1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Gillette Fusion

  • lamplighter
  • 17. Dezember 2008 um 17:21
  • mikeHobin
    EBEL
    • 19. Dezember 2008 um 18:24
    • #26
    Zitat von VincenteCleruzio

    bei uns in kalabrien bekommt man bei der stellung nie rasierer, sondern immer nur schnorchel-sets von mares geschenkt - auch die nichtschwimmer!


    das sind die mit den betoneimern an den beinen?? :)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. April 2010 um 00:56
    • #27

    es gab ja mal das gerücht, dass Gillette den typen von ZZ Top 10mio sponsort, wenn sie ihre bärte für pr abrasieren!
    nachdem ich bereits eine gute halbe std. gebraucht hab, meinen kleinen, feinen playoff bart abzumachen, würd mich interessieren, wieviel tage das advertising-vid gedauert hätt, wenns in echtzeit ausgestrahlt worden wär 8o :D

  • Haxo
    NHL
    • 8. April 2010 um 01:04
    • #28
    Zitat von Powerhockey

    es gab ja mal das gerücht, dass Gillette den typen von ZZ Top 10mio sponsort, wenn sie ihre bärte für pr abrasieren!
    nachdem ich bereits eine gute halbe std. gebraucht hab, meinen kleinen, feinen playoff bart abzumachen, würd mich interessieren, wieviel tage das advertising-vid gedauert hätt, wenns in echtzeit ausgestrahlt worden wär 8o :D


    Mit dem Gilette Fusion sowieso garantiert eine Weile...

    ich bin ja eher der Typ, der, sollten die Zottn mal wirklich zu läsig werden, den Tchibo 9€ Haartrimmer auspackt :D

  • nile
    EBEL
    • 8. April 2010 um 01:09
    • #29

    Hab den Gilette Fusion auch der Neugierde halber mal ausprobiert vor Ewigkeiten.
    Aber mit dem bin ich einfach nicht warm geworden. Der Griff ist mir zu dick und das Vibrieren hat mich mehr gestört, als dass es geholfen hat. Verwende auch noch immer den alten Rasierer (glaub Mach 3), den ich bei der Musterung bekommen hab. Das Rasur-Handling ist einfach besser damit ^^

  • marksoft
    hockeyfan
    • 8. April 2010 um 10:13
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Ich hasse die dummen angaben zur Haltbarkeit der Klinge ich habe eine nicht mal ein 1/3 so lange wie auf der Verpackung steht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 8. April 2010 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat von marksoft

    Ich hasse die dummen angaben zur Haltbarkeit der Klinge ich habe eine nicht mal ein 1/3 so lange wie auf der Verpackung steht


    Rasierst dich vermutlich zu oft...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 8. April 2010 um 10:31
    • #32

    bester nassrasierer ever, wobei ich mir den ohne batterie gekauft habe, das vibrieren hat mich schon beim mach 3 gestört
    klingenhaltbarkeit ist eher schwach

  • nile
    EBEL
    • 8. April 2010 um 13:38
    • #33

    Verwendet von euch eigentlich auch jemand Nassrasierer von Wilkinson...und kann darüber berichten? :D

  • jayjay
    EBEL
    • 8. April 2010 um 14:05
    • #34

    Ja, ich und bin bis auf die Lebensdauer der Klingen sehr zufrieden :D

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 8. April 2010 um 14:12
    • #35
    Zitat von nile

    Verwendet von euch eigentlich auch jemand Nassrasierer von Wilkinson...und kann darüber berichten? :D

    Jep, Wilkinson Quattro Titanium - schon seit einigen Jahren. Davor hatte ich auch irgendeinen Gillete-Vierklinger, nur der Wilkinson fühlt sich für mich besser an. Rasur ist mit beiden tadellos, Lebensdauer der Klingen bei beiden lächerlich. Preis pro Klinge ist bei beiden indiskutabel. Für mich eine reine Frage, was einem besser liegt.

    Ich hab mir aber inzwischen einen modernen elektrischen Rasierer zugelegt, der reicht für den Alltag vollkommen, und der naße kommt nur noch zum Einsatz, wenns mal besoners glatt sein soll.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. April 2010 um 15:33
    • #36
    Zitat von nile

    Verwendet von euch eigentlich auch jemand Nassrasierer von Wilkinson...und kann darüber berichten? :D

    nein, ich verwende das deutsche markenprodukt easy-raze. auch für den rücken:

    [Blockierte Grafik: http://www.dergepflegtemann.de/images/rueckenbild_easy-raze.jpg]

  • nile
    EBEL
    • 8. April 2010 um 16:58
    • #37

    Wow, das Teil schaut recht futuristisch aus, aber bestimmt sehr praktisch. :thumbup:
    Und welcher Nassrasierer befindet sich in der Halterung (bei dir)? Ebenefalls einer von Easy-Raze?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. April 2010 um 17:07
    • #38
    Zitat von nile

    Wow, das Teil schaut recht futuristisch aus, aber bestimmt sehr praktisch. :thumbup:
    Und welcher Nassrasierer befindet sich in der Halterung (bei dir)? Ebenefalls einer von Easy-Raze?

    beim rasieren der mundwinkel ist er nicht ganz so praktisch. 8o

    aber man kann ja den x-beliebigen nassrasierer (gilette, wilkinson etc) aus diesem mordstrum von gestell herausholen und ohne easy raze rasieren. :D

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. April 2010 um 17:40
    • #39

    ich glaub ja der Vincente will uns hier einen senioren-intim-rasierer andrehen, wenns mit dem bücken nimma ganz so leicht geht,
    einfach easy!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. April 2010 um 18:45
    • #40
    Zitat von Powerhockey

    ich glaub ja der Vincente will uns hier einen senioren-intim-rasierer andrehen, wenns mit dem bücken nimma ganz so leicht geht,
    einfach easy!

    es geht hier ausschließlich um den (silber)rücken eines alphatieres!

    als jungem nordländertupfer und nichtberggorilla wird dir die problematik eines kalabrischen rückendschungels in zeiten metrosexualisierter schönheitsideale (noch) nichts sagen.

    noch so eine freche bemerkung und aus ist es mit unserem gschpusi. so wahr ich erbertotrenta heiße.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™