1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Welches ist euer Lieblingsbier?

  • 13Meister
  • 29. Januar 2009 um 15:47
  • Mathi86
    EBEL
    • 29. Januar 2009 um 22:27
    • #51

    Stiegl, Murauer, Starobrno, etc.

  • 13Meister
    Gast
    • 30. Januar 2009 um 03:21
    • #52
    Zitat von Dave16

    Dank hiermit an den Thread-Opener für die nette Ideengebung!^^

    gern geschehen, hoffe du hast eines für mich mitgetrunken [winke]

  • onetimer79
    Gast
    • 30. Januar 2009 um 07:53
    • #53

    16ner Blech von Ottakringer(gibts aber net des ganze jahr)finde das Bier in der ASH auch ganz gut

  • Henke
    NHL
    • 30. Januar 2009 um 08:02
    • #54
    Zitat von Bully-Boy

    immer wenn ich so ne Plörre wie FOHRENBURGER bzw. KAISER trinke, denke ich mir: CAN I PLAY WITH MADNESS

    :cursing: , kaiser..... :cursing: : unpackbar. und erst deren weißbier (edelweis): noch unpackbarer; und von dem gabs mal eine champagnerweiße: am unpackbarsten. das kommt auf einer ebene mit zillertaler, dem gewesenen adam bräu, schützbäu, wurmhöringer, frastanzer, schwechater und trumer märzen (wobei das trumer pils extrem lecker ist).

    :huh: :thumbdown:

  • PIDDY
    NHL
    • 30. Januar 2009 um 08:21
    • #55

    1. Murauer

    2. Stiegl

    3. Hirter 1270 er

  • n-dee
    EBEL
    • 30. Januar 2009 um 08:31
    • #56
    Zitat von Dave16

    1.) Thor Bräu Altbier: eine kleine Privatbrauerei die ein sensatonelles Bier hat!=)

    Wenns dass nicht gibt dann ein Zipfer Märzen!

    Thor Bräu hatt ich noch nicht oft, aber wenn, dann hats mir ganz gut geschmeckt.
    Ansonsten Stiegl, ottakringer.

    Mixbiere sind aber auch ganz lecker, ala corona, desperados, aber auch die "mädchen biere" wie zipfer lemon ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 30. Januar 2009 um 10:11
    • #57

    Ein Blick auf meinen Avatar sagt eigentlich schon alles 8))

    Ansonsten mag die tschechischen Biere (vor allem Starobrno & Budweiser) ganz gerne, Union pivo ist auch durchaus trinkbar.

    Und ein Erdinger Weißbier habe ich manchmal auch ganz gerne.

    An "Exoten" ist mir das "Molson Dry" aus mehreren Kanada-Aufenthalten in guter Erinnerung geblieben.

  • AlexR
    EBEL
    • 30. Januar 2009 um 23:24
    • #58

    Corona, Apfelwein (keine Ahnung wie das im Irish heißt- i-was mit Southbourn (??)) und ein Helles ist auch gut- ein Wieselburger darf natürlich auch nicht fehlen.

  • Harald_Krishna
    Hobbyliga
    • 31. Januar 2009 um 02:14
    • #59

    Inländisches oder Ausländisches Bier???? 36

    1. Inlandsbier (31) 86%
    2. Auslandsbier (5) 14%

    Würde mich mal interessieren welches bier beliebter ist ... inland oder ausland??? :love:

    2 Mal editiert, zuletzt von Harald_Krishna (31. Januar 2009 um 08:25)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 31. Januar 2009 um 09:49
    • Offizieller Beitrag
    • #60
    Zitat von HCIFan

    Apfelwein (keine Ahnung wie das im Irish heißt- i-was mit Southbourn (??))

    Cider im englischen oder Cidre im (originalen) französischen.

    P.S. Bin ich auch bei den inländischen Bieren (und zähle halt einfach Bayern zum Inland ;) ).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 31. Januar 2009 um 10:01
    • Offizieller Beitrag
    • #61
    Zitat von airman

    das ist überhaupt die unbestrittene numero uno :thumbup:


    außer das bier heißt schleppe :D

    mein lieblingsbier: stiegl
    auch sehr gut: guinness und hirter

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 31. Januar 2009 um 10:46
    • #62

    vielleicht ist es einfach nur lokalpatriotismus, aber ich find Stiegl sehr lecker...

    dazu fallen mir als sehr gute biere noch ein:
    *Rieder Bier
    *Ottakringer
    *Hirter
    *Schnaitl
    *Zipfer Märzen

    ziemlich grauslich finde ich:

    *Kaiser (!!!)
    *Wieninger
    *Egger
    *Gösser
    *Puntigamer

    und außer konkurrenz, weil mir dafür wohl die sozialisation fehlt:
    *Düsseldorfer Altbier
    wenn man das nicht gewohnt ist, dann ist am abend apfelsaft vorzuziehen (und nicht etwa weils stark wäre) ;)

  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 31. Januar 2009 um 11:43
    • #63

    Mein Lieblingsbier: Frastanzer, da die VEU ihre größten Erfolge mit diesem Trikotsponsor hatte. Sonst bevorzuge ich Fohrenburger. Und wenn's Weißbier ist: eindeutig Weihenstephan.

    In Vorarlberg gibt's folgende Biersorten: Mohren (Dornbirn), Frastanzer (Frastanz), Fohrenburger (Bludenz), Egger (Egg, Bregenzerwald)

    Ein Dornbirner, Bludenzer, Bregenzerwälder und Frastanzer gehen zusammen in eine Braugaststätte mit 100 Biersorten. Bestellt der Dornbirner ein Mohren, der Bludenzer ein Fohrenburger, der Bregenzerwälder ein Egger und der Frastanzer einen gespritzten Apfelsaft. Schreien alle anderen drei auf: "Hää! Geht's Dir nicht gut. Hier gibt's 100 Biersorten und Du bestellst einen Apfelsaft". Sagt der Frastanzer: "Ich dachte mir halt, wenn Ihr kein Bier trinkt, trinke ich auch keines!"

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 31. Januar 2009 um 11:51
    • #64
    Zitat von VEU Nostalgiker

    Ein Dornbirner, Bludenzer, Bregenzerwälder und Frastanzer gehen zusammen in eine Braugaststätte mit 100 Biersorten. Bestellt der Dornbirner ein Mohren, der Bludenzer ein Fohrenburger, der Bregenzerwälder ein Egger und der Frastanzer einen gespritzten Apfelsaft. Schreien alle anderen drei auf: "Hää! Geht's Dir nicht gut. Hier gibt's 100 Biersorten und Du bestellst einen Apfelsaft". Sagt der Frastanzer: "Ich dachte mir halt, wenn Ihr kein Bier trinkt, trinke ich auch keines!"

    Hehe :thumbup:

    Erinnert mich an eine echte geschichte. Da gings zwar um zigaretten, aber da bier und zigaretten beide ein genussmittel sind, lass mas grad noch mal durchgehen.. [winke]

    Voriges Jahr in Jesenice im bahnhofspub. Hab meine zigaretten verloren gehabt und brauchte neue. Geh zu 2 älteren rauchenden vsv fans und frage: HE burschen, gebts ma bitschen a tschick. Antwort: Na tuat ma lad, wia hom kane tschick, nur memphis. 8o [kopf] :thumbup: .

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 31. Januar 2009 um 12:39
    • #65

    Österreich hat eben mal das beste Bier!

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 31. Januar 2009 um 13:07
    • #66

    Mei Lieblingsbier is das nächste :thumbup:

  • skaforever
    Nachwuchs
    • 31. Januar 2009 um 14:34
    • #67

    guinness:)--was sonst? :D !!

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 31. Januar 2009 um 16:06
    • #68
    Zitat von tiQui.taQua

    Österreich hat eben mal das beste Bier!

    Das beste Märzen, keine Frage, aber dafür sind wir a ziemliche Pils-Wüste.
    Irgendwie traut man sich im Land der Brauer nicht ein bitteres Pils zu machen, von ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen.
    Sehr schade, wenn man weiß wie wunderbar ein Trumer Pils schmeckt, oder die Produkte einiger Kleinstbetriebe.

  • Elbart
    Gast
    • 31. Januar 2009 um 16:11
    • #69
    Zitat von quasidodo

    wenn man weiß wie wunderbar ein Trumer Pils schmeckt,


    Das würde ich nicht mal als Löschwasser nehmen, wenn ich in Flammen stünde. :wacko:

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 31. Januar 2009 um 16:17
    • #70

    steirische biere sind mir etwas zu herb. und das zipfer mundet mir auch net so!

    aber als aigen-schlägler plädiere ich natürlich für das schlägl bier (aber das kristall, denn viele kennen nur das urquell und des is net guad)


    ansonsten: stiegl, ottakringer, kaiser.


    quasidodo: dann kann ich dir das hofstetten bie nur empfehlen! kleie brauerei die spezielle biere braut, und natürlich auch ein gutes pils!

    auszug aus der hofstetten bierlandkarte:

    KÜBELBIER
    GRANITBIER
    PILSBIER
    SPEZIALBIER
    MÄRZENBIER
    BOCKBIER
    KÜRBISBIER
    SÜNDENBOCK
    HONIGBIER
    BIO-HONIG-BOCK
    GRANITBOCK

    Einmal editiert, zuletzt von magneticspeed (31. Januar 2009 um 16:22)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 31. Januar 2009 um 17:04
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    Bei den "normalen" Bieren bin ich ja nicht so der Experte!

    So beim Schi- oder Radlfahren mag ich gerne aber mal ein Weißbier: Und da war ich bisher immer der Meinung, dass Österreich einfach keine gscheiten Weißbiere zusammenbringt (Edelweiß (BrauAG) und Weizengold (Stiegl) - beides ungenießbare Suppen - sind typische Beispiele dafür). Dafür kannst in Bayern die meisten Weißbiere gut trinken: Von den großen Brauereien ist da sicher Schneider Weiße oder Franziskaner hervorzuheben - von den kleineren Weihenstephan, Wolferstetter oder Maisels.

    Und seit ca. 2 Jahren hat auch Österreich ein ordentliches Weißbier von Zillertal Bier (mag natürlich sein, dass es in Ö regional auch noch kleinere Brauereien mit gutem Weißbier gibt). Ich glaube nicht, dass hier mein Lokalpatriotismus durchschlägt, denn dieses Weißbier setzt sich rasend schnell auf den Schihütten durch - und da sitzen meist viele kritische Bayern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 31. Januar 2009 um 17:44
    • #72
    Zitat von magneticspeed


    quasidodo: dann kann ich dir das hofstetten bie nur empfehlen! kleie brauerei die spezielle biere braut, und natürlich auch ein gutes pils!

    Haben die damals nicht auch das Alkbottle-Bier gebraut? 8o

  • elmatze
    NHL
    • 31. Januar 2009 um 17:48
    • #73
    Zitat von Elbart


    Das würde ich nicht mal als Löschwasser nehmen, wenn ich in Flammen stünde. :wacko:

    :thumbup: Sehr richtig, da muss ich dir zustimmen, generell Trumer Bier ... wahhh ... und ich war in der Brauerei und die Gären ihr Bier in offenen Behältern wo dann wenn man eine Führung hat die ganzen Leute reinspucken und sonst noch was können :S ... Ich bin ja nicht penibel aber das ist echt grausig :D

    edit: hier https://ssl.trumer.at/flash.html ganz unten auf Trumer Welt dann auf Gärkeller und das rechte Bild da sieht man diese Behälter ... :wacko:

  • gino44
    Highlander
    • 31. Januar 2009 um 18:02
    • #74

    Give me a Bud ( weiser ) !!
    Und wenns des nit gibt, dann ein Corona: Schön leicht, süffig und der Kick mit der Zitrone. Außerdem darf man es legal öffentlich aus der Flasche trinken.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 31. Januar 2009 um 18:03
    • #75

    1) [Blockierte Grafik: http://www.grafxdosgueros.com/cubecart/images/uploads/budweiser.jpg]
    2) [Blockierte Grafik: http://www.vollekanne.at/punsch07/hirter_20gerade.jpg]
    3) [Blockierte Grafik: http://gastrocup.at/Villacher-Logo.jpg]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™