1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Ligasitzung in Graz,für Saison 2009/10

  • AlexR
  • 20. November 2008 um 21:40
  • lecob
    Nachwuchs
    • 20. Dezember 2008 um 11:25
    • #151
    Zitat von Thomas D


    Ich glaube nicht, dass es im Interesse der EBL ist, irgendwelche Bergdörfer in die Liga aufzunehmen. Milano wäre natürlich eine Option, aber die hier genannten Ortschaften haben meines Erachtens nicht den Zuschauerlevel, den die EBL als Grundbasis heranziehen sollte.

    naja dann bitte als bergdörfer auch bozen innsbruck und villach oder klagenfurt dazuzählen, weil a bissl besser als dörfer sind diese orte auch net!!!! :thumbup:


    weißt du über diese ortschaften, die ich dir genannt habe überhaupt bescheid!!! bruneck hat einen zuschauerschnitt von fast 2000!!! also ich denke daß entspricht schon ebel standard!!! und cortina hat eines der genialsten stadien überhaupt(wer das alte stadion von der olympiade her noch kennt) plus jetzt endlich ist der umbau abgeschlossen und bietet dann später platz für 3500 personen)...
    also ich sag mal die voraussetzungen wären alle mal da, es braucht allerdings eine gezielte planung und gutes managment...

    so wahnsinnig international is die ebel auch nicht, daß man so große ansprüche an den tag legen muss!! :D

    plus ist cortina ein traditionsclub, wie es wohl nicht viele vereine in der ebel gibt, sicherlich einigermaßen verstaubt, allerdings nicht als so kleiner dorfclub abzuweisen (siehe in der schweiz ambri piotta oder davos)

    Einmal editiert, zuletzt von lecob (20. Dezember 2008 um 11:34)

  • Thomas D
    EBEL
    • 20. Dezember 2008 um 14:55
    • #152

    Pontebba: 1800 EW
    Cortina d'Ampezzo: 6200 EW

    Bozen: 100.000 EW
    Klagenfurt: 100.000 EW
    Villach: 60.000 EW
    Innsbruck (Agglomeration): 190.000 EW
    Rheintal: 190.000 EW (= Nummer 6 in ganz Österreich!)

    Noch Fragen :rolleyes:? ...

  • lecob
    Nachwuchs
    • 20. Dezember 2008 um 15:08
    • #153

    ja was das mit eishockey zu tun hat? [winke]

    bruneck hast weggelassen, sind 14000 einwohner!!!(das ganze tal 75.000) na viel zu klein für die ebel! ich würd dir raten mal in die schweiz zu schauen! die sind sogar (wow) der ebel voraus und haben auch kleine vereine!!! ?( wie machen die da das denn nur?

    cortina ist der nobeltourismus ort von italien, dort treiben sich die reichsten der reichen von italien rum, ganz geschweige von mehreren russenmillionären!

    Einmal editiert, zuletzt von lecob (20. Dezember 2008 um 15:20)

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 20. Dezember 2008 um 15:10
    • #154

    rheintal hat auf österreichsicher seite über 230k. insgesamt 440k einzugsgebiet. und wenn ich mich an die alten veu matches erinnre, war jedes 3te autokennzeichen aus der schweiz oder liechtenstein. das einzugsgebiet und zuschauerintresse wär sicher das geringste problem für nen vorarlberg klub...

  • Thomas D
    EBEL
    • 20. Dezember 2008 um 15:35
    • #155
    Zitat von lecob

    bruneck hast weggelassen, sind 14000 einwohner!!!(das ganze tal 75.000) na viel zu klein für die ebel! ich würd dir raten mal in die schweiz zu schauen! die sind sogar (wow) der ebel voraus und haben auch kleine vereine!!! ?( wie machen die da das denn nur?

    Brunneck habe ich vergessen, ja. Die Größe wäre akzeptabel (s. Jesenice). Meines Erachtens bringen uns Vergleiche Schweiz-Österreich in Eishockey ähnlich weit, wie solche zwischen England-Österreich auf Fußballebene :) ...

    Zitat von lecob


    cortina ist der nobeltourismus ort von italien, dort treiben sich die reichsten der reichen von italien rum, ganz geschweige von mehreren russenmillionären!

    Sind bestimmt alles Eishockey-Fans :thumbup:!

  • lecob
    Nachwuchs
    • 20. Dezember 2008 um 15:46
    • #156

    finde nur daß man es nicht auf die größe der orte beschränken sollte, viel hängt eben mit dem enthusiamsus der fans und des umfeldes zusammen!!! deswegen die beispiele in der schweiz!!! wenn das produkt richtig angeboten wird und gut gearbeitet wird dann funktioniert das produkt eishockey überall!!!

    und wenn du schon von cortina sprichst: cortina hätte durch seine tradition und sein umfeld eine riesengroße möglichkeit sich aufs eishockey zu konzentrieren! aber da muss eben auch das produkt stimmen, also schnelles attraktives eishockey mit ausgeglichenen und spannenden spielen! über cortina habe ich nur deshalb gesprochen, weil das ein ort ist wo ein großes mögliches umfeld dahintersteckt! es wäre kein retortenclub wie andere! (umfeld auch im oberitalienischen raum mit einer reihe von hochkarätigen firmen; das gleiche könnte auch für pontebba gelten)

    wie ich schon mal gesagt habe, alles sehr viel zukunftsmusik, aber wäre irgendwie doch möglich!

  • Goisern
    Nationalliga
    • 22. Dezember 2008 um 08:40
    • #157

    Ambri Piotta ist ein kleines Tessiner Bergdorf, aber die haben bei den Heimspielen Zuschauer aus der ganzen Schweiz. Die kommen sogar aus Basel oder Zürich runtergedüst und nehmen 2 Stunden Anfahrtszeit in Kauf.. (ist aber alles nicht so weit in der Schweiz).

  • asdf12333
    Hobbyliga
    • 22. Dezember 2008 um 08:48
    • #158

    wenn man nach der einwohnerzahl geht muss graz 2 und wien 5 ebel teams haben (minimum) [kopf]

  • Stylaz
    GOON
    • 22. Dezember 2008 um 09:01
    • #159

    In kärnten ist das beste beispiel. man redet nur von klagenfurt und villach. fragt mal nach vonwodie fans herkommen. sogarvon ostirol kommen leute nach villach zuschaun. ich bin selber von obervellach,habe ein abo,habe aber ne stunde anreise. Bekannte von mir fahrendann aber noch 40 km weiter weil sie anhänger der roten sind.
    Weiß zwar nicht wie es in den anderen bundesländer ist, aber in kärnten ist es sicher nicht nur auf die städte zureduzieren.

    Wenn man eine eishockey begeisterte gegend erwischt, hängt es sicher nicht von den einwohnern der stadt bzw ort ab!

  • iceman
    LaLaLand
    • 22. Dezember 2008 um 09:21
    • Offizieller Beitrag
    • #160

    in linz gibts leute die aus hinterstoder sind und dauerkarten haben ... hin und retour knapp 200 km

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 22. Dezember 2008 um 14:34
    • #161
    Zitat von iceman

    in linz gibts leute die aus hinterstoder sind und dauerkarten haben ... hin und retour knapp 200 km

    Im Gegenzug kommen die Linzer Spieler dafür einmal im Jahr nach Hinterstoder und feiern dort Silvester :D (das wird jetzt aber schon sehr OT)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. Dezember 2008 um 14:43
    • Offizieller Beitrag
    • #162

    na ja diese Art von Fans seh ich ejtzt nicht so extrem vereinsbezogen bzw meine sind bessere fans , schelchtere fans weil sie nur 187,5 km fahren.

    Fakt ist das wohl jeder Verein Fans von weiter her hat (Sbg. Zb Pinzgauer) die auch immer hin und zurück eine gewisse anzahl km fahren müssen. Oder Sbg die jetzt jenseits der Grenze in OÖ wohnen oder Traunsteiner Co die aus bayern jedesmal anreisen usw usw usw

    wie gesagt wird jeder Club solche haben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™