Alle die von Westderbys träumen kann ich heute schon prophezeihen das dies Alpträume werden. 4x gegen Feldkirch und Lustenau, Kapfenberger u. Zeltweg werden nicht die großen Bringer in der NL werden.
Wollt ihr wirklich die Altherrentruppe um Lampert gegen die Red Bulls mit Koch & Co tauschen? Freut ihr euch schon wenn HCI gegen Bregenzerwald in Innsbruck vor 500 Zuschauern spielt? Ein Gesundschrumpfen und in zwei, drei Jahren wieder hoch wird´s nicht geben. Seht euch an wie weit Feldkirch von der Bundesliga weg ist, kein einziger dieser Mannschaft könnte in einer EBEL-Mannschaft mit spielen, maximal Ferrari.
Ich hoffe das sich in Innsbruck ein verrückter Präsident findet der wie in schlechten Saisonen wie Hans Schmid ins Geldbörsl greift und 300.000 Euro nachschießt.
Was sich der HCI-Vorstand allerdings dabei denkt eine sündteure Truppe 2008/09 aufs Eis zu schicken und dann sang und klanglos in die NL runterzugehen kann vermutlich niemand verstehen. Jahrelange eine Kaderzustammenstellung wo man vor der Saison schon weiß das das sicher nichts wird und dann herumheulen "die Spieler sind so teuer". Keine Truppe der Liga hat soviel NHL-Spieler am Eis stehen wie der HCI. Erbärmliche Ausrede der HCI-Verantwortlichen für ihre eigene Mißwirtschaft und Ahnungslosigkeit.
...ja und dann wäre ein Jahr später der Konkurs da. Ich hab auch mal so gedacht wie Du. Aber in Feldkirch wurde man eines besseren belehrt. Spitzeneishockey ist etwas für diejenigen, die sich's leisten können.... Aber es ist legitim an den großen Onkel aus Amerika (oder neuerdings aus Sibirien) zu hoffen. Aber genau dieser Grundeinstellung ist das Dilemma des österreichischen Eishockeys (und auch Fußballs) zu verdanken.