach auf 50% gehalt verzichtete.
    ist jetzt eigentlich unwichtig das ganze, will damit nur sagen, dass der muratovic der einzige "fehler" fodas war, in den vergangenen jahren. der rest ist ein netter lieber haufen, den er sich mit kreuzer herangezüchtet hat. mit diesen ansichten wird er beim team aber probleme haben.

    ps: der mählich war ja nur ein beispiel, weil er auch diese meinung vertrat. ;)


    ok, ich dachte sie wollten den vertrag nicht verlängern und der ksv wäre interessiert gewesen. sollte dem anders sein, ist die vorgehensweise sicher bedenklich.

    @p.s.: ich muss ehrlich sagen ich reagiere als reflex schon äusserst allergisch, wenn ein gegenargument mit einer der "expertenmeinungen" von orflern untermauert wird. :P

  • Stas
    KHL
    • 12. September 2011 um 18:59
    • #558
    Zitat von sebold

    aber weißt eh wie das ist, manchmal fehlt nur ein teilchen, in dem fall einer, der augenscheinlich die abwehr vernünftig einteilen kann, dann steht man schon ums eitzerl besser.

    ja hast recht. ist jetzt für mich im nachhinein schwer zu sagen. hätt ich besser drauf achten müssen. auswärts gegen zestafoni und videoton hab ich z.b. überhaupt nicht gesehen. da sollen sie ja beide male gewaltig geschwommen sein.paar tage später dann trotzdem relativ souverän gegen borisow. naja, verbleiben wir so.

    naja, diese eine saison spielte hölzl aber tatsächlich entfesselt. was dann nach seiner verletzung kam, war ein wahnsinn. mich würd ja interessieren, wie der damals bei innsbruck war.
    bzgl sturm und der cl hast absolut recht. burgstaller gegen messi wär jetzt aber schon eine gaude..
    der tausendguldenschuss hätte nie passieren dürfen, der war dem pomadigen abwehrverhalten gewisser sturmakteure zu verdanken..säumel und dudic wenn ich mich recht erinner.
    und hirnlos anrennen muss man freilich nicht, aber aus der von dir erwähnten gesicherten abwehr heraus, kann man schon was wagen. da war aber gar nichts. die (borisow) waren hinten ja auch nicht gerade die stabilsten.

    Zitat von sebold

    ok, ich dachte sie wollten den vertrag nicht verlängern und der ksv wäre interessiert gewesen. sollte dem anders sein, ist die vorgehensweise sicher bedenklich.

    also nur das keine missverständnisse auftreten, das "abschieben" von dem ich sprach sollte im sommer 2010 stattfinden.
    und 2011 standen die zeichen auch auf abschied, keine ahnung was sich da zum schluss dann noch getan hat...(eben außer dem verzicht von muratovic auf ca. 50%) an die einflussnahme der fans bei solchen entscheidungen kann ich hier wie auch in anderen fällen kaum glauben. und so schätz ich den alleinherrscher foda auch nicht ein.

    Zitat von sebold

    @p.s.: ich muss ehrlich sagen ich reagiere als reflex schon äusserst allergisch, wenn ein gegenargument mit einer der "expertenmeinungen" von orflern untermauert wird. :P

    dein gutes recht! ich muss diese expertenmeinungen auch nicht unbedingt verwenden, aber in diesem fall schien mir das gerade recht, um die "schwäche" von borisow zu untermauern..;)

    im übrigen teile ich deine und @ozzys ansicht, bzgl eines auswärtigen trainers.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. September 2011 um 19:10
    • #559

    mal was anderes, so stelle ich mir konstruktive diskussionen vor, eingehen auf argumente, gegenargumente bringen usw. gefällt mir :)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. September 2011 um 20:32
    • Offizieller Beitrag
    • #560

    Foda ist sicher nicht die schlechteste Lösung!

    Mir wäre halt ein international renommierter Trainer insofern lieber, dass er gegenüber dem ÖFB auch gewisse Forderungen an das Umfeld stellen kann. Foda's Standing dürfte da wohl zu schwach sein, was ähnliche Probleme wie bei DiCo zur Folge haben wird: Oder glaubt jemand, der hätte sich Zsak oder Wohlfahrt selber ausgesucht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. September 2011 um 20:41
    • #561
    Zitat von ozzy74

    foda hat qualität und ist ein guter bundesliga trainer - das war es aber dann auch schon. die grossen taktischen qualitäten um ein team auf diesem niveau zu heben sehe ich bei ihm nicht. weiters ist er international als trainer viel zu unerfahren und man hätte schlagartig nicht nur auf dem spielfeld lehrbuben sondern auch auf der trainerbank...


    genau das bringts auf den punkt!
    gerade, wo wir eh ned die absoluten kapazunder am spielfeld haben tw,
    sollte halt mal ein internationaler topmann geholt werden!

    und so werden wir weiterhin dahindümpeln,
    auch gut, sollen die leute wieder vermehrt zum hockey gehen :D

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. September 2011 um 20:43
    • #562
    Zitat von Powerhockey


    genau das bringts auf den punkt!
    gerade, wo wir eh ned die absoluten kapazunder am spielfeld haben tw,
    sollte halt mal ein internationaler topmann geholt werden!

    und so werden wir weiterhin dahindümpeln,
    auch gut, sollen die leute wieder vermehrt zum hockey gehen :D


    dafür ist der gemeine österreichische fußballfan zu sehr masochist :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 12. September 2011 um 21:22
    • #563
    Zitat von Powerhockey

    auch gut, sollen die leute wieder vermehrt zum hockey gehen :D

    Bitte ned, was da dabei rauskommt hat man gestern in unserem Auswärtssektor gut sehen können. :D

    lg
    Walu

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. September 2011 um 07:07
    • #564

    hab den beitrag gestern beim sport und talk im hangar 7 nicht komplett verfolgt aber ich hatte den eindruck, dass wohlfahrt sich bzw. den teamchef aus der verantwortung nehmen wollte indem er der mannschaft respektlosigkeit bzw. fehlende erfahrung vorgeworfen hat. weiter auch das diverse spieler- noch - keine spitzenspieler sind weil sie nur 1 halbzeit im monat (SIC!!!) bei ihren vereinen spielen dürfen und deswegen ist es seiner ansicht nach eh egal wer trainer dieser mannschaft ist.

    also bei diversen aussagen greifst dir als normal denkender mensch ja am kopf

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. September 2011 um 08:05
    • #565
    Zitat von Weinbeisser

    Foda's Standing dürfte da wohl zu schwach sein, was ähnliche Probleme wie bei DiCo zur Folge haben wird: Oder glaubt jemand, der hätte sich Zsak oder Wohlfahrt selber ausgesucht?

    ernsthaft?

    Zitat von dany_

    hab den beitrag gestern beim sport und talk im hangar 7 nicht komplett verfolgt aber ich hatte den eindruck, dass wohlfahrt sich bzw. den teamchef aus der verantwortung nehmen wollte indem er der mannschaft respektlosigkeit bzw. fehlende erfahrung vorgeworfen hat. weiter auch das diverse spieler- noch - keine spitzenspieler sind weil sie nur 1 halbzeit im monat (SIC!!!) bei ihren vereinen spielen dürfen und deswegen ist es seiner ansicht nach eh egal wer trainer dieser mannschaft ist.

    also bei diversen aussagen greifst dir als normal denkender mensch ja am kopf


    naja, das ist ja nichts neues, beim deutschlandspiel waren ja lt dico aussage auch arnautovic und harnik schuld. am besten gefällt mir aber der vorletzte satz, als ob der teamchef keinen einfluss darauf hätte, wen er einberuft

    ich kann es nur nochmal sagen, vl bringts ja was:
    http://www.facebook.com/pages/Sofortig…216914385029506

  • jayjay
    EBEL
    • 13. September 2011 um 16:26
    • #566

    aha, jetzt will er doch nicht mehr:

    Zitat

    Sportdirektor Willi Ruttensteiner übernimmt interimistisch mit bestehendem ÖFB-Betreuerstab das Coaching des A-Teams bis Ende der EM-Qualifikation

    In einem persönlichen Gespräch hat heute Teamchef Didi Constantini ÖFB-Präsident Leo Windtner mitgeteilt, dass er die Funktion des Teamchefs mit sofortiger Wirkung zurücklegen möchte.

    http://www.90minuten.at/index.php/90mi…kung-aufgeloest

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. September 2011 um 16:29
    • #567

    dico tritt zurück: http://derstandard.at/1315006258949/…-interimistisch

    ein weiterer beweis wie unprofessionell rund um unser team gearbeitet wird 8|

    edith sagt jayjay war schneller

  • mikeHobin
    EBEL
    • 13. September 2011 um 17:16
    • #568
    Zitat von sebold

    dico tritt zurück: http://derstandard.at/1315006258949/…-interimistisch

    ein weiterer beweis wie unprofessionell rund um unser team gearbeitet wird 8|

    edith sagt jayjay war schneller

    und dann macht er's gleich gründlich :)

    Link edithed

    2 Mal editiert, zuletzt von mikeHobin (13. September 2011 um 17:53)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. September 2011 um 17:24
    • #569

    da geht aber nichts...

  • mikeHobin
    EBEL
    • 13. September 2011 um 17:52
    • #570
    Zitat von sebold

    da geht aber nichts...


    jetzt geht der link oben

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 14. September 2011 um 07:54
    • #571

    bei mir in der firma geht der link nicht (firewall.... )
    hier das interview aus der heutigen TT
    http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Überblick/3375257-6/jeder-abschied-tut-auch-weh.csp

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. September 2011 um 08:42
    • #572
    Zitat von sebold

    dico tritt zurück: http://derstandard.at/1315006258949/…-interimistisch

    ein weiterer beweis wie unprofessionell rund um unser team gearbeitet wird 8|

    Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, was daran unprofessionell ist. Du selbst hast ja den aufgeschobenen Abgang von DC nach den beiden ausständigen Quali-Spielen als Fehler gesehen. Jetzt korrigiert der ÖFB diesen Fehler; das ist doch okay und nicht ein Ausdruck von Unprofessionalität, oder?

  • 13Meister
    Gast
    • 14. September 2011 um 08:57
    • #573

    Unprofessionell ist, und zwar vom ÖFB und auch von DiCo, dass man diesen Schritt nicht sofort gemacht hat, nachdem die nichtverlängerung seines Vertrages beschlossenen wurde.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 14. September 2011 um 09:32
    • #574
    Zitat von Heartbreaker

    Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, was daran unprofessionell ist. Du selbst hast ja den aufgeschobenen Abgang von DC nach den beiden ausständigen Quali-Spielen als Fehler gesehen. Jetzt korrigiert der ÖFB diesen Fehler; das ist doch okay und nicht ein Ausdruck von Unprofessionalität, oder?


    unprofessionell ist, dass seit den belgien/türkei-doppel nicht einmal im ansatz ein neuer teamchef gesucht wurde bzw eine kandidatenliste erstellt wurde. unprosfessionell ist, dass der öfb dico nicht gleich gekündigt hat. unprofessionell ist, dass dico nicht selber die konsequenzen gezogen hat und unprofessionell ist, dass dico jetzt doch zurück tritt. aber gut den österreichischen funktionären und den diversen teamchefs liegt das eigene wohl mehr am herzen als das wohl des österr. fußballs.
    ich bin eh froh, dass er weg ist, dass das aber eine ganze woche gedauert hat ist, mmn, unprofessionell. va wird es wahrscheinlich die ganze zeit über nur darum gegangen sein, wie viel dico als abfindung bekommt und ich kann nicht nachvollziehen, was da eine woche dauern kann.

    dazu kommt dann noch @barflys argument.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 14. September 2011 um 12:41
    • #575

    da bist aber jetzt wirklich etwas subjektiv glaub ich sebi

    viel unprofessioneller wärs, wenn der ÖFB sich keine kohle gespart hätte
    und DC machte dies, was die meisten gemacht hätten, bissal kohle noch rausschlagen, is zwar jetzt ned bsonders sympathisch, im entferntesten sinne aber sehr wohl professionell

    bzgl. späte trainersuche, da bin ich absolut bei dir

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™