1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 4. September 2012 um 10:04
    • #1.526
    Zitat von Eisprinz

    Und dass du nicht in die Halle gehst, weil nicht für dich und eine "größere" Runde top-Plätze nebeneinander bekommst - dafür kannst nur du selbst was - das ist in keiner Halle/Stadion in der das Publikumsinteresse da ist anders... Willst eine Geisterhalle, nur dass du und deine Kollegen immer angenehme Sitzer bekommts? (denn nur so wäre das möglich)


    Tut mir leid, aber du hast wirklich keine Ahnung, wie die Situation in Klagenfurt zur Zeit ist.

  • obi
    NHL
    • 4. September 2012 um 10:16
    • #1.527
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Tut mir leid, aber du hast wirklich keine Ahnung, wie die Situation in Klagenfurt zur Zeit ist.

    So isses, Sitzer kannst vergessen. Und mit mehr Leuten einen Steher bei Top Spielen zu bekommen - ohne 2 Stunden vorher dort zu sein / auch dann sinds besch** Plätze - ist unmöglich

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. September 2012 um 10:26
    • #1.528
    Zitat von obi

    So isses, Sitzer kannst vergessen. Und mit mehr Leuten einen Steher bei Top Spielen zu bekommen - ohne 2 Stunden vorher dort zu sein / auch dann sinds besch** Plätze - ist unmöglich


    Das ist ja wohl klar, dass man bei Topspielen kurz vor Spielbeginn keine tollen Plätze mehr bekommt... Wart ihr schon mal bei einem Rock/Pop - Konzert? Soll man jetzt deswegen echt eine riesen Halle bauen, damit alle bei den paar Topspielen zehn Minuten vor Spielbeginn super Plätze bekommen??? [kopf] P.s.:sehr wohl weiß ich wie die Situation im Moment ist und ich finde ja auch, dass eine größere/neue Halle notwendig ist, nur halt keine 10.000er Arena...

  • obi
    NHL
    • 4. September 2012 um 10:59
    • #1.529
    Zitat von Eisprinz


    Das ist ja wohl klar, dass man bei Topspielen kurz vor Spielbeginn keine tollen Plätze mehr bekommt... Wart ihr schon mal bei einem Rock/Pop - Konzert? Soll man jetzt deswegen echt eine riesen Halle bauen, damit alle bei den paar Topspielen zehn Minuten vor Spielbeginn super Plätze bekommen??? [kopf] P.s.:sehr wohl weiß ich wie die Situation im Moment ist und ich finde ja auch, dass eine größere/neue Halle notwendig ist, nur halt keine 10.000er Arena...


    mal schön die Kirche im Dorf lassen, habe nur die aktuelle Situation der Plätze beschrieben.
    Alles andere kann auch sachlich diskutiert werden :) [kaffee]

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. September 2012 um 11:44
    • #1.530
    Zitat von obi


    mal schön die Kirche im Dorf lassen, habe nur die aktuelle Situation der Plätze beschrieben.
    Alles andere kann auch sachlich diskutiert werden :) [kaffee]


    was anderes habe ich auch nicht getan... falls du mit "sachlich diskutieren" Kritik an meinen Posts übst... [prost]

  • VEUforever
    Gast
    • 4. September 2012 um 12:55
    • #1.531
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Tut mir leid, aber du hast wirklich keine Ahnung, wie die Situation in Klagenfurt zur Zeit ist.

    Das Argument hört man in letzter Zeit öfter, wie wärs mal mit was handfestem?
    10.000 ist klar zu viel, das die aktuelle Halle auch nicht geht ist jedem hier klar, aber bleibts mal realistisch, man muss eine Halle bei jedem Spiel gut auslasten nicht nur bei Top Begegnungen um sie wirtschaftlich zu machen. 2 Spiele gegen den VSV im Grunddurchgang und dann ein paar im PO (evtl nochmal VSV in der Zwischenrunde) reichen nicht aus um 10.000 Plätze zu rechtfertigen. Ist doch das gleiche wie mit dem unnötigen Fussballstadion mit dem sich nur die Politiker profiliert haben!

  • weinrich #2
    Gast
    • 4. September 2012 um 13:13
    • #1.532

    Ich finde, sollen mindestens 7000 sein, von mir aus auch 8000. 10000 sind sicher zu viel und unter 7000 wäre sinnlos anfangen zu bauen, man sollte ja nicht vergessen, dass das Interesse von Eishockey von Jahr zu Jahr zunimmt ( siehe Zuschauerzahlen), weil die Halle wird dann sicher länger stehen...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. September 2012 um 13:30
    • Offizieller Beitrag
    • #1.533

    Alles unter 8.000 wäre zu kurzsichtig, 10.000 wäre das Maximum, alles darüber wohl unwirtschaftlich. Die optimale Kapazität würde mMn trotzdem irgendwo zwischen 9000 und 10.000 liegen. Bei einer Kapazität von 10.000 wäre ein ausverkauftes Haus eben eine Seltenheit, aber jede Wette, dass selbst diese Kapazität das eine oder ander Mal in einer Saison ausgelastet wäre? Vorausgesetzt der KAC spielt zumindest Halbfinale. Bei den Derbies sollte man auch nicht vergessen, dass das Kontingent für die VSV-Fans auch dementsprechend steigen würde. Also unklug wäre eine Halle für 10.000 Personen aus heutiger Sicht auch nicht und ein bissl hoffnungsvoll in die Zukunft blicken sollte man auch. Nur wer sollt sowas bezahlen?

    Wie auch immer, unter 8.000 wäre in meinen Augen nicht zielführend, aber dennoch eine Verbesserung zur jetzigen Situation.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 4. September 2012 um 13:37
    • #1.534
    Zitat von Stickhandler

    Das Argument hört man in letzter Zeit öfter, wie wärs mal mit was handfestem?
    10.000 ist klar zu viel, das die aktuelle Halle auch nicht geht ist jedem hier klar, aber bleibts mal realistisch, man muss eine Halle bei jedem Spiel gut auslasten nicht nur bei Top Begegnungen um sie wirtschaftlich zu machen. 2 Spiele gegen den VSV im Grunddurchgang und dann ein paar im PO (evtl nochmal VSV in der Zwischenrunde) reichen nicht aus um 10.000 Plätze zu rechtfertigen. Ist doch das gleiche wie mit dem unnötigen Fussballstadion mit dem sich nur die Politiker profiliert haben!


    So handfest wie die Argumentation vom Eisprinzen: "Is eh alles bestens, der Schnitt is eh noch 500 unter der maximalen Auslastung!" ?

    Stehplätze in den Sektoren oben gibts im freien Verkauf quasi überhaupt nicht (zumindest nicht ohne Fanclub-Mitgliedschaft). Die letzten Spiele, die ich in Klagenfurt zusehen war, habe ich entweder auf einem Stiegenaufgang (wenn der Ordner gnädig ist), in der Kurve beim Geländer (wenn die Polizei gnädig ist) oder im unteren Stock hinter den Sitzern verbracht. Von dort sieht man zwar nur ein Tor, aber wenn man Glück hat eh das Tor, auf das der KAC 2x spielt. Und dann kommt so eine Phrase von wegen "Nur weil ihr 10 Minuten vor Spielbeginn keine Top-Plätze nebeneinander bekommt, regt ihr euch auf!" Und das geht eben meilenweit an der Thematik vorbei.

    Kleiner Nachsatz: 10000 ist vermutlich zu viel, aber alles unter 7000 auch deutlich zu gering. Optimal wären für mich um die 8000-8500. Die vorgeschlagenen 6500 sind ein absoluter Witz, sonst gar nichts.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 4. September 2012 um 13:40
    • #1.535

    man sieht eh deutlich, wie es finanziell derzeit aussieht. verbesserung in den nächsten jahrzehnten seh ich auch nicht unbedingt.
    d.h., eine neue halle wird dann wohl min. die nächsten 40 jahre ihren dienst tun müssen.

    alles unter einer kapazität von min. 7-8000 ist in meinen augen aus sportlicher und wirtschaftlicher sicht wohl absoluter schwachsinn.

    aber dass wir hier die absoluten spezialisten am werkeln haben, hat man ja schon beim stationbau deutlich gesehen [kopf]

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. September 2012 um 14:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1.536
    Zitat von Eisprinz

    "siehe Wien" ist auch nicht schlecht :thumbup: is ja gaaanz genau das Selbe - da sieht man mal wieder das Selbstverständnis unserer Landeshauptstädter...

    Nein, es ist eh nicht dasselbe, weil in Klagenfurt ist das Zuschauerpotenzial sicher größer als in Wien. Und das lass dir von jemandem gesagt sein, der seit 12 Jahren hier wohnt und regelmäßig in der ASH zu Gast ist. Nur weil Wien mehr Einwohner hat, heißt das nicht, dass sie unbedingt ein höheres Zuschauerpotenzial haben. Grundsätzlich schon, nur interessiert es hier (leider) nur die wenigsten. Und es ist auch schwieriger neue Fans zu gewinnen, weil es in Wien ganz einfach nicht so einen Stellenwert hat wie in Kärnten, das erzeugt schon mal bei jedem selbst das Gefühl, dass dieser Sport nicht so wichtig ist. In Kärnten schaut das ein bisschen anders aus, hier bekommt man eher den Eindruck, als wäre es der wichtigste Sport überhaupt (der Anteil der Leute, die übern KAC sprechen, ist weit höher, in allen Freundeskreisen gibts KAC-Fans, in der Zeitung wird dem Hockey mehr Bedeutung zugemessen). Eishockey ist in Wien vieeel mehr Randsportart als in Kärnten.

    Bis zum Umbau der ASH hatte Wien und Klagenfurt ca. die gleiche Kapazität, der Zuschauerschnitt war stets in Klagenfurt größer. Nun hat Wien eine wesentlich größere Halle und der Zuschauerschnitt geht plötzlich nach oben. Und das lag sicher nicht mit dem Spitzenhockey zusammen, das die Wiener voriges Jahr geboten haben. Und die Wiener hatten vor dem Umbau eine schlechtere Auslastung als der KAC die letzten Jahre hatte, wohlgemerkt. Und nach dem Umbau einen höheren Schnitt als die alte Halle überhaupt Platz geboten hat. Wie ist das deiner Meinung nach möglich?

    Zitat von Eisprinz

    Klar ist Klagenfurt eine Hockeytown und klar könnten bei einigen Spielen viel mehr als 5000 Zuseher in der Halle sein. Ich denke auch nicht, dass ein Zuseher Schnitt von 4500 DAS Zeichen schlechthin ist - das wäre es wenn die Halle immer ausverkauft wäre... - und das sollte sogar DIR einleuchten! [winke]

    Eine Halle, die immer ausverkauft ist? Hmm, zeig mir eine Halle (außerhalb der NHL, aber selbst da wirst keine finden), die wirklich einen Zuschauerschnitt hat, der genau mit der Kapazität übereinstimmt? Eine Halle ist so gut wie nie voll, weil nicht immer alle Abobesitzer kommen.

    Und außerdem frag ich mich, ob die einfachen Regeln der Mathematik beherrschst? Zuschauerschnitt bedeutet, dass du die Zuschauerzahl für jedes Spiel addierst und dann durch die Anzahl der Spiele teilst. Und kannst du mir bitte erklären, wie man einen Zuschauerschnitt erreichen kann, welcher der vollen Kapazität entspricht, wenn dafür nur ein Spiel ausreicht, bei dem die Halle mal nicht voll ist?

    Beispiel (Zahlen frei erfunden ;) :( Im Moment hat man 11 Gegner in der Liga. Der KAC kann in 9 Heimspielen ein ausverkauftes Haus haben (5000 Zuseher) und bei 2 Heimspielen nur 3000 Zuseher (weil eben zB Znaim im ersten Jahr wohl nicht der große Zuschauermagnet war), dann wäre der Schnitt 51.000 / 11 --> so ca. um 4600 herum. Und jetzt stell ich dir eine Preisfrage: Meinst nicht, dass es möglich wäre, dass in den Spielen, in denen die Hütte voll war, mehr Zuseher kommen hätten können? Und damit der Zuschauerschnitt steigen würde? Es wäre durchaus denkbar, dass eben gewisse Gegner regelmäßig nicht mehr als 3500 Leute in die Halle bringen, während bei anderen Partien sehr wohl 8000 anwesend wären.

    Und wie gesagt, die Anzahl der Leute, die seit Jahren aufgrund der katastrophalen Zustände nicht mehr in die Halle gehen, hast im jetzigen Schnitt auch nicht mit drinnen. Ich bin fest davon überzeugt, dass ein Neubau wieder "schlafende" Fans mobilisieren würde. Ich wäre einer davon, und ich bin sicher nicht der einzige.

    Eine Halle, die nicht immer ausverkauft ist, ist demnach wirklich kein Zeichen, dass man im Grunde keine neue Halle benötigt. Eine immer volle Halle ist mathematisch gesehen kaum möglich und eine viel höhere Auslastung als 90 % wirst auch nicht erreichen. Und eine Auslastung von 90 % sind sehr wohl ein Indiz dafür, dass man eine größere Halle benötigt.

    Für meine Begriffe sind 10.000 nicht zu hoch gegriffen, alles darüber in meinen Augen zuviel. Aber alles unter 8000 ist wird die Situation nur kurzfristig verbessern...

    2 Mal editiert, zuletzt von MacStasy (4. September 2012 um 14:16)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 4. September 2012 um 14:16
    • #1.537

    das wahre potenzial in kärnten hat man ja beim freiluftspiel erahnen können. ich hab am dritten tag keine karten mehr bekommen
    ist natürlich aufgrund des speziellen charakters nicht eins zu eins mit einem regulären derby zu vergleichen, aber mit etwas mehr entertainment bzw. rahmenprogramm kannst jeden spieltag noch wesentlich attraktiver gestalten und werbung in eigener sache machen, mehr gelegenheitszuschauer anlocken und diese vielleicht zu abokäufern transformieren :D

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 4. September 2012 um 14:24
    • #1.538

    V.a. ist man mit einer höheren Kapazität nicht mehr so geneigt spontane Preiserhöhungen so ohne weiteres zu schlucken, da man um seinen guten Platz Angst haben muss. Aus Konsumentensicht kann eine 8000er Halle nur recht sein!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. September 2012 um 15:22
    • #1.539

    Der Umbau in Wien ist genauso eine "halbe Sache" gwesen, wie die zukünftige 6000 Leute fassende Halle in Klagenfurt. Wie macstasy schon richtig vorgerechnet hat, bekommst die Halle im Großteil der Saison immer voll, alleine die Halle ansich als Attraktion, bestes Beispiel die O2 World in Berlin und die neue Halle von Mannheim.

  • dirigo
    hockeyfan
    • 4. September 2012 um 16:59
    • #1.540

    ironie ein:
    wozu ein neubau?
    im südwesten der stadt steht ohnehin ein megagroßer klodeckel.
    20000 sitze schreddern und einen großen a.... drüberstulpen und schon hast eine perfekte halle ;)

    ironie aus:
    bitte nicht ernst nehmen, aber ich reg mich halt auf, dass unsere landesführung die gelder sinnlos versenkt und wichtige projekte, wie z.b. die neue eishalle für klagenfurt verschleppt.

  • VEUforever
    Gast
    • 4. September 2012 um 18:34
    • #1.541
    Zitat von dirigo

    bitte nicht ernst nehmen, aber ich reg mich halt auf, dass unsere landesführung die gelder sinnlos versenkt und wichtige projekte, wie z.b. die neue eishalle für klagenfurt verschleppt.

    Das Geld ist in den Taschen eurer Politiker, irgenwie selbst schuld wenn man die FPÖ (FPK) zur Nummer 1 wählt...

  • Weasel
    EBEL
    • 4. September 2012 um 21:40
    • #1.542
    Zitat von Stickhandler

    Das Geld ist in den Taschen eurer Politiker, irgenwie selbst schuld wenn man die FPÖ (FPK) zur Nummer 1 wählt...

    ums genau zu nehmen, hat die FPK niemand gewählt...

  • VEUforever
    Gast
    • 4. September 2012 um 21:54
    • #1.543
    Zitat von Weasel

    ums genau zu nehmen, hat die FPK niemand gewählt...

    Das mag sein, aber es sind doch die selben Leute oder?

  • Weasel
    EBEL
    • 4. September 2012 um 22:04
    • #1.544
    Zitat von Stickhandler

    Das mag sein, aber es sind doch die selben Leute oder?


    stimmt, ois de gleichn vabrecha!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. September 2012 um 22:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1.545

    Und warum ich dran schuld sein sollte, dass der KAC keine neue Halle bekommt, obwohl ich schon seit 12 Jahren nicht mehr in Kärnten wähle und auch nie jemanden von dieser Bagage gewählt habe, würde ich auch gern wissen. Und all die anderen Leute in Kärnten, die eben nicht diese Partei zur Nummer 1 gewählt haben (das sind im Übrigen immer noch mehr Leute als jene, die sie tatsächlich gewählt haben). Aber hast ja recht, olle selbst schuld.

    Du bist übrigens auch schuld, dass die VEU keine Rolle mehr spielt :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEUforever
    Gast
    • 4. September 2012 um 22:39
    • #1.546
    Zitat von MacStasy

    Du bist übrigens auch schuld, dass die VEU keine Rolle mehr spielt :P

    nein zu der Zeit war ich 10 Jahre oder so da war ich mehr als unschuldig ;)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. September 2012 um 15:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.547

    Das erklärt einiges ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 5. September 2012 um 16:11
    • #1.548
    Zitat von MacStasy

    Nein, es ist eh nicht dasselbe, 1: weil in Klagenfurt ist das Zuschauerpotenzial sicher größer als in Wien. Und das lass dir von jemandem gesagt sein, der seit 12 Jahren hier wohnt und regelmäßig in der ASH zu Gast ist. Nur weil Wien mehr Einwohner hat, heißt das nicht, dass sie unbedingt ein höheres Zuschauerpotenzial haben. Grundsätzlich schon, nur interessiert es hier (leider) nur die wenigsten. Und es ist auch schwieriger neue Fans zu gewinnen, weil es in Wien ganz einfach nicht so einen Stellenwert hat wie in Kärnten, das erzeugt schon mal bei jedem selbst das Gefühl, dass dieser Sport nicht so wichtig ist. In Kärnten schaut das ein bisschen anders aus, hier bekommt man eher den Eindruck, als wäre es der wichtigste Sport überhaupt (der Anteil der Leute, die übern KAC sprechen, ist weit höher, in allen Freundeskreisen gibts KAC-Fans, in der Zeitung wird dem Hockey mehr Bedeutung zugemessen). Eishockey ist in Wien vieeel mehr Randsportart als in Kärnten.

    2: Bis zum Umbau der ASH hatte Wien und Klagenfurt ca. die gleiche Kapazität, der Zuschauerschnitt war stets in Klagenfurt größer. Nun hat Wien eine wesentlich größere Halle und der Zuschauerschnitt geht plötzlich nach oben. Und das lag sicher nicht mit dem Spitzenhockey zusammen, das die Wiener voriges Jahr geboten haben. Und die Wiener hatten vor dem Umbau eine schlechtere Auslastung als der KAC die letzten Jahre hatte, wohlgemerkt. Und nach dem Umbau einen höheren Schnitt als die alte Halle überhaupt Platz geboten hat. Wie ist das deiner Meinung nach möglich?

    Eine Halle, die immer ausverkauft ist? Hmm, zeig mir eine Halle (außerhalb der NHL, aber selbst da wirst keine finden), die wirklich einen Zuschauerschnitt hat, der genau mit der Kapazität übereinstimmt? Eine Halle ist so gut wie nie voll, weil nicht immer alle Abobesitzer kommen.

    3: Und außerdem frag ich mich, ob die einfachen Regeln der Mathematik beherrschst? Zuschauerschnitt bedeutet, dass du die Zuschauerzahl für jedes Spiel addierst und dann durch die Anzahl der Spiele teilst. Und kannst du mir bitte erklären, wie man einen Zuschauerschnitt erreichen kann, welcher der vollen Kapazität entspricht, wenn dafür nur ein Spiel ausreicht, bei dem die Halle mal nicht voll ist?

    4: Beispiel (Zahlen frei erfunden ;) :( Im Moment hat man 11 Gegner in der Liga. Der KAC kann in 9 Heimspielen ein ausverkauftes Haus haben (5000 Zuseher) und bei 2 Heimspielen nur 3000 Zuseher (weil eben zB Znaim im ersten Jahr wohl nicht der große Zuschauermagnet war), dann wäre der Schnitt 51.000 / 11 --> so ca. um 4600 herum. Und jetzt stell ich dir eine Preisfrage: Meinst nicht, dass es möglich wäre, dass in den Spielen, in denen die Hütte voll war, mehr Zuseher kommen hätten können? Und damit der Zuschauerschnitt steigen würde? Es wäre durchaus denkbar, dass eben gewisse Gegner regelmäßig nicht mehr als 3500 Leute in die Halle bringen, während bei anderen Partien sehr wohl 8000 anwesend wären.

    Und wie gesagt, die Anzahl der Leute, die seit Jahren aufgrund der katastrophalen Zustände nicht mehr in die Halle gehen, hast im jetzigen Schnitt auch nicht mit drinnen. Ich bin fest davon überzeugt, dass ein Neubau wieder "schlafende" Fans mobilisieren würde. Ich wäre einer davon, und ich bin sicher nicht der einzige.

    Eine Halle, die nicht immer ausverkauft ist, ist demnach wirklich kein Zeichen, dass man im Grunde keine neue Halle benötigt. Eine immer volle Halle ist mathematisch gesehen kaum möglich und eine viel höhere Auslastung als 90 % wirst auch nicht erreichen. Und eine Auslastung von 90 % sind sehr wohl ein Indiz dafür, dass man eine größere Halle benötigt.

    Für meine Begriffe sind 10.000 nicht zu hoch gegriffen, alles darüber in meinen Augen zuviel. Aber alles unter 8000 ist wird die Situation nur kurzfristig verbessern...

    Alles anzeigen

    1: Ich weiß schon wie du das meinst mit dem Potential, du hast aber trotzdem nicht recht. In Klagenfurt ist das Zuschauerpotential eben nicht höher als in Wien - ein Potential von irgendwas ist immer in absoluten Zahlen zu betrachten und von der Gesamtheit der potentiellen Zuseher abhängig , also von allen in Wien lebenden Menschen (Potential, (von lat. potentia = Stärke, Macht) bedeutet Fähigkeit zur Entwicklung; eine noch nicht ausgeschöpfte Möglichkeit zur Kraftentfaltung.)Nachdem Wien eben ca. 17 mal so viele Einwohner hat, als Klagenfurt hat die Stadt auch ein dementsprechend größeres Potential. Das ist nun mal so.

    2: Dass der Zuschauerschnitt in Klagenfurt vor dem Umbau der Wiener Halle stets größer war stimmt auch nicht - siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Vienna_Ca…uschauerschnitt vs. http://de.wikipedia.org/wiki/EC_KAC#Zuschauerschnitt
    Man sieht - du wirfst mit Halbwahrheiten um dich...

    3: Ja, das kann ich dir erklären: indem jedes Spiel ausverkauft ist... und das gibt es sehr wohl, zB im Fußball - Allianz Arena - google mal und du wirst sehen, dass ich recht habeund das das nicht das einzige Stadion in DE ist wo das so läuft... Und um deine Frage bzgl. der einfachen Regeln der Mathematik zu beantworten: ja die beherrsche ich, bis zu einem gewissen Niveau auch die der fortgeschrittenen - du auch?

    4: Schönes Rechenbeispiel, nur in konkreten Zahlen sieht es so aus: von der Saison 2003/2004 bis zur Saison 2011/2012 lag der Zuschauerschnitt (ohne die Saison 2009/2010 - Freiluftspiel i d Arena) bei 3929 - das sind rund 1000 unter Fassungsvermögen. Wenn auch deine Begründungen zum Teil ihre Berechtigung haben, so muss da doch eine Halle mit Kapazität 6000 -7000 ausreichen. Klar hätte eine neue Halle (und es ist unbestritten absolut notwendig dass der KAC eine neue bekommt, was mich auch für euch sehr freuen würde) einen gewissen Anziehungsfaktor, nur wie war das, als eure jetzige Halle noch ziemlich neu und der KAC seine Rekordjahre hatte (17 Titel zwischen 1965/66 bis 85/86) - da lag der Schnitt bei ca. 3100 (3087) und das, obwohl es weniger andere Ablenkungen wie heute gab und teilweise nur 7 Spiele (1965/66) 8 Spiele (1966/67) bzw 5 Spiele (1967/68) stattfanden... Was ebenfalls interessant ist: in Villach beträgt der Schnitt seit der Saison 2003/2004 (selber Zeitraum wie im obigen Beispiel) bei ca. 3600 und das bei einem Fassungsvermögen von 4500 - so gesehen haben wir in Villach das größere Probleme als ihr... Nur ist es, wenn man rechtzeitig drauf schaut kein Problem, sich jedes Spiel anzusehen (hatte jahrelang kein Abo und weiß daher wovon ich rede)

    Letztendlich bleibt zu sagen, dass du wohl von deiner 10.000er Arena nicht runtergehst, ich auch nicht von meiner Meinung dass 7000 sicher mehr als genug wären und es mich freut mit dir zu diskutieren. Ich wünsche eine gute Saison und freue mich auf spannende Derbies und die nächsten Wortduelle hier im Forum, lg,

    Eisprinz

  • VEUforever
    Gast
    • 5. September 2012 um 16:53
    • #1.549

    Spiel, Satz und Sieg für Eisprinz!

    Einmal editiert, zuletzt von VEUforever (5. September 2012 um 18:01)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 5. September 2012 um 17:16
    • #1.550
    Zitat von Eisprinz


    Ja, das kann ich dir erklären: indem jedes Spiel ausverkauft ist... und das gibt es sehr wohl, zB im Fußball - Allianz Arena - google mal und du wirst sehen, dass ich recht habeund das das nicht das einzige Stadion in DE ist wo das so läuft... Und um deine Frage bzgl. der einfachen Regeln der Mathematik zu beantworten: ja die beherrsche ich, bis zu einem gewissen Niveau auch die der fortgeschrittenen - du auch?


    Danke für das Beispiel! Vor der Allianz Arena spielten die Bayern im Olympiastadion. Fassungsvermögen: 69.250. Zuschauerschnitt der Bayern:
    2000/01 48.471
    2001/02 52.765
    2002/03 51.588
    2003/04 55.471
    2004/05 53.294

    Also ca. 25% unter der maximalen Auslastung.

    -> Danach in der Allianz Arena:
    2005/06 67.641
    2006/07 68.647
    2007/08 69.000
    2008/09 69.000
    2009/10 69.000

    Hoppala!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™