Ich würde die EBEL Teilnahme der Innsbrucker als noch nicht so fix sehen, man braucht in den nächsten 10 Tagen 250.000€ um das Budget zusammen zu kriegen, und die Tiwag hat NEIN gesagt.

Innsbruck in der EBEL
-
-
-
Oweh, wenn man die Schagzeilen hier liest, bekommt man nicht unbedingt ein gutes Gefühl, was IBK betrifft!
- man hat die Aufnahme beantragt, obwohl man genau wusste, dass die Finanzierung noch nicht gesichert ist, bzw. auf wackeligen Beinen steht
- natürlich wusste das auch Sofron & Co, haben trotzdem die Aufnahme formell besiegeltAls guten, professionellen Start kann man das wohl nicht betrachten. Ich hoffe natürlich trozdem für Innsbruck , dass sie die fehlenden "Münzen" noch auftreiben.
Leider bleibt ein "Buchwehgefühl", ob der bisherigen Vorgangsweise, mit aller Gewalt den Sprung in die EBEL zu erzwingen, weil es ansonst offenbar überhaupt keine alternativen Optionen
gibt! Hoffentlich geht alles Gut und wir sehen tolle Spiele gegen die Tiroler (sind die Vereinsfarben immer noch grün?) -
Dass nun der HCI wieder in die EBEL zurückgekehrt ist, freut wohl jeden österreichischen Eishockeyfan. Allerdings steht hinter dieser Rückkehr noch ein 10-tägiges und großes Fragezeichen, das vor allem 250.000 € teuer ist. Das ist der momentane Fehlbetrag auf das Minimalbudget von 2 Mio. €. Nachdem der Hauptsponsor TIWAG und das Land Tirol bereits eine Budgetaufstockung kategorisch abgelehnt haben, wird es wohl nicht einfach sein, den Fehlbetrag aufzutreiben. Sicherlich nicht so, wie von Vorstandsmitglied Alexander Kutzer ausgeführt wurde: Innsbruck muss noch letzte Details mit dem Hauptsponsor klären, dies ist aber nur noch Formsache.
Oder: Wir haben genannt. Jetzt bleiben uns zehn Tage Zeit, um Gespräche zu führen und die Nennung gegebenenfalls zurückzuziehen. Daran denkt Obmann Günther Hanschitz freilich nicht, wenngleich im anvisierten 2-Millionen-Euro-Budget noch 250.000 Euro fehlen. Eine Nuance, wie Hanschitz meint.Es bleibt zu hoffen, dass mögliche weitere Sponsoren nicht so wie der Vorstand von HCI-Hauptsponsor Tiroler Wasserkraft reagieren werden: Man stehe dem HCI-Wunsch „leidenschaftslos“ gegenüber, hieß es, werde dem Verein aber wie in den zwölf Jahren zuvor die Treue halten.
250.000 € sind sicher mehr als eine Nuance. Daher sind wohl ein paar 'leidenschaftliche' Eishockey-Sponsoren gesucht! Es bleibt wirklich zu hoffen, dass Innsbruck diese Hürde schafft und dann in der EBEL wieder Fuß fassen kann...
-
Es bleibt zu hoffen, dass mögliche weitere Sponsoren nicht so wie der Vorstand von HCI-Hauptsponsor Tiroler Wasserkraft reagieren werden:
sollte diese zeile aus deiner feder stammen ist dir hoffentlich schon klar welchen stumpfsinn du hier von dir gibst
sollte es aus einer anderen feder stammen ebenso [kopf]
-
in der heutigen krone spricht hanschitz davon, dass er mit 15 tirolern und 7 legionären spielen will.
-
in der heutigen krone spricht hanschitz davon, dass er mit 15 tirolern und 7 legionären spielen will.
dann deckt es sich mit dem link in der tt
muss aber recht geben, muss ja nicht immer sein, wenn man die beiden schreiber kennt
-
ja, habs grad gesehen.
mir ist schon klar, dass man einige spieler, die in der NL aufgezeigt haben, zb hörtnagl oder echtler, an das tempo der EBEL heranführen will. aber 15 tiroler spieler??
-
ja, habs grad gesehen.
mir ist schon klar, dass man einige spieler, die in der NL aufgezeigt haben, zb hörtnagl oder echtler, an das tempo der EBEL heranführen will. aber 15 tiroler spieler??
Bei dem Budget bleibt NIX anderes übrig, ist meine Meinung -
aber 15 tiroler spieler??
repitsch stern waldnig lindner pede hörtnagl pittl , rechnen wir den echtler höller mössmer den hanschitz bua den huber bua steiner und einen schennach den prock den schönberger
dann werden der saringer und dalla im erweiterten sein der fink wird wohl zurück gehen wobei i den probieren würd frischmann und schramm ebenfalls im erweiterten
-
Für mich klingt das alles ziemlich halbgar - wenn man bedenkt, wie wenig man als in Österreich ansässiger Klub in der EBEL mittlerweile wohl mit einem 2 Mio Budget bewerkstelligen kann und wie begeisterungsresistent das Tiroler Publikum schon bei Innsbrucker-Topmannschaften der Vergangenheit (hätts zumindest so in erinnerung, ansonsten bitte um Berichtigung) war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit dieser Masse an Tiroler-Spielern (welche wären das mit EBEL Niveau/Potenzial?) auch nur annähernd über die Rolle des Prügelknaben hinauskommt.
Ich würde mich ehrlich über eine längerfristige Rückkehr des Innsbrucker Hockeys freuen, ein jetziger Schnellschuss, bzw. neuerlicher finanzieller Drahtseilakt mit parallel geringer Hoffnung auf sportlichen Erfolg könnte aber für lange Zeit das Aus für Tiroler-Erstligahockey bedeuten. Seitens der Politik und der TIWAG verstehe ich die Haltung auf jeden Fall sehr gut.
-
- Offizieller Beitrag
solide kalkuliert (also mit einem geringen Zuschauerschnitt) und die Ziele entsprechendkommuniziert könnte das Konzept mit den Tiroler Spielern schon aufgehen.
-
repitsch stern waldnig lindner pede hörtnagl pittl , rechnen wir den echtler höller mössmer den hanschitz bua den huber bua steiner und einen schennach den prock den schönberger
dann werden der saringer und dalla im erweiterten sein der fink wird wohl zurück gehen wobei i den probieren würd frischmann und schramm ebenfalls im erweiterten
stimmt schon, aber dann gewinnst keinen blumentopf.
da gibts eine abfuhr nach der anderen, so gut können die 7 ausländer gar nicht sein.so sehr mich eine teilnahme des hci in der ebel freuen würde, aber das risiko ist extrem groß.
mit so einem kader, vielen niederlagen, bleiben die zuseher aus.
fehlende einnahmen,wobei ich nicht weiß, bei den ganzen freikarten, ob diese vom budget her ins gewicht fallen.
dann hast nur einen 1-jahresvertrag mit der tiwag (die ja von ganzen projekt "HCI goes EBEL" nicht überzeugt ist).ich hoffe und wünsche dem hci und den verantwortlichen, dass man sich nicht übernimmt......
-
sollte diese zeile aus deiner feder stammen ist dir hoffentlich schon klar welchen stumpfsinn du hier von dir gibstsollte es aus einer anderen feder stammen ebenso [kopf]
Wenn schon zitieren, dann bitte vollständig:ZitatEs bleibt zu hoffen, dass mögliche weitere Sponsoren nicht so wie der Vorstand von HCI-Hauptsponsor Tiroler Wasserkraft reagieren werden: Man stehe dem HCI-Wunsch „leidenschaftslos“ gegenüber, hieß es, werde dem Verein aber wie in den zwölf Jahren zuvor die Treue halten.
Der letzte Satz stammt so aus der TT und bedenklich ist für mich dabei nur das Wort 'leidenschaftslos'. Und ich meinte nur, dass hoffentlich nicht andere mögliche Sponsoren 'leidenschaftslos' agieren werden. Denn zu einem Engagement in der EBEL gehört halt auch eine gewisse Leidenschaft bei der Überlassung von finanziellen Mitteln dazu. Offensichtlich ist dieses Wort in dem Zusammenhang zu verstehen, dass die TIWAG nicht mehr als bisher zur Verfügung stellen will, wobei man natürlich festhalten muss, dass es ohne diesen Hauptsponsor im Innsbrucker Eishockeysport wohl ziemlich finster aussehen würde.
Trotz allem hoffe ich aber sehr, dass der HCI die 'EBEL-Kurve' packen wird! -
Für mich schaut das alles leider danach aus, dass sich der OEHV mit seinem njet zum Abgang des HCI Richtung Serie A zum Totengräber des Klubs macht. Mit 15 (Nord?)Tirolern und 7 Legionären wird man quasi mit einer um 4 Imports gepimpten NL Truppe in der EBEL spielen. D.h. mit Ausnahme vielleicht von Dornbirn als Gegner wird's da außer Schläge gar nix zu holen geben. Man braucht kein besonderer Tirol bzw. Ibk Kenner zu sein, um zu wissen, dass erfolgloses Eishockey egal in welcher Liga dort genau niemanden interessiert auch wenn's noch so sehr von Tiroler Buam geliefert wird. Woher die Spieler kommen, die nix gewinnen wird völlig egal sein. Das Problem ist nur, dass erfolgreiches Hockey in der 2. Liga in Ibk auch keinen interessiert und den Mittelweg semi-erfolgreiches Hockey in einer Liga zwischen NL und EBEL hat man dem HCI ja sinnvollerweise gleich mal von OEHV Seite zugeschlagen (ob die Italiener den HCI gewollt hätten bleibt natürlich offen). Die Wahl zwischen NL und EBEL ist für den HCI mit den Mitteln offesichtlich die zwischen Pest und Cholera.
Ich kann die Euphorie um den HCI Aufstieg daher überhaupt nicht teilen. Selbst in den besten Zeiten mit Elik waren die Haie kein wirklicher Bringer in der Liga und jetzt glaubt irgendwer, dass sie mit einer NL+ Truppe irgendwo Begeisterung auslösen können? Gegeben dem Plan und dem Budget kann man nur hoffen, dass der Klub nach der EBEL Saison sofern man wirklich einsteigt noch existiert....
-
- Offizieller Beitrag
EBEL or bust ist eine gewaltige Ansage. Hanschitz donnert momentan in einem Leiterwagerl die Anlaufspur am Bergisel hinunter und hofft, dass er gut landet. :pinch:
-
Vincente, Ihre Meinung, bitte!
-
Wenn schon zitieren, dann bitte vollständig:
ich wissen woher dieser genau zitierter satz stammt
nicht der davor und der danach
@baerli & rex pn
-
Naja, natürlich wird man um die hinteren Plätze spielen, aber ein Kader, der etwa so aussieht kann schon hin und wieder was gewinnen, wenn man bei den Legios ein sehr gutes Händchen hat, würde an neuen Österreichern die zwei Goalies, Chris Harand, Kaspitz und Martin Pewal (Irre, wie schwer man österreichische Center findet) bedeuten. Wennst einen Legio ins Tor stellst wirds schon sehr eng am Feld mit nur 7 Legios...
Legio-Legio-Harand C.
Legio-Kaspitz-Höller
Mössmer-Legio-Schönberger
Hörtnagl-Martin Pewal-HanschitzLegio-Legio
Legio-Pittl
Mattie-Pedevilla
SternDivis-Machreich
-
und wo sind die 15 tiroler??
-
Hörtnagl-Martin Pewal-Hanschitz
ich sehe schon der hat den öfter gesehen
insbesondere in der pos
abgesehen davon dass ich 7 tiroler lese
-
in der 5ten Linie
Na, im Ernst, mit 15 Tirolern, ohne EBEL taugliche österreichische Zukäufe ists ein Himmelfahrtskommando, nehme an man meint damit einen Großkader von 27 Mann
zum verkaufen des Projekts, klingt ja im gelobten Land viel besser wenn "die Unsrigen" spielen sollen, oder nicht?
@eisbaerli - bez. Hörtnagl - gebe offen zu, dass ich ihn vielleicht 1-2 mal bewusst wahrgenommen habe, sollte auch nur als Beispiel für einen Tiroler dienen, der halt an dieser Stelle spielt, selbiges gilt für Hanschitz, wobei ich den öfter gesehen habe und ihm zumindest das Potential dafür bescheinigen würde
-
Na, im Ernst, mit 15 Tirolern, ohne EBEL taugliche österreichische Zukäufe ists ein Himmelfahrtskommando, nehme an man meint damit einen Großkader von 27 Mann
zum verkaufen des Projekts, klingt ja im gelobten Land viel besser wenn "die Unsrigen" spielen sollen, oder nicht?
hat dies jemand bestritten hier herinnen ? ich kenne nur einen user der dies betreibt.
mehr würde mich interessieren wie oft du hörtnagl gesehen hast
-
ein paar Gedanken, die teilweise auch hierher passen, hab ich im Dornbirn-Thread gepostet:
-
Das ist der momentane Fehlbetrag auf das Minimalbudget von 2 Mio. €. Nachdem der Hauptsponsor TIWAG und das Land Tirol bereits eine Budgetaufstockung kategorisch abgelehnt haben, wird es wohl nicht einfach sein, den Fehlbetrag aufzutreiben. Sicherlich nicht so, wie von Vorstandsmitglied Alexander Kutzer ausgeführt wurde: Innsbruck muss noch letzte Details mit dem Hauptsponsor klären, dies ist aber nur noch Formsache.
was hat Alexander Kutzer mit Innsbruck zu tun, bzw wo kommt denn dieses Zitat her in dem er über Innsbruck spricht?
sry für OT.. würd mich nur interessieren ob das hier nur reingerutscht ist oder tatsächlich irgendwo so steht/ oder gibts noch einen Alexander Kutzer?^^
@HCI/ Tiwag
Ich find dass der Hanschitz eine sehr aggressive Linie fährt mit seinen Aussagen und der (beinahe) Erpressung seiner cashcow- die er ja offensichtlich probiert hat!
Dass in Innsbruck allerdings nicht nur der HCI auf dem Spiel steht, sondern auch ein sehr, sehr großes Ego, dass ist mir auch schon aufgefallen. -