1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

ORF streicht Fussball Champions League

  • mocoro
  • 18. November 2008 um 07:24
  • Kn Strng
    EBEL
    • 18. November 2008 um 19:29
    • #26
    Zitat von Thomas D

    Ja.


    Ist aber eine sehr eigenstellige Unterabteilung die sich vom Mainstream Hauptkonzern,ORF - OE3 sehr abhebt (muss) und ein, aber dennoch erfolgreiches Stiefkind (Mitarbeiter, Budget).

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 18. November 2008 um 21:15
    • #27

    leute aufgepasst:

    also der ORF kürzt sport, bringt aber um ein budget von ca.3,2mio € mehr duko zum thema 2.Weltkrieg! ich sag mal das thema is e echt hardcore. aber ich lern in der schule echt nur ncoh davon und weiß mittlerweile schon einiges und diese schlauen experten dokus hab ich auch schon zur genüge gesehen also ich finds übertrieben, da auf arte und co. e andauernd eine is!

    aber ncihts desto trotz. es muss zeit für die schreckliche nazigeschichte geben, aber bitte nicht auf kosten des sports! denn man hat ja die Fußballbundesliga-freien-sonntage ein jahr lang gehabt und das war echt schlimm!

  • Bselecter
    EBEL
    • 18. November 2008 um 21:19
    • #28
    Zitat von magneticspeed

    leute aufgepasst:

    also der ORF kürzt sport, bringt aber um ein budget von ca.3,2mio € mehr duko zum thema 2.Weltkrieg! ich sag mal das thema is e echt hardcore. aber ich lern in der schule echt nur ncoh davon und weiß mittlerweile schon einiges und diese schlauen experten dokus hab ich auch schon zur genüge gesehen also ich finds übertrieben, da auf arte und co. e andauernd eine is!

    aber ncihts desto trotz. es muss zeit für die schreckliche nazigeschichte geben, aber bitte nicht auf kosten des sports! denn man hat ja die Fußballbundesliga-freien-sonntage ein jahr lang gehabt und das war echt schlimm!


    Brücke an Captain Picard, bitte melden!

  • mocoro
    EBEL
    • 19. November 2008 um 07:10
    • #29
    Zitat von seanton

    der orf sollt vor der weiteren reduzierung des programmes evtl. mal lieber darueber nachdenken warum und wofuer man 4500 angestellte braucht

    das ist sicher ein hauptproblem! der ORF ist ein staatlicher betrieb! wenn dort "normale" angestellte wären und keine beamten würde man mit der hälfte der angestellten locker auskommen!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. November 2008 um 08:14
    • #30

    Eigentlich schade, dass die CL aus Kostengründen gestrichen wird, mir fallen auf Anhieb mindestens 10 Produktionen ein, die ich eher aus dem Programm geworfen hätte.

  • chris
    EBEL
    • 19. November 2008 um 08:23
    • #31

    in der gestrigen ausgabe der zeitung "Österreich" stand das Die UEFA Champions League ca. 7 - 8 mio. € kostet! das wollen sie sich einsparen!

    und jetzt kommts: dafür geben sie 5,3 mio € für Dancing Stars IV aus!!!!

    also ich kann mir da nur aufn Kopf kreifen! :wall:

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. November 2008 um 08:41
    • #32

    Da bist du nicht allein.
    Dann gibts ja noch so glorreiche Modelle wie Starmania usw., ich könnte kotzen.

  • Frutti
    Hobbyliga
    • 19. November 2008 um 08:43
    • #33

    wir brauchen schon lange einen eigenen Sportkanal

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. November 2008 um 09:25
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von Frutti

    wir brauchen schon lange einen eigenen Sportkanal

    billiger werden die rechte dadurch aber auch nicht , eher wirds teurerer wenn du die sendezeit füllen musst

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Frutti
    Hobbyliga
    • 19. November 2008 um 09:28
    • #35

    Da hast du sicher recht, doch der Nachfrage würde genüge getan, schau mal wo Eishockey übertragen wird(In premiere) oder zu welcher Sendezeit die 2. Liga (fussball) berichtet wird, geschweige von Bereichten über die unteren Ligen von Eishockey. Ich glaube durch so einen Kanal würde mehr Sponsoren aufspringe und so weiter....

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. November 2008 um 10:11
    • #36
    Zitat von sicsche

    Danke you made my day.

    Was produziert den der ORF alles so toll selber?
    ZIB? Nachrichten hat jeder der Privaten, manche sogar noch stärker (N24 zB gehört zu den 3000 sevenone Mitarbeitern dazu)
    kreuz & quer? (yes der mega aufwand da brauch ich ma locker 135 angestellte die redaktionell tätig sind)
    Sport sonstige Events wo es reichen würde 1 (einen!) Reporter hinzuschicken, einen in die Kommentatoren Box und los gehts mit den Kamera Teams und Ü-Wagen - Was siehst beim Orf ? Da begleiten einen bis zun dutzend verschiedene Hansln durch ein Ski/Fussball/whatever Event


    Bzw bitte die Grössenrelation nicht vergessen:
    ORF = Österreich
    Sevenone/RTL = Deutschland, Schweiz, Österreich, Holland, Finnland, Frankreich, Schweden, etc etc etc und überall schön brav lokal angepasste Programme

    Um einen lokalen Vergleich zu wagen:
    ATV = ~150 Mitarbeiter
    ORF = 4500 ? come on

    Alles anzeigen


    RTL Group lt. Wikipedia 11128 Mitarbeiter, aber natürlich in vielen Ländern

    http://de.wikipedia.org/wiki/RTL_Group

    Sevenone und RTL habe nichts miteinander zu tun.

    N24 ist die Bildzeitung unter den Nachrichtensendern, große Schlagzeilen und wenig Hintergrund. Die gleichen Nachrichten/Filmchen laufen vorher bzw. nachher auf K1, Pro7 oder SAT1 nur mit anderen Moderatoren. Außerdem werden hier auch 6000 Mitarbeiter erwähnt, http://www.prosiebensat1.de/unternehmen/

    Das Programm von ATV ist für mich mit RTLII oder Kabel1 gleichzusetzen, viele bescheuerte Serien, die zum x-ten mal irgendwo wiederholt werden und abends ein Filmchen. Wow was für ein niveauvolles Programm, daß ich da nur Angestellte brauche, die die Kassette einlegen und aufs Knöpfchen drücken versteht sich von selbst.

    Aber hier gehts um Fußblöd und nicht um die Qualität des Fernsehens.

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. November 2008 um 10:31
    • #37

    Also das Sevenone/RTL nix miteinander zu tun haben brauchst mir nich erzählen keine Sorge. Und die von dir zitierten Mitarbeiterzahlen kannst auch nich in Relation mit den 4500 des ORF gleichsetzen weil ORF + Ö3/Ö1/FM4/Radio Burgenland-Vorarlberg kannst dir in etwa ausmalen wieviele Leute bei der ORF Enterprise inkl Radios arbeiten.

    Was die Qualität angeht kann man gerne diskutieren aber mit deinen letzten Satz über da braucht man ja nur Bandl einschieben hast dich selber für eine solche Diskussion weitesgehends selbst disqualifiziert.


    Bzw hat das ganze sehr wohl auch was mit der Fussball Streichung zu tun, den dieser überfetteter aparatschick kostet ~35% des Gesamtbudgets - Wenn der schlanker wäre würde man viel. nicht nur positiv bilanzieren sondern auch noch qualitativ besseres Programm liefern. Aber das Programm qualitativ immer weiter runterschrauben, den Aparat am Leben erhalten und dann wieder nach mehr Gebühren schreien weil die Werbeeinnahmen noch weiter zurückgehen (was für mich pers. der Overkill ist das man dennen Gebühren in den Rachen schmeisst damit die Werbung schalten können um diesen Aparat zu finanzieren)

  • Stylaz
    GOON
    • 19. November 2008 um 10:50
    • #38

    Kurze frage, wer schaut tw1 in der früh?? zu mittag?? am nachmittag?? Keiner??

    in der früh is panorama weter, zu mittag Quiz, am nachmittag ö3 mit BILD, und am abend Tischtennis oder golf, oder ein buli spiel von 83.

    Aber die gebühren erhöhen wo dann nächstes jahr angeblich 40 mille mehr reinkommt :wall: . Ums gleiche geld bekomm ich premiere mit 50 sendern oder so! und da ist zumindest zur gleichen zeit mindestens auf 3 oder 4 programmen was "gscheids".

  • mocoro
    EBEL
    • 19. November 2008 um 11:11
    • #39
    Zitat von stylaz

    Kurze frage, wer schaut tw1 in der früh?? zu mittag?? am nachmittag?? Keiner??

    in der früh is panorama weter, zu mittag Quiz, am nachmittag ö3 mit BILD, und am abend Tischtennis oder golf, oder ein buli spiel von 83.

    Aber die gebühren erhöhen wo dann nächstes jahr angeblich 40 mille mehr reinkommt :wall: . Ums gleiche geld bekomm ich premiere mit 50 sendern oder so! und da ist zumindest zur gleichen zeit mindestens auf 3 oder 4 programmen was "gscheids".


    wenn man die entscheidung was die österreicher sehen wollen, oder für welche sender sie geld ausgeben wollen, den zusehern selbst überlassen würde, dann könnte der ORF innerhalb eines jahres zusperren!

    so werden wir eben zwangsbeglückt! :cursing: :cursing: :cursing:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. November 2008 um 11:13
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    also selbst auf allen premierepakten find ich nicht immer "was gscheids" ;( ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Frutti
    Hobbyliga
    • 19. November 2008 um 13:55
    • #41
    Zitat von stylaz

    Kurze frage, wer schaut tw1 in der früh?? zu mittag?? am nachmittag?? Keiner??

    in der früh is panorama weter, zu mittag Quiz, am nachmittag ö3 mit BILD, und am abend Tischtennis oder golf, oder ein buli spiel von 83.

    Aber die gebühren erhöhen wo dann nächstes jahr angeblich 40 mille mehr reinkommt :wall: . Ums gleiche geld bekomm ich premiere mit 50 sendern oder so! und da ist zumindest zur gleichen zeit mindestens auf 3 oder 4 programmen was "gscheids".

    da kann ich mich nur anschliessen :thumbup:

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 20. November 2008 um 12:56
    • #42

    wieso hat noch niemand 3sat erwähnt? Des "Willkommen Österreich" soll man auch wegtun, diese 2 Berufsquerolanten.

  • Bselecter
    EBEL
    • 20. November 2008 um 13:08
    • #43
    Zitat von Bully-Boy

    wieso hat noch niemand 3sat erwähnt? Des "Willkommen Österreich" soll man auch wegtun, diese 2 Berufsquerolanten.


    Nur damit ich das richtig verstehe: Du empfiehlst als Sparmaßnahme eine Streichung der Beteiligung des ORF an 3sat, sowie die Einstellung von "Willkommen Österreich"?
    Manche Menschen haben nichts anderes verdient als das, was ihnen prosiebensat1 entgegenschleudert. Aber schick deine Lösungsvorschläge doch mit Uri Geller ins All, vl können andere Lebensformen Änderungen im ORF herbeiführen :whistling: .

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 20. November 2008 um 13:14
    • #44

    Nicht vergessen, bei 3sat läuft man in Gefahr zu denken. ;)

  • Hiob
    Nationalliga
    • 20. November 2008 um 18:25
    • #45

    naja da ORF macht was die heimischen klubs schon machen, sie nehmen an der CL halt nicht mehr teil :)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 20. November 2008 um 18:40
    • #46

    Wieso nicht die heimische fußballbundesliga + länderspiele des öfb streichen?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. November 2008 um 19:03
    • Offizieller Beitrag
    • #47
    Zitat von ZigaretteDanach

    Wieso nicht die heimische fußballbundesliga + länderspiele des öfb streichen?

    Bei der Bundesliga stimme ich dir voll zu! Die Länderspiele werden wohl dank Zusammenarbeit mit dem ÖFB nicht so teuer sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 20. November 2008 um 19:21
    • #48
    Zitat von Weinbeisser

    Bei der Bundesliga stimme ich dir voll zu! Die Länderspiele werden wohl dank Zusammenarbeit mit dem ÖFB nicht so teuer sein.

    Auserdem kann man von der Fernsehanstallt des gegner Teams schön abkasieren :)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 20. November 2008 um 19:53
    • #49
    Zitat von stylaz

    Kurze frage, wer schaut tw1 in der früh??
    in der früh is panorama wetter.


    also als mein opa noch lebte sah er es sich jeden tag an.

    aber ich versteh schon was du meinst es geht nicht um einzelpersonen, und das der TW1 alles in allem ein sinnloser kanal ist wussten war auch.

    aber früher war der kurzsport auf ORF1 und nun--> auf ORF2 was den stellenwert einmal mehr unterstreicht.
    alle sportsendungen (mit kleinen außnahmen waren auf ORF1 und wenns blöd herging auf ORF2 zusehen) und dann kam man auf die idee man könnte TW1 als einen kanal mit einer sportschiene namens "ORF sport+" bringen.

    somit kann jeder ösi sein tolles serienprogramm genießen und das tag täglich vpn früh bis spät und die kleine wenigkeit an sportinteressierten kann e auf Sport+ schauen.


    das problem ist, das sich ca.70-80% der österreicher nicht (mehr) für sport interessieren.

    also ich geb jedem der in zukunft einen job haben will den Tipp: DIÄTOLOGIE, Physiotherapie zu studieren, oder ncoh besser Ernährungswissenschaften.

    denn die leute wollen null tun aber "fesch" sein. und das das net wirklich geht is a klar.
    und in so einem job hast die ganzen fettleibigen a nu dabei. also irre viel zu tun. ;)

    was aber sicher der absolute hammerberuf werden wird neben Umwelttechniker is Lebensmittelchemiker!(ehrlich)


    anbei noch eine bemerkung, dann is schluss mit dem exkurs: jeder 5te oder 6te ösi (weiß nicht mehr genau) ist übergewichtig!!!

    lg magneticspeed

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. November 2008 um 20:11
    • Offizieller Beitrag
    • #50
    Zitat von magneticspeed


    anbei noch eine bemerkung, dann is schluss mit dem exkurs: jeder 5te oder 6te ösi (weiß nicht mehr genau) ist übergewichtig!!!

    lg magneticspeed

    jeder 2te Ami auch aber die haben nicht mal ORF [winke] [kaffee] :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™