1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: KAC 2009/2010

  • Fan_atic01
  • 8. Januar 2009 um 07:22
  • Geschlossen
  • mejokim
    EBEL
    • 20. März 2009 um 23:38
    • #151
    Zitat von gm99

    Was haben denn die St. Veiter oder Feldkirchner damit zu tun? Weil viel woanders wirst du "flussaufwärts" von Klagenfurt aus nicht hinkommen ;)

    Soweit ich weiß gibts unter den Tiebelstädtern ja auch einige blau-weiße Fans - vlt hat man die gemeint :D

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. März 2009 um 04:10
    • Offizieller Beitrag
    • #152
    Zitat von blueboys

    Nachdem es mir hier ein wenig zu "harmonisch" zugeht, erlaube ich mir ein paar kritische Fragen/Behauptungen in den Raum zu stellen. Vorneweg möchte ich noch klarstellen, dass ich unseren Teamkapitän und Sportsmann Dieter K. junior sehr schätze. Lediglich als Dauersumsi diverser Gastmannschaften (ja ich kann mich an die alten Kac Zeiten von #74 problemlos erinnern, wobei er vor seinen Wanderjahren im Ausland etwas anderes noch viel besser konnte, aber dazu komme ich gleich) in Villach nervt er gewaltig X(

    Der Dieta ist von seiner Erscheinung her der Typ "Netter junder Mann". Hat irgendjemand der Vorposter schon mal das Alter von #74 berücksichtigt, wenn von Titelverteidigung respektive Verstärkung etc. die Rede ist? Bingo, der Gute ist schon schwer in die Jahre gekommen und ist leistungsmäßig meilenweit von seinem Zenit entfernt.

    Vieles bei diesem Transfer deutet auf ein Auslaufen lassen der Karriere beim Stammverein (Ausgedinge?) hin. So gesehen ist diese Verpflichtung durchaus mit einem "Sparkurs" vereinbar. MMn kann der Dieta nicht mehr allzu viel bewegen, maximal ein solider Kaderspieler und eine Identifikationsfigur sein (Wobei ich für den Erzrivalen hoffe, dass es nicht ein Andy Pusnik deja vue Erlebnis gibt).

    Und noch was: Es herrscht so etwas wie Einigkeit darüber, dass Kalt Salzburg verlässt (verlassen hat), weil er "gemobbt" wurde. Könnte aber auch umgekehrt sein: Man vertraut nicht mehr auf einen Spieler, bei dem sich ein Wechsel zu einem anderen Verein abzeichnet (oder der bereits woanders unterschrieben hat), noch dazu wenn es sich um den erklärten Titelkonkurrenten der laufenden Meisterschaft handelt :?:

    Was meint ihr? [kaffee]

    Also Mann, hast Du Kalt schon mal wirklich beobachtet? Genau beobachtet? Für längere Zeit?? Der Typ ist unter den Top 3 Eisläufern in unserer Liga, wenn nicht der beste überhaupt, und das wird er auch noch mit 37 sein!! Klar ist er nicht mehr da, wo er schon mal war (zu Zeiten als er Torschützenkönig in Schweden wurde), aber zu dieser Zeit war das ein Spieler, der für unsere Liga schon überdimensional war. Zu seinen besten Zeiten wär er besser als jeder gute Legionär in unserer Liga gewesen. Und nachdem ich die B-WM voriges Jahr gesehen hab, muss ich sagen, soweit ist er noch nicht von seinem Zenith entfernt. Bei der A-WM wird er diese Leistung zwar nicht wieder bringen können, für so ein überragendes Spiel geht es sich auf diesem Level für ihn dann doch nicht mehr aus, aber die spielen auch ein weit höheres Liga als bei uns in der Liga.

    Maximal ein solider Kaderspieler, dass ich nicht lache. Villach hat keinen einzigen Spieler in ihren Reihen, die da irgendwie rankommen, genauso wenig wie an Brandner. Kaspitz und Raffl sind nicht sooo weit weg, aber mit denen zwei trotzdem nicht zu vergleichen, weil beide noch nicht mal im Ausland gespielt haben. Die anderen waren in den besten Ligen Europas absolut top. Kalt war überall wo er war Meister, überall!! Und wenn die NHL vor 10 Jahren schon die Regeln von heute gehabt hätte, dann wäre er mit Sicherheit der erste Österreicher in der NHL gewesen. Der Dieter ist ganz einfach eines der größten Talente, die das österreichische Hockey die letzten 20 Jahre rausgebracht hat. Und auch wenn er nicht mehr auf dem höchsten Level spielt, er ist immer noch mehr als eine Bereicherung für jedes Team in unserer Liga, und auch noch in anderen europäischen...

    Zum Schluss möcht ich noch sagen, dass ich ihn für arrogant halte, aber bei einem Spieler wie ihm ist mir das sowas von wurscht, vor allem, weil er auch nicht der Dümmste ist, was man von so manch anderem Spieler in Österreich nicht sagen kann. Da fallen mir einige Urgesteine Deines Lieblingsvereins ein :thumbup:

    Naja, entweder da spricht der Neid oder einfach wenig Ahnung, muss immer noch lachen, maximal solider Kaderspieler. So am Niveau vom M. Raffl oder Peintner meinst??? :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blueboys
    Gast
    • 21. März 2009 um 09:23
    • #153

    Freut mich dich am frühen Morgen erheitert zu haben. Hast mMn mit deinem Urteil über Dieter K. jun. über weite Strecken recht. Glaube aber nicht, dass er der beste österr. Eishackler aller Zeiten ist.

    Sorry jetzt beutelt´s mich vor Lachen :thumbup:

    Anyhow: Was er noch zu leisten imstande ist, wird man eh sehn :sleeping:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. März 2009 um 10:25
    • #154
    Zitat von MacStasy

    ... Villach hat keinen einzigen Spieler in ihren Reihen, die da irgendwie rankommen, genauso wenig wie an Brandner. Kaspitz und Raffl sind nicht sooo weit weg, aber mit denen zwei trotzdem nicht zu vergleichen ...

    glaube nicht, dass kaspitz und t. raffl im vergleich mit kalt und brandner den kürzeren zögen ............


    beim pinkeln auf der toilette.

  • Stylaz
    GOON
    • 21. März 2009 um 12:47
    • #155

    Alle auser dem kac sind sowiso nur punktelieferanten.

  • Meandor
    NHL
    • 21. März 2009 um 12:59
    • #156
    Zitat von MacStasy

    Naja, entweder da spricht der Neid oder einfach wenig Ahnung, muss immer noch lachen, maximal solider Kaderspieler.

    Ach woher... Schon gut so, dass ein Dieter Kalt wieder in Klagenfurt spielt. Wien, Salzburg, KAC - genau da gehört er hin. Ein paar Törchen und er wird auch in Klagenfurt wieder vergöttert wie eh und je. Freu mich schon auf die Derbies. Besonders in Villach wusste man Kalts Charakter stets zu schätzen - egal bei welchem Verein er gespielt hat. ;)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 21. März 2009 um 13:21
    • #157
    Zitat von Meandor

    Ach woher... Schon gut so, dass ein Dieter Kalt wieder in Klagenfurt spielt. Wien, Salzburg, KAC - genau da gehört er hin. Ein paar Törchen und er wird auch in Klagenfurt wieder vergöttert wie eh und je. Freu mich schon auf die Derbies. Besonders in Villach wusste man Kalts Charakter stets zu schätzen - egal bei welchem Verein er gespielt hat. ;)

    Geniales Posting - förmlich und doch 100%ig informativ. Einrahmen und in die Tirolerstraße hängen. ymmd!! :thumbup:

  • KAC 88
    Hobbyliga
    • 21. März 2009 um 13:22
    • #158

    Ich muss sagen ich hab mir den Dieter ein paar mal Live und ein paar mal im Fernsehn hier in Schweden angeschaut. Auch wenn ich einst ein riesen Fan von Ihm ware so muss ich nun sagen für die schwedische Liga ist er a.) zu langsam und zwar viel zu langsam; b.) beim spielaufbau war er ideenlos (Sitznachbar in der Halle hat gemeint: Kann der die Scheibe nur tief in die Ecke schiessen?)
    Positiv und dass muss man auch sagen. Er hat nie aufgegeben ist jedem Puck nachgelaufen und hat versucht zu arbeiten. Erinnerte mich wie an einen Mario Schaden. Eine Kämpfer aber absolut kein kreativer Spieler mehr (zumindest in der schwedischen Liga!!)

    Meine Erwartungen konnte er leider hier in Lulea nicht erfüllen. Bin noch nicht so ganz sicher wie ich dazu stehe dass er nun Heim zum KAC kommt. Ich befürchte fast dass er nicht mehr als ein stabiler Stammspieler sein wird, allerdings hab ich die österreichische Liga nur mehr per Internet verfolgt und in den letzten 3 Jahren vielleicht mal 6 Spiele gesehn, hab also schwer das Niveau genau einzuschätzen.

    Hoffe er kann beim KAC noch einmal so richtig aufblühen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. März 2009 um 17:25
    • Offizieller Beitrag
    • #159

    Die schwedische Liga ist nach der KHL die beste europäische Liga, dass er da mit seinem Alter nicht mehr heraussticht, wundert mich nicht. Er ist auch nicht mehr mit den besten Legionären in unserer Liga zu vergleichen, aber er ist neben Brandner, Koch und Trattnig wohl noch der beste Österreicher in unserer Liga.

    Dass er der beste österreichische Eishackler aller Zeiten ist, glaube ich auch nicht, aber definitiv einer der besten Spieler, die wir die letzten 20 Jahre produziert haben. Dass er zumindest die Chance in der NHL bekommen hätte, hätten sie dort die Regeln schon vor 10 Jahren so erneuert wie das nun passiert ist, davon bin ich ehrlich gesagt überzeugt.

    Grabner würde mit den alten NHL-Regeln auch nie eine Chance bekommen, dort zu spielen. Hoffentlich bekommt er sie überhaupt mit den neuen Regeln...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gino44
    Highlander
    • 21. März 2009 um 17:34
    • #160
    Zitat von MacStasy

    Kaspitz und Raffl sind nicht sooo weit weg, aber mit denen zwei trotzdem nicht zu vergleichen, weil beide noch nicht mal im Ausland gespielt haben

    Stimmt nicht: Th. Raffl war 1 Jahr in Übersee, konnte sich hier aber nicht wirklich durchsetzen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. März 2009 um 17:35
    • Offizieller Beitrag
    • #161
    Zitat von gino44

    Stimmt nicht: Th. Raffl war 1 Jahr in Übersee, konnte sich hier aber nicht wirklich durchsetzen.

    Ja, auf Amateurlevel. Genug gesagt dazu!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 21. März 2009 um 19:02
    • #162
    Zitat von KAC 88

    I für die schwedische Liga ist er a.) zu langsam und zwar viel zu langsam; b.) beim spielaufbau war er ideenlos (Sitznachbar in der Halle hat gemeint: Kann der die Scheibe nur tief in die Ecke schiessen?)
    Positiv und dass muss man auch sagen. Er hat nie aufgegeben ist jedem Puck nachgelaufen und hat versucht zu arbeiten. Erinnerte mich wie an einen Mario Schaden. Eine Kämpfer aber absolut kein kreativer Spieler mehr (zumindest in der schwedischen Liga!!)

    Naja mitten in der Saison die Mannschaft zu wechseln und vor allem in eine höhere Liga, wo schneller und intensiver gespielt wird ist sicher nicht einfach.
    Da brauchts vermutlich a Zeitl um sich sportlich zu akklimatisieren. Und die Vorbereitung wird in Schweden auch eine andere sein als in Salzburg, wenn ich da an Malmö denke, als sie mal in Klgft trainiert haben.
    Daß man mit über 30 net schneller wird ist allerdings klar, und daß Kalt zu seinen Topzeiten vor allem mit Schnelligkeit punktete auch.

  • blueboys
    Gast
    • 21. März 2009 um 19:55
    • #163
    Zitat von KAC 88

    Ich muss sagen ich hab mir den Dieter ein paar mal Live und ein paar mal im Fernsehn hier in Schweden angeschaut. Auch wenn ich einst ein riesen Fan von Ihm ware so muss ich nun sagen für die schwedische Liga ist er a.) zu langsam und zwar viel zu langsam; b.) beim spielaufbau war er ideenlos (Sitznachbar in der Halle hat gemeint: Kann der die Scheibe nur tief in die Ecke schiessen?)
    Positiv und dass muss man auch sagen. Er hat nie aufgegeben ist jedem Puck nachgelaufen und hat versucht zu arbeiten. Erinnerte mich wie an einen Mario Schaden. Eine Kämpfer aber absolut kein kreativer Spieler mehr (zumindest in der schwedischen Liga!!)

    Meine Erwartungen konnte er leider hier in Lulea nicht erfüllen. Bin noch nicht so ganz sicher wie ich dazu stehe dass er nun Heim zum KAC kommt. Ich befürchte fast dass er nicht mehr als ein stabiler Stammspieler sein wird, allerdings hab ich die österreichische Liga nur mehr per Internet verfolgt und in den letzten 3 Jahren vielleicht mal 6 Spiele gesehn, hab also schwer das Niveau genau einzuschätzen.

    Hoffe er kann beim KAC noch einmal so richtig aufblühen.

    Lieber KAC 88! Danke für deinen Livebericht aus Lulea. Könntest du beizeiten über Thommy Raffl sein Gastspiel in der sicherlich sehr sehr guten schwedischen Liga Meldung machen. Würde bestimmt sehr vielen - wenn auch blau-weissen - Landsleuten eine große Freude bereiten. MfG BB :)


    PS: Ich hoffe MacStasy ist nicht allzu sehr erschüttert [winke]

    Einmal editiert, zuletzt von blueboys (21. März 2009 um 22:38)

  • KAC 88
    Hobbyliga
    • 21. März 2009 um 20:05
    • #164

    Also ich werde natürlich auch dem Raffl auf die Beine schauen, aber wird wahrscheinlich nur am Anfang der nächsten Saiso sein, denn dann werde ich wohl hier in Schweden umziehen. Muss näher an ein Top Team kommen. Frölunda vielleicht.

    Werde mich aber wieder melden

  • Malone
    ✓
    • 21. März 2009 um 22:22
    • Offizieller Beitrag
    • #165
    Zitat von MacStasy

    Kalt war überall wo er war Meister, überall!!

    Ich halte mit einem Bier dagegen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 21. März 2009 um 23:37
    • #166
    Zitat von iceman73

    Ich halte mit einem Bier dagegen ;)

    ich glaub sein auftritt in long beach war nicht so erfolgreich.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. März 2009 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #167
    Zitat von waluliso1972

    Der Kreis schließ sich - gut für Kalt - gut für den KAC!


    lg
    Walu

    Nein, lieber Waluliso, das siehst Du falsch. Es ist kein Kreis, sondern ein etwas verzogener Achter, der sich schließt ;)

    KAC - Mannheim - KAC - Long Beach - Köln - Färjestadts - Wien - Salzburg - Lulea - KAC

    Also für mich ist das eindeutig ein Achter, kein Kreis :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 22. März 2009 um 16:14
    • Offizieller Beitrag
    • #168
    Zitat von w.p.14

    ich glaub sein auftritt in long beach war nicht so erfolgreich.

    Teilen wir uns jetzt das Bier? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Theo
    Nationalliga
    • 5. April 2009 um 20:22
    • #169

    Täusch ich mich oder hat der KAC ein Luxusproblem?

    Schneider will/wollte man loswerden - absoluter Keyplayer
    C. Harand wird man loswerden - Championship-Goal
    Tory ist auch schon weg - Assistkönig in der Finalserie

    Kalt steht schon in den Startlöchern und wie entsorgt man die Champions?

  • Mathi86
    EBEL
    • 5. April 2009 um 20:39
    • #170
    Zitat von Theo


    C. Harand wird man loswerden - Championship-Goal

    Würd ich liebend gern in Wien gemainsam mit seinem Bruder sehen.

  • Weezel
    KHL
    • 5. April 2009 um 22:29
    • #171

    Chris Harand ist ein Kämpfer, wie man ihn in Teams braucht! Ich hoffe der KAC lässt ihn nicht ziehen!

  • groulx
    fly-out
    • 6. April 2009 um 08:37
    • #172

    ...und ich hoffe beide harands kommen nach graz (lt. gerüchteküche ist das ja angedacht) :D

  • Sharky
    EBEL
    • 6. April 2009 um 10:52
    • #173

    beide Harands sind aber auch beim VSV im Gespräch :p

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. April 2009 um 11:12
    • #174

    Aber auch witzig beide Harands bei ihren Vereinen in Ungnade gefallen aber die restliche Liga würd se mit Handkuss empfangen ;)

  • Goose
    NHL
    • 6. April 2009 um 11:21
    • #175

    Wer sagt das sie wirklich in Ungnade gefallen sind?

    Ich persönlich bin ja der Meinung, das bei beiden die Verträge auslaufen, der manager sie bei jedem Verein anbietet, und das in die Öffentlichkeit trägt um die Preise in die Höhe zu treiben!

    Ganz normal in meinen Augen, und es kann durchaus sein, das beide bei ihren Vereinen bleiben.

    Obwohl .... Chris Harand in Wien ..... Würde mir taugen :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™