1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Zukunftspläne des ATSE

    • ATSE Graz
  • Gordon Bombay
  • 15. Dezember 2008 um 12:38
  • chris
    EBEL
    • 16. Dezember 2008 um 10:44
    • #26
    Zitat von Putrickson#85

    Hm, das mit den Legios die für Österreicher Vorbilder sein können und ein Team führen können klingt ja toll!!!
    Nur ist das eben nur der Idelalfall! Es gibt Bespiele dafür wo es funzt, es gint aber auch Bespiele dafür das es nicht funzt...
    Wieviel Legionäre haben die 99ers auf der Gehaltsliste? So viele wie denk ich kein anderes Team! Wo stehen die in der Tabelle?
    Also diese Leistungen und diese Punkte hätte man mit ein paar Ösis mehr mMn auch geholt! :P
    Die Caps kaufen Ausländer ein ohne Ende! Ergenbis? Zuschauerzahlen nehemn trotz Erfolg ab...

    Es kann also so und so funktionieren - oder auch nicht! :rolleyes:

    das ist ganz meine meinung! es müssen nicht unbedingt legio´s her. und wenn welche kommen dann müssen diese wirkliche klasse leute sein (klappt ja bei den 99ers meistens nicht so gut :( , aber das ist eine andere geschichte)

    ich hoffe das der ATSE den österreichischen weg durchzieht bzw. durchziehen kann. wenn der erfolg da ist, ist es sicher zu schaffen, aber sollten die ergebnisse nicht passen wird es schwer.

    noch ein wenig off-topic: zu der punkteausbeute der 99ers. da kann ich nur zustimmen! mit mehr österreichern hätten die 99ers bestimmt nicht viel weniger punkte gesammelt! aber die fans würden mehr hinter dem verein stehen!

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2008 um 11:26
    • #27

    ich selbst war früher immer einer der gesagt hat: wurscht wieviele Legios, Hauptsache geiles Eishockey...

    Aber heute denke ich ganz anders und bin auch der Meinung das man wieder vermehrt auf heimische Spieler setzten sollte, denn die Legionärsflut in Österreich verheisst auf Dauer nix Gutes!!

    ich hoffe das auch irgendwann im ÖEHV das Umdenken beginnt und man die Legios wieder auf 3-4 einschränkt und das Punktesystem wie es in der EBEL praktiziert wird wieder fallen lässt... [kaffee]

    das Nationalteam wirds danken! 8o

    vom Drei Punkte System ganz zu Schweigen! :S

    mit sportlichen Grüßen

    Wiesel

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 16. Dezember 2008 um 12:08
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von wiesel

    ich hoffe das auch irgendwann im ÖEHV das Umdenken beginnt und man die Legios wieder auf 3-4 einschränkt und das Punktesystem wie es in der EBEL praktiziert wird wieder fallen lässt...

    das sagt aber nicht der öehv sonder das machen sich die teams aus. und von daher seh ich schwarz.

  • MrRuin
    EBEL
    • 16. Dezember 2008 um 14:33
    • #29

    Der Unterschied zu den genannten Vereinen ist aber, dass sie diese Legionäre brauchen um überhaupt eine Mannschaft bilden zu können. Ob die dann konkurrenzfähig ist oder nicht sei dahingestellt, im Falle der Caps ja, bei den 99ers nicht. Wieviele Nachwuchsspieler haben die 99ers momentan, die eine Legionärsposition füllen könnten? Sie HATTEN welche aber da sind Fehler passiert und momentan schauts für mich so aus als ob die Quelle ziemlich trocken wäre.

    Ich stimme auch der Aussage weiter oben zu, dass Legionäre in der NL einen viel wichtigeren Stellenwert haben als in der EBEL. Es gibt einfach mehr österreichische Spieler die auf NL Niveau mithalten können, daher ist der Spielerpool sicherlich grösser. Es MUSS nicht auf Gedeih und Verderb ein ausländischer Spieler verpflichtet werdem um Positionen im Team halbwegs kompetent zu füllen. Ich denke daher, dass das Auswahlverfahren für Legionäre in der NL ein viel strengeres ist, auch weil das Geld dort nicht auf Bäumen wächst (wie es manchmal in der EBEL den Anschein hat).

    Wie schon anfangs gesagt: 0 Legionäre halte ich nicht für zielführend. Mehr als 3 auch nicht. Ich bin ein Fan vom finnischen Modell (3 Legios max/Team)

  • Stas
    KHL
    • 16. Dezember 2008 um 16:25
    • #30
    Zitat von Putrickson#85

    Und den Verantwortlichen ist es durchaus klar das mit in den ersten Saisonen nicht um den Titel oder ähnliches Mitspielen wird!

    Wenn nur alle so realitätsnah wären.......:

    Zitat von backgammon

    Und ich glaube auch das der ATSE nächste Saison in der Nationalliga vorne mitspielen wird, und zu welchen Spielen dann die Grazer Fans gehen werden bin ich gespannt. Entweder zu einem Bundesligisten der meistens im Tabellenkeller herum kegelt oder zu einem Nationalligisten der in einer ebenfalls attraktiven Liga um den Meistertitel mit der VEU,Lustenau,Dornbirn,Kapfenberg ,Zeltweg etc mitspielt.

    Zitat von chris

    ich hoffe das der ATSE den österreichischen weg durchzieht bzw. durchziehen kann.

    Grundsätzlich ist das zu begrüßen aber : Der Verein muss es dann((wenn der Fall eintritt)) auch eilig haben in die EBEL zu kommen da ansonsten die ganzen Top-Talente eben dorthin abwandern werden......Deswegen wirds meines Erachtens schwer werden über den Status eines Ausbildungsvereins hinauszukommen.....

  • gismo
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2008 um 16:44
    • #31

    wenn talente dabei sind beim atse, dann werden sie sowieso zu den 99ers verkauft da der atse kohle braucht [winke]

  • Maru
    NHL
    • 17. Dezember 2008 um 00:16
    • #32
    Zitat von Putrickson#85

    Und den Verantwortlichen ist es durchaus klar das mit in den ersten Saisonen nicht um den Titel oder ähnliches Mitspielen wird!

    das die verantwortlichen des ATSE aus der wertlosen oberliga wegwollen,ist klar!trotzdem muß man ne konkurenzfähige NL mannschaft auf die beine stellen,sonst ist ne teilnahme sinnlos...natürlich auch alles ne frage des budget....

  • Iginla79
    Nachwuchs
    • 17. Dezember 2008 um 16:32
    • #33

    meiner meinung nach gibts rund 5-10 spieler beim ATSE die jederzeit eine 3.oder 4. linie in der nl bilden können.

    das nl niveau ist nicht so hoch wie hier jeder zu glauben scheint! seht euch doch mal ein spiel an, jedes team hat max 1 1/2 gute linien. um ganz vorne mitspielen zu können reicht es wahrscheinlich nicht aber ein gutes team muß wachsen können. es sind noch keine meister vom himmel gefallen. und warum soll ein preis, hofmaier, kraxner, widauer, hutzl, klicnic... nicht nl spielen können die haben alle nl oder gar bl gespielt. kaum einer von den jungs geht an die 30. wie dumm wäre es eine mannschaft aufbauen zu wollen und dann erst recht 15 neue hanseln zu holen die sich ja auch erst beweisen müßten. selbst mit vielen neuen spielern gibts keine garantie für erfolg!

    den versuch ohne ausländer zu spielen find ich genial! was ich allerdings für lächerlich halte ist wenn dann statt legios austros gekauft werden!!!

    schauma mal was der ATSE zusammenbringt! :thumbup:

  • Grisu
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 12:31
    • #34

    So, nachdem das Thema ja schon wieder in einem anderen Thread andiskutiert wurde, möchte ich dies im "richtigen" Thread fortführen.

    ATSE @ NL @ Liebenau:
    Dass der ATSE NL spielen will, ist ja mal eine gute Vorstellung,ob es sportlich auch reicht, sei dahingestellt.

    Dass der ATSE jedoch in Liebenau spielen soll/will, stellen sich einige hier wohl etwas zu leicht vor.
    Wenn man bei einem 99ers Spiel mal auf die Werbeflächen schaut, erkennt man gleich, dass es hier schwer wird, Gemeinsamkeiten zu finden. Am Eis ist zB ganz groß das 99ers Logo und "Erste Bank" zu finden, auch an den Banden und Wänden der Halle sind Banner der verschiedensten Sponsoren, hinter jedem einzelnen steckt ein Vertrag zwischen den 99ers und dem Sponsor mit einer Summe dahinter.
    Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass der ATSE mit den gleichen Sponsoren arbeiten wird, aber wie sollte das denn nun funktionieren? Werden bei jedem Spiel die Banden gewechselt bzw. das Eis abgetaut? Auch der ATSE wird jeden cm an Werbefläche bruachen um in der NL finanziell bestehen zu können. Wie stellen sich das denn die Herren "nächstes Jahr spielen wir im Bunker" vor?

    PS: Beispiel GAK und Sturm, beide in Liebenau: das geht da schon einfacher, da gibt es keine Logos oder Werbung direkt auf dem Rasen und die Werbung am Spielfeldrand, die ja mittlerweile schon digital ist, ist ja auch schnell mal am Computer getauscht.

  • MrRuin
    EBEL
    • 26. Februar 2009 um 12:41
    • #35

    nachdem die Halle ja der Stadt Graz gehört und nicht den 99ers soll und wird da mit ziemlicher Sicherheit eine Lösung gefunden werden. Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Auch in der UPC Arena wurden die Werbebanden vor jedem Spiel per Hand getauscht!Ich glaube nicht, dass eine Teilnahme des ATSE in der NL inklusive Heimspielen in Liebenau an der Werbung scheitern wird.

    Das ist eine Halle der Stadt und diese wird sich sicherlich mit dem Thema beschäftigen, sollte es tatsächlich so sein, dass der ATSE nächstes Jahr an der NL teilnimmt.

    Und für all jene, die meinen Pachern ist gross genug: NL ist ein anderes Kaliber, da gehts gegen andere bekannte Verein aus der Steiermark. In Pachern war die Halle heuer in der OL schon ein paar Mal (natürlich nicht immer) ordentlich gefüllt. Ich denke daher, eine Übersiedlung wird zwangsläufig notwendig sein.

    Dass es den 99ers nicht gefallen wird plötzlich auch auf einen anderen Verein Rücksicht zu nehmen ist klar. Streitereien sind vorprogrammiert.

  • Putrickson#85
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 12:46
    • #36

    wie schon so oft erwähnt ist das nicht das Problem/Sorge der Fans!
    Der ATSE wird nach eigener Aussage NL NUR im Bunker spielen - wie die das angehn ist ihre Sache!
    vorher sollte mal der NL Titel her! :D

    aber zur Bandenwerbung zB - es gibt banden an welchen man Sponsoren sehr einfach wechseln kann!
    Und "Erste Bank" ist auch Sponsor der NL!
    mir is es total egal wer sich da wie und wo die einigen muss damit es funktioniert :rolleyes:
    Und keiner von uns wird es beinflussen oder änder können damit es funktioniert - da können wir noch 100 mal drüber diskutieren obs einfach oder schwierig ist das beide Teams im Bunker spielen können!

  • FAXE
    EBEL
    • 26. Februar 2009 um 13:05
    • #37

    Darüber diskutieren ist aber okay!
    Erstmal lieber Putrickson, nicht NL, sondern OL-Meister muss man werden.
    Zweitens glaube ich auch, dass die NL mehr Leute anlockt. Klar, keine 1.000 im Schnitt, aber auf ein Wiedersehen mit kapfenberg werden sich viele Zuseher freuen.
    In Pachern ist NL mMn unmöglich!

  • Grisu
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 14:29
    • #38

    Ja, Bandenwerbung auszutauschen geht vielleicht, ich glaubs aber auch nicht, dass man sich das antun würde.
    Nur wie machst das mit der Werbung unter dem Eis? Was machen mit dem 99ers Logo?
    Und: natürlich gehört die Halle der Stadt Graz, aber die wird sich ja eher an die 99ers wenden, die waren ja die letzten Jahre Haupt(?)Mieter und Graz wird auch mehr Interesse an BL Hockey als an Nl Hockey haben, wenn sie es sich aussuchen können. Daher wird sich der ATSE meiner Meinung nach immer hinten anstellen müssen und mit Vorgaben der 99ers leben müssen, ob sie das wollen ist eine andere Frage.

    Zum Zuschauerpotential: ich glaube nicht, dass der ATSE in der NL mehr Zuschauer anziehen wird als in der OL.
    Schauen wir uns die Situation an: wer höherwertiges Hockey sehen will (is jetzt nicht gegen den ATSE gemeint, aber OL/NL ist eben nicht BL) geht zu den 99ers (jetzt schon), wer allerdings den ATSE sehen will, geht zum ATSE. Warum sollten dann plötzlich mehr Leute zum NL ATSE-Spiel gehen als diese Saison in der OL? Ich glaube, das Potential in Graz ist nicht so groß. Leute, die sich gerne ein gutes Hockey-Spiel ansehen (egal ob nun 99ers oder ATSE) werden eher zu einem BL Spiel vor ca. 1500 Leuten gehen als zu einem NL Spiel vor 500. Also würde man die gleichen Leute wie in Pachern in Liebenau sehen, vielleicht 20-30 mehr, das wars aber schon. Zahlt sich dafür der Bunker aus? War in dieser Saison Pachern jemals ausverkauft? Wie groß ist der Zuschauerschnitt? Ich glaube, diese Dinge sollten sich manche Herrn mal durch den Kopf gehen lassen, bevor so große Töne gespuckt werden, oder der Verein vielleicht nicht lange existiert (kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die Miete so billig sein wird, wie in Pachern):

    Putrickson: wir können auch diverse Transfers oder Ergebnisse von Spielen nicht beeinflussen und trotzdem diskutieren wir drüber, oder?

  • Putrickson#85
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 14:39
    • #39

    diskutieren is ja schön und gut - hab ich auch kein Problem!
    Aber dieses: "was fällt euch ein zu glauben das der ATSE im Bunker spielen wird" geht mir bissl am A... weil hier dazu niemand noch was 100% weiss oder sagen kann =)

    zum Thema Zuschauerzahlen...
    der Bunker war vor 3 Jahren voll als die 99ers letzter waren - aber zumindest gefightet haben!
    das jahr davor waren spiele ausverkauft obwohl man (knapp) an den POs gescheitert ist weil es einfach geil war dieser Mannschaft auf die Beine zu schaun wie sie kämpfen und spielen!

    Und heute? in den POs und mit einem Sieg gegen Wien den höchsten Erfolg der Vereinsgeschichte eingefahren und das vor 2500 bis max. 3000 Zusehern?
    diese Leut von "früher" gehn nimmer zu den 99ers aber sie sind ja nicht aus Graz weggezogen :rolleyes:

  • MrRuin
    EBEL
    • 26. Februar 2009 um 15:07
    • #40

    wie schon geschrieben, die Werbung wirds nicht verhindern. Entweder müssen die 99ers das Logo entfernen (unwahrscheinlich) oder der ATSE lebt einfach mit der Eiswerbung oder ein dritter Weg wird gefunden. Die Bandenwerbung wird gewechselt, da bezahlt man ein paar Studenten und das ist erledigt. Absolut kein Thema.

    Ich glaube nicht, dass die Stadt einen Verein einfach aussperren wird. Was ich nicht hoffe, aber befürchte, ist, dass weder die 99ers noch der ATSE Abstriche machen müssen, sondern einfach für Hobbyvereine noch weniger Platz zur Verfügung stehen wird. Das würde mich als aktiven Nutzer der Halle natürlich sehr ärgern und stören.

    Wieviele Zuseher tatsächlich kommen werden hängt natürlich vom Verein, dem Erfolg in der NL, dem Marketing und einigen anderen Faktoren ab, die momentan einfach nicht bestimmt werden können. Ich denke aber, dass das Zuschauerpotential, dass man haben KÖNNTE das Fassungsvermögen der Halle in Pachern weit übersteigt (ja auch 1000 Zuschauer sind viel zu viele für Pachern). Was die Verantwortlichen dann daraus machen steht auf einem anderen Blatt. Der Einzug für Liga-Spiele in den Bunker ist allerdings die erste Voraussetzung um das Potential ausschöpfen zu können. Deshalb nur verständlich, dass man das unbedingt machen will.

    Einmal editiert, zuletzt von MrRuin (26. Februar 2009 um 15:19)

  • chris
    EBEL
    • 26. Februar 2009 um 15:24
    • #41

    ich denke auch nicht das die werbung auf der eisfläche das große problem sein sollte. denn ich glaube nicht das es einem ATSE spieler die beine brechen würde, wenn er über ein 99ers-logo, das unter dem eis versteckt ist, laufen muss. ;)

  • MrRuin
    EBEL
    • 26. Februar 2009 um 15:30
    • #42

    ich glaub den Spielern ist vieles von dem "Zwist" ATSE - 99ers Wurscht. Da gehts eher um gekränkten Fan und Funktionärsstolz...

  • Miro
    EBEL
    • 26. Februar 2009 um 15:35
    • #43
    Zitat von MrRuin

    dass weder die 99ers noch der ATSE Abstriche machen müssen

    Sind ja auch keine Gynäkologen! Soweit kommt's noch! ;)

    Ansonsten kann ich dem obigen Beitrag vom Mr. Ruin nur zustimmen!

    Zitat

    Wieviele Zuseher tatsächlich kommen werden hängt natürlich vom Verein, dem Erfolg in der NL, dem Marketing und einigen anderen Faktoren ab, die momentan einfach nicht bestimmt werden können. Ich denke aber, dass das Zuschauerpotential, dass man haben KÖNNTE das Fassungsvermögen der Halle in Pachern weit übersteigt (ja auch 1000 Zuschauer sind viel zu viele für Pachern). Was die Verantwortlichen dann daraus machen steht auf einem anderen Blatt. Der Einzug für Liga-Spiele in den Bunker ist allerdings die erste Voraussetzung um das Potential ausschöpfen zu können. Deshalb nur verständlich, dass man das unbedingt machen will.

  • Maru
    NHL
    • 26. Februar 2009 um 15:40
    • #44
    Zitat von Putrickson#85

    diese Leut von "früher" gehn nimmer zu den 99ers

    korrekt,aber auch nicht zum ATSE,ausser eben der abgewanderten fanklubs!

    Zitat

    denn ich glaube nicht das es einem ATSE spieler die beine brechen würde, wenn er über ein 99ers-logo, das unter dem eis versteckt ist, laufen muss.

    chris:

    immerhin sind genügend ex 99ers ,beim ATSE unter vertrag,und die meisten haben den verein wohl nicht im streit verlassen,von daher-keine problem!

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 15:43
    • #45

    Da Eishockey ein "Tagesgeschäft" ist und sich die Situation von einer Saison auf die andere plötzlich komplett verändern kann,
    ist es sehr schwer zu sagen, wann bei wem wieviele Zuschauer kommen werden.....das die OL nicht so interessant ist wie
    eine NL Liga ist auch kein Thema, allein von der Medienpräsenz her ist es schon ganz was anderes.

    Ich bin auch der Meinung das sowohl die 99ers, als auch der ATSE im Bunker spielen können und es keinerlei Einfluss auf das
    Eishockeypublikum haben wird, denn das Intersse am Eishockey ist sehr gross und Graz hat mehr als 4.000 Eishockeyfans.

    weiters möchte ich persönlich auch erwähnen- unabhängig ob 99ers, ATSE oder wer auch immer, das das Eishockeyspiel an und
    für sich, seit der Regeländerung (keine Härte mehr) bei weitem nicht mehr diesen Kick mit sich bringt wie noch in den 90igern.

    Eishockey war immer ein Sport für echte Kerle, harte Jungs und genau das war es das das Publikum immer so begeistert hat- die Fights auf
    dem Eis, die erlaubten Checks, wenn mal wieder richtig die Fäuste geflogen sind....das war noch super zum anschauen!

    ich kann mich noch genau an die erste Saison erinnern, als diese "Weicheiregeln" eingeführt wurden- wir sind im Bunker gestanden und haben
    nicht mehr gewusst ob wir lachen oder weinen sollen- das war wie Kindergeburtstag- Katastrophe!

    die Stimmung allgemein hat extrem unter diesen Änderungen gelitten- wenns richtig rund gegangen ist sind die Leute aufgesprungen, sind voll
    mitgegangen haben geschrieen und die eigenen Burschen abgefeiert bis zum geht nicht mehr, und wenn der Gegner am Boden gelegen hat, dann
    wurde erst recht aufgeheizt.......

    diese Dinge fehlen alle heutzutage und gerade Graz ist eine Stadt mit einem unglaublich tollen Publikum, eines das dankbar ist wenn sie eine Mannschaft unterstützen
    können die fightet, die alles gibt und sich den Arsch für die Fans aufreisst......sei es Sturm, GAK, 99ers ATSE- Fans sind genug vorhanden- warum sonst waren früher Otto Wanz Boxveranstaltungen immer bis zum bersten voll- weil das Publikum Härte sehen will, "zerreis mich aber ich kämpfe", aber leider sehen
    wir beim Eishockey nicht mehr das für das es sich früher ausgezahlt hat in den Bunker zu gehen........

    heute ist Eishockey fast nur mehr Selbstdarstellung von Sponsoren, Funktionären und Manager, aber das auf das es für uns einfachen Fans ankommt,
    darauf wird vergessen: kämpfen für die die einem zuschauen und anfeiern kommen!

    meint Euer

    Wiesel

    Ps: hat zwar nix mit dem ATSE direkt zu tun, aber einfach etwas über die Zuschauerzahlen zum Ausdruck bringen, wie es mir vorkommt.....

  • Grisu
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 15:47
    • #46
    Zitat von Putrickson#85

    diskutieren is ja schön und gut - hab ich auch kein Problem!
    Aber dieses: "was fällt euch ein zu glauben das der ATSE im Bunker spielen wird" geht mir bissl am A... weil hier dazu niemand noch was 100% weiss oder sagen kann =)


    Vielleicht hab ich das ja überlesen, aber wer hat das jemals geschrieben? Ich wollte nur den Leuten die Augen öffnen, die meinen "der ATSE spielt sicher nächstes Jahr im Bunker" und glauben, das geht ganz einfach!
    Kann es sein, dass es Leute gibt, die in jedem Satz einen Angriff gegen "ihren" ATSE sehen??? [winke] Putrickson

    Zitat von Putrickson#85


    zum Thema Zuschauerzahlen...
    der Bunker war vor 3 Jahren voll als die 99ers letzter waren - aber zumindest gefightet haben!
    das jahr davor waren spiele ausverkauft obwohl man (knapp) an den POs gescheitert ist weil es einfach geil war dieser Mannschaft auf die Beine zu schaun wie sie kämpfen und spielen!

    Und heute? in den POs und mit einem Sieg gegen Wien den höchsten Erfolg der Vereinsgeschichte eingefahren und das vor 2500 bis max. 3000 Zusehern?
    diese Leut von "früher" gehn nimmer zu den 99ers aber sie sind ja nicht aus Graz weggezogen :rolleyes:


    Ich geb dir vollkommen Recht, dass die Zuseherzahlen im PO unter aller Sau waren, wobei ich dies eher auf die blöden Termine schiebe (1.Spiel: Di und Premiere Life Spiel, 2. Spiel: Di und Faschingsdienstag).
    Ich glaube jedoch nicht, dass die Leute, die vor 3 Jahren im Bunker waren und diese Saison nicht, sich plötzlich ein Spiel vom ATSE anschauen werden. Waren die denn auch alle heuer in Pachern??

    Zitat von chris

    ich denke auch nicht das die werbung auf der eisfläche das große problem sein sollte. denn ich glaube nicht das es einem ATSE spieler die beine brechen würde, wenn er über ein 99ers-logo, das unter dem eis versteckt ist, laufen muss. ;)


    Ich habs eher von der Seite gesehen:
    Der ATSE wird in der NL auch große Sponsoren brauchen (ka Geld, ka Musi), die vielleicht auch gerne ein riesen Logo auf der Eisfläche hätten. Was tun, wenn da aber kein Platz ist weil eben alles schon durch Logos des anderen Klubs voll ist (und im Moment ist das Eis ziemlich voll)?
    Und das mit dem Austuaschen der Bandenwerbung druch Studenten ist wohl auch nur Theorie. Da die Banden integrativer Bestandteil der Spielfläche sind, ist das nicht nur ein einfaches Plug-and-Play. Wie auch immer....

    Einmal editiert, zuletzt von Grisu (26. Februar 2009 um 15:56)

  • Putrickson#85
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 15:53
    • #47

    Grisu

    die Leute die nimmer im Bunker sind sind keine 99ers oder ATSE Fans sondern Eishockeyfans!
    Die gehn da hin wos spass macht und wo "die Fetzen fliegen" [Popcorn]
    um diese Fans muss man sich als Verein einfach wieder bemühen - egal ob 99ers oder ATSE!

    Und ich hab das nicht als Angriff gegen den ATSE geshen!
    aber langsam wirds einfach Mühsam immer das gleiche zu hören... denn wie schon gesagt - nur die Zeit wird uns gewissen Antworten bringen! :rolleyes:

  • Grisu
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 16:00
    • #48
    Zitat von Putrickson#85

    die Leute die nimmer im Bunker sind sind keine 99ers oder ATSE Fans sondern Eishockeyfans!
    Die gehn da hin wos spass macht und wo "die Fetzen fliegen" [Popcorn]


    Genau zu diesen Leuten zähle ich mich. Ich bin Eishockeyfan, mit den 99ers, wie es sie derzeit gibt, kann ich mich eh nicht identifizieren (allein der Fakt: 12 Legios!!!!!=Söldnertruppe, aber das ist ein anderes Thema).
    Aber ich will gutes Hockey auf BL Niveau sehen und dabei eine gute Stimmung genießen. Daher gehe ich nach Liebenau und nicht nach Pachern!

  • Putrickson#85
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 16:07
    • #49

    und aus genau diesem Grund muss der ATSE NL einfach im Bunker Spielen!
    So wie ich das sehen werden wir dich dann spätestens bei den Spielen gegen Zeltweg und/oder Kapfenberg beim ATSE sehen! :thumbup:

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 16:51
    • #50

    du bist immer herzlich willkommen!

    der ATSE soll und muss im Bunker spielen, da 1. die Halle in Pachern zwar schön ist aber die Akustik nicht besonders..und Bunker ist Bunker
    und 2. der ATSE allein vom Namen her dort hin gehört....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™