Laut Mion(Radio Kärnten Sport) hat es heut früh eine keine Freigabe von den Islanders für Pöck gegeben!
Aber am Nachmittag hat sich dann Pöck selbst bei Bergström gemeldet und gesagt das er gerne Spielen möcht! Nur halt wegen seiner Verletzung noch 5 Tage zuwarten möchte.

Kader für die WM ?
-
- A-WM 2009 SUI
-
marksoft -
26. Januar 2009 um 14:17
-
-
@rex
du bist natürlich international wesentlich besser informiert, aber ich frag dich schon ernsthaft, ob du wirklich meinst, dass Österreich immer noch favorit für den klassenerhalt ist??
wir waren doch die letzten jahre immer absteiger oder zumindest knapp dran (Prager WM mal ausgenommen) und heuer soll es klappen mit all den ausfällen? früher hat uns zumeist eigentlich nur Vanek und Brandner gefehlt!
sonst dacht ich mir immer, naja abwehr is ned a-wm tauglich aber dafür unser sturm umso mehr,
diesesmal befürcht ich, dass beide mannschaftsteile ned ok sind!
vielleicht zeigt diesesmal Brückler außerirdisches -
Außerdem wäre es wohl zumindest einen Versuch wert gewesen; Brandner -falls er fit ist- zu fragen, ob er bei der kritischen Personalsituation nicht doch noch einmal im Team spielen würde.
Wie wärs wenn Kromp oder Lanzinger mal fürs Team spielen? Die boykottieren das Nationalteam schon seit Jahren, obwohl sie teilweise durchaus helfen hätten können.
Wenn Brandner in Spiel 7 nicht aufläuft, dann wärs mMn eher unsinnig 2 Wochen später WM zu spielen, vor allem wenn man schon zurückgetreten ist.@Abstieg
Ungarn, Frankreich, Norwegen oder Dänemark sind sicher schlagbare Gegner. Auch mit der stark "abgespeckten" Truppe, wie es nun scheint. Vielleicht haben die Jungs dann endlich Mal den Kopf frei in der Relegation und bieten nicht solche Leistungen wie gegen Dänemark, Slowenien oder Norwegen, wo man seinerzeit laut Papier schon klarer Favorit war. Genützt hats nix.Wenn wir absteigen, kann Bergström seinen Hut nehmen, mit dieser Personalpolitik ist er zum Erfolg verdammt.
-
Außerdem wäre es wohl zumindest einen Versuch wert gewesen; Brandner -falls er fit ist- zu fragen, ob er bei der kritischen Personalsituation nicht doch noch einmal im Team spielen würde.
Wie wärs wenn Kromp oder Lanzinger mal fürs Team spielen? Die boykottieren das Nationalteam schon seit Jahren, obwohl sie teilweise durchaus helfen hätten können.
Wenn Brandner in Spiel 7 nicht aufläuft, dann wärs mMn eher unsinnig 2 Wochen später WM zu spielen, vor allem wenn man schon zurückgetreten ist.Was haben Birnen und Äpfel gemeinsam?
-
beides kernobst?!
naja ganz unrecht hat eiskalt aber nicht, oder?
-
Was haben Birnen und Äpfel gemeinsam?
Es sind beides Kernobstgewächse und äußerst schmackhaft.
Eishockey
Es sind beides potentielle Verstärkingen fürs Nationalteam.
Wobei ich es schon irritierend finde, daß Villacher Fans Brandner fordern, der wegen einer Gehirnerschütterung kein Finale ganz bestreiten konnte, während beim VSV seit Jahren Spieler aus fadenscheinigsten Gründen dem Nationalteam absagen.Powerhockey: MIst, warst schneller
-
wir waren doch die letzten jahre immer absteiger oder zumindest knapp dran (Prager WM mal ausgenommen) und heuer soll es klappen mit all den ausfällen? früher hat uns zumeist eigentlich nur Vanek und Brandner gefehlt!Prag zählt nicht. Dort hatte unser Team keinen Druck da man unabsteigbar wegen Heim-WM war.
-
Wie wärs wenn Kromp oder Lanzinger mal fürs Team spielen? Die boykottieren das Nationalteam schon seit Jahren, obwohl sie teilweise durchaus helfen hätten können.
Wenn Brandner in Spiel 7 nicht aufläuft, dann wärs mMn eher unsinnig 2 Wochen später WM zu spielen, vor allem wenn man schon zurückgetreten ist.@Abstieg
Ungarn, Frankreich, Norwegen oder Dänemark sind sicher schlagbare Gegner. Auch mit der stark "abgespeckten" Truppe, wie es nun scheint. Vielleicht haben die Jungs dann endlich Mal den Kopf frei in der Relegation und bieten nicht solche Leistungen wie gegen Dänemark, Slowenien oder Norwegen, wo man seinerzeit laut Papier schon klarer Favorit war. Genützt hats nix.Wenn wir absteigen, kann Bergström seinen Hut nehmen, mit dieser Personalpolitik ist er zum Erfolg verdammt.
Und Du wärst der erste, der aufschreien würde, wenn der Kromp oder der Lanzinger beim Team spielen würde. Also nicht den smiley vergessen!!!
Ausserdem war das mit Brandner sehr nett gemeint, also lass mal stecken [winke] -
@Kromp und Lanzinger
Ehrlich gesagt wär ich inzwischen schon froh wenn die beiden im Kader wären. Heuer wohlgemerkt. Bei den ganzen Absagen kann man sich auch nur noch über ganz wenige Nominierungen "aufregen". Da merkt man auch, wie dünn "in der Breite" die österreichische Spielerdecke geworden ist.Bin schon wirklich gespannt auf den endgültigen Kader. Bergström ist ein Fachmann, aber daß ihm manchmal ein limitierter Roleplayer lieber ist als ein schlampiges Talent ist auch kein Geheimnis. -Und das macht einen P Lakos umso unverständlicher- Ob man sich das bei einer A-Wm als Österreich erlauben kann, bin ich mir nicht so sicher.
-
Ob man sich das bei einer A-Wm als Österreich erlauben kann, bin ich mir nicht so sicher.
naja, auch wenn er manchmal wie ein viech spielt, sollte es schon "den" heißen -
es gibt ja mehrere davon oder
-
@rex
du bist natürlich international wesentlich besser informiert, aber ich frag dich schon ernsthaft, ob du wirklich meinst, dass Österreich immer noch favorit für den klassenerhalt ist??
wir waren doch die letzten jahre immer absteiger oder zumindest knapp dran (Prager WM mal ausgenommen) und heuer soll es klappen mit all den ausfällen? früher hat uns zumeist eigentlich nur Vanek und Brandner gefehlt!
sonst dacht ich mir immer, naja abwehr is ned a-wm tauglich aber dafür unser sturm umso mehr,
diesesmal befürcht ich, dass beide mannschaftsteile ned ok sind!
vielleicht zeigt diesesmal Brückler außerirdischesKlar, wir sind zwei mal in Folge abgestiegen, aber es war jedesmal sauknapp und 2005 auch unter extrem ungünstigen Umständen von der Spielerverfügbarkeit her.
2005 war der Sargnagel das Spiel gegen DK, da hat man geführt und es nicht über die Zeit gebracht (war eine ganz enge Sache, die in jede Richtung gehen hätte können).
2007 hat das ganze Team trotz guter Personalsituation (zumindest waren die EU Spieler quasi alle verfügbar) eine komplette Unform gehabt (warum weiss glaub e ich keiner) und trotzdem wars am Ende sehr knapp. ENtscheidend war das Spiel gegen Norwegen, man führte und hatte den Gegner sicher im Griff bis zum 3 Mann Vorstoss in Unterzahl, der NOR den Ausgleich ermöglichte. Die letzten 10' und die OT war NOR klar überlegen und hat dann auch den Sieg geholt.Jetzt ist es also 2 mal schief gegangen (2 Beobachtungen sind gaaaanz wenig wenn man Aussagen über irgendwelche stochastischen Prozesse machen will). Die Ungarn (trotz super Vorbereitungsergebnisse bisher - Siege gegen eine recht vollständige TRuppe aus NOR, aber das hat unser B-C Team im November auch geschafft...auch die Franzosen waren da quasi in Bestbesetzung angetreten) sind keine Macht. Die halbe Mannschaft kommt von AVS und mit Ausnahme von Palkovics sind das alles keine Ausnahmekönner. Sie haben keinen Spieler, der in einer Topliga spielt (Vas mit Brynäs auch nur in der Allsvenskan) und die Spieler aus der MOL Liga werden dann wohl auch keine Bäume ausreissen. Und wenn man sich die Spiele der Ungarn bei der OL Quali angesehen hat (zusammenfassungen gibts auch youtube), da haben sie (noch mit Ocskay -RIP noch einmal) gegen Lettland und auch die Ukraine ganz alt ausgesehen (obwohl sie da nur im PS verloren haben). Und eine 4:1 Niederlage gegen Italien gab's zu drüberstreuen. Bei allem Respekt, davor sollte sich auch ein ersatzgeschwächtes Team AUT nicht fürchten müssen. Klar, man kann auch dieses Spiel verieren, aber für mich ist da .at allemal Favorit.
Ähnliches gilt für Frankreich, Bordelau fehlt, Huet ebenso. DIe Zeiten eines Barin oder Pouget sind auch schon vorbei, schätze sie stärker ein als Ungarn aber allemal schlagbar...
In der eventuellen Relegation wird es höchstwahrscheinlich zu diesen Duellen kommen - diese Spiele muss man gewinnen. 4. Team in der Reli ist der aller Erwartung nach der VErliere von DEN/NOR. Die haben beide so gut wie alle Spieler an Bord (bei den Dänen fehlen nur Hansen und anscheinend auch Nielsen, man kann es sich sogar leisten einen KHL Legionär nicht einzuberufen) und sind mMn klar über unser Behelfsteam zu stellen . Ebenso die Letten, weshalb ich sehr fest davon ausgehe, dass man Relegation spielen muss. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass man sich da zumindest Rang 2 sichern kann ist mMn > 0.5.
-
@rex
sehr gute Einschätzung.
Wenn Boedker, Regin und Nielsen (NYI, Sens und PHX haben schon zahlreiche Spieler für die WM freigestellt) kommen, dann wirds aber ziemlich sicher Norwegen und nicht Dänemark in der Relegation sein. Wobei ich zugeben muss, daß ich Norwegen ziemlich unterschätzt hab bzw. eher in schlechter Erinnerung hatte. Hab grad mal geschaut, was die so für Leut haben,...-nein das wird nicht lustig mit unserem Kader. -
Gregor Baumgartner (EHL) wurde nachträglich in den WM-Vorbereitungs-Kader einberufen.
-
Gregor Baumgartner (EHL) wurde nachträglich in den WM-Vorbereitungs-Kader einberufen.
Lol, gibts doch noch ein wenig Vernunft beim ÖEHV. Ich hoff Baumer ist noch halbwegs fit
Jetzt fehlt nur noch Divis.
PS.: Die Testspiele können sie sich mit dem Zugang allerdings in Zukunft schenken.
-
Lol, gibts doch noch ein wenig Vernunft beim ÖEHV. Ich hoff Baumer ist noch halbwegs fit
Jetzt fehlt nur noch Divis.
PS.: Die Testspiele können sie sich mit dem Zugang allerdings in Zukunft schenken.
scheinbar liest der bergström bei uns mit! [kaffee]
-
Gregor Baumgartner (EHL) wurde nachträglich in den WM-Vorbereitungs-Kader einberufen.
Woher hast du das?
-
Woher hast du das?
krone und kurier! [kaffee] -
Gregor Baumgartner (EHL) wurde nachträglich in den WM-Vorbereitungs-Kader einberufen.
Na - wenigstens eine gute Entscheidung!
Bitte nun aber rasch Latusa und Grabher - Meier nachberufen.
-
- Offizieller Beitrag
Gut, es fehlen ziemlich viele gute Spieler und Bergström geht auch einigermassen komische Wege. Dass dieses Team aber nur mit viel Masl in der Lage sein soll so Mannschaften wie Frankreich oder Ungarn hinter sich zu lassen ist gelinde gesagt sehr übertrieben.
Schief gehen kanns immer, aber dass Team AUT hinter den üblichen Abstiegskandidaten systematisch zurücksteht sehe ich beileibe nicht. Bitte um Aufklärung.Viel Glück war vielleicht übertrieben ausgedrückt, aber man muss ja nicht auf jeder Formulierung herumreiten. Nichtsdestotrotz hat Österreich in besseren Besetzungen als der heurigen seit der Heim-WM nie den Klassenerhalt geschafft und die Gegner damals waren ehrlich gesagt auch nicht übermächtig. Die Ungarn sollten natürlich zu schlagen sein, aber Spaziergang wird das in dieser Besetzung mit Spielern, die eventuell nicht ganz fit sind (Beispiel Trattnig, der irgendwie durchbeißen will) auch keiner. Die Franzosen kann ich kaum einschätzen, da haben wir immer wieder unsere Probleme mit denen, sehe ich auch keineswegs als "gmahte Wiesn". Und Norwegen und Dänemark sind mittlerweile definitiv über unser Nationalteam zu stellen.
Wären wir in Bestbesetzung (die Nordamerika-Legionäre mal nicht mit eingerechnet) würde ich dem ganzen etwas positiver gegenüberstehen. Aber unter gegebener Situation und mit Blick zurück auf die letzten paar Jahre, muss ich schon sagen, dass die Mission Klassenerhalt ein hartes Stück Arbeit werden wird und wer etwas anderes behauptet, sieht sie Situation mMn viel zu locker, denn in der A-Gruppe gibts für uns nun mal keine Jausengegner. -
Stimme meinen beiden Vorpostern zu, mit diesem Kader wird der Klassenerhalt leider zur Sensation. Vanek gibt Hoffnung, die aber angesichts des restlichen Kaders jäh verschwindet. Nicht falsch verstehen, ich hoffe von ganzem Herzen auf den Klassenerhalt, wenn mich aber einer nach meiner ehrlichen Meinung fragt, dann muss ich sagen, dass ich bei diesem Kader vom Abstieg ausgehe. Große Teile der Mannschaft, vorweg die Verteidigung, haben kein A-Niveau. Gerade daran kann auch Vanek nicht viel ändern...
Nur durch Tugenden wie Kampf, perfekte Einstellung, taktische Disziplin und kollektives über sich hinauswachsen zur richtigen Zeit sehe ich etwas Licht am Ende des Tunnels.
-
Ich würd jetzt da nicht schon im Vorfeld schwarzmalen....
Ich sags mal so, wenn man nicht 2 Siege gegen Ungarn, Frankreich, Dänemark/Norwegen einfahren kann, dann hat man in der A-Gruppe ohnehin nichts verloren...
Auch wenn viele Ausfälle da sind, aber zumindest Ungarn ist klar unter uns einzustufen, die anderen 2(3) Teams mind. auf Augenhöhe. Klar wirds ein hartes Stück Arbeit, aber als Sensation würd ichs nicht bezeichnen....
Dass Baumi kommt, wundert mich schwer...
-
Ich sags mal so, wenn man nicht 2 Siege gegen Ungarn, Frankreich, Dänemark/Norwegen einfahren kann, dann hat man in der A-Gruppe ohnehin nichts verloren...Genau das ist ja das Problem
-
stimmt!
-
Kann mir bitte einer beim möglichen deffinitiven Kader für die A-WM und den möglichen Linienzusammensetzungen weiterhelfen?
Also Kalt ja oder nein, detto Trattnig?, Baumgartner? usw.
Danke!
-