1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Diverse ÖFB-Kader

  • ZigaretteDanach
  • 3. Februar 2009 um 13:33
  • VSV-Blues
    KHL
    • 27. Mai 2011 um 21:02
    • #326

    Wenn ich das lies, wird's glaub ich noch lustiger als gedacht ;) :

    ÖFB startet Deutschland-Vorbereitung locker

    Mit stark angezogener Handbremse startet Österreichs Fußball-Nationalteam den Countdown zum EM-Qualifikationsmatch am 3. Juni (20.30 Uhr, live in ORF eins) gegen Deutschland.
    Freitag und Samstag stellt Teamchef Dietmar Constantini in Bad Tatzmannsdorf Regeneration in den Vordergrund, zum ersten Mal mit dem Ball arbeiten die ÖFB-Kicker erst am Sonntag.
    mei is das schön, dass unser Team auch mal das bis Dato scheints wundersame Ding "Ball" zu sehen bekommt. Kein Wunder: Cordoba ante Portas [Popcorn]

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 28. Mai 2011 um 09:53
    • #327
    Zitat von VSV-Blues

    Wenn ich das lies, wird's glaub ich noch lustiger als gedacht ;) :

    ÖFB startet Deutschland-Vorbereitung locker

    Mit stark angezogener Handbremse startet Österreichs Fußball-Nationalteam den Countdown zum EM-Qualifikationsmatch am 3. Juni (20.30 Uhr, live in ORF eins) gegen Deutschland.
    Freitag und Samstag stellt Teamchef Dietmar Constantini in Bad Tatzmannsdorf Regeneration in den Vordergrund, zum ersten Mal mit dem Ball arbeiten die ÖFB-Kicker erst am Sonntag.
    mei is das schön, dass unser Team auch mal das bis Dato scheints wundersame Ding "Ball" zu sehen bekommt. Kein Wunder: Cordoba ante Portas [Popcorn]


    du verstehst das falsch, wir gehen den innovativen weg :P

  • Senior-Crack
    NHL
    • 2. August 2011 um 21:32
    • #328

    Man kann zu dem nominierten Teamkader stehen wie man will. Unsicher ist dabei noch, ob Ekrem Dag überhaupt seiner Einberufung nachkommen kann (wird).

    Die Frage ist allerdings schon, ob Constantini weiterhin stur auf Leute wie Marko Arnautovic, Andreas Ivanschitz, Martin Stranzl, György Garics, Alexander Manninger, Christoph Leitgeb und Andreas Ibertsberger so locker verzichten wird können. Sicher gab es dort und da einige Reibereien. Allerdings sollte ein Teamchef auch Mann genug sein, um sich mit den vielleicht etwas schwierigeren Leuten einmal ordentlich auszusprechen, bevor er großspurig meint, dass sie für ihn kein Thema mehr wären. Denn gar so ein unerschöpfliches Reservoir an geeigneten Teamspielern haben wir doch sicher auch nicht.

    Eine weitere Frage ist dann allerdings, ob er überhaupt noch dazu kommen wird, sich eventuell mit dem einen oder anderen 'Querulanten' auszusprechen. Denn die momentanen Differenzen und Meinungsverschiedenheiten mit ÖFB-Präsident Windtner trotz einer ausführlichen Aussprache bei der vor einigen Tagen erfolgten Reise nach Brasilien deuten eher auf eine Vertragsbeendigung hin. Die Voraussetzung für einen Erfolg ist sicher eine Harmonie und ein gutes Klima zwischen dem Präsidenten und dem Teamchef. Wenn der Präsident Vorwürfe über die Medien verbreitet, der Teamchef darauf in einer Pressekonferenz kontert, dann zeugt das schon von einem eher schlechten Stil. Da stimmt offensichtlich die Chemie nicht mehr ganz und für Constantini könnte das Ablaufdatum nicht mehr fern sein…

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. August 2011 um 22:06
    • Offizieller Beitrag
    • #329

    manninger, garics und stranzl haben von sich aus gesagt, dass sie nicht mehr fürs ÖFB team spielen wollen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 3. August 2011 um 09:08
    • #330
    Zitat von Fan_atic01

    manninger, garics und stranzl haben von sich aus gesagt, dass sie nicht mehr fürs ÖFB team spielen wollen.


    Ja, das ist auch ihr gutes Recht. Vor allem nach so manchen persönlichen Differenzen mit dem Teamchef. Und gar so eine Ehre ist eine Einberufung ins Nationalteam doch schon lange nicht mehr. Die wurde eher schon durch das gesteigerte Interesse an einer auch finanziell lukrativen Vereinskarriere abgelöst.
    Trotzdem glaube ich, dass man mit diesen ehemaligen Nationalspielern noch einmal sprechen müsste. Allerdings wäre so ein Gespräch mit DC 'für den Hugo'. Ein neuer Teamchef, der mMn zum Jahreswechsel feststehen wird, hätte dabei sicher mehr Erfolg...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. August 2011 um 09:12
    • #331
    Zitat von Fan_atic01

    manninger, garics und stranzl haben von sich aus gesagt, dass sie nicht mehr fürs ÖFB team spielen wollen.


    stimmt nicht ganz, manninger hat tatsächlich ziemlich ohne grund seine karriere im team beendet, garics und stranzl hingegen haben sich die öffetnlichen diffamierungen von dico halt einfach nicht mehr gefallen lassen. der nächste wird dann leitgeb sein.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. August 2011 um 09:38
    • Offizieller Beitrag
    • #332

    also würden garics und stranzl eventuell wieder zur verfügung stehen bei einem anderen teamchef?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 3. August 2011 um 11:21
    • #333

    garics hat ja nicht mit dem ersten trainer probleme und in der IV sollte man eh lieber die jungen spielen lassen da braucht man einen stranzl nicht wirklich.

  • #25
    EBEL
    • 3. August 2011 um 13:53
    • #334

    Garics wär spielerisch Gold wert, wär fein wenn man den zurückholen könnt.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. August 2011 um 16:18
    • #335
    Zitat von Linzer88

    garics hat ja nicht mit dem ersten trainer probleme und in der IV sollte man eh lieber die jungen spielen lassen da braucht man einen stranzl nicht wirklich.


    mit wem hatte garics denn noch probleme?
    und warum sollte man einen jungen iv spielen lassen, wenn man routinierte hat, die noch dazu in starken ligen spielen?

    Fan_atic01
    natürlich, die sind ja beide wegen dico aus dem team zurück getreten, ebenso wie ibertsberger. wenn ich mir überlege, dass ich mit den 3en dreiviertel der abwehr neu besetzen könnte oder ich dadurch vernünftige back ups hätte, ach ich lass es....

  • Linzer88
    NHL
    • 3. August 2011 um 20:29
    • #336
    Zitat von sebold


    mit wem hatte garics denn noch probleme?
    und warum sollte man einen jungen iv spielen lassen, wenn man routinierte hat, die noch dazu in starken ligen spielen?


    Er hat ja auch nach dem wechsel von rapid nach italien gegen rapid nachgetretten und das zeigt schon das er sicher kein einfacher typ ist. Wobei ich auch der meinung bin das er uns im team sicher helfen könnte gerade auf der RV Position haben wir ja große probleme dag und klein kann man vergessen.

    Junge sollte man spielen lassen weil die EM quali gelaufen ist und stranzl ja auch nicht mehr der jüngste ist also gleich die jungen verteidiger aufbauen dragovic,prödl,dibon können so schön erfahrung sammeln

  • Malone
    ✓
    • 3. August 2011 um 23:03
    • Offizieller Beitrag
    • #337
    Zitat von Linzer88

    stranzl ja auch nicht mehr der jüngste


    8| Jetzt ist man schon mit 31 nicht mehr der Jüngste

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 4. August 2011 um 07:36
    • #338
    Zitat von Malone


    8| Jetzt ist man schon mit 31 nicht mehr der Jüngste


    wenn du wüßtest, wie alt ich mich fühle :P

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. August 2011 um 08:44
    • #339
    Zitat von Malone


    8| Jetzt ist man schon mit 31 nicht mehr der Jüngste

    Naja, 2014 wäre er 34 und mit Sicherheit nicht mehr der allerfrischeste. Lustig auch, dass manche anscheinend kein Problem damit haben, im Fußball langfristig mit einem derzeit Einunddreißigjährigen zu planen, aber einem dreißigjährigen Teamspieler im Eishockey, der mehr Punkte in der abgelaufenen Saison gesammelt hat als alle österr. U 24-Stürmer (außer Raffl und knapp Hundertpfund) ausrichten lassen, dass er zu alt ist und bei ihm das Gesamtpackage nicht mehr passt. Ich meine, man kann ja beides argumentieren, aber schwerlich gleichzeitig.

  • Stas
    KHL
    • 4. August 2011 um 09:37
    • #340

    lieber einen 34 jährigen, der nicht mehr der allerfrischeste ist, als einen prödl, der seine haxn nicht mit dem ball in einklang bringen kann....wie der sich noch immer in deutschland haltet ist mir schleierhaft...
    und in der iv nur auf junge bauend, die in ihren vereinen keine führungsrollen inne haben, kannst doch nicht ernsthaft in eine wm-quali gehen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. August 2011 um 10:17
    • #341
    Zitat von joe davola

    lieber einen 34 jährigen, der nicht mehr der allerfrischeste ist, als einen prödl, der seine haxn nicht mit dem ball in einklang bringen kann....wie der sich noch immer in deutschland haltet ist mir schleierhaft.


    Vielleicht, weil der Schaf, der von dem Geschäft ja doch ein wenig versteht, ihn für einen brauchbaren Verteidiger hält? Und gerade bei Bremen ist das Kardinalproblem in der Verteidigung weniger der "junge" Prödl (der auch nicht erst seit ein paar Wochen dort spielt) als der große deutsche Routinier und Teamspieler neben ihm...

  • Stas
    KHL
    • 4. August 2011 um 10:39
    • #342
    Zitat von Heartbreaker

    der auch nicht erst seit ein paar Wochen dort spielt

    ja und jetzt erzähl einmal von den fortschritten die er dort gemacht hat...? also mir fällt da nicht viel ein, außer dass er gezeigt hat, auch einen unterdurchschnittlichen (da einer vernünftigen ballführung kaum mächtig) rechtsverteidiger abgeben zu können...beim kopfball ist er eh recht stark, keine frage, aber ob das reicht um eine mannschaft durch eine wm-quali zu führen, mag wohl auch dein schaaf nicht so glasklar bejahen können..(der hat ihn am hals, wegen eines langjährigen vertrags...)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. August 2011 um 10:43
    • Offizieller Beitrag
    • #343

    Gebauer vor Einbürgerung

    halte ich für eine gute idee.
    er ist mMn ein bärenstarker goalie!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 4. August 2011 um 11:49
    • #344

    naja auf der torhüterposition hats bei uns mMn nie gehapert...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. August 2011 um 12:02
    • #345

    Da kann man aber höchst geteilter Meinung sein. Seit Konsel hat sich doch kein Goalie nachhaltig und überzeugend als klarer Einser etablieren können und es durften sich weiß Gott viele versuchen (Mandl, Manninger, Payer, Gspurning, Öczan, Schranz, Macho, Gratzei ohne Anspruch auf Vollständigkeit - keiner hat über einen längeren Zeitraum auch nur annähernd den Level eines Konsel, Wohlfahrt oder Konrad gehabt).

  • ozzy74
    Gast
    • 4. August 2011 um 12:21
    • #346
    Zitat von Heartbreaker

    Da kann man aber höchst geteilter Meinung sein. Seit Konsel hat sich doch kein Goalie nachhaltig und überzeugend als klarer Einser etablieren können und es durften sich weiß Gott viele versuchen (Mandl, Manninger, Payer, Gspurning, Öczan, Schranz, Macho, Gratzei ohne Anspruch auf Vollständigkeit - keiner hat über einen längeren Zeitraum auch nur annähernd den Level eines Konsel, Wohlfahrt oder Konrad gehabt).

    aber gebauer würde die genannten auch nicht übertreffen - auf das niveau konsel, wohlfahrt oder konrad fehlt ihm doch ein stück talent. dann haben wir eben einen durchschnittsgoalie (international gesehen) mehr....

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. August 2011 um 13:06
    • #347

    Das will ich gar nicht in Abrede stellen und etwas gegenteiliges habe ich auch nicht gesagt. Es ging mir nur darum, dass ich den ÖFB im Tor keineswegs so gut besetzt sehe wie @djchristo.

  • Stas
    KHL
    • 4. August 2011 um 13:18
    • #348
    Zitat von Heartbreaker

    Es ging mir nur darum, dass ich den ÖFB im Tor keineswegs so gut besetzt sehe wie @djchristo.

    was, aber die iv ist top!? na bravo... :thumbup:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. August 2011 um 13:58
    • #349
    Zitat von joe davola

    was, aber die iv ist top!? na bravo... :thumbup:

    Wer hat das jetzt wo konkret behauptet?

  • ozzy74
    Gast
    • 4. August 2011 um 14:03
    • #350

    vielleicht könnten wir uns darauf einigen, dass keiner unserer spieler top ist ;)
    ansonsten müssten die scouts von barca, real, manutd usw.. alle blind sein, wenn sie unsere superstars nicht als solche ausmachen würden...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™