1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

ORF streicht Fussball Champions League

  • mocoro
  • 18. November 2008 um 07:24
1. offizieller Beitrag
  • mocoro
    EBEL
    • 18. November 2008 um 07:24
    • #1

    2009 wird im ORF keine Champions League übertragen! Einsparungen!

    85 Mio. Euro müssen gespart werden! durch die Gebührenerhöhung heuer im Juni werden über 40 Mio. Euro eingenommen! -> Müssen ein super Management beim ORF haben! :D

    Also die eventuellen Übertragungen der Play - Off Spiele in der NHL könn ma uns schon abschminken! ;(

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 18. November 2008 um 07:44
    • #2

    dann frag ich mich für was ich überhaupt noch diese SCH..ß FUCK..G ORF gebühren bezahle........ X(

  • mocoro
    EBEL
    • 18. November 2008 um 07:47
    • #3
    Zitat von Nepomuck

    dann frag ich mich für was ich überhaupt noch diese SCH..ß FUCK..G ORF gebühren bezahle........ X(

    der ORF ist eben in staatlicher hand und da kann eben nix draus werden! :wall:

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 18. November 2008 um 07:51
    • #4
    Zitat von Nepomuck

    dann frag ich mich für was ich überhaupt noch diese SCH..ß FUCK..G ORF gebühren bezahle........ X(

    Für Vera, Armin Assinger, Kulturmontag, Popstars...

  • Daywalker50
    Gast
    • 18. November 2008 um 08:03
    • #5

    Mich würde interessieren wieviel EURO der ORF im Jahr für diese Formel 1 ausgibt?
    Prüller muss ja auch mal in Rente gehen und in diesem Zuge könnte man ja auch gleich die Formel1 streichen. Bringt sicher auch ein paar Cent.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 18. November 2008 um 08:30
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Daywalker50

    Mich würde interessieren wieviel EURO der ORF im Jahr für diese Formel 1 ausgibt?
    Prüller muss ja auch mal in Rente gehen und in diesem Zuge könnte man ja auch gleich die Formel1 streichen. Bringt sicher auch ein paar Cent.

    Du hast recht - die Diskussion bezüglich CL und Formel 1 gab's schon mal vor ca. 2 Monaten. Bei der Formel 1 ist man in der (un-)glücklichen (?) Lage, dass man noch einen bestehenden Vertrag bis 2010 hat, aus dem man nicht aussteigen kann.

    Mich würde interessieren, was die CL dem ORF tatsächlich kostet- auf alle Fälle sei man auch vom Zuschauerschnitt (600.000 wenn's ich richtig im Kopf habe) enttäuscht: Da bringt halt jede Todelshow mehr Quote. Und ob das in einem Verhältnis zu dem steht, was man in die Fußball-Bundesliga steckt, nachdem man mit viel Aufwand Premiere + ATV bekämpft (Gerichtsurteile, Störsender etc. etc.) hatte.

    Naja vielleicht erlebe ich es doch noch, dass der Kopf vom Schweinchen Schlau (inkl. Zigarre) vom ORF auf einem Silbertablett präsentiert wird... Die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 18. November 2008 um 08:33
    • #7
    Zitat von KönigAllerClubs

    Für Vera, Armin Assinger, Kulturmontag, Popstars...

    du hast "Liebesg'schichten und Heiratssachen" vergessen........

  • Marling
    Gast
    • 18. November 2008 um 08:40
    • #8

    Na - die Championsleague auf ORF kannst eh vergessen..

    dauernd bringens nur die faden Bayern (damit die nicht-gebührend-zahlenden-Nachbarn gratis mitguggen können.. bzw. die Dodeln meinen der Werbemarkt für den ORF verdoppelt sichd dann (Bayern hat mehr einwohner als österreich) - ist aber quatsch..)

    heuer musstens leider mal Real - Juve zeigen weil da ein ungeliebter Ösi im Tor stand...

    mir fehlt die ORF-Championsleague nicht..

    klar den Prüller könntens auch schon längst abdrehen (ist viel zu teuer) und dafür eine Hockeysendung pro Runde machen... (die hätt sogar richtig zuschauer, wenn sie nicht um 0h40 kommt...)

  • mocoro
    EBEL
    • 18. November 2008 um 08:49
    • #9
    Zitat von Nepomuck

    du hast "Liebesg'schichten und Heiratssachen" vergessen........

    angeblich habens der graziösen Fr. Karlich 50.000 Euro für Ihren Auftritt bei Dancing Stars gezahlt!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. November 2008 um 09:04
    • #10
    Zitat von Weinbeisser


    .....
    Naja vielleicht erlebe ich es doch noch, dass der Kopf vom Schweinchen Schlau (inkl. Zigarre) vom ORF auf einem Silbertablett präsentiert wird... Die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

    Meinst Du den Oberhauser? Wenn ja: der ist nun nicht mehr für den Sport zuständig, sondern seit 1. Jänner 2007 ORF-Informationsdirektor. ORF-TV-Sportchef ist Hans Huber, denn auf Vorschlag von Informationsdirektor Elmar Oberhauser hat ihn ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz zum Hauptabteilungsleiter des ORF SPORT bestellt.
    Aber Oberhauser soll nun eh in die Pension geschickt werden, denn es müssen ja Köpfe rollen und nach dem Proporz neu besetzt werden...

    Interessant wäre es einmal, wenn man das Verhältnis der ORF-Ausgaben für den Sport und andererseits für alle anderen Bereiche mit vergleichbaren ö.-r. Rundfunkanstalten gegenüberstellen könnte. Ich vermute einmal, dass nirgendwo anders im Verhältnis so viel für Sportübertragungen ausgegeben wird, wie bei uns. Man müsste ja nicht gleich radikale Streichungen machen, aber wenn das bisherige Angebot um die Hälfte gekürzt werden würde, so wäre das sicher noch ausreichend. Mein Wunsch nach mehr Eishockey im TV zu akzeptablen Sendezeiten wird für mich wahrscheinlich sowieso nie in Erfüllung gehen - außer eine ehemalige Eishockey-Größe würde irgendwann einmal TV-Sportchef werden...

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. November 2008 um 09:58
    • #11
    Zitat von Senior-Crack

    Interessant wäre es einmal, wenn man das Verhältnis der ORF-Ausgaben für den Sport und andererseits für alle anderen Bereiche mit vergleichbaren ö.-r. Rundfunkanstalten gegenüberstellen könnte.

    Wieviel % des Budgets beim ORF bzw bei anderen ÖRs ins Programm fliessen kann ich schwer absetzen, aber ich behaupte mal das allein die Sendezeit die jährlich im Winter für Skifahren/springen verbraucht wird bei weitem das übertrifft was an Sport insgesamt auf anderen ÖRs läuft.

    mocoro
    Die NHL Hoffnung wegen der Kostenfrage würd ich jetzt nich so tragisch sehen. Rechte für NHL Spiele werden wohl nur einen marginalen Teil dessen Kosten was die CL kosten würde oder die Formel 1 aktuell kostet.

    Wobei ich wart ja schon drauf das sich der ORF nächstes Jahr dann voll aufm Uefa Cup einschiesst und dann viel. ein öst. Verein inner CL mitgeigen darf dafür die anderen alle schon an der Uefa Cup Quali scheitern (

  • marksoft
    hockeyfan
    • 18. November 2008 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von Nepomuck

    du hast "Liebesg'schichten und Heiratssachen" vergessen........

    also die Spira sachen sind vermutlich nicht das schwarze loch wo die millionen hin wandern :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. November 2008 um 11:24
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    na ja diese eigenproduktionen sind sicher ncith billig mit dem ganzen redaktionsteams und so

    herbstzeit winterzeit willkommen österreich zib 1-24

    und die teuren US Filme und Serien. ich denke schon das auch grade das sportsegment mit den events wie Kitzbühel Schöadming 4 Schanzentournee eine menge an Geld verschlingt. und die erhaltung der wie man so in letzter Zeit list desolaten ORF Zentren in den Bundesländrn und in wien wird auch nicht billig sein.

    Es wird ja schon dran gearbeitet ausweichquartiere für die "hinigen" ORF Zentren zu suchen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. November 2008 um 13:23
    • #14

    der orf sollt vor der weiteren reduzierung des programmes evtl. mal lieber darueber nachdenken warum und wofuer man 4500 angestellte (Davon angeblich ueber 3000 fürs fernsehen) braucht, waehrend rtl mit knapp 1000 und die gesamte pro7sat1 mediaag mit knapp 3000 auskommt..

  • Weinbeisser
    NHL
    • 18. November 2008 um 14:56
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Passt vielleicht nicht 100%ig dazu, aber die rückständige Denkweise von einigen ORFlern erklärt vieles (und ich will nicht noch einen ORF-Thread eröffnen):

    Der ORF-Programmdirektor Wolfgang Lorenz bezeichnet bei einer Diskussion in Graz das Internet als "Scheiß-Internet".

    http://derstandard.at/?id=1226397017283

    Als Antwort darauf auch gleich die neue Plattform:

    http://scheissinternet.at/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • chris
    EBEL
    • 18. November 2008 um 15:07
    • #16

    wenn die CL wirklich aus dem Programm gestrichen wird, finde ich das schon schade.

    ich kann mir nicht vorstellen das bei C.S.I. Miami, oder C.S.I. NY oder Tatort oder Bulle von Tölz oder wie die sendungen halt heißen, mehr zuschauer einschalten als bei der UEFA Champions League.

    aber ich muss auch sagen, das mich die Bayern Spiele gar nicht interessieren... jeder Österreicher mag die Bayern halt nicht! ;)

    bei ATV schafft man es auch das man das Publikum entscheiden lässt welches Bundesligaspiel (der deutschen BuLi) in der nächsten Woche übertragen werden soll. das könnte man ja auch beim ORF machen.

    und ich glaube ein spiel z.b. von Barcelona würden mehr leute schaun als einen müden bayern-kick!

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. November 2008 um 15:16
    • #17
    Zitat von chris

    bei ATV schafft man es auch das man das Publikum entscheiden lässt welches Bundesligaspiel (der deutschen BuLi) in der nächsten Woche übertragen werden soll. das könnte man ja auch beim ORF machen.

    Da muss ja auch kein Kommentator Wochen vorher schon anfangen die Namen zu üben damit er sie zumindest irgendwie aussprechen kann ;) Is ja dafür die Zeit meist zu kurz geraten ^^

  • Kn Strng
    EBEL
    • 18. November 2008 um 15:22
    • #18
    Zitat von chris

    wenn die CL wirklich aus dem Programm gestrichen wird, finde ich das schon schade.

    ich kann mir nicht vorstellen das bei C.S.I. Miami, oder C.S.I. NY oder Tatort oder Bulle von Tölz oder wie die sendungen halt heißen, mehr zuschauer einschalten als bei der UEFA Champions League.

    aber ich muss auch sagen, das mich die Bayern Spiele gar nicht interessieren... jeder Österreicher mag die Bayern halt nicht! ;)

    bei ATV schafft man es auch das man das Publikum entscheiden lässt welches Bundesligaspiel (der deutschen BuLi) in der nächsten Woche übertragen werden soll. das könnte man ja auch beim ORF machen.

    und ich glaube ein spiel z.b. von Barcelona würden mehr leute schaun als einen müden bayern-kick!

    Was hast du gegen Tatort? Das ist sicher eine der wenigen Krimiserien die sehr oft aktuelle und kritische Themen aus realen Leben einbezieht. Im Gegensatz zu den CSI-Serien kann man jederzeit einen Tatort anschauen, aber die werden eh nur Sonntag-Abend gezeigt!Also keine Gefahr einen komischen 0:0 Fussballpartie zu verdrängen.

  • chris
    EBEL
    • 18. November 2008 um 15:29
    • #19
    Zitat

    Was hast du gegen Tatort? Das ist sicher eine der wenigen Krimiserien die sehr oft aktuelle und kritische Themen aus realen Leben einbezieht. Im Gegensatz zu den CSI-Serien kann man jederzeit einen Tatort anschauen, aber die werden eh nur Sonntag-Abend gezeigt!Also keine Gefahr einen komischen 0:0 Fussballpartie zu verdrängen.


    das ist meine Meinung. aber ich ziehe jedes Champions League Match einer Folge CSI oder einer Folge des etwas stärkeren Kommisaren oder einer Folge des Tatorts vor...

    das nicht jeder meiner meinung sein wird ist mir auch klar. aber das ist eben meine meinung!

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 18. November 2008 um 15:50
    • #20

    wenn die beim orf so weitermachen schaut bald jeder unter 60 jährige ATV.......die über 60 jährigen schauhen e nur ORF 2.......mutantenstadl usw.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 18. November 2008 um 17:33
    • #21
    Zitat von seanton

    der orf sollt vor der weiteren reduzierung des programmes evtl. mal lieber darueber nachdenken warum und wofuer man 4500 angestellte (Davon angeblich ueber 3000 fürs fernsehen) braucht, waehrend rtl mit knapp 1000 und die gesamte pro7sat1 mediaag mit knapp 3000 auskommt..


    Dafür kaufen diese Sender Ihre Beiträge eben zum großen Teil von anderen Firmen. Wobei 4500 schon sehr viele sind.

    Natürlich hat das ORF Programm die letzten Jahre nachgelassen, aber es mit dem Unterschichten Fernsehen von RTL oder pro7sat1 zu vergleichen ist schon ziemlich daneben. Ich brauche keine Sendungen übers Kinderkriegen, Auswandern, Schulden nicht bezahlen, Z-Promi Shows etc.

    btw. Fußball ist eh nur als Schlafmittel tauglich.

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. November 2008 um 17:58
    • #22
    Zitat von DennisMay

    Dafür kaufen diese Sender Ihre Beiträge eben zum großen Teil von anderen Firmen. Wobei 4500 schon sehr viele sind.

    Danke you made my day.

    Was produziert den der ORF alles so toll selber?
    ZIB? Nachrichten hat jeder der Privaten, manche sogar noch stärker (N24 zB gehört zu den 3000 sevenone Mitarbeitern dazu)
    kreuz & quer? (yes der mega aufwand da brauch ich ma locker 135 angestellte die redaktionell tätig sind)
    Sport sonstige Events wo es reichen würde 1 (einen!) Reporter hinzuschicken, einen in die Kommentatoren Box und los gehts mit den Kamera Teams und Ü-Wagen - Was siehst beim Orf ? Da begleiten einen bis zun dutzend verschiedene Hansln durch ein Ski/Fussball/whatever Event


    Bzw bitte die Grössenrelation nicht vergessen:
    ORF = Österreich
    Sevenone/RTL = Deutschland, Schweiz, Österreich, Holland, Finnland, Frankreich, Schweden, etc etc etc und überall schön brav lokal angepasste Programme

    Um einen lokalen Vergleich zu wagen:
    ATV = ~150 Mitarbeiter
    ORF = 4500 ? come on

  • Kn Strng
    EBEL
    • 18. November 2008 um 18:22
    • #23
    Zitat von sicsche

    Um einen lokalen Vergleich zu wagen:
    ATV = ~150 Mitarbeiter
    ORF = 4500 ? come on


    Sehr guter Vergleich :thumbup: Das ist sicher das Hauptproblem.

    Diesen Vergleich könnte man sicher auch auf die Radioprogramme ausweiten.

    Kennt jemand vielleicht die Zahlen von:

    depperten Ö3?
    oder eben von den kleinen aber von Musikprogramm sicher stärkeren

    FM4?
    Antenne Kärnten?
    Antenne Steiermark?
    ............?

    Ich denke, da ist der Unterschied noch viel gravierender :?:

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 18. November 2008 um 18:37
    • #24

    Gehölrt FM4 nicht auch zum ORF ?(

  • Thomas D
    EBEL
    • 18. November 2008 um 19:02
    • #25
    Zitat von WiPe

    ich denke schon das auch grade das sportsegment mit den events wie Kitzbühel Schöadming 4 Schanzentournee eine menge an Geld verschlingt.

    Ich möchte jetzt wahrlich nicht das Skifahren verteidigen (ignoriere ich sonst vollkommen), aber die angesprochenen beiden Übertragungen sind im Gegensatz zur CL im höchsten Maße wirtschaftlich bzw. sogar absolute ORF-Cashcows. Daher hinkt dieser Vergleich.

    Zitat von chris

    ich kann mir nicht vorstellen das bei C.S.I. Miami, oder C.S.I. NY oder Tatort oder Bulle von Tölz oder wie die sendungen halt heißen, mehr zuschauer einschalten als bei der UEFA Champions League.

    Die angesprochenen Sendungen kosten im Vergleich zur CL (oder aber auch zur Formel 1) einen absoluten Schlapf!

    Zitat von Nepomuck

    wenn die beim orf so weitermachen schaut bald jeder unter 60 jährige ATV.......die über 60 jährigen schauhen e nur ORF 2.......mutantenstadl usw.

    Und genau deshalb ist ATV soooooo erfolgreich 8o ...

    Zitat von VSV_LUKI

    Gehölrt FM4 nicht auch zum ORF ?(

    Ja.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™