1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Empfehlenswerte Bücher

  • VincenteCleruzio
  • 2. September 2005 um 16:40
  • iron-markus
    T-Rex
    • 9. Mai 2012 um 21:41
    • #176

    Dadurch das ich ja Vegetarier bin, habe ich mir gerade folgende 2 Bücher geordert:

    [Blockierte Grafik: http://www.thisisjanewayne.com/news/wp-content/uploads/2011/01/eatinganimals-513x360.jpg]

    und Nummer 2:


    [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/_4G4HJPF3Fyo/TSH6fSPPU9I/AAAAAAAAARs/iRkCcM-X0NY/s1600/2011_01030017.jpg]

  • Blauwurzn
    Gast
    • 10. Mai 2012 um 01:17
    • #177

    ...wer sich für Baseball interessiert "MoneyBall" ich hab es auf Englisch gelesen, lange bevor es im Kino war, sehr interessant geschrieben, auch für Leute die wenig bis nichts mit Baseball anfangen können aber an professionellen Sport im Allgemeinen interessiert sind, lohnt es sich!

  • kts
    Nationalliga
    • 10. Mai 2012 um 07:30
    • #178

    @iron markus - worum gehts in dem "anständig essen" Selbstversuch?

  • Horst Adler
    EBEL
    • 10. Mai 2012 um 09:15
    • #179

    kts: ich habe das Buch auch zu Hause. Hätte ich es gelesen, könnte ich es dir sagen ;)

    http://www.n-tv.de/leute/buecher/…cle2421626.html
    http://www.youtube.com/watch?v=SEOrMc9rXeE

    diese Links könnten helfen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. Mai 2012 um 09:23
    • Offizieller Beitrag
    • #180

    lockere lektüre für zwischendurch. habs soeben ausgelesen:
    Michael Niavarani - Der frühe Wurm hat einen Vogel
    köstlichst! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jussi
    Gast
    • 29. Mai 2012 um 21:52
    • #181

    Hallo,
    ich bin mir ja fast sicher dass der Roman:
    ""Jachymov"
    von Josef Haslinger hier schon empfohlen wurde, bin aber zu faul den ganze Thread diesbezüglich durchzulesen.
    Also ich hatte dieses Buch ca ein Jahr auf meinem Nachtkastl liegen, hab es ein paar mal angelesen und bin jeweils weggeschnarcht. der Haslingersche Jachymov wurde von zahlreichen anderen Buechern, meist Krimis überholt. Gestern, ein freier Tag, in keine Richtung störendes Wetter, hab ich ihn verschlungen, und war sehr angetan.
    Wer an unseren tschechischen Nachbarn, einem ihrer besten Eishockeygoalies, bissl Geschichte etc. Interessiert ist und die etwas bechtscherewske haslingersche literarische Verbraemung durchdrückt hat von dem Buch einen Gewinn.

    Weitere Empfehlungen:

    Dominique Manotti, von der koennt ihr alles lesen!

    Leif GW Person, von dem auch, vor allem aber das Buch ueber den Palme Mord.

    Hochgatter wildes Wasser .


    Lg jussi

  • iron-markus
    T-Rex
    • 30. Mai 2012 um 17:52
    • #182

    [Blockierte Grafik: http://nutriculinary.com/wp-content/uploads/2010/08/img_5227.jpg]

    Durch dieses Buch sieht man das die Fleischindustrie JEDEn Bescheisst von vorne bis hinten. Die Tiere, Arbeiter UND Verbraucher.


    Bin ich froh das ich Vegetarier bin

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Mai 2012 um 23:49
    • #183

    Vom diesjährigen (Sachbuch)Pulitzer-Preisträger: Stephen Greenblatt: Die Wende. Wie die Renaissance begann - Lesevergnügen pur

    Und vom letztjährigen (Sachbuch)Pulitzer-Preisträger: Siddhartha Mukherjee: "Der König aller Krankheiten: Krebs - eine Biografie" - unbedingt die um ein paar Euro teuerere gebundene Ausgabe kaufen, schon lange nicht mehr ein so sorgfältig gemachtes Buch gelesen

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 3. Juni 2012 um 20:44
    • #184

    finde dieses Buch recht unterhaltsam:
    Scott Lilienfeld: "Warum Mozart Babys nicht schlauer macht" - 25 Populäre Irrtümer der Psychologie (Primus-Verlag)


    ... räumt ein bisschen mit der "Küchenpsychologie" auf (dem Stil nach am ehesten wie Paul Watzlawiks "Anleitung zum Unglücklichsein"....)

  • Anima
    Nachwuchs
    • 4. Juni 2012 um 06:53
    • #185

    Ich habe neulich "Ausgelöscht" von Cody McFayden gelesen, geniales Buch, empfehle ich jedem gerne, der Krimis/Thriller mag ;)

    Zur Zeit lese ich Sartres "Huis - Clos" auf Französisch (Pflichtlektüre im Französisch LK).

    Ich verstehe zwar nicht viel, aber das, was ich versteh, ist gar nicht mal so schlecht :D

    Und, der Evergreen: Harry Potter!

    Hab mir über Amazon alle 7 Bänder in ner Box geholt (60€), sind halt auf Englisch die guten Dinger.
    Challenge accepted!

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 4. Juni 2012 um 07:27
    • #186
    Zitat von Anima

    Ich habe neulich "Ausgelöscht" von Cody McFayden gelesen, geniales Buch, empfehle ich jedem gerne, der Krimis/Thriller mag ;)


    Also ich habe das Buch auch gelesen und muss sagen, dass ich es furchtbar gefunden habe, sorry (und nichts für ungut ;) ). Wer auf Krimis steht, dem kann das vermutlich gefallen, aber von einem guten Thriller ist das Buch weit weg. Zwischendurch liest es sich so wie ein langer Deutsch-Aufsatz eines Hauptschülers, viele aneinandergereihte kurze Sätze ohne jegliche Dynamik. Und das so hoch angepriesene Finale ist auch mehr als enttäuschend. Vielleicht ist es im Original besser, k.A.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 4. Juni 2012 um 10:13
    • #187

    Jo Nesbø mit seinem Held Harry Hole

    Wenn möglich in der Reihenfolge:

    Der Fledermausmann
    Kakerlaken
    Rotkehlchen
    Die Fährte
    Das fünfte Zeichen
    Der Erlöser
    Schneemann
    Leopard
    Die Larve

    Viel Spass!

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 4. Juni 2012 um 12:48
    • #188
    Zitat von Fan_atic01

    lockere lektüre für zwischendurch. habs soeben ausgelesen:
    Michael Niavarani - Der frühe Wurm hat einen Vogel
    köstlichst! :thumbup:

    +1

    die patchwork- und die burnoutgeschichte ist wahrlich :D

  • cheese_69
    EBEL
    • 4. Juni 2012 um 20:46
    • #189

    Hi, ich habe bis jetzt nur sehr wenig über den den großen KEN FOLLETT und seine genialen Werke gelesen.

    SÄULEN DER ERDE und DIE TORE DER WELT gehören mMn zu den wohl besten historischen Romanen ever. Auch das letzte Buch von ihm STURZ DER TITANEN ist schon sehr, sehr gut. Mann muss sich immer wieder in Erinnerung rufen das dass ein Roman ist!

    Weiters Frank Schätzing, noch kein schlechtes Buch gelesen, das letzte von ihm, LIMIT, auch sehr visionär...

    Sergej Lukianenko, die "WÄCHTER" Bücher heben sich genial ab zu den amerikanischen und englischen Autoren.

    Volker Klüpfel / Michael Kobr, Die "KLUFTINGER" Bücher von Milchgeld (das erste) bis zu der Schutzpatron (das neueste) für alle Freunde des Krimmis mit super bayrischen Humor, einfach toll zum lesen.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 6. Juni 2012 um 18:01
    • #190

    Hust hust - Sturm-Graz Legende Mario Haas hat gerade sein erstes Kinderbuch "Basti stürmt los" vorgestellt... ;) :D

    [Blockierte Grafik: http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/545820_10151028375663885_1882146676_n.jpg]

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 7. Juni 2012 um 09:58
    • #191

    Kennt jemand die Game of Thrones Reihe von George R R Martin.

    Bin am überlgen ob ich beginnen soll die Reihe zu lesen.

  • El:Duderino
    Vielleser
    • 7. Juni 2012 um 10:54
    • #192
    Zitat von Johnny-Canuck

    Kennt jemand die Game of Thrones Reihe von George R R Martin.

    Bin am überlgen ob ich beginnen soll die Reihe zu lesen.


    Kann ich nur empfehlen, allerdings würde ich dir ans Herz legen die Bücher von A Song of Ice and Fire (Name der Saga) im englischen Original zu lesen, da diese im auf fünf Bände verteilt sind. Im deutschen hingegen auf 10 Bände, meiner Meinung nach pure Preistreiberei. Auch die Übersetzung ins deutsche kommt mir an sich eher schlampig vor, Namen werden manchmal 1:1 übersetzt manchmal nicht usw. Wenn du dazu vllt noch Kindle Besitzer bist, ist das Übersetzen einiger Worte die man nicht kennt sowieso kein Problem und der Kaufpreis beträgt für die Ganze Saga auch nur 15 €, was alleine die Anschaffungskosten eines der 10 Bände in deutsch entspräche :thumbup:

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 7. Juni 2012 um 13:14
    • #193
    Zitat von DipsyDoodle


    Kann ich nur empfehlen, allerdings würde ich dir ans Herz legen die Bücher von A Song of Ice and Fire (Name der Saga) im englischen Original zu lesen, da diese im auf fünf Bände verteilt sind. Im deutschen hingegen auf 10 Bände, meiner Meinung nach pure Preistreiberei. Auch die Übersetzung ins deutsche kommt mir an sich eher schlampig vor, Namen werden manchmal 1:1 übersetzt manchmal nicht usw. Wenn du dazu vllt noch Kindle Besitzer bist, ist das Übersetzen einiger Worte die man nicht kennt sowieso kein Problem und der Kaufpreis beträgt für die Ganze Saga auch nur 15 €, was alleine die Anschaffungskosten eines der 10 Bände in deutsch entspräche :thumbup:

    danke für die Info hab jetzt das erste Buch auf deutsch geschenkt bekommen daher. Hab schon gesehn das hier mit dem aufteilen jedes Bandes auf jeweils 2 Bücher ziemliche Preistreiberei begangen wird.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Juni 2012 um 10:52
    • #194

    Lese gerade "Vatermord und andere Familienvergnügen" von Steve Toltz.

    Geschichte von zwei völlig konträren Brüdern (Martin und Terry Dean) und deren Familie, humorvoll, verdreht und durchaus philosophisch nähert sich der Autor aus der Sichtweise unterschiedlicher Charaktere der Story. Seit "Worlds end" von T.C. Boyle habe ich keine derart gelungene Familienstory mehr gelesen. Die Dialoge sind herrlich, sehr empfehelnswert!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. Juni 2012 um 07:51
    • #195

    andreas winkelmann schreibt, me, sehr gute thriller, blinder instinkt als hörbuch und bleicher tod als buch fanden schon den weg in mein hirn. sehr spannend

  • iron-markus
    T-Rex
    • 14. Oktober 2012 um 19:03
    • #196

    für die schüchternen unter uns:

    DER PERFEKTE AUFREISSER von Oliver irgendwas.

    gestern gekauft, 60 Seiten durch und heute schon a bissi ausporbiert.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 14. Oktober 2012 um 19:08
    • #197
    Zitat von iron-markus

    DER PERFEKTE AUFREISSER von Oliver irgendwas.

    gestern gekauft, 60 Seiten durch und heute schon a bissi ausporbiert.


    also anscheinend ned der eindringende erfolg, weil sonst würdest ned hier schreiben :D :D

  • iron-markus
    T-Rex
    • 14. Oktober 2012 um 19:22
    • #198

    Doch Doch, ich muss dazu sagen, das ich mich NÜCHTERN nicht traue Frauen anzusprechen.

    Aber, dank dieser Anleitung scheint es halbwegs zu laufen, wollte es nur als Tipp weitergeben

  • fusionja
    1270
    • 14. Oktober 2012 um 19:29
    • #199

    an alle bierkulinariker & liebhaber:

    "Bierland Oberösterreich" von Conrad Seidl

    sehr informatives buch über unseren gerstensaft. es werden alle 47 brauerein in OÖ näher beschrieben und es gibt auch sehr interessante geschichten zu den bieren bzw. brauerein.

    mit diesem buch kann man auch gut eine biertour durchs bundesland planen, wobei ich und mein vater nur 7 brauerein in 2tagen schafften. :D (beim biersommelier-weltmeister in schlägl, war dank der rießen auswahl und ausgezeichneten verköstigung schluss)

    [prost]

  • iron-markus
    T-Rex
    • 14. Oktober 2012 um 19:31
    • #200
    Zitat von Psywalker

    an alle bierkulinariker & liebhaber:

    "Bierland Oberösterreich" von Conrad Seidl

    sehr informatives buch über unseren gerstensaft. es werden alle 47 brauerein in OÖ näher beschrieben und es gibt auch sehr interessante geschichten zu den bieren bzw. brauerein.

    mit diesem buch kann man auch gut eine biertour durchs bundesland planen, wobei ich und mein vater nur 7 brauerein in 2tagen schafften. :D (beim biersommelier-weltmeister in schlägl, war dank der rießen auswahl und ausgezeichneten verköstigung schluss)

    [prost]


    Sei mir nicht böse, aber wenn interessiert die bier Gescichte wirklich???? De leute saufen des so oder so.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™