1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

  • Benny-78
  • 8. Januar 2009 um 17:58
  • Geschlossen
  • gino44
    Highlander
    • 24. Oktober 2009 um 16:37
    • #2.376
    Zitat von ZigaretteDanach

    Elick werd ihm wohl schon a bissl erzählt haben, vom herzhaften Speck und der guten Luft-

    Super, dass du wieder mit dem Blödsinn, der einen Bart hat länger als der von den ZZ-Top, anfängst. Bitte, der Schmäh ist schon derart ausgeschlachtet, dass es schon fad ist !! :thumbdown:

    Zitat von waldi

    finde aber trotzdem das wir eher einen mann in der verteidigung gebraucht hätten

    Wie sich gezeigt hat nach der Linz-Partie, hat die Defense nach dem Wiedereinsatz von Martin sofort an Schlagkraft gewonnen. Martin ist neben Elick sicher DER Schlüsselspieler in der Defensivabteilung, und der Lugge spielt bisher auch eine solide Saison.

    Zitat von w.p.14

    als grund werden die "vielen" verletzungen angegeben

    Viele Verletzte als Grund anzugeben, ist schlichtweg ein Unsinn, vor allem im Vergleich zum letzten Jahr. Die Erfahrung des ersten Meisterschaftsviertel hat aber gezeigt, dass der Ausfall von weniger Spielern gravierendere Folgen hat als zuletzt. In den Auswärtspratien und auch gegen die Caps zu Hause waren die Stürmer eine stumpfe Waffe, bereits der Ausfall von Raffl hat eine nicht zu schließende Lücke aufgerissen, sodass die Verpflichtung eines Stürmers sicher nicht verkehrt ist.

    Zitat von eisbaerli

    ja aber nicht verletzungsbedingt

    Ich glaube eher, er meint Ausfälle leistungsbedingt. Da bestehen schon deutliche Schwankungen, z.B. hat McLeod derzeit einen Hänger, den man nach den ersten guten Partien nicht erwartet hätte. Auch andere ( Kaspitz ) können nicht laufend die Spitzenleistungen, die in den ersten Spielen viel zu den Erfolgen beigetragen haben, konservieren. Ein Wahlberg ist zwar eine Kampfsau, aber z.B. gegen die Caps hatte er einen Tag, wo man am besten nach 5 min im ersten Drittel die Schuhe auszieht und in die Kabine fährt. Nur ist derzeit kaum einer da, der dann die Rolle der Leistungträger übernehmen kann. Kommt ein neuer key-player, trägt das sicher zur Entlastung bei. Und bei Corbet reden wir nicht von einem aus der McKenna-Serie !

    Einmal editiert, zuletzt von gino44 (24. Oktober 2009 um 17:06)

  • andreas22
    EBEL
    • 24. Oktober 2009 um 17:56
    • #2.377
    Zitat von gino44

    Viele Verletzte als Grund anzugeben, ist schlichtweg ein Unsinn, vor allem im Vergleich zum letzten Jahr. Die Erfahrung des ersten Meisterschaftsviertel hat aber gezeigt, dass der Ausfall von weniger Spielern gravierendere Folgen hat als zuletzt. In den Auswärtspratien und auch gegen die Caps zu Hause waren die Stürmer eine stumpfe Waffe, bereits der Ausfall von Raffl hat eine nicht zu schließende Lücke aufgerissen, sodass die Verpflichtung eines Stürmers sicher nicht verkehrt ist.

    Seh ich auch so. Von vielen Verletzungen kann man sicher nicht sprechen. Nur man hat halt gemerkt, dass das Team auch wenige Ausfälle nicht kompensieren kann, und sieht daher anscheinend Handlungsbedarf, auch wenn Raffl und Pinter bald zurückkehren werden, weil es einfach naiv wäre zu hoffen, dass jetzt keine weiteren Verletzungen mehr folgen werden.
    Corbet würde ja ganz gut klingen. Nur der Kronen Zeitung darf man halt auch nicht vertrauen. Also abwarten. Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass er halbwegs leistbar ist. Ist ein ähnliches Szenario wie bei Wahlberg. Mit 36 ist Corbet nicht mehr der Jüngste, und wenn man Ende Oktober immer noch keinen Vertrag hat, muss man froh sein, wenn man wo unterkommt.

  • coach
    YNWA
    • 24. Oktober 2009 um 18:28
    • #2.378

    da wird die krone wohl wieder falsch interpretiert haben, das wollte ich damit zum ausdruck bringen.
    ein guter legio würde den vsv sicher noch konkurenzfähiger machen und strömwall hätte sogar die alternative 3 scoringlines zu kreieren - wenn alle fit sind und er pinter endlich mal richtig einsetzen würde.

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Oktober 2009 um 18:32
    • #2.379
    Zitat von gino44

    hat McLeod derzeit einen Hänger, den man nach den ersten guten Partien nicht erwartet hätte.

    nun in cortina hatte er 2. .da wirkt er dann etwas überheblich und wenn er auf grund seiner eisläuferischen fähigkeiten nicht 100% gibt reicht es dann halt nicht in dieser liga

  • coach
    YNWA
    • 24. Oktober 2009 um 18:34
    • #2.380
    Zitat von eisbaerli

    nun in cortina hatte er 2

    wie konnte er dann in 35 spielen 29 tore schießen ???
    hab keinen bock nachzuschauen, habs aber so in erinnerung.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. Oktober 2009 um 18:38
    • #2.381

    Wobei ich aktuell auch nicht davon ausgehen würde, dass Thomas Raffl die Saison in Lulea fertig spielt. Zum einen hat er bis jetzt noch nicht wirklich aufzeigen können, jetzt eine schwere Gehirnerschütterung, das klingt nicht gut.

    Zudem fragt man heute in der Kleinen Zeitung auch schon den Raffl-senior ein wenig bedeutungsschwanger, ob Thomas nach der Verletzung und dem langen Krankenstand nach Villach zurückkehren wird. Pedro meint, noch nichts Genaues zu wissen.
    Wenn es dann (rein spekulativ - es wäre Thomas R. wirklich zu wünschen, dass es in SWE doch noch funzt) bedeuten würde, dass Corbet und Raffl für den VSV stürmen würden - aber hallo!

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Oktober 2009 um 18:38
    • #2.382
    Zitat von w.p.14

    wie konnte er dann in 35 spielen 29 tore schießen ???

    ich erinnere mich zum beispiel an ein spiel in dem 2 tore geschossen hat wovon eines ihm gut geschrieben wurde obwohl es souza erzielt hatte und das zweite im pp als er vor dem tor stehend einen schuss abfälschte. ansonsten hättest ihm aber nach 3 min vom eis nehmen müssen

  • Benny-78
    NHL
    • 26. Oktober 2009 um 16:51
    • #2.383

    So das wars dann mit Renè Corbet, er wechselt laut eliteprospects.com zu Frisk Asker nach Norwegen. Ob man sich beim VSV nun doch noch Zeit lässt oder hat man einen anderen an der Angel bzw. hat man zu wenig für ihn geboten....?

    Einmal editiert, zuletzt von Benny-78 (26. Oktober 2009 um 16:57)

  • KCT14
    KHL
    • 26. Oktober 2009 um 17:16
    • #2.384
    Zitat von Benny-78

    So das wars dann mit Renè Corbet, er wechselt laut eliteprospects.com zu Frisk Asker nach Norwegen. Ob man sich beim VSV nun doch noch Zeit lässt oder hat man einen anderen an der Angel bzw. hat man zu wenig für ihn geboten....?

    Ich weis nicht ob ich das gut oder schlecht finden soll? Ich hoffe man hat wirklich einen anderen an der Angel( Boyd Deveraux?? Man wird doch wohl noch träumen dürfen ;) ) Aber im Falle des VSV ist es wohl letzteres.

  • HAWK
    Gast
    • 26. Oktober 2009 um 17:20
    • #2.385

    Das man Corbet nicht verpflichtete, heisst ja nicht, dass man sich ihn nicht leisten konnte.

    An der von Benny angesprochenen Angel hat man in Villach sicher noch andere Spieler, die die Kaderdichte auffüllen können. Aus meiner Sicht stellt sich nur die Frage ob man diesen momentan wirklich braucht. Kommen wird bis zu Weihnachten garantiert einer - das war eigentlich schon vor Saisonbeginn sicher. Und finanzieren wird man diesen Spieler sicher auch können.

    Ich denke mir halt nur, dass neben dem zitierten Triumvirat "Mion, Grüner und Isepp" auch noch ein Strömwall ein bisschen mitreden wird, weswegen man wieder ein wenig mehr die FA der "ehemaligen" und jetzigen Elitserien Spieler (vor allem mit LHF Bezug) anschauen sollte.

  • KCT14
    KHL
    • 26. Oktober 2009 um 17:27
    • #2.386

    ich denke schon das ein weiterer Spieler für die Kadertiefe notwendig wäre aber wenn das bis Weihnachten geschieht reicht es natürlich. Denn in die Playoff kommen wir sicher auch mit diesem Kader. Und das mit der Finanzierung war natürlich nur eine Vermutung meinerseits. Ps das mit Deveraux hat sich bereits erledigt !Er ist in Lugano gelandet!

    Einmal editiert, zuletzt von KCT14 (26. Oktober 2009 um 17:44)

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 26. Oktober 2009 um 17:58
    • #2.387
    Zitat von servinis#26

    Ja einen sehr kleinen Kader.... Aber die Frage kommt ja nur, damit in der Antwort irgendeine Anspielung auf das Verletzungspech der Unausprechlichen kommen kann. [kaffee]

    Ich habe es schon mal gesagt. Das, was du sagen willst, ist "der nicht Auszusprechenden" (also eine Art Imperativ). Das, was du schreibst, bedeutet nur, dass du vermutlich zu viel getrunken hast, da du den Namen nicht aussprechen kannst. ;)

  • maverick
    NHL
    • 26. Oktober 2009 um 18:35
    • #2.388
    Zitat von KAC-Lennon

    Zitat von »servinis#26« Ja einen sehr kleinen Kader.... Aber die Frage kommt ja nur, damit in der Antwort irgendeine Anspielung auf das Verletzungspech der Unausprechlichen kommen kann.

    Zitat von KAC-Lennon

    Ich habe es schon mal gesagt. Das, was du sagen willst, ist "der nicht Auszusprechenden" (also eine Art Imperativ). Das, was du schreibst, bedeutet nur, dass du vermutlich zu viel getrunken hast, da du den Namen nicht aussprechen kannst.


    :D :D :D

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 26. Oktober 2009 um 19:28
    • #2.389
    Zitat von KCT14

    Ich weis nicht ob ich das gut oder schlecht finden soll? Ich hoffe man hat wirklich einen anderen an der Angel( Boyd Deveraux?? Man wird doch wohl noch träumen dürfen ;) ) Aber im Falle des VSV ist es wohl letzteres.

    Deveraux geht zum Tryout nach Lugano: Klick

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 26. Oktober 2009 um 19:41
    • #2.390

    schade. wünsch euch noch einen guten Legio, will ja schließlich, dass ihr den 8. platz zusammenbekommt :)

    Spass beiseite, wünsch euch wirklich einen. Wäre Gut für die Liga

  • gino44
    Highlander
    • 26. Oktober 2009 um 22:42
    • #2.391

    Interessant ist, dass immer wieder der Name Th. Raffl ins Spiel gebracht wird. Wie soll er in der EBEL als Verletzter Leistung bringen, wenn er das in Schweden nicht kann ??? Dass er sich nicht durchgesetzt hat, kann man noch gar nicht beurteilen, sind ja erst wenige Runden gespielt. Der wird schon um seine Chance kämpfen wollen.

    Für mich ist der Gedanke einer Rückkehr als Rekonvaleszenter gleich unlogisch wie die Idee, Andrew Schneider nach seiner Verltzung nach Villach als zusätzlichen Legio zu holen, weil er wegen dieser in Klafu nicht spielen kann - klingt beides höchst unlogisch, oder? ?(

  • Adlerblut
    Gast
    • 27. Oktober 2009 um 00:46
    • #2.392
    Zitat von gino44

    Interessant ist, dass immer wieder der Name Th. Raffl ins Spiel gebracht wird. Wie soll er in der EBEL als Verletzter Leistung bringen, wenn er das in Schweden nicht kann ??? Dass er sich nicht durchgesetzt hat, kann man noch gar nicht beurteilen, sind ja erst wenige Runden gespielt. Der wird schon um seine Chance kämpfen wollen.

    Für mich ist der Gedanke einer Rückkehr als Rekonvaleszenter gleich unlogisch wie die Idee, Andrew Schneider nach seiner Verltzung nach Villach als zusätzlichen Legio zu holen, weil er wegen dieser in Klafu nicht spielen kann - klingt beides höchst unlogisch, oder? ?(

    Eventuell liegt es auch daran, dass er gar nicht wirklich die Chance dazu bekommt? Einen Thomas Raffl lässt man nicht in der 4 Linie versauern. Sollte er den Weg zurück nach Villach finden, würde man ihn sicher mit offenen Armen empfangen. Schweden könnte er dann immer noch als eine neue Erfahrung abhacken.

  • Malone
    ✓
    • 27. Oktober 2009 um 01:06
    • Offizieller Beitrag
    • #2.393
    Zitat von Adlerblut

    Eventuell liegt es auch daran, dass er gar nicht wirklich die Chance dazu bekommt? Einen Thomas Raffl lässt man nicht in der 4 Linie versauern. Sollte er den Weg zurück nach Villach finden, würde man ihn sicher mit offenen Armen empfangen. Schweden könnte er dann immer noch als eine neue Erfahrung abhacken.

    Der soll ruhig versuchen, sich dieses Jahr in Schweden durchzubeißen. Wenn es nicht klappen sollte, kann er nach dem Jahr noch immer zurückkommen und dann irgendeinen Baum, Wald oder Holzhaufen umhacken.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alfredo
    Gast
    • 27. Oktober 2009 um 02:04
    • #2.394

    Ich frag mich, ob beim VSV schon mal einer der Manager etwas von Wirtschaftlichkeit und Rentabilität gehört hat. Die warten darauf, bis das Christkind einen Spieler vorbeibringt oder einer für ein Butterbrot spielt. Je mehr Erfolg die Mannschaft hat, desto mehr kommt wohl in die Kasse und umso leichter gehts dann möglicherweise mit den Sponsoren. Mir kommt vor, der VSV wird totgespart oder die warten auf ein Wunder ?( .

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. Oktober 2009 um 02:22
    • #2.395
    Zitat von alfredo

    Ich frag mich, ob beim VSV schon mal einer der Manager etwas von Wirtschaftlichkeit und Rentabilität gehört hat. Die warten darauf, bis das Christkind einen Spieler vorbeibringt oder einer für ein Butterbrot spielt. Je mehr Erfolg die Mannschaft hat, desto mehr kommt wohl in die Kasse und umso leichter gehts dann möglicherweise mit den Sponsoren. Mir kommt vor, der VSV wird totgespart oder die warten auf ein Wunder ?( .

    Deshalb machen das auch alle Mannschaften so in Österreich und die Sponsoren rennen ihnen die Bude ein -der KAC als Meister weiß heuer gar nicht wohin mit dem vielen Geld-. Pleite gehen deshalb ja immer die Sparefrohmannschaften, und nicht die die mit Augenmerk auf Wirtschaftlichkeit und Rentabilität Geld in die Hand nehmen. :|

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. Oktober 2009 um 05:32
    • #2.396
    Zitat von gino44

    Interessant ist, dass immer wieder der Name Th. Raffl ins Spiel gebracht wird. Wie soll er in der EBEL als Verletzter Leistung bringen, wenn er das in Schweden nicht kann ??? Dass er sich nicht durchgesetzt hat, kann man noch gar nicht beurteilen, sind ja erst wenige Runden gespielt. Der wird schon um seine Chance kämpfen wollen.

    Für mich ist der Gedanke einer Rückkehr als Rekonvaleszenter gleich unlogisch wie die Idee, Andrew Schneider nach seiner Verltzung nach Villach als zusätzlichen Legio zu holen, weil er wegen dieser in Klafu nicht spielen kann - klingt beides höchst unlogisch, oder? ?(


    sorry aber das verstehe ich nicht ganz

    er wird ja wohl in nächster zeit wieder gesund werden. und dann ist er für den vsv eine bereicherung. natürlich ist es zu früh, um ihn zu beurteilen,aber wenn er seine chance haben will, wird er sie auch bekommen. sollte er jedoch aus diversen gründen zurück wollen, sehe ich dies ja nicht als problem oder?


    @ alfredo [Popcorn]

  • gino44
    Highlander
    • 27. Oktober 2009 um 07:03
    • #2.397
    Zitat von eisbaerli

    aber wenn er seine chance haben will, wird er sie auch bekommen. sollte er jedoch aus diversen gründen zurück wollen, sehe ich dies ja nicht als problem oder?

    Ich sehe aber keinen Grund, warum er zurück kommen sollte. Erst einige Spiele hinter sich, voraussichtlich ein Monat Pause aufgrund der Gerhirnerschütterung sind da sicher keine Ursache, um das Engagenment in Schweden abzubrechen, oder?

    Und sollte er aufgrund der Verletzung nicht fit sein, dann kann er weder in Österreich noch in Schweden spielen - das habe ich damit gemeint, weil es so drübergekommen ist, dass er als sozusagen "Halbgesunder" wenigstens in Villach spielen könnte nach dem Motto: Für Schweden zu schwach - in Österreich aber immer noch eine Verstärkung.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Oktober 2009 um 07:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2.398
    Zitat von Adlerblut

    Einen Thomas Raffl lässt man nicht in der 4 Linie versauern.

    ach so wo dann?

    Der Weltstar Raffl aus der Draustadt Villach hat natürlich ein anrecht auf einen Platz im 1ersturm - wie konnte ich das vergessen :whistling:

    Genau deshalb schreien doch immer alle hier so laut das die Jungen ins Ausland gehen sollen, um sich dort "durchzubeissen" und nicht die "Stars" markieren in der EBEL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alfredo
    Gast
    • 27. Oktober 2009 um 10:23
    • #2.399

    Eiskalt - Der KAC hat Geldprobleme? oder eine der anderen Mannschaften? Selbst der HC Innsbruck in der Nationalliga soll fast das doppelte Budget vom VSV zur verfügung haben. Und nur weil beim VSV die Sparefrohs sitzen, heißt noch lange nicht, dass sie von Wirtschaftlichkeit etc. eine Ahnung haben.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 27. Oktober 2009 um 10:35
    • #2.400
    Zitat von alfredo

    Selbst der HC Innsbruck in der Nationalliga soll fast das doppelte Budget vom VSV zur verfügung haben.

    Gibt es hier keine smilies die vor lachen am Boden liegen und herumkugeln???????

    Auch der KAC hat nicht unbegrenzte Geldmittel um neue Spieler zu verpflichten, und das obwohl man Meister geworden ist, was ja laut der Logik in deinem vorigen Post so viel Geld in die Kasse schwemmen hätte müssen (weil sportlicher Erfolg = mehr Publikum, mehr Sponsoren,......) - ich glaube darauf wollte Eiskalt hinaus.
    Außerdem bedeutet ein neuer Lagionär nicht unbedingt mehr sportlichen Erfolg, und speziell in Villach wo viele Betriebe eher aus Idealismus heraus als wegen der Wirtschaftlichkeit sponsern, werden sich durchsportlichen Erfolg allein,die Sponsoren kaum erweitern lassen. Und die Zuseherzahlen in Villach sind auch nicht gerade linear mit dem sportlichen Erfolg in Zusammenhang zu bringen. Ob du 4 oder 5. wirst spiegelt sich in den Zahlen nicht (kaum) wieder.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™