1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • Linzer88
    NHL
    • 15. Februar 2009 um 15:45
    • #126

    die rechte liegen nicht beim ORF also kann er auch nicht einfach was zeigen.

    was aber nichts daran änder das er es auch nicht machen würde wen er das dürfte. aber eigentlich ist mir das wirklich egal wen der orf keine eishockey zeigt. Die blackwings schau ich mir eh in der halle an(oder LT1 zusammenfassung) und die NHL kann man auch super über das internet verfolgen. Außerdem hab ich noch NASN wo auch genug eishockey gezeigt wird.

  • nicole21
    EBEL
    • 15. Februar 2009 um 17:37
    • #127
    Zitat von Linzer17

    die rechte liegen nicht beim ORF also kann er auch nicht einfach was zeigen.

    was aber nichts daran änder das er es auch nicht machen würde wen er das dürfte. aber eigentlich ist mir das wirklich egal wen der orf keine eishockey zeigt. Die blackwings schau ich mir eh in der halle an(oder LT1 zusammenfassung) und die NHL kann man auch super über das internet verfolgen. Außerdem hab ich noch NASN wo auch genug eishockey gezeigt wird.

    ja gut für dich das du alles siehst und verfolgen kannst was DU magst. aber es gibt noch mehr ligen (damenligen, nationalliga usw) wo man halt so gut wie gar nichts übertragen bekommt, und zu jedem spiel zu gehen, was einem interessiert, geht auch nicht wenn man arbeitet. ist so! wer die rechte hat WANN WO WAS zu übertragen ist mir auch relativ egal. rechte kann man kaufen. und nach wie vor ist es so das es viel viel sport gibt auf orf, nur eishockey steht hinten an! und genau das ist unser thema auf dieser seite! und wir diskutieren darüber um vielleicht etwas bewegen zu können, und wir diskutieren darüber weil uns alle eines verbindet:EISHOCKEY! und wer im einzelnen genau wo und wie seine mannnschaften verfolgt ist nicht das thema. wir wollen eishockey auf ORF. trotzdem danke für deinen beitrag und deine meinung. [winke]

  • AlexR
    EBEL
    • 15. Februar 2009 um 22:20
    • #128

    Wie wärs mit einer landesweiten Protestaktion vor den Landesstudios?? Am Tag xy.xy.2009/10 protestieren vor den Landesstudien des ORF mehrere 100 Eishockeyfans mit Schildern für mehr Übertragung, wäre kein Problem in Zeiten des Internets sowas zu organisieren oder? Auch die Schilder sind schnell gemalt, per Flyer, die auch nicht die Welt kosten, wird dafür Werbung gemacht und dann sieht man ja ob es was bringt. Ein kleines Video dazu drehen und auf youtube stellen, wäre meine Idee.

  • G07
    Hobbyliga
    • 19. Februar 2009 um 11:28
    • #129

    habt ihr gestern zufällig "kärnten heute" geschaut?
    a schmankerl in "legionärsnamenausprechen" is do wieder rüber gekommen. Patrick Leahy als "Lihai"... a traum.
    wobei beim eishockeymagazin heisst der innsbrucker tormann auch "seemus".... man sieht das publizistik studium is fia di "fishes in se woota".

  • Linzer88
    NHL
    • 19. Februar 2009 um 13:11
    • #130
    Zitat von G07

    habt ihr gestern zufällig "kärnten heute" geschaut?
    a schmankerl in "legionärsnamenausprechen" is do wieder rüber gekommen. Patrick Leahy als "Lihai"... a traum.
    wobei beim eishockeymagazin heisst der innsbrucker tormann auch "seemus".... man sieht das publizistik studium is fia di "fishes in se woota".


    ja ich weiß nicht wer den leuten in kärnten gesagt hat das leahy mit lihai ausgesprochen wird. aber es ist immer wieder lustig. zum glück spielt er in linz wir können wenigstens sienen namen richtig sagen

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. Februar 2009 um 13:15
    • #131
    Zitat von Linzer17


    ja ich weiß nicht wer den leuten in kärnten gesagt hat das leahy mit lihai ausgesprochen wird. aber es ist immer wieder lustig. zum glück spielt er in linz wir können wenigstens sienen namen richtig sagen

    wobei es unser sprecher in der stadthalle mittlerweile geschafft hat den namen auch richtig auszusprechen. ;)

    aber machts euch nix draus liebe linzer auch sprecher in klagenfurt ist nicht in der lage darrel scoville richtig auszusprechen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. Februar 2009 um 17:15
    • #132
    Zitat von G07

    habt ihr gestern zufällig "kärnten heute" geschaut?
    a schmankerl in "legionärsnamenausprechen" is do wieder rüber gekommen. Patrick Leahy als "Lihai"... a traum.
    wobei beim eishockeymagazin heisst der innsbrucker tormann auch "seemus".... man sieht das publizistik studium is fia di "fishes in se woota".


    das publizistik studium is fia di "fishes in se woota".
    Weltklasse! :thumbup: :D

    Zum KEHM:
    Wir in Linz sind manchmal sehr froh, wenn wir bei Auswärtsspielen die Live-Reportagen aus Klagenfurt oder Villach hören können. Eine solche Sondersendung über die BLACK WINGS werden die Linzer Fans wohl nie erleben können...
    Und man muss den Leuten von 'Radio Kärnten' einfach zu den Reportern gratulieren! Denn es ist halt schon etwas anderes, wenn man z.B. von einem Fußball- oder einem Eishockeyspiel berichten muss. Besonders toll vom Reporter aus der Villacher Stadthalle am letzten Dienstag war jedenfalls die Schilderung der spannenden letzten Spielminuten! Ein dickes Kompliment, denn besser geht es sicher nicht!

  • Elbart
    Gast
    • 19. Februar 2009 um 17:31
    • #133
    Zitat von Senior-Crack

    Ein dickes Kompliment, denn besser geht es sicher nicht!


    Wer es nachhören möchte:
    http://www.mediafire.com/?ztr5mytmztm

  • nicole21
    EBEL
    • 19. Februar 2009 um 23:19
    • #134
    Zitat von HCIFan

    Wie wärs mit einer landesweiten Protestaktion vor den Landesstudios?? Am Tag xy.xy.2009/10 protestieren vor den Landesstudien des ORF mehrere 100 Eishockeyfans mit Schildern für mehr Übertragung, wäre kein Problem in Zeiten des Internets sowas zu organisieren oder? Auch die Schilder sind schnell gemalt, per Flyer, die auch nicht die Welt kosten, wird dafür Werbung gemacht und dann sieht man ja ob es was bringt. Ein kleines Video dazu drehen und auf youtube stellen, wäre meine Idee.

    ja genau so was meine ich, nur kann man das ja im internet machen und muss nicht irgendwo aufmarschieren. weil das zu aufwendig ist. irgendeine einfachere lösung hast du nicht? geht ja nicht nur um die kosten sondern auch um die organisation. ich hab für sowas keine zeit, keine geduld und kein organisationstalent. muss doch irgendwas schnelleres und unkomplizierteres geben? irgendwer eine idee??? :wacko:

  • Maru
    NHL
    • 20. Februar 2009 um 00:34
    • #135

    gott sei dank hat der ORF keine senderechte für liveübertragungen der ÖEHL!heute gibts nichtmal ne zusammenfassung,weil der lugner käse gesendet wird....und das NHL all star game,ist auch nur übertragen worden,weil vanek dabei war..

    es reicht eh schon,wenn sie das schwache österr. nationalteam übertragen(und da a nur auf TW1)..mehr braucht man dazu nicht mehr sagen! :D

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. Februar 2009 um 08:47
    • Offizieller Beitrag
    • #136
    Zitat von Maru

    gott sei dank hat der ORF keine senderechte für liveübertragungen der ÖEHL!heute gibts nichtmal ne zusammenfassung,weil der lugner käse gesendet wird....

    Da bin ich - ausnahmsweise - bei dir: Der ORF würde es sicher irgendwie schaffen, bei Übertragungen dem Sport und den Vereinen zu schaden. Mit Schaudern denke ich an den Machtkampf im Fußball zurück, als der ORF 3 Jahre lang die Vereine unter Druck gesetzt hat und laufend Klagen gegen Liga und Verein eingebracht hat. Als "Rache" für div. verlorene Machtkämpfe hat man die Bundesliga größtenteils auch noch aus Ö3 verbannt und die Regionalradios angewiesen, so wenig wie möglich von der Liga zu senden. Die Ausstrahlung auf ATV hat man noch mit technischen Mitteln gestört. Von der Qualität der ORF-Übertragungen vor Premiere braucht man eh nicht reden: 1 bis max. 2 Kameras , wo man so gut wie keine Situation genau auflösen konnte, mieser Schnitt und und und.

    Meine Vision vom ORF NEU ist sowieso recht einfach: 1 Kanal mit Konzentration auf den Bildung- und Informationsauftrag - Streichung von Spielfilmen, Serien und aller Arten von Shows; beim Sport breitere Streuung des Angebotes ohne Formel 1, Fußball und Eishockey ---> dafür deutliche Gebührenreduktion.

    Alles andere hat auch im Privatfernsehen Platz und es würden sicherlich bald auch neue Sender entstehen - dort wäre dann auch Eishockey gut aufgehoben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 20. Februar 2009 um 08:59
    • #137
    Zitat von Maru

    gott sei dank hat der ORF keine senderechte für liveübertragungen der ÖEHL!heute gibts nichtmal ne zusammenfassung,weil der lugner käse gesendet wird....und das NHL all star game,ist auch nur übertragen worden,weil vanek dabei war..

    es reicht eh schon,wenn sie das schwache österr. nationalteam übertragen(und da a nur auf TW1)..mehr braucht man dazu nicht mehr sagen! :D

    Was du zusammensuderst is unglaublich. Frei nach dem Motto wer vü sudert............. :whistling:

  • G07
    Hobbyliga
    • 20. Februar 2009 um 14:39
    • #138
    Zitat von Senior-Crack

    Zitat von »G07«
    habt ihr gestern zufällig "kärnten heute" geschaut?
    a schmankerl in "legionärsnamenausprechen" is do wieder rüber gekommen. Patrick Leahy als "Lihai"... a traum.
    wobei beim eishockeymagazin heisst der innsbrucker tormann auch "seemus".... man sieht das publizistik studium is fia di "fishes in se woota".

    das publizistik studium is fia di "fishes in se woota".
    Weltklasse!

    Zum KEHM:
    Wir in Linz sind manchmal sehr froh, wenn wir bei Auswärtsspielen die Live-Reportagen aus Klagenfurt oder Villach hören können. Eine solche Sondersendung über die BLACK WINGS werden die Linzer Fans wohl nie erleben können...
    Und man muss den Leuten von 'Radio Kärnten' einfach zu den Reportern gratulieren! Denn es ist halt schon etwas anderes, wenn man z.B. von einem Fußball- oder einem Eishockeyspiel berichten muss. Besonders toll vom Reporter aus der Villacher Stadthalle am letzten Dienstag war jedenfalls die Schilderung der spannenden letzten Spielminuten! Ein dickes Kompliment, denn besser geht es sicher nicht!

    Alles anzeigen


    ja is schon war , de tuan schon ziemlich guate arbeit, vorallem es taugt ma immer wieder das se wirklich sehr ausführlich über alles berichten.
    hut ab!

  • AlexR
    EBEL
    • 21. Februar 2009 um 16:16
    • #139

    nicole21:
    Also, bei einem billigen Kopiergeschäft bekommst mit Bonuscard, die Kopien um 4c.
    Was daran so schwer zu organisieren ist? Vielleicht der Zeitpunkt, mehr nicht.
    Nun, wie möchtest du das über Internet machen? Mails schreiben bringt sich nichts, Petitionen wäre eine andere Idee...mehr fällt mir auch nicht ein.

  • KUMP18
    Nachwuchs
    • 27. Februar 2009 um 13:47
    • #140

    Habe mir vergangene Nacht nach langer Zeit wieder einmal die mit viel Herzblut gestaltete ORF Eishockeysendung angesehen. Und ich werde es wohl so schnell nicht wieder tun! Der Typ bei Capitals gegen Graz war unterirdisch! "Neundundneunziger", "Axel Schulz Halle", etc., etc. Gerhard Schütze? Ich glaube, dass der vor 175 Jahren so etwas wie ein "Motorsportexperte" beim Staatsfunk war. Beim Hockey hatte er jedenfalls einen schweren Motorschaden. Dann der Schoby in Klagenfurt! "Siemus" für Kotyk ist, wenn ich manchen Beitrag in anderen threads lese, offenbar schon ein Klassiker. Und das Interview mit Greg Holst? Fucking nicht normal! Frage: "Am Anfang ein bisschen provozieren, war das die Taktik?". Antwort von Sir Gregory: "Auf Wiedersehen bei Spiel 7!". Köstlich!

    Fazit: Mit solchen Machwerken fügt der marode ORF dem heimschen Eishockeysport wohl einen ziemlichen Schaden zu. Und was wird paasieren? Am Jahresende werden sich die Noch-Küniglberger auf die Schultern klopfen und stolz verkünden, wieviele Stunden Eishockey sie im abgelaufefen Jahr gezeigt haben. Nur, was kann der Gebühren zahlende Zuschauer dafür?

    Mit den Jahren lerne ich mein Premiere Abo immer mehr zu schätzen...

  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 11. März 2009 um 20:30
    • #141

    Wie immer gut recherchiert vom ORF *kopfschüttel* alias
    "Dilletantismus nicht nur im mitternächtlichen Eishockeymagazin sondern jetzt auch um 20 Uhr"


    Und schon wieder schafft es der ORF nicht, einen Fernsehbericht über das Eishockey fehlerfrei zu gestalten:

    Vor wenigen Minuten im Sport kurz vor 20 Uhr, ein Bericht über das 3. Halbfinale KAC gegen Sportunion EHC Liwest Blackwings Linz (ich mag diesen Monsternamen einfach :thumbup:). Der Bericht über das Spiel selbst war ja fehlerfrei, nur danach wurden Interviews mit je einem Spieler beider Mannschaften gezeigt.
    Vom KAC durfte Chris Harand seinen Kommentar abgeben - fehlerfrei.
    Und dann durfte der Herr Daniel Oberhofer seine Meinung äußern. Zumindest laut dem Insert während des Interviews war das der Name.
    So vom Aussehen hat er ja eigentlich dem Herrn Daniel Oberkofler sehr ähnlich gesehen ...
    Ich habe extra noch einmal auf der HP der Sportunion EHC Liwest Blackwings Linz geschaut, um sicher zu sein, dass es nicht in einem von mir nicht so verfolgten Farmteam der Linzer tatsächlich einen Hernn Oberhofer gibt. :biggrin:

  • Fussl
    EBEL
    • 11. März 2009 um 20:35
    • #142
    Zitat von DaveSugarShand

    Wie immer gut recherchiert vom ORF *kopfschüttel* alias
    "Dilletantismus nicht nur im mitternächtlichen Eishockeymagazin sondern jetzt auch um 20 Uhr"


    Und schon wieder schafft es der ORF nicht, einen Fernsehbericht über das Eishockey fehlerfrei zu gestalten:

    Vor wenigen Minuten im Sport kurz vor 20 Uhr, ein Bericht über das 3. Halbfinale KAC gegen Sportunion EHC Liwest Blackwings Linz (ich mag diesen Monsternamen einfach :thumbup:). Der Bericht über das Spiel selbst war ja fehlerfrei, nur danach wurden Interviews mit je einem Spieler beider Mannschaften gezeigt.
    Vom KAC durfte Chris Harand seinen Kommentar abgeben - fehlerfrei.
    Und dann durfte der Herr Daniel Oberhofer seine Meinung äußern. Zumindest laut dem Insert während des Interviews war das der Name.
    So vom Aussehen hat er ja eigentlich dem Herrn Daniel Oberkofler sehr ähnlich gesehen ...
    Ich habe extra noch einmal auf der HP der Sportunion EHC Liwest Blackwings Linz geschaut, um sicher zu sein, dass es nicht in einem von mir nicht so verfolgten Farmteam der Linzer tatsächlich einen Hernn Oberhofer gibt. :biggrin:

    Alles anzeigen

    es ist nur ein kleiner buchstabe.. der durch ein kleinen tipfehler oder des weitersagens vertauscht worden sein kann...
    ich wär froh wenn um 20 uhr im deutschen TV kommen würde!

  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 11. März 2009 um 20:55
    • #143
    Zitat von Fussl

    es ist nur ein kleiner buchstabe.. der durch ein kleinen tipfehler oder des weitersagens vertauscht worden sein kann...
    ich wär froh wenn um 20 uhr im deutschen TV kommen würde!


    [iTüpfelreitereimodus ein]Es sind zwei Buchstaben:
    falsch: Oberhofer
    richtig: Oberkofler
    [iTüpfelreitereimodus aus]

    @"durch weitersagen Buchstaben vertauscht": Entweder kenne ich als Sportreporter/Gestalter des Beitrags den jeweiligen Interviewpartner, so dass das Insert korrekt sein wird, oder ich muss eben nachschauen, wie der Typ heißt, sprich, richtig recherchieren.
    Dass da nicht recherchiert wurden ist, ist einfach ein ganz typisches Anzeichen dafür, welchen Stellenwert das Eishockey für den ORF hat.
    Oder hat schon jemand einmal gesehen, dass bei einem Schifahrer ein Name falsch eingeblendet worden ist?

  • Fussl
    EBEL
    • 11. März 2009 um 21:01
    • #144
    Zitat von DaveSugarShand


    [iTüpfelreitereimodus ein]Es sind zwei Buchstaben:
    falsch: Oberhofer
    richtig: Oberkofler
    [iTüpfelreitereimodus aus]

    @"durch weitersagen Buchstaben vertauscht": Entweder kenne ich als Sportreporter/Gestalter des Beitrags den jeweiligen Interviewpartner, so dass das Insert korrekt sein wird, oder ich muss eben nachschauen, wie der Typ heißt, sprich, richtig recherchieren.
    Dass da nicht recherchiert wurden ist, ist einfach ein ganz typisches Anzeichen dafür, welchen Stellenwert das Eishockey für den ORF hat.
    Oder hat schon jemand einmal gesehen, dass bei einem Schifahrer ein Name falsch eingeblendet worden ist?

    Alles anzeigen

    sagen wir so... weißt du immer 100pro wie der name des Schifahrers ist der grade interviewt wird? :D
    aber siehst du.. selbst ichh ab jetzt das L garnicht gesehen..
    ich kann für das ARD sprechen hier in deutschland.. die Eishockey wirklich als Randsportansehen!
    war zuletzt erst ein leserbrief in der Eishockey News wo ein briefverkehr zwischen ARD und einem Fan abgedruckt wurde un ddie ARD sagte das sie eishockey als diese ansehen!
    sch....ade aber das war solang ich mich dran errinnern kann...nicht anders

  • Grisu
    Nationalliga
    • 11. März 2009 um 21:31
    • #145
    Zitat von Fussl

    sagen wir so... weißt du immer 100pro wie der name des Schifahrers ist der grade interviewt wird? :D

    Sagen wir: ja, wenn es mein Beruf (als Journalist) wäre, müßte ich es 100pro wissen..... Sonst eben schlecht recherchiert und einfach nur peinlich....

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 11. März 2009 um 21:55
    • #146

    trotzdem bessert sich der ORF - wenn auch nur minimalst.

    gestern nach den champions league highlights gabs schon die zusammenfassung der eishockey spiele - allerdings ohne interviews.
    ich tippe trotzdem noch immer drauf das ein 2 minütiges sende-loch gestopft werden musste und es deswegen eishockey zu sehen gab. :P

    also zusammenfassned --> der ORF hat innerhalb von 24 stunden 2 mal einen ähnlichen bericht gezeigt :thumbup:

  • Stylaz
    GOON
    • 11. März 2009 um 22:18
    • #147

    wie lauft das mit den senderechten von premiere? muss der orf dafür bezahlen , dass er die zusammenschnitte zeigen darf, oder fällt das unter werbung für premiere??

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. März 2009 um 22:21
    • #148

    Das ganze unterliegt wohl eher den selben "Spielregeln" wie beim Fussball - du darfst als Fernsehsender nach Spielende "wichtige" Ausschnitte vom Ereigniss zeigen. Daher auch meist nur das "kastrieren" auf Tore.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. März 2009 um 00:36
    • #149

    Immerhin hats das NHL All Star Game live aus Montreal gegeben, das fand ich schon klasse. Ich will hier wirklich nicht den ORF verteidigen (es könnte durchaus mit ein wenig mehr Engagement mehr für die EIshockeyberichterstattung getan werden), aber kauft euch doch Premiere. Die 9,99€ im Monat werdens wohl nicht ausmachen.

  • nicole21
    EBEL
    • 12. März 2009 um 00:43
    • #150
    Zitat von flame

    Immerhin hats das NHL All Star Game live aus Montreal gegeben, das fand ich schon klasse. Ich will hier wirklich nicht den ORF verteidigen (es könnte durchaus mit ein wenig mehr Engagement mehr für die EIshockeyberichterstattung getan werden), aber kauft euch doch Premiere. Die 9,99€ im Monat werdens wohl nicht ausmachen.

    geht nicht um 9.99euro im monat, geht ums prinzip! wie ich irgendwann schon erwähnte werden golf-,schwimm-,reitsportberichte usw ausführlicher gebracht, länger übertragen als wie eine jede eishockeyzusammenfassung auf orf. das soll keine schlechtmachung anderer sportarten sein, es soll nur mal nachgedacht werden eishockey endlich gleichberechtugt darzustellen. :wall: :!:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™