1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

21. Runde: SC A. V. Székesfehérvár - EC Red Bull Salzburg 1:4

  • Daywalker50
  • 16. November 2008 um 16:26
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. November 2008 um 16:01
    • #176

    es ist okay für mich, dass spieler bestraft werden, wenn sie z.b. bandenchecks fahren, wo sich der gegner durchaus verletzen kann, trotzdem sind alle strafen für mich zu hoch gegriffen!

    so wird die buli verzerrt, wer glaubt, dass Alba in den nächsten 12 spielen mehr als 3 siege einfahren kann (außer es trifft jetzt alle vereine), kann gern gegen mich wetten! aja Trattnig wurde noch zuwenig lang gesperrt, wie manch Villacha hier schreibt, jo genau! 8)

    wenns so weiter geht, wird vielleicht mal ein spiel mit 48 punkten gegen 50 ausgetragen, das wird dann klasse! :whistling: außerdem wird dann speziell im playoff das goon-system gefördert, ein 1punkter soll so lange einen 4er "massieren" irgendwann sind dann beide für den rest der playoffs gesperrt...

    faires spiel ja, ergebnisverzerrung nein danke!

  • #66
    EBEL
    • 19. November 2008 um 16:16
    • #177

    Die Doppelmoral der Liga ist echt zum kot... .

    Auf der einen Seite, pfeiffen die Refs alles andere als "zero-tolerance" und dann werden auf der anderen Seite solche Sperren ausgesprochen??? Tut leid, aber da fehlt die Relation, zwischen der Schiedsrichterleistung auf dem Eis und der Strafhöhe.

    Und noch etwas. Einer der drei Spieler hat einen dicken Akt an Sperren. Dafür kam er aber sehr billig davon!!! So gesehen gibts keine zwei Wahrheiten in dem Urteil.

  • winnie_#87
    Hobbyliga
    • 19. November 2008 um 16:23
    • #178

    Endlich mal richtige Strafen die sich die Täter verdient haben. Jedoch zweifle ich daran dass es so hohe Sperren geben würde wenn es den KAC oder VSV betreffen würde.

  • Romana
    Hobbyliga
    • 19. November 2008 um 16:31
    • #179

    Da wir viele Legos in der Liga haben und die Meisten davon nach 1,2 Saisonen wieder weg sind, finde ich das mit der Strafakte einen Witz. Weil dem Einen wird vorgehalten ,was er vorige Saison oder wann auch immer gemacht hat und der Andere hat vielleicht in einer anderen Liga ähnliches gemacht und da interessierts kein Schwein.

    Strafen wurden auch diesmal wieder willkürlich getroffen. Wurde mal wieder gewürfelt! Naja, vielleicht überdenkt man ja die Strafen eh nochmal. Wäre ja nicht neu.

    Romana

  • ivize
    Nationalliga
    • 19. November 2008 um 16:40
    • #180

    Di naechsten 20 Spielen werden sicherlich echt schwer... Und nur 3 Linien reicht's für nix. Es ist Zeit um alles zu überlegen: vielleicht auch Aufruf von ung. Nachwuchsspieler aus dem Farmtaem, aber genau die Verteidiger sind unsere Schwache

  • eisbaerli
    Gast
    • 19. November 2008 um 17:12
    • #181

    also bevor weiter unklarheiten bezüglich gauthier geschrieben werden


    Nach seiner brutalen Attacke gegen KAC-Spieler Jens Kraiger
    im ÖEL-Spiel EC Supergau Feldkirch – EC KAC am 18.03.2003 wurde Daniel Gauthier
    (Feldkirch) nun vom ÖEHV bis zum 30.04.2004 gesperrt. Gauthier erhielt von
    Kraiger einen Kniecheck, gleich danach führte er mit dem Stock einen wuchtigen
    Schlag gegen Kraiger und traf ihn am Helm. Kraiger ging zu Boden und wurde von
    Gauthier zusätzlich mehrfach mit Faustschlägen attackiert.
    anschließend kam folgendes


    [font=&quot]Der Franko-Kanadier muss nun 15 ÖEL-Pflichtspiele
    zuschauen und erhielt zusätzlich eine Sperre für fünf Partien, bedingt bis 26.
    März 2004

    soweit einmal zu den fakten

    jetz möchte ich einmal einen aspekt in die runde werfen der doch sehr wohl beobachtungswürdis erscheint

    schaut euch einmal an wo der check angesetzt wird beinahe auf höhe der torlinie

    dann mögen einige nochmals ihre einschätzung überdenken

    hab zwar das spiel auf vidoe gesehen aber hat noch wer einen link vom bonnie foul ?
    [/font]

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. November 2008 um 17:16
    • #182

    @ gauthier sperre
    kraiger wurde ja von einem gegenspieler von hinten noch geschubst - gott sei dank muss man heute sagen da kraiger sonst den schlag mit dem stock (der in diesem moment nur als waffe gedient hat) mittn ins gesicht und nicht nur auf den helm bekam.

    hier der vollständigkeithalber das video von gauthier

    http://www.youtube.com/watch?v=zU3OCZty4Ag

  • Ghaleon
    Hobbyliga
    • 19. November 2008 um 17:21
    • #183

    Also verstehe ich das jetzt richtig?

    Trattnig bekam eine Matchstrafe wegen der Schlägerei.... ( normal 1 bis 3 ) Spiele speere )
    Da aber die Strafen so hoch für Alba ausgefallen sind, mussten sie im Spiel noch was suchen das Trattnig verbrochen hat, damit er eine höhere Strafe bekommen kann, auch wenn diese vom Schiri schon als 2 min Strafe gewertet wurde?? [Blockierte Grafik: http://ecredbulls.seso.at/2006/forumNew/images/smiles/icon_rolleyes.gif] [Blockierte Grafik: http://ecredbulls.seso.at/2006/forumNew/images/smiles/icon_rolleyes.gif]

    Tipp von mir!

    Da die anderen Mannschaften jetzt wieder mal sehen wie der Strafsenat entscheidet, geht die Anzahl an Anzeigen extrem hoch. Schließe durch die Entscheidung vom Strafsenat Salzburg da nicht aus.

    Pünktlich zur Weihnachtszeit..... Alle Jahre wieder....

    Grüsse Ghaleon

  • Malone
    ✓
    • 19. November 2008 um 17:42
    • Offizieller Beitrag
    • #184
    Zitat von eisbaerli

    Feldkirch – EC KAC am 18.03.2003 wurde Daniel Gauthier
    (Feldkirch) nun vom ÖEHV bis zum 30.04.2004 gesperrt

    2003 oder 2004? Sonst wär es ja ein Jahr :huh:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 19. November 2008 um 18:02
    • #185
    Zitat von iceman73

    2003 oder 2004? Sonst wär es ja ein Jahr :huh:

    die zahlen stimmen X(

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. November 2008 um 18:07
    • #186

    was natürlich durch das "auslandsjahr" von Gauthier eh ein bissal abgeschwächt wurde ;)

  • Stefan1403
    hoho
    • 19. November 2008 um 18:16
    • #187
    Zitat von winnie_#87

    Endlich mal richtige Strafen die sich die Täter verdient haben. Jedoch zweifle ich daran dass es so hohe Sperren geben würde wenn es den KAC oder VSV betreffen würde.

    ja klar geb ich dir recht weil die kärntner mafia hat da natürlich ihre hände mit drin wahrscheinlich würden wir ja eine belohnung kriegen f+r besonders schöne fouls.............................wenn es KAC oder VSV beträfe gebs geringere strafen bitte so einen schwachsinn können nur unwissende schreiben:

    wie war das mit der 10 spiele sperre gegen heimo lindner (damals im kac dress) nachdem er einen schiri gecheckt hat oder die strafe gegen gauthier im final playoff damals (waren mein ich auch ?5? oder 4 partien)

    aber klar doch wenns kärnten betrifft dann gibts keine (so hohen) strafen

    bitte mehr von dem schwachsinn es amüsiert mich ja irgendwie


    und zu den sperren slebst kann ich nicht viel sagen ich habe die checkst nicht gesehen aber 16 spiele is wohl abissl arg.......fast ein drittel des grunddurchganges also da muss was schlimmes vorgefallen sein..............moment ich weiß schon haben sicher die kärntner intregiert :thumbup:

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. November 2008 um 18:34
    • #188

    Ich kann angesichts der Sperren für die Ungarn mit Trattes 6 Spielen leben, auch wenn ich die Begründung etwas bedenklich finde.
    Was ich aber nicht kapiere ist, warum die Ungarn die Strafen in dieser "Reihenfolge" bekommen haben, ich hätte sie umgekehrt ausgesprochen.

  • gino44
    Highlander
    • 19. November 2008 um 18:41
    • #189
    Zitat von Eiskalt

    Mir taugts jedenfalls, daß Spieler wie Trattnig oder Schuller am Eis für a paar Holzspäne sorgen, schlussendlich heißt der Sport Eishockey.

    Du hast wahrscheinlich dem Harand nach dem Spiel auf die Schulter geklopft, nachdem er mit einem sinnlosen Check von hinten gegen die Bande Norris (damals bei Graz) fast umgebracht hat - Norris wurde noch am Eis intubiert nach einem Atemstillstand und beatmet in das Krankenhaus gebracht. Für deinen Geschmack ausreichend gehobelt und genug Späne?
    Zum Glück hat Trattnig bisher noch keinen durch seine überharten Attacken gröber verletzt. Das hat in keiner Weise etwas mit Feindbildern zu tun. Edgerton hat er mit einem absichtlichen Foul gegen den Kopf des Spielers ja auch perfekt in der Finalserie vor 2 Jahren ausgeschaltet und ist mit seiner damaligen Sperre ja mehr als gut gefahren! Eishockey ist ein Kampfsport mit Körperkontakt und auch Mann gegen Mann wenns sein muß, ist auch in Ordnung so. Vergesst aber bitte nicht, dass im Zivilleben solche bewussten Angriffe gegen die Gesundheit eines anderen mit Haftstrafen geahndet werden würden, und da hört sich der Spass auf !

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 19. November 2008 um 18:55
    • #190

    Sorry,16 SPIELE für Bonny? Klar das Foul war kacke, aber trotzdem viel zu hoch. Gegen Tratte 6 Spiele? Wofür eigentlich, weil er seinen Kollegen verteidigt hat?

    Und das dümmste ist, warum bekommt Bonny mehr Spiele Sperre als Couture? ?(

  • Eiskalt
    NHL
    • 19. November 2008 um 19:22
    • #191
    Zitat von gino44

    Du hast wahrscheinlich dem Harand nach dem Spiel auf die Schulter geklopft, nachdem er mit einem sinnlosen Check von hinten gegen die Bande Norris (damals bei Graz) fast umgebracht hat - Norris wurde noch am Eis intubiert nach einem Atemstillstand und beatmet in das Krankenhaus gebracht.


    Tut mir leid, daß du scheinbar net ganz folgen kannst. Hat in diesem Thread irgendeiner den Harandcheck gutgeheißen oder auch nur erwähnt? Nein? Oje dann hamma das Thema aber wohl verfehlt.


    Zitat

    Zum Glück hat Trattnig bisher noch keinen durch seine überharten Attacken gröber verletzt. Das hat in keiner Weise etwas mit Feindbildern zu tun. Edgerton hat er mit einem absichtlichen Foul gegen den Kopf des Spielers ja auch perfekt in der Finalserie vor 2 Jahren ausgeschaltet und ist mit seiner damaligen Sperre ja mehr als gut gefahren!


    Der Ellbogencheck damals war absolut nicht ok, da war Verletzungsabsicht dabei, was ich Trattnig bei seinen Attacken normalerweis keineswegs unterstelle. Ist auch die einzige Aktion dieser Art, die mir jetzt bei ihm einfällt.
    Btw. trägst Stewart den Ellbogencheck an Kraiger (Kieferbruch) Hohenbergers Kopfcheck gegen Ivanov (auch verletzt, weiss aber nicht mehr genau was er hatte) auch noch nach? Wäre folgerichtig. Donnely konntest dann sicher auch nicht leiden oder? Oder wird da mit anderem Maß gemessen.


    Zitat

    Eishockey ist ein Kampfsport mit Körperkontakt und auch Mann gegen Mann wenns sein muß, ist auch in Ordnung so. Vergesst aber bitte nicht, dass im Zivilleben solche bewussten Angriffe gegen die Gesundheit eines anderen mit Haftstrafen geahndet werden würden, und da hört sich der Spass auf !


    Genau, und genau deshalb taugt mir auch, wenn ein Trattnig oder Schuller öfter Checks ausfahren als viele andere Bundesligaspieler, wobei ich keine unfairen Aktionen befürworte oder Fouls mit Verletzungsabsicht sondern gesunde Härte.


    edit:
    @Strafenausmass:

    Zitat

    Linz-Stürmer Kent Salfi sechs Spiele gesperrt

    Der Austro-Kanadier Kent Salfi von Tabellenführer Liwest Black Wings Linz ist am Donnerstag vom Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) für sechs Meisterschaftsspiele gesperrt worden.

    Der 36-jährige Stürmer hatte am 28. Dezember im Ligaspiel bei den Graz 99ers (4:3) Gegenspieler Rob Hisey mit einem Cross-Check von hinten eine Schädel- und eine Halsprellung zugefügt. Salfi wird seinem Team damit zum Auftakt der Platzierungsrunde fehlen.


    orf

  • andreas22
    EBEL
    • 19. November 2008 um 19:56
    • #192

    Hab mir Szenen auf Youtube angeschaut, waren wirklich üble Fouls, aber die Strafen sind mMn trotzdem eindeutig zu hoch. Da fehlt die Relation. Jeder weiß, dass es solche brutalen Fouls alle paar Spiele gibt (bei einer EBEL-Runde von 5 Spielen) ist wahrscheinlich mindestens ein Foul dieser Sorte dabei. Da greift niemand ein ;(, nur wenn es wirklich zu schlimmen Verletzungen kommt, gibt es dann die Sperren.

    Das Problem ist, das meistens nur die Folge eines Fouls und nicht die Aktion selbst bestraft wird. In der Praxis schaut das dann bei einem üblem Check meistens aus:
    gefoulter Spieler hat Glück und bleibt auf den Kufen: keine Strafe
    Spieler fällt um: 2 Minuten
    Spieler hat Pech und verletzt sich: Matchstrafe
    Zum Glück endet ja nicht jeder von diesen üblen Banden-, Kniechecks... mit einer schlimmen Verletzung. Nur müssen die Spieler für diese Fouls trotzdem hart bestraft werden, sonst wird man es ja nie schaffen, solche Aktionen abzuschalten bzw. zumindest zu vermindern.
    Die EBEL will mit der übertriebenen 16 Spielesperre ein Zeichen setzen. Nur was nützt das wenn man munter weiterfoulen darf? Solange es zu keiner Verletzung kommt, passiert einem eh nichts :wall:

  • Linzer88
    NHL
    • 19. November 2008 um 20:00
    • #193

    find auch das die strafen zu hoch sind. 16spiele ist eigentlich viel zu hoch auch wen es ein sehr böses foul war.

    aber Trattnig ist doch wiederholungstäter hätte sich schon mehr spiele verdient. nur weil sein gegenspieler nicht verletzt war. was ist das den für ein grund der hatte einfach glück die verletzungsabsicht war klar da [kopf]

  • #66
    EBEL
    • 19. November 2008 um 20:02
    • #194

    Ein Zeichen setzen? Dann sollte die Liga einige der überforderten Zebras aus dem Verkehr ziehen. Dann sollte die Bandenchecks geahndet werden, welche grenzwertig zur Körperverletzung sind. Denn wenn ich mir anschaue, wie der Raffi Rotter von den Caps heuer paniert wird, kann ich die Sperre noch viel weniger verstehen!

  • andreas22
    EBEL
    • 19. November 2008 um 20:10
    • #195
    Zitat von #66

    Ein Zeichen setzen? Dann sollte die Liga einige der überforderten Zebras aus dem Verkehr ziehen.

    Dann würden aber nicht mehr viele übrig bleiben... Traurig aber war ;(

    Zitat von #66

    Dann sollte die Bandenchecks geahndet werden, welche grenzwertig zur Körperverletzung sind

    Genau, das hab ich doch gemeint

  • #66
    EBEL
    • 19. November 2008 um 20:17
    • #196

    andreas22

    Tja oder es wird auch mal der Schiedsrichternachwuchs herangeführt. Was aber in dieser Saison abgeht [kopf] Es ist einfach schlimm, wie die Verantwortlichen die Augen vor der Realität verschließen.

    Generell glaube ich sind wir einer Meinung. Eishockey lebt von Checks. Wenn einer hart aber fair ist ==> Salut. Genial!
    Wenn ich aber sehe, wie bestimmte Spieler die vorsätzlich den Gegenspieler mit den Kopf voran in die Bande checken, dann fehlt mir jedes Verständnis. Wenn dann ein Schiedsrichter freien Blick auf die Situation hat, dann ist das für mich grenzwertig vom Spieler aber vorsätzlich vom Ref!

    Zero tolerance wurde weltweit eingeführt und so wird auch gespielt. Weltweit? Nein eine kleines Alpenland spielt nach eigenen Vorstellungen. Das ist für mich die traurige Realtität! Wann wird was passieren? Tja erst wenn ein Spieler ernsthaft verletzt ist. Und wohl nichtmal dann, wird es Konsequenzen geben! Traurig aber wahr.

    lg

  • kerusz
    Nationalliga
    • 19. November 2008 um 20:24
    • #197
    Zitat von Hiob

    Kcs: richtig wechseln heisst manche kommen rein andere gehen raus, nur wenn die wechselnden grad erst reinkommen und die anderen nu ned raus sind, dann sinds zu diesem zeitpunkt mehr, wo anscheinend in dem moment der Kampf begann.
    die regel heisst auch, wer während einer auseinanderstezung als ersters zusätzlich das feld betritt, also gibt für diesen fall ned wirklich a regel.

    tja das mit video einschicken ist so eine sache, drum sagte ich auch bei dem knie check ist es schwer zu sagen.
    der banden check war einfach nicht einer marke "rohes spiel" und das gehört geahndet deswegen meinte ich ja das strafausmass hält sich an die länge der verletzung, was ich nicht so ganz ok finde und versuchte allerdings auch die liga zu verstehen.

    ad rechtsstaat, es kommt immer drauf an welchen "vertrag" man unterschreibt bevor man in einer liga spielt und wenn ma zB einem regulative wie dem senat zustimmt....
    aber ich denke einspruch kann man erheben.

    Mein Lieber Hiob, wenn es geht um wechseln, dann maximum fünf geht raus, fünf kommt, das ist insgesamt 10 (zehn). Auf das Bild sieht man 12 (zwölf) Bullen, und es gab noch ein Goalie. Insgesamt 13 (dreizehn). Wieso kommt das vor beim Wechseln?

  • traunsteiner
    SBR
    • 19. November 2008 um 21:20
    • #198

    ge bitte, komisch, dass man nur die rechte Seite des Bildes sieht, von euch waren ja gaaaanz sicher nur 5 spieler drauf, oder :rolleyes:

    Weil hier auch einige schreiben dass Trattnig für den Bandencheck keine Strafe im Spiel bekommen hat... Schwachsinn, er fasste bei dieser Aktion 2+10 aus...

    @ 66: Naja, wie sollen denn die anderen beiden ne Akte haben, spielen ja schon sooo lange in der Liga...

    Ich find alle Strafen etwas zu hoch, auch die für Alba, zumindest mMn hätte Coutoure mehr verdient als Bonni, ich hätte gesagt 12, 8, 4 aber is ja eh egal ;)

    Lustig vor allem, was aus dem tiefen Süden für Kommentare kommen, Trattnig der brutalste Spieler der Liga :thumbup:

  • kerusz
    Nationalliga
    • 20. November 2008 um 00:21
    • #199
    Zitat von traunsteiner

    ge bitte, komisch, dass man nur die rechte Seite des Bildes sieht, von euch waren ja gaaaanz sicher nur 5 spieler drauf, oder :rolleyes:

    Weil hier auch einige schreiben dass Trattnig für den Bandencheck keine Strafe im Spiel bekommen hat... Schwachsinn, er fasste bei dieser Aktion 2+10 aus...

    @ 66: Naja, wie sollen denn die anderen beiden ne Akte haben, spielen ja schon sooo lange in der Liga...

    Ich find alle Strafen etwas zu hoch, auch die für Alba, zumindest mMn hätte Coutoure mehr verdient als Bonni, ich hätte gesagt 12, 8, 4 aber is ja eh egal ;)

    Lustig vor allem, was aus dem tiefen Süden für Kommentare kommen, Trattnig der brutalste Spieler der Liga :thumbup:

    Ja, auf das bild gibt's 5 AV-Spieler.

    Eigentlich ich dachte daß Trattnig bekam die 6 Spiele nach seinem attack gegen Tokaji, aber nicht das war das fall, er war unter gespräch wegen 2 Attacke gegen Byström. Für eine hat er wirklich 2+10 bekommen, für die andere aber nichts.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 20. November 2008 um 07:21
    • #200

    die 'Strafen gegen die Spieler von AVS sind lächerlich hoch und überzogen! Der Check von Bonny war 3-5 Meter VOR der Bande, der SBG-Spieler ist mit dem Rücken gegen die Bande gekracht...klar Foul war es allemal, die Verletzungsfolge natürlich unglücklich.....aber SO extrem war der "Schubser" aber nie und nimmer, um 16!!!! Spiele Sperre auszusprechen!

    Was hat der Siklenke in seiner Karierre nicht alles ausgeteilt, da waren viel schmutzigere Fouls dabei, die oft nicht einmal geandet wurden.

    Ich verstehe die drakonischen Strafen nicht, welches Signal wird da ausgesendet? - BERÜHRUNGSLOSES Hockey! Der Trattnig hat sich in den letzten beiden Saisonen so eniges geleistet und ist wohl als "Serien-Täter" bekannt, da sind die 6 Spiele zwar hart aber noch halbwegs nachvollziehbar!

    Diese Entscheidungen sind Wettbewerbsverzerrend ;(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™