echt nicht übel. eigentlich sogar ein wahnsinn. aber ohne desolatestes auftreten von salzburg, austria und rapid wär das ein grundsolider mittelfeldplatz in der tabelle geworden. aber gut, ich hab mich ja selber auch gefreut als steirer.
naja, aber meister muss dann halt trotzdem werden, sturm war halt die konstanteste mannschaft.
naja, das war schon fast pflicht, die hürde borisow zu hause zu nehmen. das spiel etwa geht rein auf die kappe vom foda, frech auf x spielen geht halt nicht so oft gut. oder aktuell was wollt er gestern gegen den aufsteiger mit so einer defensivstrategie bewirken?
ich glaube, dass foda schon klar war, dass borisow unterm strich die stärkere mannschaft war. ich sehe das nach wie vor so, sicher hat man im hinspiel einen anderen eindruck bekommen, aber wenn man genau geschaut hat, dann hat im hinspiel auch schon gesehen, dass borisow spielerisch wesentlich stärker unterwegs ist als sturm. dass foda in anbtracht dessen zuerst einmal versucht, hinten die null zu halten und über konter zum erfolg zu kommen, was, wenn hölzl nicht so erbärmlich versagt hätte, durchaus gelingen hätte können, war durchaus nachvollziehbar.
was gestern war kann ich nicht beurteilen, da ich nichts gesehen habe, aber prinzipiell glaube ich schon, dass foda eine mannschaft einstellen kann.
was solls, schlechter trainer hin oder her. ganz einer der schlechtesten sorte wird er nicht sein
, aber wieso ihn alle so hochjubeln, vor allem nicht-steirer, bzw eher nicht-sturmfans, wird mir nie einleuchten. das wird nicht viel besser werden unter dem guten alten franco foda, von der idee her, was freunderlwirtschaft und so bestrifft ist er dem dico gar sehr ähnlich.
edit: schlechter saisonstart? ich behaupt mal sturm wird zum schluss etwa gleich viele punkte haben wie in der meistersaison, nur dass es halt nur zu platz 4-6 reichen wird...
[/quote] hochjubeln ist, denke ich, der falsche ausdruck. wenn es aber eine "österreichische" lösung geben muss, dann ist foda nach gludovatz, mmn, die erste wahl. er hat bewiesen, dass er ein system für seine spieler entwickeln kann und auch in der lage ist, ausfälle zu kompensieren und das system dementsprechend zu adaptieren.
nichts desto trotz plädiere ich nach wie vor auf eine renommierte ausländische lösung ala lagerbäck.