1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Diverse ÖFB-Kader

  • ZigaretteDanach
  • 3. Februar 2009 um 13:33
  • Linzer88
    NHL
    • 12. August 2011 um 15:41
    • #376
    Zitat von caps53

    das mag schon stimmen, aber es ist weniger die leistung vom trainer, als eher der umstand, dass sich das spielermaterial in den letzten zwei, drei jahren glücklicherweise stark verbessert hat... mit diesem kader bzw den verfügbaren spielern muss einfach mehr gehen...

    Klar haben wir zum teil sicher etwas bessere spieler als vor 2-3jahren. Aber in den letzten spielen hat man soviele chancen gehabt und nicht gemacht da kann ich dem trainer keine schuld geben. Die tore müssen immer noch die spieler machen.

    Zitat von andreas22

    Wir haben ein System??? 8o

    Warum nicht? Und Leitgeb wär sicher auch nicht schlecht auf der Position.


    Ianschitz mag ein guter fußballer sein aber der spielt doch auch viel lieber auf der seite und ist nicht wirklich der spielmacher den wir brauchen. Leitgeb ist selbst in unserer schwachen liga nur ein mitläufer wie möchte uns der weiterbringen. Im mom seh ich auf der spielmacherposition leider keinen spieler der uns weiterhelfen könnte

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. August 2011 um 15:53
    • #377
    Zitat von Linzer88

    Aber in den letzten spielen hat man soviele chancen gehabt und nicht gemacht da kann ich dem trainer keine schuld geben. Die tore müssen immer noch die spieler machen.


    auf lange sicht sollte sich doch schön langsam "glück&pech" ausgleichen, mMn is es sehr wohl aufgabe eines trainers (speziell eines teamtrainers),
    dass er seine spieler so auf das ereignis hinfokussiert, dass sie eben in den entscheidenden momenten so wenig fehlentscheidungen treffen wie möglich!

    warum haben manche mannschaften immer bissal mehr "glück", manche bissal weniger?

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. August 2011 um 16:50
    • #378
    Zitat von Barfly

    mich wundert einfach dass du mit dem linzer noch immer über dieses thema diskutierst, ich lese deine post eig immer sehr gerne weil du immer gut analysierst, und dann lässt du dich nach jeden nati-spiel in solche disputs verwickeln, mit jemanden der absolut alles durch grün/weisse brille sieht (das sage ich als rapidfan).


    weil ich mich hinreissen lasse, ich gebe es offen und ehrlich zu. siehst ja eh, was er oben wieder schreibt, er erkämpft bälle und rennt so brav, da bekomme ich tatsächlich einen hals, das ist fußball, wie er heute einfach nicht mehr gelehrt wird. aber es ist klar, dass das dem publikum gefällt, er wetzt wie ein wahnsinniger über den platz, das ist wichtig, dass er dabei enorm ineffektiv ist wird dabei gerne übersehen.
    im endeffekt ist es wurst, denn linzer hat zumindest richtig erkannt, dass das derzeitige system weder auf maierhofer noch auf janko passt, und ganz ehrlich mir ist ein unbeweglicherer stürmer, der die bälle gut prallen lässt lieber als einer, der zwar schweißt wie ein depperter aber keinen ball ablegen kann, geschweigen denn torgefahr ausstrahlt.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. August 2011 um 17:29
    • Offizieller Beitrag
    • #379
    Zitat von sebold

    aber es ist klar, dass das dem publikum gefällt, er wetzt wie ein wahnsinniger über den platz, das ist wichtig, dass er dabei enorm ineffektiv ist wird dabei gerne übersehen.

    Und dass Janko im Team mit diesen Mitspielern ebenfalls enorm ineffektiv ist wird offensichtlich von dir übersehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. August 2011 um 22:02
    • #380
    Zitat von MacStasy

    Und dass Janko im Team mit diesen Mitspielern ebenfalls enorm ineffektiv ist wird offensichtlich von dir übersehen.


    nö, hab ich oben geschrieben:

    Zitat von sebold

    im endeffekt ist es wurst, denn linzer hat zumindest richtig erkannt, dass das derzeitige system weder auf maierhofer noch auf janko passt, und ganz ehrlich mir ist ein unbeweglicherer stürmer, der die bälle gut prallen lässt lieber als einer, der zwar schweißt wie ein depperter aber keinen ball ablegen kann, geschweigen denn torgefahr ausstrahlt.


    ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. August 2011 um 23:26
    • #381

    der, der am meisten ned ins system passt, ist derjenige, der dieses traumsturmduo sowie den mittelfeldmann, um den uns ganz Europa beneidet, nicht aufstellt :D

  • Malone
    ✓
    • 13. August 2011 um 00:01
    • Offizieller Beitrag
    • #382
    Zitat von Powerhockey

    warum haben manche mannschaften immer bissal mehr "glück", manche bissal weniger?


    Weil sie Deutschland heißen ;) :P :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 13. August 2011 um 09:27
    • #383
    Zitat von Powerhockey

    sowie den mittelfeldmann, um den uns ganz Europa beneidet, nicht aufstellt :D


    andi herzog hat doch seine karriere beendet..... :D

    bei den letzten beiden niederlagen, ger und svk, war ö jeweils die bessere mannschaft. kannst dir nix davon kaufen, stimmt.
    aber was kann ein teamtrainer dafür, wen die chancen, und die hats ja gegeben, nicht verwertet werden??
    nix kann er dafür.
    bei einem vereinstrainer, der beinahe täglich mit der mannschaft arbeitet, siehts viell. etwas anders aus. aber darauf möchte ich hier nicht eingehen, denn darum gehts nicht.


    @ph welchen mittelfeldspieler meinst, um den uns ger, ita, eng, esp beineidet?? der bei diesen mannschaften a fixes leiberl hätt?! i steh auf der leitung....

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. August 2011 um 09:47
    • #384
    Zitat von baerli1975


    bei den letzten beiden niederlagen, ger und svk, war ö jeweils die bessere mannschaft. kannst dir nix davon kaufen, stimmt.
    aber was kann ein teamtrainer dafür, wen die chancen, und die hats ja gegeben, nicht verwertet werden??
    nix kann er dafür.
    bei einem vereinstrainer, der beinahe täglich mit der mannschaft arbeitet, siehts viell. etwas anders aus. aber darauf möchte ich hier nicht eingehen, denn darum gehts nicht.


    ich muss leider schon wieder den negativisten raushängen lassen. du verteidigst dico wegen 2 "guter" leistungen, was war in den spielen davor? 2xbelgien, 1x türkei, aserbaidschan und kasachstan? wo war da die leistung? davon abgesehen sehe ich weder das deutschlanspiel so positiv, noch das slowakeispiel. die deutschen sind zu einem sehr günstigen zeitpunkt gekommen, die waren nach einer langen saison ziemlich müde und wirkten nicht 110% motiviert, immerhin führten und führen sie unsere qualigruppe souverän an. im gegensatz dazu waren unsere jungs, weil es ja gg deutschland geht (sic), hochmotiviert und sind dementsprechend in die partie gegangen. das war eine gute voraussetzung um so abzuschneiden, sprich unglücklich zu verlieren. was diese unglückliche niederlage wert war, hat uns dann eh die großmacht aserbaidschan vorgemacht, auch die haben die deutschen ein zeiterl geärgert.

    zum slowakeispiel, auch hier kann man natürlich die mär von einer unglücklichen niederlage bedienen, aber wenn ich mir anschaue, wie die slowaken aufgetreten sind, dann kann ich nur sagen, peinlich diese partie nicht zu gewinnen bzw einen punkt zu machen (wobei man dies tatsächlich den spielern ankreiden kann). im endeffekt haben die slowaken geschaut, was passiert, wenn sie nichts tun, viel war es nicht. schaut euch doch an, wann die slowaken begonnen haben den ballannehmenden spieler zu attackieren, meistens hatten die unsrigen zeit, sich den ball zu stoppen zu schauen und zu passen, wie oft passiert das tatsächlich in einem bewerbsspiel? die haben nur attackiert, wenn es wirklich ernst wurde, also so ab 10m vor dem eigenen strafraum, ansonsten konnten wir ungestört unser spiel aufbauen. und die krux daran, trotzdem konnten nicht wirklich chancen aus dem spiel erzeugt werden, nein die größten chancen waren einzelaktionen von alaba und harnik.
    des weiteren hat man gesehen wie schwach unsere defensive steht, jedesmal, wenn die slowaken sich erbarmt haben einen angriff zu fahren, dann brannte es rund um unsere defensivabteilung lichterloh. dass die tore dann auch noch unlücklich fielen, ist natürlich bitter.
    mit der auswechslung von kulovits, dachte ich, machte dico, vermeintlich, etwas richtiges, was sich dann aber als fehler herausstellte, da er alaba in die defensive gezogen hat und junuzovic auf den linken flügel und siehe da, der druck über links ging verloren. somit hat es dico geschafft mit einer richtigen reaktion (kulo runter, da hamsik eh über die seite gekommen ist, nach der der kuloauswechslung aber nicht mehr) etwas falsches zu tun, eigentlich schade. weiters muss man ihm ankreiden, dass er noch immer nicht verstanden hat, dass weder maierhofer noch janko, das spiel spielen können, welches dico mit seiner vorgabe (sofern es die tatsächlich gibt) spielen lässt.

    so, genug gejammert, ich warte gespannt auf das deutschlandspiel und hoffe, dass das spiel gegen brasilien eine ausreisser nach oben war und sie auf schalke die selbe leistungsfähigkeit wie in wien an den tag legen, dann dürfen wir mit einer knappen und unglücklichen niederlage spekulieren, ansonsten könnte es diesmal wirklich böse enden.

    p.s.: ja ich habe gesehen, dass wir spielerisch fortschritte machen, aber diese rechne ich weniger dico an, als den individuellen spielern selbst, die einfach stärker werden/sind als in den vergangenen monaten, was mich aber unter dem strich noch trauriger macht, da ich das gefühl habe, dass nicht das optimum aus dieser mannschaft rausgeholt wird.

    p.p.s. (also edith): nachdenklich sollte uns die aussagen von slowakenteamchef weiss stimmen, der der meinung ist, dass wir zwar technisch die bessere mannschaft waren, aber die slowaken eben das organisiertere team. sowas nennt man wohl höfliche kritik am gegenüber...

    Einmal editiert, zuletzt von sebold (13. August 2011 um 10:17)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. August 2011 um 11:20
    • #385

    eigentlich war obige aussage eh ned ganz ernst gemeint, aber okay lege ich nochmal meine persönliche sicht dar:
    ich war hocherfreut, als DC engagiert wurde, weil ich von ihm eine hohe meinung hatte
    diesen kredit hat er leider durch diversete aktionen verspielt und ein trainer muss sich eben durchaus an den ergebnissen messen lassen, und diese sind sogar selbst für eine österreichische mannschaft (die mMn mehr potential hat, als vor ein paar jahren) unterdurchschnittlich.

    ich bin sehr wohl der meinung, dass ein teamtrainer versuchen "muss" aus dem spielerpotential, das er hat, das bestmöglichste raus zu holen.
    anders als beim vereinstrainer kannst aber nicht vor der saison sagen: "den spieler brauch ich noch für mein system, den, den dafür nicht usw." (ob die finanzen und er manager des vereins zulassen is ne andere sache)
    da hat man dann einen spielerpool zur verfügung, aus dem man das beste erreichen sollte.
    DC jedoch schafft es durch seine art einerseits den spielerpool deutlich zu verkleinern, andererseits scheint er nicht flexibel zu sein, für diese spieler, die er hat, das richtige system zu finden.

    weiters hab ich eh oben schon dargelegt, dass ein teamtrainer in den paar wochen/jahr, die sie zusammen arbeiten, natürlich nicht die spieler besser machen kann, als sie sind, aber ich glaube halt auch nicht, dass auf lange sicht gesehen "manche trainer mehr glück haben als andere"
    d.h. es schaffen anscheinend manche, die spieler so einzustellen, dass sie alles abrufen können, was sie imstande sind, manche eben nicht.
    weil vergebene torchancen, knappe abseitsentscheidungen-ja/nein, ein haken zuviel/zuwenig, rote karten sind zumeist ned einfach pech sondern fehler der spieler. und die spieler so einzustellen, dass sie ihre fehler minimieren in extremsituationen, ist sehr wohl die aufgabe des teamtrainers.
    wie schafft es ein Gludovatz eine mittelmäßige mannschaft einzustellen, die zumindest national super erfolge feiern konnte ´´, ein Stevens dafür eine mannschaft, die weit über die andere zu stellen war, kaputt zu machen, hatte der eine nur mehr glück und der andere nur pech?
    also trainer, egal jetzt ob verein- oder team-, haben sehr wohl einen einfluß auf die leistungen ihrer spieler, sonst könnt ja wirklich jeder den job easy machen.
    TC DC hat bisher noch nicht gezeigt, dass er das maximum aus dem spielermaterial, das er zur verfügung hat herausholen kann,
    und ja das ist dann einfach zuwenig!
    weil auch ihm ist es nicht gelungen, mal einen positiven ausreisser nach oben zu präsentieren, Lettland, Weißrussland, Irland zb haben sich entweder für ein großereignis qualifiziert oder sind auf gutem weg dorthin, Ungarn, Israel, Bosnien haben uns inzw überholt,
    das zeigt einfach, das wir auf der stelle treten, wer, wenn nicht der TC muss dafür die verantwortung übernehmen?

    :D zum spieler, um den uns halb oder ganz Europa beneiden wird:
    war originalzitat, eines anderen "trainers", dessen taktische anweisungen wohl in etwa so waren: "Gemma Burschen, ihr müsst für Österreich bluten!"
    Hans Krankl über Ivanschitz. ^^

  • caps53
    EBEL
    • 13. August 2011 um 12:05
    • #386
    Zitat

    DC jedoch schafft es durch seine art einerseits den spielerpool deutlich zu verkleinern

    stimme dir im großen und ganzen zu, aber diese aussage ist kein spezifikum von trainer dico... irgendwie hat es noch jeder teamchef geschafft gewisse spieler aus dem möglichen spielerpool zu vergraulen. unter hicke waren es scharner, pogatetz die halt zur euro hin wieder "deutlich ruhiger angekrochen" kamen bzw hat er einen turgay bahadir "übersehen"... wie es nach der euro unter hicke ausgesehen hätte (sein eurokader war durchaus umstritten bsp. kienast aus der 2 norwegischen liga statt janko oder maierhofer usw.) kann man halt nicht sagen... die einzigen wirklichen "opfer" unter dico sind ivanschitz und garics bzw kann man stranzl noch dazunehmen... manninger der als ersatzmann bei juve zu stark für die österreichische bank ist, kann man nicht ernsthaft dico anlasten.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. August 2011 um 13:02
    • #387
    Zitat von caps53

    stimme dir im großen und ganzen zu, aber diese aussage ist kein spezifikum von trainer dico... irgendwie hat es noch jeder teamchef geschafft gewisse spieler aus dem möglichen spielerpool zu vergraulen. unter hicke waren es scharner, pogatetz die halt zur euro hin wieder "deutlich ruhiger angekrochen" kamen bzw hat er einen turgay bahadir "übersehen"... wie es nach der euro unter hicke ausgesehen hätte (sein eurokader war durchaus umstritten bsp. kienast aus der 2 norwegischen liga statt janko oder maierhofer usw.) kann man halt nicht sagen... die einzigen wirklichen "opfer" unter dico sind ivanschitz und garics bzw kann man stranzl noch dazunehmen... manninger der als ersatzmann bei juve zu stark für die österreichische bank ist, kann man nicht ernsthaft dico anlasten.


    was ist mit ibertsberger und erneut bahadir? dazu noch arnautovic, seit neuestem kavlak, dag und pehlivan, leitgeb wird auch mehr oder weniger verarscht, das ist schon eine nicht all zu kurze liste...

  • 13Meister
    Gast
    • 13. August 2011 um 13:07
    • #388
    Zitat von Powerhockey

    :D zum spieler, um den uns halb oder ganz Europa beneiden wird:
    war originalzitat, eines anderen "trainers", dessen taktische anweisungen wohl in etwa so waren: "Gemma Burschen, ihr müsst für Österreich bluten!"
    Hans Krankl über Ivanschitz. ^^

    hat dass der krankl nicht über linz/wallner gesagt?
    ungefähr so: "um dieses stütmerduo wird uns in ? jahren ganz europa beneiden"

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. August 2011 um 13:20
    • #389
    Zitat von Barfly

    hat dass der krankl nicht über linz/wallner gesagt?
    ungefähr so: "um dieses stütmerduo wird uns in ? jahren ganz europa beneiden"


    auch das hat er gesagt, krankl der visionär und völlig irreregulär

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. August 2011 um 13:29
    • #390

    ah stimmt war mein fehler oder hat er es zweimal verwendet,
    unser visionär :D

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. August 2011 um 13:38
    • #391
    Zitat von Powerhockey

    ah stimmt war mein fehler oder hat er es zweimal verwendet,
    unser visionär :D


    irgendwas in der art hat er aber im zusammenhang mit ivanschitz und der bestimmung zum kapitän vom stapel gelassen

  • caps53
    EBEL
    • 13. August 2011 um 19:32
    • #392
    Zitat

    was ist mit ibertsberger und erneut bahadir? dazu noch arnautovic, seit neuestem kavlak, dag und pehlivan, leitgeb wird auch mehr oder weniger verarscht, das ist schon eine nicht all zu kurze liste...

    also unter welchem trainer wäre arnautovic derzeit ein thema, aus dem team ist er nicht raus, die nachdenkpause hat er durchaus verdient...
    zu ibertsberger: http://www.transfermarkt.de/de/ibertsberge…igen_55511.html der dürfte auch nicht endgültig raus sein, warum er kein thema ist kann man durchaus hinterfragen... die türkeilegios und leitgeb sind derzeit kein thema, dass sie dem team aber den rücken kehren wäre mir neu. die drei türkeilegios fehlen möglicherweise wegen der vorbereitung in der türkei, obwohl ich derzeit nur dag, als teamkandidaten sehe. die nichtberücksichtigung von leitgeb verstehe ich so wie andere entscheidungen von dico nicht ganz, aber naja...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. August 2011 um 13:24
    • #393

    heute wurde der teamkader für die nächsten 2 quali-spiele gegen deutschland und die türkei bekannt gegeben.

    Constantini verzichtet weiter auf Ivanschitz

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 23. August 2011 um 13:55
    • #394
    Zitat von dany_

    heute wurde der teamkader für die nächsten 2 quali-spiele gegen deutschland und die türkei bekannt gegeben.

    Constantini verzichtet weiter auf Ivanschitz


    dafür nimmt er den anderen mainzer, der am we nicht einmal im kader war mit :D

  • ozzy74
    Gast
    • 23. August 2011 um 14:05
    • #395
    Zitat von sebold


    dafür nimmt er den anderen mainzer, der am we nicht einmal im kader war mit :D

    den wird er auch brauchen, denn um gegen die deutschen nicht schwer unterzugehen müssen die unsrigen zumindest laufen und die räume so gut es geht zustellen. ivanschitz spielt bei mainz eine gute rolle, allerdings ohne grosse defensivaufgaben - imo kann sich österreich dies gegen deutschland auf keinen fall leisten.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 23. August 2011 um 14:13
    • #396
    Zitat von ozzy74

    den wird er auch brauchen, denn um gegen die deutschen nicht schwer unterzugehen müssen die unsrigen zumindest laufen und die räume so gut es geht zustellen. ivanschitz spielt bei mainz eine gute rolle, allerdings ohne grosse defensivaufgaben - imo kann sich österreich dies gegen deutschland auf keinen fall leisten.


    na wenns darum geht, dann hätte man gleich schiemer einberufen können.

    sei mir nicht böse, aber ein spieler der nicht spielt, der hat im team nüsse verloren.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. August 2011 um 14:15
    • #397

    es wird sowieso egal sein wen DiCo aufstellt. die deutschen werden mit dem österreichischen team katz und maus spielen und dem gratzei wern die bälle nur so um die ohren fliegen :S

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 23. August 2011 um 14:18
    • #398
    Zitat von dany_

    es wird sowieso egal sein wen DiCo aufstellt. die deutschen werden mit dem österreichischen team katz und maus spielen und dem gratzei wern die bälle nur so um die ohren fliegen :S


    ich kann dazu nur sagen, und das tut mir weh, hoffen wir es, vl beginnt die öfb-spitze dann umzudenken. was der trainerstab so von sich gibt geht auf keine kuhhaut mehr...
    zsak behauptet tatsächlich, dass die besten verfügbaren spieler einberufen worden sind, da frag ich mich ernsthaft, was ein kulovits im team verloren hat..., achja, da war ja was mit den räumen eng machen ;(

  • ozzy74
    Gast
    • 23. August 2011 um 14:25
    • #399
    Zitat von sebold


    na wenns darum geht, dann hätte man gleich schiemer einberufen können.

    sei mir nicht böse, aber ein spieler der nicht spielt, der hat im team nüsse verloren.

    gut baumi, hat ja zuletzt auch bei mainz (teilweise von anfang an) gespielt und schon genug spiele in den beinen - coach tuchel rotiert ja gerne ;) man könne aber ivanschitz auf seiner position probieren - wäre zumindest vom unterhaltungswert ein pluspunkt :thumbup:

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 23. August 2011 um 14:30
    • #400
    Zitat von ozzy74

    gut baumi, hat ja zuletzt auch bei mainz (teilweise von anfang an) gespielt und schon genug spiele in den beinen - coach tuchel rotiert ja gerne ;) man könne aber ivanschitz auf seiner position probieren - wäre zumindest vom unterhaltungswert ein pluspunkt :thumbup:


    lol, 17 minuten in 3 bulispielen sind ja der wahnsinn

    zu deiner verteidgung, stimmt er hat zweimal 90 minuten gespielt, einmal im cup gegen svn zweibrücken und einmal tatsächlich in einer partie in der es um was ging und zwar gegen gaz metan.
    alles zusammen perfekte argumente pro baumgartlinger im team.

    und nochmal ich fordere ivanschitz nicht ins team, aber ich finde die einberufungspoltik trotzdem etwas bedenklich. im übrigen würde es noch andere dms als baumgartlinger geben, aber anstatt auf sowas einzugehen, versuchst dich über mich lächerlich zu machen, indem du ivanschitz die dm-position andichtest.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™