1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • Malone
    ✓
    • 5. September 2012 um 17:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1.551
    Zitat von Eisprinz

    3: Ja, das kann ich dir erklären: indem jedes Spiel ausverkauft ist... und das gibt es sehr wohl, zB im Fußball - Allianz Arena - google mal und du wirst sehen, dass ich recht habeund das das nicht das einzige Stadion in DE ist wo das so läuft... Und um deine Frage bzgl. der einfachen Regeln der Mathematik zu beantworten: ja die beherrsche ich, bis zu einem gewissen Niveau auch die der fortgeschrittenen - du auch?


    Dir ist aber schon klar, dass du dir mit diesem Beispiel massiv widersprichst, denn laut deiner Logik hätte die Allianz-Arena nie gebaut werden dürfen, da ja keine Notwendigkeit bestand (das Olympia-Vogelhäusl war nämlich alles andere als regelmäßig ausverkauft).

    Verdammt, Fuzzy war schneller ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEUforever
    Gast
    • 5. September 2012 um 18:02
    • #1.552
    Zitat von Malone


    Dir ist aber schon klar, dass du dir mit diesem Beispiel massiv widersprichst, denn laut deiner Logik hätte die Allianz-Arena nie gebaut werden dürfen, da ja keine Notwendigkeit bestand (das Olympia-Vogelhäusl war nämlich alles andere als regelmäßig ausverkauft).

    Verdammt, Fuzzy war schneller ^^


    das Vogelhaus entsprach auch nicht mehr Internationalen Standards oder hat der KAC vor in der Champions League zu spielen?

  • Weasel
    EBEL
    • 5. September 2012 um 18:41
    • #1.553
    Zitat von Stickhandler


    das Vogelhaus entsprach auch nicht mehr Internationalen Standards oder hat der KAC vor in der Champions League zu spielen?

    unbedingt! des schau i ma on, wie da Alaba an check vom Siklenka wegsteckt :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. September 2012 um 18:41
    • #1.554

    Die Messehalle in Klagenfurt entspricht aber nur noch bedingt den Anforderungen/Standards eines Österreichischen Spitzenclubs mit hohem Zuschauerinteresse, da braucht man gar keine internationalen Vergleiche anstellen ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. September 2012 um 08:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1.555
    Zitat von Stickhandler


    das Vogelhaus entsprach auch nicht mehr Internationalen Standards oder hat der KAC vor in der Champions League zu spielen?

    was soll der vergleich?
    fakt ist, dass ich nach meinem ersten besuch in klagenfurt erschüttert war. diese halle ist eines rekordmeisters nicht würdig.
    her mit einer neuen, großen (ja, warum denn verflucht nochmal nicht), modernen halle. fertig! da kanns als eishockeyfan - die wir ja alle sind - keine 2 meinungen geben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEUforever
    Gast
    • 6. September 2012 um 10:09
    • #1.556
    Zitat von Fan_atic01

    was soll der vergleich?
    fakt ist, dass ich nach meinem ersten besuch in klagenfurt erschüttert war. diese halle ist eines rekordmeisters nicht würdig.
    her mit einer neuen, großen (ja, warum denn verflucht nochmal nicht), modernen halle. fertig! da kanns als eishockeyfan - die wir ja alle sind - keine 2 meinungen geben.

    Als Eishockeyfan kann ich dir zustimmen, als Steuerzahler nicht, da geb ich das Geld was man sich durch eine effiziente Halle (7000-8000 Zuseher) spart lieber an Linz weiter oder an Graz. Aber ihr Kärntner werdet das schon regeln, ihr habt ja schon ein kostenineffizientes Fußballstadion für 30.000 Zuseher welches auf 12.000 zurückgebaut werden hätte sollen aber eure Politik hats verschlafen. Und jetzt hat ein Regionalliga Club??? eins der schönsten Stadions Österreichs [kopf] [kopf]

    Einmal editiert, zuletzt von VEUforever (6. September 2012 um 10:23)

  • SCC78
    EBEL
    • 6. September 2012 um 10:26
    • #1.557

    klar - die kärnter die ja finanziell auf rosen gebettet sind spenden das geld dann lieber anderen bundesländern...

    ich befürchte - egal wo - mit neuen eishallen wird es in naher zukunft nix werden. es wird halt bei sowas wie in wien oder linz bleiben - wobei nachdem was man so liest linz ja eher mühsam ist was die umsetzung betrifft. die nash ist ja ganz gut geworden!

  • VEUforever
    Gast
    • 6. September 2012 um 10:40
    • #1.558
    Zitat von SCC78

    klar - die kärnter die ja finanziell auf rosen gebettet sind spenden das geld dann lieber anderen bundesländern...

    Dir ist schon klar das ein Teil meist vom bund bezahlt wird oder???

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 6. September 2012 um 10:52
    • #1.559
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Danke für das Beispiel! Vor der Allianz Arena spielten die Bayern im Olympiastadion. Fassungsvermögen: 69.250. Zuschauerschnitt der Bayern:
    2000/01 48.471
    2001/02 52.765
    2002/03 51.588
    2003/04 55.471
    2004/05 53.294

    Also ca. 25% unter der maximalen Auslastung.

    -> Danach in der Allianz Arena:
    2005/06 67.641
    2006/07 68.647
    2007/08 69.000
    2008/09 69.000
    2009/10 69.000

    Hoppala!

    Alles anzeigen

    Sorry, mein Fehler... Der Zusammenhang zwischen neuem Stadion und mehr Zuschauern scheint also gegeben. Nur ist München eben auch eine Millionenstadt in der Fußball sicher den selben Stellenwert hat wie Eishockey in Kärnten. Und wie ich schon mehrmals gesagt habe: ich bin absolut dafür, dass Klagenfurt eine neue größere Halle bekommt, nur eben keine 8000-10000 Plätze notwendig sind.... Ausserdem habe ich den Vergleich mit der Allianz Arena gebracht, um zu zeigen dass es sehr wohl ausverkaufte Stadien gibt... das hast du mit den Zahlen für die Arena ja auch unter Beweis gestellt...

    Einmal editiert, zuletzt von Eisprinz (6. September 2012 um 10:58)

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 6. September 2012 um 10:59
    • #1.560
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Ok, ich sehe schon: Du erkennst die Parallelen zwischen Olympiastadion/Allianz-Arena und Messehalle/KAC-Halle-neu nicht. Aber ok, lassen wir das.


    Doch erkenne ich - siehe editiertes Post oben.... Habe dich zuerst mißverstanden und als ich es editierte, warst du schneller [prost]

  • SCC78
    EBEL
    • 6. September 2012 um 11:01
    • #1.561

    jap, ein TEIL wird vom bund bezahlt - meist ein drittel. und da ist nicht sehr viel flexibiität vorhandne. kannst ja mal schauen ob du einen präzedenzfall findest...

  • VEUforever
    Gast
    • 6. September 2012 um 11:06
    • #1.562
    Zitat von SCC78

    jap, ein TEIL wird vom bund bezahlt - meist ein drittel. und da ist nicht sehr viel flexibiität vorhandne. kannst ja mal schauen ob du einen präzedenzfall findest...

    Aber der Bund wird sich in Sparpaket Zeiten 2x überlegen ob er 2 Stadien mitfinanziert oder nicht, vor allem wenn ich daran denke das wenn Klagenfurt eine 10.000er Arena bekommt dann wird in Linz sicher die billige Variante bekommen die nur 1000 Sitzplätze beinhaltet..

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. September 2012 um 11:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1.563

    und dann ist da noch salzburg das mit dem bund schon einig war den Drittelbeitrag für ein Olympiazentrum oder wie das Ding heissen mag zu bekommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 6. September 2012 um 11:12
    • #1.564
    Zitat von Eisprinz


    Doch erkenne ich - siehe editiertes Post oben.... Habe dich zuerst mißverstanden und als ich es editierte, warst du schneller [prost]


    Ok, habe mein Posting wieder gelöscht. Du hast schon Recht, wenn du sagst, man sollte den Ausbau mit Maß und Ziel durchführen. 10000 sind auch in meinen Augen zu viel, aber um die 8000-8500 würde ich mir halt persönlich wünschen und ich glaube, es wäre auch möglich diese Halle zu füllen. Die Garantie dafür hast du natürlich nie, auch beim KAC gabs Zeiten, in denen das Zuschauerinteresse mehr als mager war. Ich kann mich an Spiele gegen Zell am See erinnern, bei denen keine 1000 Leute in der Halle waren und wir auf den Stehplatz-Sektoren oben auf den Geländern gesessen sind (über 2 Reihen).

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 6. September 2012 um 16:29
    • #1.565

    Mal eine ganz andere Frage: warum sponsort eigentlich nicht die frau Horten eine neue Halle? Wäre für sie jetzt nicht ein Bankrott und ein ewiges Denkmal (Horten Arena) Ich mein das jetzt gar nicht ironisch, also bitte nicht gleich steinigen... :rolleyes:

  • Sniper15
    Nachwuchs
    • 6. September 2012 um 18:06
    • #1.566

    Über den Namen lässt sich streiten :P

  • NHL99
    EBEL
    • 6. September 2012 um 18:45
    • #1.567

    da sieht man wieder was für einen stellenwert hockey in ö hat-nämlich fast null!!

    das gejammere von div.politkern geht mir schon so was auf die eier-lieber zahen wir als netto einzahler in die sch.... EU ein als das mal was weitergeht in unsern ländchen :thumbdown: .aber schimpfen über unsern sport,so wie vor kurzem herr darabos(? oder wie heisst der versager??) über unsere olympiaNIETEN. :thumbdown: :thumbdown:

    im fussball immer das selbe gesudere von den selbsternannten "experten" das nix weitergeht..bla bla...--kennen wir alle zur genüge.

    in sbg wär auch ne neue halle net schlecht -aber das wird so oder so nix---->>bin ein gebranntes kind (damals10 jahre wartzeit für das fussballstadion in klessheim :wall: bis sie einen "standort gefunden" haben--ist doch irr oder???)

    allein eine zumutung für frauen auf der C tribühne (wo der fanklub ist) :genau ein sch.....haus !!!! war in den 70igern gebaut worden.(mussten leute früher nicht so oft/viel aufs klo???)

    meine meinung als sbger:der KAC hat sich eine neue halle verdient-sind wir uns ganz ehrlich-egal wie groß. ist doch einen einziger pfusch diese halle solln sie doch ihre ausstellungen /messen machen aber net hockey spielen. es ist schon bei uns in Ö ein armutszeugnis was für hockey NICHT gemacht wird..........

    kann mich noch gut errinnern als sbg das 1.mal meister wurde:landeshauptfrau gabi burgstaller wollte eine rede halten und wurde gnadenlos ausgepfiffen-beim 3. anlauf gab sie es auf :) -das ganze jahr hast diese funsn net gesehn im stadion-so viel zu unsern "politkern"und sport [keks] [keks]

    aber herr brenner wird das maul schon wieder aufreissen wenn wahlen anstehen

  • chris_021
    Hobbyliga
    • 7. September 2012 um 08:24
    • #1.568

    Bezüglich der Auslastung muss man aber ganz klar einige Dinge festhalten: Sobald die Halle auch nur annähernd ausverkauft ist schauen einige hundert Menschen gegen eine Säule und sehen dadurch nur die Hälfte vom Spiel (wenn überhaupt). Ich mein, ich bin jz Anfang 20 und nehm es in Kauf, dass ich ab und zu weniger sehe bzw. 2 Stunden anstehe, um ein Topspiel zu sehen. Ich bin einfach eishockeyverrückt und es ist mir die Sache wert, aber mit 30 oder 40 tu ich mir dasselbe Prozedere bestimmt nicht mehr an.

    Nur mal als Vergleich mein Vater ist ähnlich eishockeyinteressiert wie ich und hatte Jahre lang kein Abo mehr, weil es unmöglich war ein Sitzerabo zu ergattern. Vielen in unserem Bekanntenkreis geht es ähnlich, also hier kann man schon davon ausgehen, dass noch ein großes Potential vorhanden ist.

    Ein weiterer Punkt ist meiner Meinung nach,dass es unmöglich ist (hier geht es vor allem um Sonntage) einen Eishockeyabend zu einem Familienabend zu machen. Sehen die Erwachsenen schon teilweise schlecht,weil die Halle total verbaut ist, so ist die Situation bei Kindern noch schlimmer. Also auch hier sehe ich durchaus noch Potential, wenn eine eventuelle neue Halle intelligenter gebaut sein sollte.

    Als letzten Punkt möchte ich noch die katastrophale Akustik anführen.(das ist aber eine persönliche Meinung) Ich finde einfach, dass die Stimmung in unserer Halle einfach nicht rüberkommt, zumindest nich von einem Ende zum Anderen. Dieses Thema wurde, aber glaub ich schon zur Genüge in den Derbythreads behandelt.

    Vielleicht sind 10000 Zuschauer wirklich zu hoch gegriffen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es in Kärnten möglich wäre diese Halle öfters zu füllen. Vor allem hat man im Vergleich zu Wien oder München einfach keine Konkurrenz. Wieviele Leute sehen sich den Spiele im Stadion an? Zugegeben ich habe keine Ahnung und wohne direkt gegenüber des UFOS. Zusammenfassend sind aber alles unter einer Kapazität von 8000 Zusehern ein absoluter WItz.

    Lg von einem Kacfan aus Cape Town

  • VEUforever
    Gast
    • 7. September 2012 um 11:08
    • #1.569
    Zitat von chris_021

    Bezüglich der Auslastung muss man aber ganz klar einige Dinge festhalten: Sobald die Halle auch nur annähernd ausverkauft ist schauen einige hundert Menschen gegen eine Säule und sehen dadurch nur die Hälfte vom Spiel (wenn überhaupt). Ich mein, ich bin jz Anfang 20 und nehm es in Kauf, dass ich ab und zu weniger sehe bzw. 2 Stunden anstehe, um ein Topspiel zu sehen. Ich bin einfach eishockeyverrückt und es ist mir die Sache wert, aber mit 30 oder 40 tu ich mir dasselbe Prozedere bestimmt nicht mehr an.

    Nur mal als Vergleich mein Vater ist ähnlich eishockeyinteressiert wie ich und hatte Jahre lang kein Abo mehr, weil es unmöglich war ein Sitzerabo zu ergattern. Vielen in unserem Bekanntenkreis geht es ähnlich, also hier kann man schon davon ausgehen, dass noch ein großes Potential vorhanden ist.

    Ein weiterer Punkt ist meiner Meinung nach,dass es unmöglich ist (hier geht es vor allem um Sonntage) einen Eishockeyabend zu einem Familienabend zu machen. Sehen die Erwachsenen schon teilweise schlecht,weil die Halle total verbaut ist, so ist die Situation bei Kindern noch schlimmer. Also auch hier sehe ich durchaus noch Potential, wenn eine eventuelle neue Halle intelligenter gebaut sein sollte.

    Als letzten Punkt möchte ich noch die katastrophale Akustik anführen.(das ist aber eine persönliche Meinung) Ich finde einfach, dass die Stimmung in unserer Halle einfach nicht rüberkommt, zumindest nich von einem Ende zum Anderen. Dieses Thema wurde, aber glaub ich schon zur Genüge in den Derbythreads behandelt.

    Vielleicht sind 10000 Zuschauer wirklich zu hoch gegriffen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es in Kärnten möglich wäre diese Halle öfters zu füllen. Vor allem hat man im Vergleich zu Wien oder München einfach keine Konkurrenz. Wieviele Leute sehen sich den Spiele im Stadion an? Zugegeben ich habe keine Ahnung und wohne direkt gegenüber des UFOS. Zusammenfassend sind aber alles unter einer Kapazität von 8000 Zusehern ein absoluter WItz.

    Lg von einem Kacfan aus Cape Town

    Alles anzeigen

    Ich glaub dir kann ich mich auch als Kritiker durchaus anschließen, man sollte auf keinen Fall den Fehler machen den man in Feldkirch gemacht hat vor 20 Jahren, nämlich den Ausbau verschlafen. Das die Zuschauerränge teilweise beschissen platziert sind weiß man und das dem KAC damit viel Geld flöten geht auch, deshalb sollte man alles daran setzen die Halle so schnell wie möglich und vor allem so effektiv wie möglich zu bauen, große Sitzplatzmöglichkeiten links und rechts und hinter den Toren Stehplätze für die Fans. Und auf alle Fälle kein Flickwerk wie mans eben in Linz gerade versucht, damit schadet man sich nur selbst weil man den Boom nicht nutzt!

  • Weezel
    KHL
    • 7. September 2012 um 11:25
    • #1.570

    Wir können einen Teil vom Geld, dass nach Griechenland geht, in die Eishallen Österreichs stecken!
    Wäre die Kohle besser investiert, weil von den Helenen bekommst eh kaum was zurück...

  • Mrs_Gretzky
    Nachwuchs
    • 7. September 2012 um 11:31
    • #1.571
    Zitat von Weezel

    Wir können einen Teil vom Geld, dass nach Griechenland geht, in die Eishallen Österreichs stecken!
    Wäre die Kohle besser investiert, weil von den Helenen bekommst eh kaum was zurück...

    100% agree :thumbup:

  • VEUforever
    Gast
    • 7. September 2012 um 11:38
    • #1.572

    Mit dem Geld was da runter geht, kannst allen EBEL Clubs in Ö eine 10.000er Arena hinstellen -.-" sowas von arm von unserer Politik...

  • runjackrun
    NHL
    • 7. September 2012 um 11:41
    • #1.573

    ihr wissts aber schon, dass alleine die Hypo jetzt nochmals mehr Zuschuss braucht als Österreich nach Griechenland zahlt? Kärnten ist bankrott wie Griechenland. Korruption, wahnwitzige Projekte,... alles schön hausgemacht. Naja, bei der nächsten Wahl wird man sehen ob daraus was gelernt wurde. Der Schaden wird noch lange nachhängen.

    KAC bekommt pro Jahr von der Heidi €2Mio. Einziger Weg zu einer vernünftigen Mehrzweckhalle: Weg mit den teuren Spielern, KAC nimmt Kredit, versichert sich bei Heidi bzgl. Rückzahlungsmodalitäten, nimmt dankend die 1/3 vom Bund und baut das Ding selbst. Sollte der Zuschauerschnitt passen, kann über Verpflichtung von teurer Spieler nachgedacht werden. KAC als Eigentümer kann Veranstaltungen abhalten, Gastronomieeinnahmen einbehalten. Mehr VIP Platz, verkauft auf 15Jahre kann wieder Spieler finanzieren,...

    Risiko? Wenn die Heidi mitspielt keines außer, dass der sportliche Erfolg für einige Zeit ausbleibt weil keine Kohle vorhanden ist. Jetzt mal ehrlich, jeder Häuslbauer nimmt einen Kredit über 15-20 Jahre auf und hat keine Heidi als Backup.

    Alle haben gesagt es geht nicht, bis einer kam und es getan hat.

  • VEUforever
    Gast
    • 7. September 2012 um 11:44
    • #1.574

    Ja genau und wenn beim KAC der Zuschauerschnitt fällt weil die Siege ausbleiben gehts los mitm geplärre...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. September 2012 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #1.575

    So wie Kärnten vom Bund gerettet worden ist, wird eben Griechenland von der EU gerettet. Wo ist da der Unterschied? Oder kommt da immer noch das ewig gestrige nationale Denken raus?

    Grenzen sind konstruiert und die Geschichte hätte auch anders laufen können, Europa könnte theoretisch ein einziges großes Land sein und dann würde sich keiner darüber aufregen, dass Griechenland Unterstützung bekommt. Dann wären die Griechen ja Leute von uns, nicht wahr? Weil "unser Geld für unsre Leut" göö? Da hat die NLP vom HC Strache wohl gut funktioniert :huh:

    Ein Slowene ist dem Kärntner ethnisch gesehen übrigens auch näher als ein Wiener, trotzdem sind im Bewusstsein vieler die Slowenen fremder. Dabei wohnen manche schon fast in Slowenien. Aber diese verdammte Grenze dazwischen, gell? :whistling:

    Die EU ist ein gemeinsamer Wirtschaftsraum, ist das so schwer zu kapieren? Da gibts keine Österreicher, Griechen oder sonst was, sondern nur Europäer. Wirtschaftlich gesehen ist die EU ein einzelnes Land. Also hörts endlich auf, euch darüber aufzuregen, dass die Union handelt, wie es sich für eine Union gehört.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™