man darf gespannt sein.
Die „Star Wars“-Saga geht weiter:
Wie heute mitgeteilt wurde, dürfen sich Fans auf drei neue Filme der Weltraumsaga freuen.
man darf gespannt sein.
Die „Star Wars“-Saga geht weiter:
Wie heute mitgeteilt wurde, dürfen sich Fans auf drei neue Filme der Weltraumsaga freuen.
tatsächlich kurzweilig.
The Gentlemen ist eine Action-Filmkomödie des Regisseurs Guy Ritchie aus dem Jahr 2019 über einen Drogenboss, der sein Geschäft verkaufen möchte.
Zu den Hauptdarstellern gehören
Matthew McConaughey, Charlie Hunnam,
Michelle Dockery, Hugh Grant,
Jeremy Strong, Henry Golding und Colin Farrell.
Premiere hatte der Film am 3. Dezember 2019 in London. Der deutsche Kinostart war am 27. Februar 2020.
Alles anzeigentatsächlich kurzweilig.
The Gentlemen ist eine Action-Filmkomödie des Regisseurs Guy Ritchie aus dem Jahr 2019 über einen Drogenboss, der sein Geschäft verkaufen möchte.
Zu den Hauptdarstellern gehören
Matthew McConaughey, Charlie Hunnam,
Michelle Dockery, Hugh Grant,
Jeremy Strong, Henry Golding und Colin Farrell.
Premiere hatte der Film am 3. Dezember 2019 in London. Der deutsche Kinostart war am 27. Februar 2020.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/The_Gentlemen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich mag den Film. Der war richtig gut. Auch Operation Fortune hat mir gefallen. The Ministry of Ungentlemanly Warfare wird der neue, mit Till Schweiger… 😬
Wenn ich ganz ehrlich bin: ich habe das fürchterlich langweilig gefunden und es hat mich in meiner Meinung bestätigt, dass Guy Ritchie einer ist, der zwar in der Lage war, Madonna in das Bett zu bringen, der aber absolut nicht Regie führen kann.
Ich habe jedenfalls von dem noch keinen einzigen Film gesehen, der mich angesprochen hätte.
Also ich glaub' es ist sehr schwierig,
wenn nicht sogar nahezu ausgeschlossen,
bei Madonna Regie zu führen.
Wenn ich ganz ehrlich bin: ich habe das fürchterlich langweilig gefunden und es hat mich in meiner Meinung bestätigt, dass Guy Ritchie einer ist, der zwar in der Lage war, Madonna in das Bett zu bringen, der aber absolut nicht Regie führen kann.
Ich habe jedenfalls von dem noch keinen einzigen Film gesehen, der mich angesprochen hätte.
mir hat er auch nicht gefallen. ritchie hat in den 90ern im sog von quentin tarantino, der letzte der dem kino noch neue impulse gegeben hat, eine handvoll guter filme gemacht. "bube, könig, dame, gras" fand ich gut und ist sehr unterhaltsam und "snatch, von diamanten und schweinen" ist ein super film. man muss das genre mögen, aber die waren schon gut.
Also ich glaub' es ist sehr schwierig,
wenn nicht sogar nahezu ausgeschlossen,
bei Madonna Regie zu führen.
ganz sicher sogar. ich habe mal die doku "in bed with madonna" gesehen. handelt von ihrer girlie tour anfang der 90er. wie die den staff, ihren manager und alle irgendwie beteiligten mit gerade mal 28 jahren im griff hatte, fand ich ziemlich beeindruckend.
sagt ihrem manager im vorbei gehen: "wenn noch einmal diese alten schallplattenfirmenbosse mit ihren frauen in den ersten reihen sitzen, bist du gefeuert. ich will da junge und tanzenden menschen". weiters hatte sie ein verhältnis zu einem tänzer ihrer show, der daraufhin von den andere aus eifersucht gemobbt wurde. hat sich vor allen aufgebaut und ihnen erklärt, dass sie das nichts angeht und sie sich von ihnen nicht die tour ruinieren lässt. war definitiv keine, wie heute üblich, feelgood doku.
Hab gestern Air gesehen, war sehr gut gemacht und auch gespielt
Frage an den Vertreter der Filmbranche: wieso sind Maigret und Die drei Musketiere im Cineplexx nicht zu sehen?
Frage an den Vertreter der Filmbranche: wieso sind Maigret und Die drei Musketiere im Cineplexx nicht zu sehen?
Das wird teils vom Filmverleih selber, teils vom Kinobooking in der Zentrale entschieden.
Hauptgrund ist zu 90% das man schlicht keinen Platz im Programm hat.
Man hat begrenzte Kapazitäten, dann spielt man das was am besten geht - und den beiden Filmen werden wohl keine starken Zahlen zugetraut.
die musketiere laufen eh im cineplexx. ist das denn wichtig?
die musketiere laufen eh im cineplexx. ist das denn wichtig?
Nicht in jedem, und darum ging es ihm wohl
Gestern mal wieder "Die Hölle - Inferno" von Stephan Rusowicky auf 3sat gesehen. Wer es versäumt hat und den Film noch nicht kennt, sollte in in der TVThek unbedingt anschauen.
Das ist ohne Übertreibung um keinen Zentimeter schlechter als Das Schweigen der Lämmer und Tobias Moretti ist echt die österreichische Antwort auf Leonardo di Caprio. Der kann auch alles spielen und spielt sich immer die Seele aus dem Leib.
Am Wochenende Nomis - Night Hunter gesehen
Ohne Erwartung/Vorkenntnis den Film begonnen - wurde total überrascht.
Henry Cavill, Ben Kingsley, Stanley Tucci und einige andere spielen hier einen sehr guten Thriller.
Es geht um vermisste Mädchen, Selbstjustiz und Geschehnisse in der Vergangenheit.
Empfehlenswert
Macbeth von Justin Kurzel mit Michael Fassbender als Macbeth und Marion Cotillard als Lady Macbeth - für mich eine sehr gelungene Verfilmung eines Stoffes, der nach Verfilmung geradezu schreit.
Ebenso wie Der Kaufmann von Venedig mit Al Pacino und Jeremy Irons von Michael Radford.
Und die Shakespeare-Adaptionen von Kenneth Branagh; die kann man alle guten Gewissens empfehlen.
Die irre Heldentour des Billy Lynn
...so, gestern Indiana Jones 5 in OV angeschaut, hatte das schlimmste Befürchtet war aber angenehm überrascht. Kein Vergleich zu den ersten dreien, aber um längen besser als der vierte. Es war halt seichte Unterhaltung auf hohem Niveau. Highlights war die "unheimliche" digitale Verjüngung von Harrison Ford (wirklich gut gemacht) und eine geileTuk Tuk Verfolgunsjagd. Mir und meiner besseren Hälfte hats sehr gut gefallen!
...so, gestern Indiana Jones 5 in OV angeschaut, hatte das schlimmste Befürchtet war aber angenehm überrascht. Kein Vergleich zu den ersten dreien, aber um längen besser als der vierte. Es war halt seichte Unterhaltung auf hohem Niveau. Highlights war die "unheimliche" digitale Verjüngung von Harrison Ford (wirklich gut gemacht) und eine geileTuk Tuk Verfolgunsjagd. Mir und meiner besseren Hälfte hats sehr gut gefallen!
Bei mir is er heute dran. Einer der wenigen Fortsetzungen die ich mir im Kino anschaue und mich freue wie ein kleines Kind
Bei mir is er heute dran. Einer der wenigen Fortsetzungen die ich mir im Kino anschaue und mich freue wie ein kleines Kind
Bin gespannt was dein Eindruck war…
Bin gespannt was dein Eindruck war…
Also ich feier den Film ab. Viel besser als sein Vorgänger, sensationelle Verfolgungen , endlich wieder eine historische Geschichte, die zwar schräg ist, aber mir gefällt sowas.
Der junge Indiana Jones war schon beeindruckend gemacht, ziemlich gut was mit Computer alles gemacht werden kann.
Vorallem das auch die Stunts fast alle richtig abgedreht wurden(schon mit stuntdouble)..
Meine Zusammenfassung: Nazi
„Wieviel Verfolgungsjagden willst du machen?“
Ja!
"Oppenheimer" hat wohl Potential zum Prädikat sehenswert, ich freu' mich drauf.
"Oppenheimer" hat wohl Potential zum Prädikat sehenswert, ich freu' mich drauf.
https://www.filmstarts.de/kritiken/296168.html
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Christopher Nolan macht schon verdammt gute Filme… hab mich bei jedem von ihm sehr gut unterhalten gefühlt
3 stunden sind aber ein ordentliches brett. da warte ich lieber bis es der film ins patschenkino schafft .
Der Vollständigkeit halber, es gab Anfang der 80er eine TV-Serie mit dem Titel "Oppenheimer", die für damalige Verhältnisse ziemlich gut war und wohl auch heute noch fesselt.
Der Vollständigkeit halber, es gab Anfang der 80er eine TV-Serie mit dem Titel "Oppenheimer", die für damalige Verhältnisse ziemlich gut war und wohl auch heute noch fesselt.
in den 70er und 80ern gabs einige gute serien. z.b.läuft auf orf 3 grad "die löwengrube, die grandauers und ihre zeit". war der start der karriere von christine neubauer. oder "regina auf den stufen", der karrierrestart von katja riemann. was man sich auf youtube anschauen kann, ist z.b. münchner gschichten. ein super abbild der 70er. einer zeit wo ehrgeiz noch ein schimpfwort war und lebenskünstler das go to ziel waren. die episode "der lange weg nach sacramento", einfach legendär ich empfehle die komplette serie. sind eh nur 7 oder 8 folgen.
Oppenheimer war für mich schon äußerst gelungen. Christopher Nolan enttäuscht wieder mal nicht.
Und die Besetzung ist über jeden Zweifel erhaben. Kenneth Branagh, Mathias Schweighöfer und Gary Oldman mit besseren Cameo-Auftritten; wen Matthew Modine eigentlich gespielt hat, habe ich ehrlich gesagt gar nicht mitgekriegt. Cillian Murphy, Robert Downey Jr und Matt Damon spielen sich in den Hauptrollen die Seelen aus dem Leib, Emily Blunt wie immer eine Bank.
Sollte man nicht versäumen.