1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: KAC 2009/2010

  • Fan_atic01
  • 8. Januar 2009 um 07:22
  • Geschlossen
  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 6. April 2009 um 11:40
    • #176

    Bin auch nicht der Meinung, daß sie in Ungnade gefallen sind. Alle potentiellen KAC-Abgänge sind tolle Spieler, die ich durchaus gern beim KAC sehen würde, -aber wenn man die Geiers, Herburger, Hundi, vielleicht einen weiteren Jungen und auch Schelle (ist ja auch kein Rentner) forcieren will, dann muß man halt auch "loslassen" können. Punkte und Budget sollten auch nicht vergessen werden.
    Der Weg ist der richtige. Wünsche Chris Harand, wo immer er nächstes Jahr auch spielt viel Glück und Erfolg (außer es geht gegen den KAC naturalmente ;))

  • Henke
    NHL
    • 6. April 2009 um 14:25
    • #177

    bei patrick harand sehe ich durchaus chancen, dass er in salzburg bleibt.

    kalt zu kac für 2 jahre btw. (sagt man... :whistling: ;) )

  • mika77
    Hobbyliga
    • 6. April 2009 um 15:28
    • #178

    Is zwar noch a bissl sehr früh, aber vermutlich wird sich beim KAC transfertechnisch (im Vergleich zur Konkurenz) nicht allzuviel tun daher meine kleine Vorschau auf´s Line Up...

    Enzenhofer, Swette

    Brown-Kirisits, Furey-Ratz, Tory?-Reichel, Schumnig

    Brander-Shantz-Schellander, Craig-Schneider-Hager, Kalt-Herburger-Hundertpfund, Geier-Schuller-Geier, Pirmann-Jakobitsch

    Ich hab Norris mal weggelassen, mMn aber sensationelles Line Up. Meine Frage an die Insider wie würde das bei dieser Aufstellung mit den Punkten aussehen? [Popcorn]

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. April 2009 um 15:36
    • #179
    Zitat von mika77

    Is zwar noch a bissl sehr früh, aber vermutlich wird sich beim KAC transfertechnisch (im Vergleich zur Konkurenz) nicht allzuviel tun daher meine kleine Vorschau auf´s Line Up...

    Enzenhofer, Swette

    Brown-Kirisits, Furey-Ratz, Tory?-Reichel, Schumnig

    Brander-Shantz-Schellander, Craig-Schneider-Hager, Kalt-Herburger-Hundertpfund, Geier-Schuller-Geier, Pirmann-Jakobitsch

    Ich hab Norris mal weggelassen, mMn aber sensationelles Line Up. Meine Frage an die Insider wie würde das bei dieser Aufstellung mit den Punkten aussehen? [Popcorn]

    Genenauso stell ich mir auch die Linien vor, Kalt (so er komme) in der dritten neben Herburger,statt neben Shantz und Brandy. :thumbup:
    Das würde bedeuten, dass wir so gut wie gar nix verändern müssen und eingespielt sind und zudem mit 6 Legios auskommen würden.
    Wir feiern gerade den Titel und sehen rosigen Zeiten entgegen, wenn sich Herburger und Co. so weiter entwickeln, wird uns nur schwer jemand vom Thron stürzen. Hellyeah :thumbup:

  • Benny-78
    NHL
    • 6. April 2009 um 18:29
    • #180
    Zitat von TheShark184

    beide Harands sind aber auch beim VSV im Gespräch :p

    Partick Harand kann gern in Salzburg bleiben, mit Chris in Villach hätt ich kein Problem. ^^

    Apropo Neuverpflichtungen beim KAC, wann wird die Verpflichtung von Kalt offiziell?

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 7. April 2009 um 08:31
    • #181

    Kalt stürmt nun wieder für den KAC

    KLAGENFURT. Hinter den Kulissen arbeitet der neue Meistercoach Manny Viveiros schon länger an der zukünftigen Mannschaft. Schon vor dem Play-off-Beginn stand ein Großteil des Teams fest. Leistungsträger wie Gregor Hager, David Schuller, Kirk Furey oder Mike Craig setzten ihre Unterschrift unter mehrjährige Verträge. Jeff Shantz bleibt für eine weitere Saison in Klagenfurt. Andy Schneider ist kurz davor sein Gastspiel bei den Athletikern um ein Jahr zu verlängern ebenso Verteidiger Johannes Reichel (drei Jahre).

    Kontrakte haben noch Sean Brown, Johannes Kirisits, Herbert Ratz, Christoph Brandner, Paul Schellander, Stefan und Manuel Geier, Thomas Hundertpfund, Raphael Herburger, Hannes Enzenhofer, Warren Norris und Rene Swette. Die Landeshauptstadt verlassen werden Travis Scott, Jeff Tory, Mike Pellegrims sowie Christoph Harand. Neuzugang gibt es vorerst nur einen einzigen, dieser ist dafür umso prominenter. Dieter Kalt kehrt zu seinem Stammverein für drei Jahre zurück, wie in der Kleinen Zeitung schon Mitte Feber exklusiv berichtet wurde. In der Verteidigung erhält der junge Martin Schumnig die Chance als sechster Abwehrrecke. „Martin hat das Zeug für einen absolut guten Verteidiger“, erklärt Co-Trainer Gerald Ressmann. Mario Schaden legt sein Amt zurück, wird jetzt Berufsfeuerwehrmann. MARIO KLEINBERGER

    Kleine Zeitung, 07.04.2009, Seite 51

  • Henke
    NHL
    • 7. April 2009 um 08:34
    • #182

    Mario Schaden legt sein Amt zurück, wird jetzt Berufsfeuerwehrmann.

    alles gute hiefür.

  • cappin0
    NHL
    • 7. April 2009 um 08:36
    • #183

    Mario Schaden legt sein Amt zurück, wird jetzt Berufsfeuerwehrmann.

    da kann man als ehemaliger BTFler nur sagen " Gut Wehr "

  • Dimitri_20
    Nationalliga
    • 7. April 2009 um 11:03
    • #184

    3 Jahre sind schon ein wenig lang....aber grundsätzlich eine super sache

    welcome back dieter!

    Einmal editiert, zuletzt von Dimitri_20 (7. April 2009 um 11:27)

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 7. April 2009 um 11:55
    • #185

    Schaden von Resse ausgebremst? Tut mir Leid für ihn. Viel Glück.

  • kacfan12
    NHL
    • 7. April 2009 um 11:57
    • #186

    Das mit Schaden war doch absehbar. Schon sein Umstieg vom Aktiven zum Trainer war ein Geschenk, um einer Legende einen unrühmlichen Abgang zu ersparen. Mario ist ein netter Kerl aber kein Trainer, hatte hier ja auch nur die dritte Geige gespielt. Trotzdem alles Gute für ihn im Berufsleben.

  • Dexda
    Nationalliga
    • 7. April 2009 um 12:19
    • #187

    durch diese verpflichtung erreicht mein hasspegel beim kac fast die gleich hohe marke wie der vom vsv :thumbup:


    tante heidi wirds schon richten...

    (und nein die abneigung kommt nicht wegen der kohle sondern weil ich den kac und kalt einfach ned leiden mag. geld (in dem fall das von red bull) kommt bei mir an 3. stelle)

  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 7. April 2009 um 13:09
    • #188

    Dieter Kalt wieder beim KAC

    Dazu gibts nur eines zu sagen:
    Eis-Kalt-Dieter-Eis-Kalt *klatsch* *klatsch*

    Also ich freu mich wahnsinnig drüber. Nicht zuletzt deswegen, weil ich ja von Anfang an daran geglaubt habe, dass das mit seinem Transfer klappen könnte. *ganz verliebt in mich selbst bin* :love: ;)


    Mario Schaden Rücktritt

    Ein Dankeschön an den Mario für alles, was er in den letzten Jahr(zehnt)en für den KAC geleistet hat - und viel Glück im Berufsleben nach dem Sport!
    Ist aber auch verständlich, dass wir nächste Saison nur mehr einen Assistenztrainer neben MV auf der Bank haben; schließlich werden Kalt und Brandner einen ganz erklecklichen Anteil der Trainerarbeit nebenbei mitmachen.

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 7. April 2009 um 13:40
    • #189

    ...um Chris Harand find ichs unendlich schade, nicht weil er das entscheidende tor geschossen hat, sondern weil er (sofern er kein punkteopfer war) mMn ein technisch exzellenter spieler ist, der gut in das team gepasst hat. Einen anderes Team zu finden wird für ihn, vorallem nach den POs, wohl das kleinere problem sein. Alles Gute und DANKE
    dem mario natürlich alles gute für die zukunft! Danke für mehr als ein Jahrzehnt rot-weisse Treue!

    zum Dieter scheiden sich die geister: Es gibt nicht wenige stimmen in Klafu, die kalt nicht gerne als rotjacke sehen wollen. Ich persönlich denke, dass er ein führungsspieler ist, und an allen eishockeystationen ein garant für erfolg war! Wenn er sich unterordnen kann (Brandtner bleibt hoffentlich C!!), ist er eine bereicherung für das Team. Andernfalls befürchte ich eine mittlere Katastrophe in Klagenfurt... Trotzdem: willkommen Dieter!!!!!

  • Henke
    NHL
    • 7. April 2009 um 13:43
    • #190

    dieter und unterordnen?

  • coach
    YNWA
    • 7. April 2009 um 13:46
    • #191
    Zitat von Henke

    dieter und unterordnen?

    unterschätz den m.v. nicht !

  • Henke
    NHL
    • 7. April 2009 um 13:58
    • #192
    Zitat von w.p.14

    unterschätz den m.v. nicht !

    who? [Popcorn] ;)

  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 7. April 2009 um 13:59
    • #193

    Ich habe mir gerade diverse Statistiken der gerade beendeten EBEL Saison 2008-2009 angesehen.
    Hier die Torhüterstatistik, weil ja die "österreichische Lösung" im Tor für 2009-2010 bei manchen KAC Fans für Kopfweh sorgt.

    Abschlussstatistiken
    Torhüter Verein GP MIP SOG GA SVS SVS%
    1. SCOTT Travis KAC 30 1784 956 62 894 93,51
    2. SWETTE René KAC 22 1233 642 48 594 92,52
    3. STARKBAUM Bernhard VSV 18 847 504 38 466 92,46
    4. PROHASKA Gert VSV 47 2775 1620 125 1495 92,28
    5. LABBE Jean-Francois VIC 55 3307 1730 142 1588 91,79
    6. GRUMET-MORRIS Dov G99 48 2810 1477 125 1352 91,54
    7. WESTLUND Alex EHL 64 3851 1934 164 1770 91,52
    8. KOTYK Seamus HCI 51 2905 1790 158 1632 91,17
    9. PARISE Jordan RBS 64 3874 1860 176 1684 90,54
    10. SZUPER Levente AVS 41 2462 1288 122 1166 90,53
    11. ENZENHOFER Hannes KAC 21 1220 591 58 533 90,19
    12. MORRISON Michael OLL 24 1370 768 77 691 89,97
    13. HETENYI Zoltan AVS 15 770 464 49 416 89,66
    14. GLAVIC Gaber HKJ 21 1234 671 73 598 89,12
    15. SILA Ales OLL 22 1155 618 68 550 89,00
    16. HOCEVAR Andrej HKJ 34 1996 1020 120 900 88,24

    Swette+Enze KAC 43 2453 1233 106 1127 91,40

    Ich habe unten noch rechnerisch die Leistung der "österreichischen Torhüterlösung" hinzugefügt; schaut also nicht so schlecht aus für die nächste Saison. Vor allem wenn die beiden sich ordentlich pushen bzw. in ihren Formkurven ergänzen (so dass der eine ein Hoch hat, wenn der andere gerade in einem Tief ist), dann mache ich mir für nächste Saison keine Sorgen. Vor allem wenn ich bedenke, dass wir da ja kein Jubiläum feiern, zu dem wir unbedingt Meister werden müssen ... 8)

  • Haxo
    NHL
    • 7. April 2009 um 14:13
    • #194

    Also ich seh da kein so ein Problem mit Kalt und Brandner im Lineup. Beide sind Leader, beide sind vernünftige Leute, vorallem aber sind beide KACler. Ich glaube nicht dass es da Eifersüchteleien gibt wer jetzt das C tragt. Craig ist genauso ein Leader, und es hat heuer auch keine Probleme gegeben. Meinetwegen soll Manny einfach das C wechseln, eine Woche Brandy, die nächste Kalt. Ich glaub sie sind Charakterspieler genug, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen, alles andere wäre lächerlich. Ich weiß, viele sehen das anders, es gab auch vor der Saison Leute die der Meinung waren, sollte Schuller heuer nicht in den 2 top-lines unterkommen, würde er keine Lust haben und sich hängen lassen. Jetzt hat er mehr oder weniger die ganze Saison zwischen den beiden Geiers gespielt, und das nich schlecht wie ich meine. Sehr gut auch dass Viveiros in jedem Spiel eine andere Formation als formale 1st Line auflaufen ließ. Ein Statement an den Teamzusammenhalt, warum sollte das mit den beiden Urgesteinen nächste Saison nicht auch funktionieren.

    Alles in Allem hat Viveiros heuer vieles richtig gemacht, das freut mich besonders, da er im Vorfeld von allen seiten vorab Kritik einstecken musste!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. April 2009 um 20:27
    • Offizieller Beitrag
    • #195
    Zitat von Henke

    dieter und unterordnen?

    Sei mir nicht böse, aber dieses Problem, das Dieter mit Page hatte, geht mMn zu 90 % auf die Kappe vom Trainer. Ich hab noch nie davor gehört, dass Dieter irgendwie Probleme in einem Team gemacht hätte, sonst wäre er auch nicht immer sehr lange bei seinen Teams geblieben und er hat schon unter sehr vielen Trainern gespielt.

    Ich weiß allerdings aus erster Hand, dass Dieter bereits kurz nach Ankunft von Page Probleme mit ihm hatte und wenn ich mir dieses Kasperl in Salzburg, seine Aussagen und Aktionen usw. nochmal in Erinnerung rufe, bin ich mir ziemlich sicher, dass so ziemlich jeder Spieler in Salzburg lieber jemand anderen als Trainer hätte. Das ist ja die Unsympathie in Person!! Die einzigen, die glücklich darüber sind, werden die unzähligen Jungen sein, weil Salzburg leistet ja unter Page so gute Nachwuchsarbeit, was man auch an den jährlich aufsteigenden Top-EBEL-Spielern erkennen kann :D

    Dass Kalt kommt, ist klasse, aber meine Freude ist ziemlich gedämpft, weil Harand jetzt wohl sicher den Verein verlässt. Das ist wirklich sehr schade, weil der wirklich ausgezeichnet zum KAC gepasst hat, er hat alle Tugenden, die den KAC seit Bestehen verkörpern, guter Eisläufer, wendig, spritzig, technisch gut. Kanns auch nicht ganz verstehen, weil man offensichtlich ohnehin Tory los wird und Schumnig stattdessen seinen Platz einnimmt. Somit spart man sich wieder ein paar Punkte, dann hab ich noch gelesen, dass Norris´Vertrag aufgelöst wird, und Dieter seine 4 Punkte einnehmen wird. Sinken die maximal erlaubten Punkte nächstes Jahr wieder? Weil ansonsten kann ich wirklich nicht verstehen, warum Harand nicht mehr verpflichtet wird. Die Jungen werden auch ein paar Punkte mehr bekommen, Schelle wird wohl aufgewertet werden wahrscheinlich, aber das kanns ja wohl auch nicht sein, oder? Wo gibts da noch Probleme mit Punkten? Vielleicht ist aber auch was vorgefallen, weil ich es auch schon komisch empfand, dass Harand in den PO`s aus mir unerklärlichen Gründen relativ lang gesessen ist.

    Dass man Schumnig eine Chance gibt, bedeutet wohl, dass man keinen Legio-Verteidiger mehr verpflichtet, aber wer soll dann der siebente Verteidiger sein? Quantschnig? Oder will man irgendeinen anderen Mitläufer verpflichten?

    Haxo: Was ist für mich eine formale 1. Linie? Den Linien Nummern zu geben ist doch wirklich umsonst, die 1. Linie ist höchstens jene mit der meisten Eiszeit, aber sicher nicht die, die als erste beim FaceOff steht. Vieles hat Manny heuer aber auch falsch gemacht, für mich ists zum Beispiel unverständlich, dass man sich gegen Salzburg, sobald man ein Tor vorne war, immer völlig zurückdrängen hat lassen. Weil bei Gleichstand oder Rückstand die Spiele immer ausgeglichen waren und sobald man ein Tor vorne war, fast zerdrückt worden ist, glaube ich auch, dass das nicht nur mit dem Druck der Salzburger zu tun gehabt hat. Vor allem beim letzten Finalspiel dachte ich mir, oh Mann, das gibts ja nicht, jetzt macht der schon wieder den gleichen Fehler wie im 6. Finalspiel. Viveiros Glück war halt, dass das letzte Spiel nicht 2 - 3 Minuten länger gedauert hat, weil der KAC hat ja um den Ausgleich fast schon wieder gebettelt...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 8. April 2009 um 20:30
    • #196

    wieder mal langatmig macstay - und du hast mich völlig missinterpretiert.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. April 2009 um 20:39
    • Offizieller Beitrag
    • #197
    Zitat von Henke

    wieder mal langatmig macstay - und du hast mich völlig missinterpretiert.

    Naja, musst ja nicht lesen, wenns dich nicht interessiert. Ich lies zB lange Beiträge lieber, der eine so, der andere so.

    Na gut, dann hast es wohl ironisch gemeint und dass ohnehin Page der Grund ist, mit einem Smiley hätt ichs vielleicht auch verstanden...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 8. April 2009 um 22:10
    • #198

    @macstasy
    ich kann es nicht ganz glauben das der schumme die nr. 6 in unserer defense sein wird. den grund hat du ja schon genannt. man kann nicht mit 6 verteidigern in eine saison gehen, noch dazu wenn einer davon erst 19 ist. es wird sicher einer kommen uns der martin wird den ersten replacementposten bekommen.

    zu deiner meinung das manny vieles falsch gemacht hat. du nennst ein beispiel, viel ist das nicht.
    ich hab mit jeff shantz einmal über einen solchen umstand gesprochen. ich übersetz es lieber mal ins deutsche.
    er hat gemeint das man in einer solchen situation automatisch etwas tempo rausnimmt. passiert das nur ein wenig zuviel, ist man schon zu passiv und dann schaut das ganze eben
    so aus wie du es beschreibst. das von m.v. die anweisung dahingehend kommt, ist aber blödsinn.
    die taktik die m.v. in solchen situation vorgab war die vom letzten drittel in salzburg. da hat es das team auch perfekt verstanden es umzusetzten.
    anweisungen zu bekommen ist die eine sache, sie umzusetzen eine andere. außerdem hat der gegner da ja auch was mitzureden.
    und da darf natürlich die spielerische und vor allem eisläuferische stärke von salzburg nicht unerwähnt bleiben.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 17. April 2009 um 22:15
    • #199

    Hat jemand genaue Infos bezüglich Mike Craig und einer Vertragsverlängerung?

    In einem Kleine Zeitung Artikel stand, dass Craig bereits vor den PO's einen neuen Vertrag unterschrieben hat.
    Jedoch wurde Craig in einem Interview während der Serie gegen Ibk darauf angesprochen und ich kann mich noch gut erinnern, dass er alles bestritten und gesagt hat:,, Warten wir erstmal die PO's ab und dann werden wir über meine Zukunft reden.''

    Also dürfte da wohl doch noch nichts unter Dach und Fach sein? ?(
    Ich für meinen Teil würde mir auch nächste Saison einen Mike Craig im Team des EC KAC wünschen. :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. April 2009 um 23:06
    • #200
    Zitat von Raptor X30

    Hat jemand genaue Infos bezüglich Mike Craig und einer Vertragsverlängerung?

    Craig hat bereits vor den PO um 2 Jahre verlängert, dass er während dem VF nicht darüber sprechen wollte, liegt wohl eher daran, dass er den Fokus auf der Serie gg. Innsbruck halten wollte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™