
Empfehlenswerte Bücher
-
-
Großartige Entscheidung des Nobelpreiskomitees! Wenige Songwriter, die so viel Poesie kreiert haben!
-
Finde auch, dass Dylan diesen Preis lang verdient hat - großartiger Poet und Chronist seiner und unserer Zeit.
Traurig, dass manche aus dem Literaturbetrieb nun Neid und Missgunst an den Tag legen. Als ob Literatur ein streng formales und zu genehmigendes Konzept wäre ... .
-
It aint me babe
Und
Its all right Mam,
Und viele weitere Verse
(man kann das auch korrekter schreiben, ich kann es halt nicht)
Finde ich fuer einen Grossen Preis würdig
Lg Fields
-
Ich lese gerade:
Die letzten Tage der Nacht
von Graham MooreEin wirklich spannender und kenntnisreicher Roman vor dem Hintergrund des so genannten Stromkrieges zwischen den Unternehmen von Thomas Alva Edison und George Westinghouse, in dem es im Grunde darum ging, wer mit seinen Technologiestandards die Elektrifizierung in den Vereinigten Staaten am Ende des 19. Jahrhunderts beherrschen würde.
-
In Anbetracht der durch meinem Vorposter immer wieder angesprochenen Kosmopolitendiskussion eines österreichischen Getränkeherrstellers garniert mit Kommentaren auf Basis eigener politischen Couleur, fällt mir wieder das an der Uni zur Pflichtlektüre erhobene "(Das) Schwarzbuch des Kommunismus ein".
Klare Leseempfehlung von mir. -
An welcher Uni und in welcher Studienrichtung wird dieses Buch denn von wem zur "Pflichtlektüre" erhoben?
-
Kein Wunder, dass österreichische Unis nach und nach aus allen Rankings hinausrasseln, wenn dort mittlerweile anscheinend alberne Pamphlete wie das Schwarzbuch des Kommunismus als Pflichtlektüre gelten und es dort Studenten gibt, die das für bare Münze nehmen.
-
Robin Alexander: Die Getriebenen.
Klappentext: "Die Grenzöffnung für Flüchtlinge im Herbst 2015 hat das Land gespalten - die einen preisen Angela Merkels moralische Haltung, die andern geißeln die Preisgabe von Souveränität. Doch was als planvolles Handeln erscheint, ist in Wahrheit eine Politik des Durchwurstelns, des Taktierens und Lavierens, befeuert von hehren Idealen und Opportunismus."
Trotz der berechtigten Kritik, dass die Sicht der Flüchtlinge komplett ausgeblendet wird, ein spannendes Buch darüber, wie Politiker derzeit agieren.
-
Herman Melville: Bartleby der Schreiber
Eine höchst rätselhafte Novelle, kafkaesk, 50 Jahre vor Franz Kafka.
-
Politeia von Plato, das Buch mit dem die westliche Zivilisation begann
-
Ausnahmsweise kein Buch, sondern die Rede des Chefredakteurs der Neuen Zürcher Zeitung anlässlich der Generalversammlung der Aktiengesellschaft, die diese Zeitung herausgibt: "Guter Journalismus - Wahrheit und andere Lügen"
-
Ein Trottel kommt selten allein
Michael Niavarani
Ich mag seinen Humor!!!
-
Sehr empfehlenswert:
Hampton Sides: Die Polarfahrt
Die wahre Geschichte der USS Jeanette, mit der Kapitän DeLong im Jahr 1879 einen abenteuerlichen Versuch unternahm, den Nordpol auf dem Seeweg zu erreichen und des dramatischen Scheiterns dieser aberwitzigen Expedition, spannend erzählt.
-
- Offizieller Beitrag
Sturmkap von Stefan Krücken, super Geschichte, super Illustrationen, super Buch! Es riecht auch einfach gut, so wie ein schönes Buch halt riecht...
-
Wie führe ich meinen Chef? von Gabriele Stöger.
-
- Offizieller Beitrag
Die Neuübersetzung von "Der letzte Mohikaner" von Karen Lauers ist exzellent. Da sieht man erst was für schmalbrüstige Übersetzungen uns damals als Jugendliche/Kinder vorgesetzt wurden. Diese Version hat wirklich gar nichts von einem Jugendbuch.
-
Da der Fred grad aktiv ist … mal ein wenig was anderes
Langsam aber doch geht bei mir ein bedeutender Lebensabschnitt zu Ende … nämlich der, des Vorlesens von Gute Nacht Geschichten für die Kinder.
Zumeist waren es eigentlich vorwiegend Kurzgeschichten … da kann ich jetzt keine direkte Empfehlung abgeben … die finden sich eh zu Hauf in den diversen Kinderbuch-Sammlungen … da kann man mMn wenig bis gar nix verkehrt machen. Oft unterschätzt … die Pixi-Bücher … vor allem meine Tochter stand voll auf die … und ich, weil die so schön handlich sind
Dezidiert führe ich jetzt noch ein paar wenige Bücher als Tipp an, die mMn absolut empfehlenswert sind … wobei, die sind eh meistens bekannt und in jedem Buchladen in vorderster Front zu finden.
Vorweg mal (fast) alles von Julia Donaldson (bzw. Axel Scheffler) … Die Grüffelo Reihe, Die Schnecke und der Buckelwal, Superwurm, Mein Haus ist zu eng und zu klein, uvm. ... wobei, “Die Schnecke und der Buckelwal“ meine absolute Nummer 1 ist!!!
An Reihen empfehle ich noch “Zilly, die Zauberin“ und “Lieselotte“ (die Kuh) … wobei, die empfehlen eigentlich meine Kinder … die sind total begeistert davon gewesen.
“Lollo“ (Mira Lobe) und “Der blaue Stein“ (Eve Tharlet) … für die Jüngeren.
Und nach wie vor nicht unterzukriegen ... die drei Teile vom Räuber Hotzenplotz ... für die etwas älteren.
In all den Jahren gab es eigentlich nur 2 Bücher die für mich ein absoluter Fehlgriff waren … kenn die Titel jetzt nicht mehr (hab ich verdrängt). Das waren Bücher, die wohl für alleinerziehende Mütter gedacht waren. Denke, es gibt sicher gute Bücher für diese Zielgruppe … bei den beiden die ich hatte … gab’s aber nur das Motiv, den Papa schlecht zu machen bzw. dem Kind zu suggerieren, dass man eh keinen Papa braucht.
Ich denke, dass ich meinen Kinder viel und oft vorgelesen habe … und bilde mir ein, dass die Kinder jetzt in der VS davon profitieren.
Grundsätzlich möchte ich aber auch noch anmerken, dass natürlich eine gute Geschichte einiges aus macht, vorrangig ist jedoch, dass Zusammensein und der gemeinsame Moment von Kind und Eltern vor dem zu Bett gehen
-
- Offizieller Beitrag
Superwurm der Superheld !
-
Ist beste Wurm der Welt!
Die Lilia Elbenprinzessin. Egal welcher Teil. Gut geschrieben mit außergewöhnlich aufwändig gemachten Bildern, die echt was hermachen.
Ach du Schreck, mein Name ist weg.
Das ist richtig gut. Für mich eines der Besten.
Da bin ich noch voll im Geschehen diesbezüglich und ich habe mir diese Aufgabe unter den Nagel gerissen. Ich liebe es, wenn da in der Buchkiste gewühlt wird und dann alle drei (nach einer manchmal zähen Einigung) zu mir auf die Couch stürmen und mich belagern sodass ich das Buch kaum mehr selbst sehe.
-
Ist jetzt zwar nicht unbedingt ein Buch, aber meine Kinder (und ich auch) sind begeistert von der Kleine Zeitung "Kinderzeitung".
Die kommt jeden Samstag, hat immer aktuelle Themen kindergerecht aufbereitet, hinten immer ein paar Witze, da streiten sie sich immer, wer denn mir die neusten Witze vorlesen darf usw. -
Besonders empfehlenswert in der KLZ auch die Geschichten von Märchenonkel Quendolin.
Hoher Unterhaltungswert, sprühend vor Fantasie!
-
Ach ja, waren das noch Zeiten, als man von den Eltern Märchen und Geschichten erzählt bekommen hat
Ich fand als Kind/Jugendlicher auch Die unendliche Geschichte, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Momo, Krabat, Das kleine Gespenst, und Der Räuber Hotzenplotz ganz toll.
-
Bücher, die ich weiter empfehlen würde.
Ich habe gerade gelesen:
"Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster"
Wie begegnet man einer Frau, die höchstens noch ein halbes Jahr zu leben hat? Fred glaubt es zu wissen. Er ist alleinerziehender Vater und hat sich zum ehrenamtlichen Sterbebegleiter ausbilden lassen, um seinem Leben mehr Sinn zu geben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Buchreihe "Dämonenzyklus" von Peter V. Brett
5 Bände - davon sind schon 4 zu kaufen. Der fünfte Band soll Dezember 2017 zu kaufen sein.
Wer Fantasy mag, sollte sich diese Bücher nicht entgehen lassen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nochmal Fantasy
Bartimäus umfasst vier Romane des Fantasyautors Jonathan Stroud. Die fiktiven Hauptpersonen sind der Dschinn Bartimäus und der junge Zauberlehrling Nathanael, der im Laufe der Trilogie zu einem sehr fähigen Magier wird.
Bartimäus ist eine Jugendbuchreihe, kann allerdings auch von Erwachsenen gelesen werden.
Ich habe die Bücher gerne gelesen. Auch wenn ich schon älter bin.
-
https://starlessinstalingrad.wordpress.com/
Ich finde die Briefe recht interessant zu lesen.
-