1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Thomas Pöck 2008/09

    • Thomas Pöck
  • titus flavius - chuckw
  • 17. September 2008 um 11:53
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Mai 2009 um 12:00
    • #351

    hier ein zeitungsausschnitt aus unsrer regionalzeitung, warum er in der schweiz und bei uns in rapperswil-jona landet ;)

    Österreicher wird Abwehrchef der Eisblauen
    Lakers holen Pöck
    Er war der Wunschkandidat, der bei Lakers-Manager Reto Klaus zuoberst auf der Einkaufsliste stand: Thomas Pöck, 27- jährig, österreichischer Nati-Verteidiger mit grosser NHL
    Erfahrung.
    Es sprudelte nur so aus Reto Klaus heraus. «Thomas war unser Wunschkandidat. Er hat sehr gute Referenzen, ist ein torgefährlicher Powerplay-Verteidiger, hat grosse Erfahrung und ist im besten Alter!»
    Tatsächlich war der Österreicher vergangene Saison viel am «Pöck», stand er doch in 59 NHL-Spielen «Pöck», mit den New York Islanders mindestens immer auf dem Matchblatt
    «Er durfte bei den Islanders nicht im Powerplay spielen, daher erzielte er wenig Skorerpunkte», so Klaus. Während seinen Einsätzen in der tieferen Liga, der AHL, buchte Pöck indes regelmässig.
    Trotzdem erhielt der österreichische
    Nati-Verteidiger keinen NHL-Vertrag Nati-Verteidiger keinen NHL-Vertrag mehr. «Er muss sich zukünftig offensiver mehr «präsentieren», liess sich Islanders-
    Coach Scott Gordon zitieren. Eine solche Aussage lässt bei den Lakers Erinnerungen an den schwedischen Haudegen Sanny Lindström aufkommen.
    Lindström war defensiv stark, blieb offensiv aber einiges schuldig. Besteht bei Pöck die gleiche Gefahr?
    «Pöck ist läuferisch und spielerisch viel stärker», ist Klaus überzeugt.
    Europa-Rückkehr fiel schwer.
    Im weltweiten Transfermarkt sei es schier unmöglich, einen Verteidiger zu verpflichten, der in sämtlichen Belangen obenaus schwinge. «Solche Verteidiger
    heissen Mark Streit und verdienen mehrere Millionen!» Seit März ist Klaus an Pöck «dran». Dieser spielte schon länger mit dem Gedanken, wieder nach Europa zu kommen. «Klar ist es schade, dass es mit Amerika nicht mehr geklappt hat. Aber ständig nur 7. Verteidiger zu sein, ist auch nicht lustig. Die Schweiz war für Tommy immer die erste Adresse in Europa», weiss Pöcks Vater Herbert. «Bill Gilligan, der meinen Sohn seit dem Kindesalter kennt, hat uns viel Gutes über Rapperswil erzählt. Das passt schon!»
    Momentan fliegt Pöck von Boston nach Österreich und war daher nicht zu erreichen. Ende Juli wird er erstmals in Rapperswil eintreffen und mit dem Eistraining beginnen. Bis dahin macht sich Manager Klaus auf die Suche nach einem 14. Stürmer, einem Center. Dann ist die Lakers-Truppe komplett und bereit für den nächsten Saison-Kampf.
    (obersee-nachrichten

    Toby Stüssi

  • coach
    YNWA
    • 28. Mai 2009 um 13:07
    • #352
    Zitat von TsaTsa

    oke, man kennt ihn bei uns vielleicht auch zu wenig. ich möchte ohnehin kein urteil fällen, habe ihn noch nie spielen sehen. also, lassen wir ihn erst mal kommen ;)

    ich kann dir versichern das ihr einen spieler mit top-einstellung bekommt - sofern er diese in na nicht verloren hat (was ich nicht glaube).
    die nachwuchstrainer beim kac erinnern sich gern an ihn und an sein engagement für diesen sport.

    bei den rangers ist er nur an der tschechen-connection gescheitert. bin mir sicher das er es dort gepackt hätte.
    ja, und bei den islanders wars halt wirklich schwer, dort konnten heuer wirklich nur ausnahmekönner wie z.b. m. streit glänzen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Mai 2009 um 13:22
    • #353

    ich glaube auch, dass pöck sein können nicht ganz verloren hat und sein bestes geben wird bei uns, sonst wäre unser manager nicht so überzeugt von ihm. sein selbstvertrauen wird von spiel zu spiel wachsen, davon bin ich überzeugt. er wird nicht nur mehr der 7.verteidiger sein das können wir uns gar nicht leisten, nein er wird der " chefverteidiger " sein.
    "Checksch dä pögg" ? ;) seinen übernamen hat er bereits von einigen rappifans.
    finde es toll, das gilligan uns bei thomas pöck so empfohlen hat. gilligan war ja auch sehr gerne bei uns.
    also ich heisse den "Pögg" bei uns mal willkommen und ich freue mich, ihn bald in Rappi zu sehen. er wird sicher gut bei unserer mannschaft aufgenommen, davon bin ich überzeugt und ich hoffe dass er sich bei uns auch wohlfühlen wird

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 28. Mai 2009 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #354

    Pöck muss nur seinen Scoring Touch wiederfinden und das wird mit genügend Eiszeit (eben auch im PP) sicher wiederkommen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 28. Mai 2009 um 15:43
    • #355
    Zitat von Schattenkrieger

    Pöck muss nur seinen Scoring Touch wiederfinden und das wird mit genügend Eiszeit (eben auch im PP) sicher wiederkommen...

    Pöck müsste vorallem entsprechend seiner Stärken eingesetzt werden, dann mache ich mir um den Rest keine Gedanken. Wenn er nicht gezwungen wird einen stay-at home "backup" zu spielen, ist das Selbstvertrauen sicher im nu wieder da und alles läuft, mMn.

  • gino44
    Highlander
    • 28. Mai 2009 um 16:19
    • #356
    Zitat von blacky3

    ich mein, gegen litauen, niederlande, serbien, japan und ukraine nächstes jahr sollte der aufstieg auch ohne ihn zu schaffen sein

    Da würde ich mir einmal nicht so sicher sein .....

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. Mai 2009 um 16:31
    • #357
    Zitat von gino44

    Da würde ich mir einmal nicht so sicher sein .....

    Da bin ich gleicher Meinung, Ukrainer und Japan sind unsere schwersten Gegner .... :S

  • gino44
    Highlander
    • 28. Mai 2009 um 19:49
    • #358
    Zitat von Eishockeyfreak

    Da bin ich gleicher Meinung, Ukrainer und Japan sind unsere schwersten Gegner

    Litauen würde ich auch nicht gerade als Jausengegner bezeichnen.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. Mai 2009 um 20:18
    • #359
    Zitat von gino44

    Litauen würde ich auch nicht gerade als Jausengegner bezeichnen.

    Stimmt, aber Serbien dürfte kein Problem sein, bei den Holländern weiß ich nicht, sie haben ja Heimvorteil :S

  • Online
    blacky3
    NHL
    • 28. Mai 2009 um 21:01
    • #360
    Zitat von Eishockeyfreak

    Stimmt, aber Serbien dürfte kein Problem sein, bei den Holländern weiß ich nicht, sie haben ja Heimvorteil :S

    über was wir hier reden, das gehört eigentlich in einen anderen thread, aber egal.
    also sollten wir wirklich gegen litauen oder holland probleme bekommen, wir ihr hier denkt, na dann danke [kopf]
    litauen z.b. hat bei der heurigen b-wm 2:8 gegen slowenien verloren und holland hat zwar nie so richtig hoch verloren aber dafür bis aufs rumänienspiel alles. japan ist sicher kein leichter gegner aber mMn sollte nur die ukraine ein ernsthafter konkurrent um den aufstieg sein aber da muss ich euch auch zum teil recht geben, wenn unsere defensive wieder so schlecht ist könnts da wirklichen eng werden und da würde pöck enorm helfen aber wie bereits gesagt, i bin optimistisch und denke der aufstieg sollte auch ohne ihn zu schaffen sein.
    wie ist das eigentlich mit den schweizer playoffs bzw. mit der liga, wann ist die aus? würde er überhaupt theoretisch zur verfügung stehen?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. Mai 2009 um 06:56
    • #361

    bei uns endet die die meisterschaft der NLA der kommenden Saison am 6. märz 2010 und ich denke eine woche später beginnen die playoffs/playouts. wann diese dann zu ende sein wird kann ich nicht sagen. denke aber schon, dass die den ganzen monat märz vielleicht noch bis in den april hinein dauert.
    ich weiss natürlich nicht wann diese B-WM stattfindet. aber Pöck ist wärend dieser zeit an den verein gebunden und ich glaube kaum, dass er da eine freigabe bekommt.
    dasselbe gilt auch für Setzinger, sofern die SCL Tigers bis dann die berechtigung in der NLA zu spielen, erhalten haben. ( die SCL Tigers haben nur noch bis mitte juni zeit, ihren Schuldenberg von 700'000 Fr. abzutragen). wenn nicht droht der abstieg in die NLB. was dann mit Setzinger passiert? keine ahnung. sein vertrag bei den Tigers ist sicher nur für die NLA bestehend.

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 29. Mai 2009 um 07:24
    • #362
    Zitat von TsaTsa

    bei uns endet die die meisterschaft der NLA der kommenden Saison am 6. märz 2010 und ich denke eine woche später beginnen die playoffs/playouts. wann diese dann zu ende sein wird kann ich nicht sagen. denke aber schon, dass die den ganzen monat märz vielleicht noch bis in den april hinein dauert.
    ich weiss natürlich nicht wann diese B-WM stattfindet. aber Pöck ist wärend dieser zeit an den verein gebunden und ich glaube kaum, dass er da eine freigabe bekommt.
    dasselbe gilt auch für Setzinger, sofern die SCL Tigers bis dann die berechtigung in der NLA zu spielen, erhalten haben. ( die SCL Tigers haben nur noch bis mitte juni zeit, ihren Schuldenberg von 700'000 Fr. abzutragen). wenn nicht droht der abstieg in die NLB. was dann mit Setzinger passiert? keine ahnung. sein vertrag bei den Tigers ist sicher nur für die NLA bestehend.

    Die "B-WM" in Holland startet erst am 19. April. Ich denke, es sollte vom Termin her kein Problem sein, dass Pöck wie auch Setzinger (sofern nicht verletzt) für AUT spielen könnten. Außer es wird diese Saison die Meisterschaft in die Länge gezogen, da die A-WM erst am 07.05.2009 beginnt!


    Jedenfalls alles Gute für Pöck bei Euch!


    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Chris#29 (29. Mai 2009 um 22:56)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. Mai 2009 um 07:33
    • #363

    bis zum 19. april sollten die playoffs/playouts eigentlich vorbei sein, nehme ich mal an. habe gerade auf dem spielplan gesehen, dass da ja noch die olympiade dazwischen funkt. darum dauert die meisterschaft auch bis in den märz hinein, normalerweise ist diese im februar zu ende.

    danke, ich denke pöck wird seine sache schon gut machen. ich freu' mich richtig auf dir neue saison, leider dauert es ja noch ewig. habe schon entzugserscheinungen :D

  • elmatze
    NHL
    • 29. Mai 2009 um 08:20
    • #364
    Zitat von TsaTsa

    danke, ich denke pöck wird seine sache schon gut machen. ich freu' mich richtig auf dir neue saison, leider dauert es ja noch ewig. habe schon entzugserscheinungen :D

    VERDAMMT alles Raus hier, das Sommerloch greift an ;(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™