Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter
-
- EHC Bregenzerwald
-
Eishockeyfreak -
22. Dezember 2008 um 20:47
-
-
Bin schon sehr gespannt. Hoffe, dass es nun wirklich bald zu Bauarbeiten kommt.
-
Ein Rundbau für einen Eishockeyfeld ist aber auch mal was anderes
-
Ein Rundbau für einen Eishockeyfeld ist aber auch mal was anderes
Aber nichts Neues, sondern beispielsweise in Osteuropa nicht ganz unüblich (Hala Rondo/Brno, Spodek/Katowice z.B.)
-
Hierzulande sicher unüblich. Aber wenn man an die berühmteste sportstätte denkt...?
-
Ein Rundbau für einen Eishockeyfeld ist aber auch mal was anderes
In Stockholm haben's sogar eine Kugel gebaut!!
-
-
-
Ganz interessant, die Eisfläche wird nur 26m breit.
-
Coole Sache. Jede neue Eisfläche ist gut fürs österreichische Eishockey.
Ich hoffe, daß der Bau jetzt nicht nochmal solange dauert.
-
Ganz interessant, die Eisfläche wird nur 26m breit.
wie breit ist sie z.B. in Dornbirn genau?
Lt. IIHF Regelwerk muß sie zwischen 26 und 30 m sein.
Passt also
-
Das Disco-Rendering. lol
Aber die Halle sieht toll aus, wenn die tatsächlich so gebaut wird, sieht man mich dort sicher mal als Gast!
-
Wäre wirklich toll wenn dieses Projekt vollendet wird.
Nur leider habe ich die Erfahrung, dass Österreich ein Weltmeister in Plänen für die Sportstätteninfrastruktur ist, in der Realität aber zu den Schlußlichtern gehört.
-
wie breit ist sie z.B. in Dornbirn genau?
Lt. IIHF Regelwerk muß sie zwischen 26 und 30 m sein.
Passt also
Man sagt doch immer die DEC-Legionäre die direkt aus Amerika kommen müssen sich an die größere Eisfläche gewöhnen. 26m wäre sie ja in Amerika, dann wird die in Dornbirn bzw in der EBEL wohl größer sein
-
Man sagt doch immer die DEC-Legionäre die direkt aus Amerika kommen müssen sich an die größere Eisfläche gewöhnen. 26m wäre sie ja in Amerika, dann wird die in Dornbirn bzw in der EBEL wohl größer sein
Die werden so gute Jugenarbeit machen im Wald, daß die jungen direkt von der NHL gescouted werden. Wenn sie dann rüber kommen, müssen sie sich nicht extra an die kleine Eisfläche gewöhnen, ganz einfach.
-
Man sagt doch immer die DEC-Legionäre die direkt aus Amerika kommen müssen sich an die größere Eisfläche gewöhnen. 26m wäre sie ja in Amerika, dann wird die in Dornbirn bzw in der EBEL wohl größer sein
Dornbirn hat die üblichen 30m Breite.
Wäre wirklich toll wenn dieses Projekt vollendet wird.
Nur leider habe ich die Erfahrung, dass Österreich ein Weltmeister in Plänen für die Sportstätteninfrastruktur ist, in der Realität aber zu den Schlußlichtern gehört.
Vorteil bei der Wälderhalle ist ganz klar,dass hier Private am Werk sind und die öffentliche Hand nur unterstützt.
-
Gratulation zu eurer Halle. Wohl so ein Spiel on einer Freilichtarena jat schon was für sich
-
Freut mich für die Wälder dass die Halle jetzt endlich in greifbare Nähe kommt.
-
- Offizieller Beitrag
https://www.laola1.at/de/red/winters…vorarlberg-fix/
Dort steht was von 10 Mio. kosten das wär mal eine echte Benchmark. was ich hier vermisse ist die Traingshalle damit die grosse halle multifunktional genutzt werden kann .....
-
Ich glaube die Wälder sind froh, dass sie diese eine Halle endlich bekommen... von einer zusätzlichen Trainingshalle wird da noch nicht so schnell geträumt.
-
Geil - sogar ans WWC (WinterWälderClässic) ham sie gedacht!!
[Blockierte Grafik: https://www.vol.at/2019/09/Hallenperspektive-768x432.jpg]
-
Hier ein Servus-Interview mit Guntram Schedler zur neuen Halle.
-
Geil - sogar ans WWC (WinterWälderClässic) ham sie gedacht!!
[Blockierte Grafik: https://www.vol.at/2019/09/Hallenperspektive-768x432.jpg]
Geiler wäre WCW der 90er
-
Ich weiß, momentan gibt es wichtigeres.
Aber mich würde trotzdem interessieren, ob der geplante Baustart mit Frühjahr 2020 erfolgt?
Hoffentlich doch.... . Weiß das jemand?
-
Frühjahr ist fix vom Tisch. Angesichts der derzeitigen Lage wird man froh sein müssen wenn heuer überhaupt ein Spatenstich erfolgt. :hilfe:
-