1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Jürgen Penker @ Rögle BK (SWE)

  • MacReady
  • 30. Juli 2008 um 18:21
  • Geschlossen
  • hootie
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2008 um 09:11
    • #76

    ...was ich einfach nicht begreife ist das, dass der penker wohl in der stärksten bzw sicher unter den top 3 ligen europas fantatastische leistungen zeigt, und niemand nimmt notiz (fast niemand). auch hier im forum. ich mag brückler als (öffentl.) mensch, sowie schätze ihn als super goalie der u.U. mehr potential wie penker hat. aber leute, schaut ihr euch die zusammenfassungen von den eliteserien an? der penker hat nicht einfach nur glück, der typ ist super! aber scheinbar interessiert das die wenigsten. nach 11 spielen der vierte (ganz knapp hinter dem 3, der aber auch nur glaube ich 2 spiele spielte) goalie ist in so einer liga der hammer. ein kotyk, westlund (sehr symphatisch), parisi (salzburg) oder morris hätten sicher keine besseren leistungen. und auch gut, dass der divis, der in den letzten jahren deutlich über seinen wert gehandelt wurde, so viel schwächer als der penki agiert. aber das war zu erwarten.

    super leistung von penker. ich bin froh, neben brückler wieder einen top-österreichischen goalies zu haben und der ist top! ich hoffe einfach, dass sein vertrag verlängert wird. auf gehts penki!

    lg

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. Dezember 2008 um 09:44
    • #77
    Zitat von hootie

    ...was ich einfach nicht begreife ist das, dass der penker wohl in der stärksten bzw sicher unter den top 3 ligen europas fantatastische leistungen zeigt, und niemand nimmt notiz (fast niemand). auch hier im forum. ich mag brückler als (öffentl.) mensch, sowie schätze ihn als super goalie der u.U. mehr potential wie penker hat. aber leute, schaut ihr euch die zusammenfassungen von den eliteserien an? der penker hat nicht einfach nur glück, der typ ist super! aber scheinbar interessiert das die wenigsten. nach 11 spielen der vierte (ganz knapp hinter dem 3, der aber auch nur glaube ich 2 spiele spielte) goalie ist in so einer liga der hammer. ein kotyk, westlund (sehr symphatisch), parisi (salzburg) oder morris hätten sicher keine besseren leistungen. und auch gut, dass der divis, der in den letzten jahren deutlich über seinen wert gehandelt wurde, so viel schwächer als der penki agiert. aber das war zu erwarten.

    super leistung von penker. ich bin froh, neben brückler wieder einen top-österreichischen goalies zu haben und der ist top! ich hoffe einfach, dass sein vertrag verlängert wird. auf gehts penki!

    lg

    Naja, ganz so ist es mit dem Interesse an Penker's Leistungen in Schweden nicht. Es gibt genug Linzer Fans, die seine Leistungen aus der Saison 2007/08 nicht vergessen haben und nun auch sein (befristetes) Engagement in der schwedischen Elitserie verfolgen (BWL-Forum).

  • thefan
    EBEL
    • 5. Dezember 2008 um 18:52
    • #78
    Zitat von Senior-Crack

    Naja, ganz so ist es mit dem Interesse an Penker's Leistungen in Schweden nicht. Es gibt genug Linzer Fans, die seine Leistungen aus der Saison 2007/08 nicht vergessen haben und nun auch sein (befristetes) Engagement in der schwedischen Elitserie verfolgen (BWL-Forum).

    vorerste ists aus mit dem "befristeten" engagement und auch für die kac-diskussionen ist er momentan vom tisch. rögle ist hochzufrieden und verlängert den vertrag von penker.

    der verletzte stammgoalie nihlstorp soll in der allsvenska bei växjö spielpraxis sammeln und nach weihnachten in die mannschaft zurückkehren. statt penker soll dann myllyniemi den club verlassen.

    Penker stannar i Rögle

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Dezember 2008 um 19:01
    • #79

    Wenig überraschend das er verlängert wurde auch wenn ich gehofft hatte das er viel. doch nach Wien kommt und die Heulsuse JF Labbe (er wollte ja weniger Spiele etc etc) ersetzen.

    Aber freut mich auf jedem Fall für ihm, bin gespannt wie er im Duell mit den bisherigen Stammgoalie abschneidet bzw wies nächste Saison um ihm aussieht. Eins dürfte aber auf jedem Fall klar sein, bis zur WM gibts einen grenzüberschreitenden Wettkampf um die 1 im Tor von Österreich zwischen Penker und Brückler.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 5. Dezember 2008 um 19:52
    • #80

    wie gesagt ich gönns ihm von ganzem herzen!

    auch wenns in letzter zeit leistungsmäßig ein bisschen bergab ging. er wird wieder irre fangquoten aufweisen! da bin ich mir sicher!

  • Online
    MK_84
    Power Player
    • 6. Dezember 2008 um 16:27
    • #81

    Rögle geht gerade bei Timra unter. Nach 11 Minuten stehts bereits 4:0 für Timra- Penker wird beim Stand von 3:0 nach 9 Minuten ausgetauscht.

  • maverick
    NHL
    • 7. Dezember 2008 um 10:57
    • #82

    sein vertrag wurde bis saisonende verlängert! der trainer ist sehr zufrieden mit ihm, lt. trainer ist penker der garant das rögle punkten kann!

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 8. Dezember 2008 um 19:09
    • #83

    Penker spielt soeben in der Partie Rögle - Färjestads gegen Divis.
    Wer Interesse hat, es gibt einen Sopcast-Stream: sop://broker.sopcast.com:3912/33952

  • owi
    #8
    • 8. Dezember 2008 um 19:39
    • #84

    1-1 steht's nach einem Drittel.

  • Grenier 11
    KHL
    • 8. Dezember 2008 um 20:26
    • #85
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Penker spielt soeben in der Partie Rögle - Färjestads gegen Divis.
    Wer Interesse hat, es gibt einen Sopcast-Stream: sop://broker.sopcast.com:3912/33952

    danke für den tipp !! :thumbup:

  • MrHyde
    NHL
    • 8. Dezember 2008 um 21:28
    • #86

    Haben beide ganz gut gespielt, mMn keine Schuld an den Gegentoren gehabt. Divis wirkte halt etwas sicherer und na ja, nach vorne hatte Färjestads heute die zielsichereren Stürmer. Die Abbotts, die ja auch in Österreich im Gespräch waren sind zwar immer brandgefährlich, aber auch ganz schöne "Kretzn"... fällt mir jetzt schon zum dritten Mal auf, dass sie relativ viel "stänkern" und gerade in den Schlussphasen sinnlose Sachen machen.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 11. Dezember 2008 um 19:40
    • #87

    Nach anfänglich guten Leistugnen scheint es im Moment bei Penker überhaupt nicht zu laufen. Er musste gerade in der Partie gegen Skellefteå, beim Stand von 0:3 nach nur 16 Minuten, für Backup Nihlstorp das Eis verlassen.

  • maverick
    NHL
    • 11. Dezember 2008 um 19:45
    • #88
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Nach anfänglich guten Leistugnen scheint es im Moment bei Penker überhaupt nicht zu laufen. Er musste gerade in der Partie gegen Skellefteå, beim Stand von 0:3 nach nur 16 Minuten, für Backup Nihlstorp das Eis verlassen.

    schade, das ist bereits das zweitemal in kurzer zeit das ihm das passiert! :S

  • Linzer88
    NHL
    • 11. Dezember 2008 um 22:12
    • #89

    naja die frage ist war er schuld an den toren? wen nicht kann er ja nix dafür und er trainer nimmt ihn raus um ein zeichen zu setzten das ist ja überall so. von daher so schlimm ist das nicht solange er nicht an den gegentoren schuld ist

  • MrHyde
    NHL
    • 11. Dezember 2008 um 22:15
    • #90

    Das erste Tor hat ganz allein Penker gehört - daneben gegriffen
    zweites Tor war ein 1 gg 0, aber die Beine waren schon verdammt breit auseinander - zumindest die Hälfte gehört ihm
    drittes Tor: ok, da würde ich sagen, hat er die Scheibe sehr spät gesehen...

    Also es war schon so, dass er nicht gerade sicher wirkte...

  • RichAttack
    Gast
    • 13. Dezember 2008 um 22:07
    • #91

    Jürgen Penker weiter im Abseits, wieder kein Einsatz. Die neu geholte (vorübergehende?) Nr.1 Cristopher Nihlstorp aber auch kein Wunderkind.
    Rögle - Linköping 5:5

    Reinhard Divis dafür heute wieder im Färjestad-Einsatz, und sogar ein shut-out bei dem Auswärtssieg inTimra (0:3).

  • RichAttack
    Gast
    • 28. Dezember 2008 um 23:28
    • #92

    Jürgen Penker kam heute im Spiel gegen Lulea Hockey (3:1 Sieg) im 3.Drittel zum Einsatz & kassierte 1G.

    Die derzeitige Nr. 1 von Rögle Christopher Nihlstorp erlitt im 2. eine Gehirnerschütterung (Schuß auf die Gesichtsmaske) und mußte vom Eis. Bis zu seinem Ausscheiden machte er eine gute Figur und hielt sogar einen Penalty.

    Nihltorp dürfte nun ca. 14 Tage ausfallen. Das wäre für Penker wieder eine gute Gelegenheit "Tritt zu fassen" und sich in die Mannschaft zu spielen, da zuletzt auch Goalie-Kollege Jere Myllyniemi an Leksand abgegeben wurde.

  • thefan
    EBEL
    • 15. Januar 2009 um 21:42
    • #93

    endlich wieder ein erfolgserlebnis für jürgen penker. im heutigen spiel gegen frölunda kann er 27 torschüsse abwehren und schlußendlich einen 5:0-sieg feiern. damit hält er nach 20 spielen bei einer fangquote von 91 %.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 17. Januar 2009 um 17:36
    • #94

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • owi
    #8
    • 16. Oktober 2009 um 09:13
    • #95

    Super Start von Jürgen Penker!

    Nach fünf gespielten Partien führt er mit einer Fangquote von 94,55% zur Zeit die Torhüterwertung in der schwedischen Elitserien an. Sein Teamkollege Christopher Nilstorp kommt in 4 Spielen auf einen Wert von 90,43%.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 16. Oktober 2009 um 09:23
    • #96

    So gerne hätt ich ihn in Wien gesehen :love:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 3. November 2009 um 21:43
    • #97

    Jürgen Penker feierte am vergangenen Wochenende mit Luela einen 4:3 sowie ein 2:0 Sieg. Das 2:0 war bereits das 2 Shut-out von Jürgen Penker in dieser Saison. :thumbup:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. November 2009 um 00:02
    • #98

    Aus HF.at:
    Penker mit zweitem Saisonshutout

  • Senior-Crack
    NHL
    • 11. November 2009 um 08:53
    • #99

    Aus HF.at:
    Wieder ein Shutout von Penker
    Rögle BK - Brynäs IF 0-0 --> Video aus Elitserien TV

  • owi
    #8
    • 12. November 2009 um 23:44
    • #100

    Rögle verliert zuhause gegen SSK mit 1-4. Penker konnte 31 von 35 Schüssen parieren, was einer Fangquote von 88,6% entspricht.

    Highlights

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™