1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. August 2010 um 09:53
    • Offizieller Beitrag
    • #726

    der abgeworben Mythos ist auch schon sehr Reflexartig oder?

    Bei einigen mag das timmen. der kac "wirbt auch ab" siehe swette herburger etc.

    keine ahnung obs so eine liste wo gibt, ich kenne leider keine, bei eliteprospects vielelicht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ridinggiants84
    EBEL
    • 17. August 2010 um 10:50
    • #727
    Zitat von noste84

    Und wieviele von denen sind wirkliche Salzburger? Denn in den Salzburger Jugendmanschaften spielen ja pro Team 10 Legios und sehr viele Spieler die sie von anderen Vereinen abgeworben haben. Gibt es irgendwo eine Liste davon wo die Spieler wirklich Geboren sind und Aufgewachsen?

    Erstens - worin besteht der Zusammenhang zwischen dem österreichischen U18/U20 Nationalteam und der Anzahl der Legios im RBS Nachwuchs? Richtig es gibt logischerweise keinen aber da hat jemand unbedingt müssen seinen Legioreflex in einem RBS-Thread unterbringen.
    Zweitens - komischerweise hat der Geburtsort und das Aufwachsens eines Jugendspielers nur dann etwas mit der Sache zu tun wenns um RBS geht, während ür die meisten Brandner, Herburger und die Geiers "echte" Kärntner sind.
    Um die Effektivität eigene Spieler hervorzubringen beurteilen zu können wird man RBS wohl noch 5 Jahre Zeit geben müsen und dann kann man sich kritisch dazu äußern.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. August 2010 um 11:11
    • Offizieller Beitrag
    • #728
    Zitat von WiPe

    die "echten" Sbger die bei U7/U8 angefangen ahben sind jetzt maximal U15 also das wird noch eine weile dauern, aber wenn man die Kader der U20/U18 Nationalmannschaft durchschaut sind darin schon eimige Sbger zu finde. Aber auch KACler und VSV usw.

    Richtig! Dennoch ist es so, dass sich von den abgeworbenen Spielern, die jetzt eigentlich alt genug wären, EBEL zu spielen, keiner so durchgesetzt hat, dass er in irgendeinem Team in der Liga eine wichtige Rolle spielen würde, während andere Vereine sehr wohl den einen oder anderen Nachwuchsspieler, der beim Stammverein geblieben ist, so in die Mannschaft integrieren konnten, dass dieser nicht in der vierten Linie versauert und danach von der Bildfläche verschwindet.

    Die Aussage mag zwar etwas übertrieben und auch polemisch sein, aber sie entspricht dennoch der Wahrheit!

    Und falls nicht, möcht ich jetzt Namen von Spielern hören, die unter PPs Plan zu einem gereiften EBEL-Spieler herangewachsen sind.

    Mir is schon klar, dass man den Bullen noch etwas Zeit geben muss, um zu beweisen, dass dort professionell gearbeitet wird. Bis es soweit ist, ist es aber auch genau gleich schwachsinnig zu behaupten, dass dieser Weg der Ausbildung sooo professionell ist und ganz Österreich zugute kommt, weil wie gesagt, das wird sich erst zeigen. Bis dahin ist es nur ein Plan, net mehr und net weniger...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 17. August 2010 um 11:14
    • #729
    Zitat von noste84

    Und wieviele von denen sind wirkliche Salzburger? Denn in den Salzburger Jugendmanschaften spielen ja pro Team 10 Legios und sehr viele Spieler die sie von anderen Vereinen abgeworben haben. Gibt es irgendwo eine Liste davon wo die Spieler wirklich Geboren sind und Aufgewachsen?

    diese ewige kleingegeistere wird irgendwann noch den ganzen sport umbringen. Ob der jetzt noch namenlose zukünftige Superstar auf der "hiesigen" oder der "drübrigen" seite des katschbergtunnels geboren wurde, ist IRRELEVANT. Wichtig ist, dass er Ausbildungsstätten vorfindet, denen er respektive seine Eltern Vertrauen entgegenbringen. ( und wo er was lernt, was nicht zum Brotberuf briefzusteller führt, falls er sich vor der großen Karriere weh tut)

    sorry for off topic, btw.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. August 2010 um 11:19
    • Offizieller Beitrag
    • #730

    @rg84 :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 17. August 2010 um 12:06
    • #731
    Zitat von ridinggiants84

    Erstens - worin besteht der Zusammenhang zwischen dem österreichischen U18/U20 Nationalteam und der Anzahl der Legios im RBS Nachwuchs? Richtig es gibt logischerweise keinen aber da hat jemand unbedingt müssen seinen Legioreflex in einem RBS-Thread unterbringen.


    Sorry für OT, aber... ähem... guck mal nach oben auf den Thread-Titel... oder will der gute Didi jetzt sogar schon unsere neue Halle kaufen...? :whistling:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. August 2010 um 12:42
    • Offizieller Beitrag
    • #732
    Zitat von KAC-Lennon

    Sorry für OT, aber... ähem... guck mal nach oben auf den Thread-Titel... oder will der gute Didi jetzt sogar schon unsere neue Halle kaufen...? :whistling:

    Bei der "Eishalle" in Salzburg würds mich nicht wundern :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 17. August 2010 um 20:43
    • #733
    Zitat von WiPe

    Bei einigen mag das timmen. der kac "wirbt auch ab" siehe swette herburger etc.

    es ist schon ein unterschied ob man 20 jährige von der NL in die EBEL holt oder einfach von anderen EBEL Clubs die besten 15-16 jährigen nach Salzburg lockt.

    Aber das hat alles wirklich nichts mit unserer neuen HALLEluja zu tun

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. August 2010 um 20:46
    • #734

    Mit jedem weiteren verschieben der "Wir legen die Fakten auf den Tisch Pressekonferenz" wirds für mich dubioser. Gerade in unserem Bundesland muss man immer alles 3mal hinterfragen :D :cursing:

  • Beri
    KHL
    • 17. August 2010 um 20:52
    • #735
    Zitat von weile19

    Mit jedem weiteren verschieben der "Wir legen die Fakten auf den Tisch Pressekonferenz" wirds für mich dubioser. Gerade in unserem Bundesland muss man immer alles 3mal hinterfragen :D :cursing:

    Jein :)

    einerseits nervt das ständige Verschieben klarerweise. Andererseits muss man (gerade bei uns in Kärnten) froh sein, dass nicht was überhastet präsentiert wird, was danach nicht gehalten werden kann.

    Denke mal, dass da die "Entscheidungsfreudigkeit" der Stadt ihres dazu beiträgt, Stichwort Hallenbad.

    Allerdings warten wir ja schon so lange auf eine neue Halle, da sind ein paar Monate auch noch zu verschmerzen, daher abwarten [kaffee] und [Popcorn]

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. August 2010 um 20:53
    • Offizieller Beitrag
    • #736

    du meinst die halle ist weg, sie ist wieder da und sie ist schon wieder weg??? 8)) :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Beri
    KHL
    • 17. August 2010 um 20:58
    • #737
    Zitat von WiPe

    du meinst die halle ist weg, sie ist wieder da und sie ist schon wieder weg??? 8)) :D

    Solang nicht die Sonne auf die gebaute Halle fällt :D

  • Karl Ranseier
    Hobbyliga
    • 10. September 2010 um 13:27
    • #738
    Zitat

    KAC-Fans warten auf die neue Hockey-Arena

    Nach dem Sommer beginnt am Freitag die Eishockey-Bundesliga gleich mit dem Derby zwischen den großen Kärntner Erzrivalen KAC und VSV. Die Klagenfurter Stadthalle ist mit gut 5.000 Plätzen schon seit gut einer Woche ausverkauft.

    Vorentscheidung in der nächsten Woche

    Die Eishockeyfans fiebern aber nicht nur dem heutigen Spiel entgegen. Viele hoffen, dass es jetzt endlich ernst wird mit einer neuen Eishockey-Arena in Klagenfurt. KAC-Präsident Karl Nedwed will Investoren für eine solche Arena an der Angel haben. Eine Vorentscheidung soll in der kommenden Woche fallen.

    [Blockierte Grafik: http://static2.orf.at/vietnam2/image…_messe2_big.jpg]

    Baukosten von 45 Millionen Euro

    Einen Namen hätte das möglich neue Eishockey-Stadion bereits: Heidi Horten-Arena, benannt nach der Kaufhauserbin und großen KAC-Gönnerin mit Wohnsitz am Wörthersee.

    Geplant ist das Stadion am Grundstück gegenüber von Minimundus, mit 8.300 Sitzplätzen und Gesamtkosten von rund 45 Millionen Euro. Voraussichtlicher Eröffnungstermin wäre Herbst 2013.

    Finanziert würde es von einer öffentlich noch nicht bekannten Investorengruppe, sagte KAC-Präsident Karl Nedwed. "Ich kann nur sagen, es wurde mit den Investoren ein Termin am 15. September fixiert. Am 16. September folgt ein Gespräch mit dem Stadtsenat."

    Kombinations-Projekt bereits vorgestellt

    Die Stadt Klagenfurt hat schon vor Monaten das Projekt einer Kombination Eishalle und Hallenbad am Standort Messegelände vorgestellt. Vorgesehen wäre ein Stadion mit 7.500 Zuschauerplätzen samt angebautem Hallenbad, die Gesamtkosten von rund 65 Millionen Euro müsste die Stadt Klagenfurt tragen.

    Angesichts der Finanzlage erklärte Bürgermeister Christian Scheider, FPK: "Wenn der KAC die Sache so präsentiert, wie bisher kolportiert wurde, dann haben wir auch größtes Interesse, auch das Hallenbad dort anzugliedern."

    Finanzierungsmodelle wären vorhanden
    Für das Hallenbad müsste in diesem Fall die Stadt Klagenfurt aufkommen. Finanzierungsmodelle gäbe es laut Bürgermeister Scheider bereits. Doch wäre eine solche Kombination aus Eishockeyarena und Hallenbad auch für die Investoren denkbar. "In Kombination nicht, aber das Hallenbad könnte den gleichen Areal stehen, die Stadt hat dort auch einen Grund", meinte Nedwed.

    Auf Nachfrage, wer denn die ominösen Investoren tatsächlich sind und welche Absichten sie verfolgen, hielt sich Nedwed bedeckt: "Wir bekommen mit der Eishalle ein Geschenk und müssen uns im Gegenzug dafür an die Abmachung halten, das wurde so paktiert. Dafür entlasten wir die öffentliche Hand mit 45 Millionen Euro." Sein Nachsatz: Die Investoren seien in jedem Fall seriös.

    ORF

    Alles anzeigen
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. September 2010 um 13:45
    • Offizieller Beitrag
    • #739

    Eine Vorentscheidung soll fallen? Das klingt jetzt aber nicht mehr so, als wäre es wirklich schon fix!

    Ich hoffe ja nur, dass Nedwed verspricht, was er hält. Die Präsentation jedenfalls wird jetzt schon seit Monaten verschoben :(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. September 2010 um 13:48
    • #740
    Zitat von MacStasy

    Eine Vorentscheidung soll fallen? Das klingt jetzt aber nicht mehr so, als wäre es wirklich schon fix!

    Ich hoffe ja nur, dass Nedwed verspricht, was er hält. Die Präsentation jedenfalls wird jetzt schon seit Monaten verschoben :(

    Solange ich da nicht die ersten Baumaschinen sehe, glaube ich es sowieso nicht.

  • Minidisk
    EBEL
    • 13. September 2010 um 09:42
    • #741
    Zitat

    einerseits nervt das ständige Verschieben klarerweise. Andererseits muss man (gerade bei uns in Kärnten) froh sein, dass nicht was überhastet präsentiert wird, was danach nicht gehalten werden kann.

    Denke mal, dass da die "Entscheidungsfreudigkeit" der Stadt ihres dazu beiträgt, Stichwort Hallenbad.

    Allerdings warten wir ja schon so lange auf eine neue Halle, da sind ein paar Monate auch noch zu verschmerzen, daher abwarten [kaffee] und [Popcorn]

    muss ich zustimmmen, und mit deiner vermutung zwecks stadt und hallenbad liegst auch nicht ganz falsch.

    es ist eine sache, ein fertig durchdachtes projekt in der hand zu haben, welches theoretisch startklar wäre, und eine andere sache, alle nötigen schritte zu erledigen, die leider auch einer zustimmung der stadt/des landes benötigen.
    wäre es rein die eishalle, um die es geht, kann man davon ausgehen, dass alles längst am laufen wäre. es geht aber nunmal auch darum, ein gemeinsames projekt mit der stadt klagenfurt zu machen, die ja neben der halle ihr bad bauen will. da wirds dann auch um absprachen mit dem hallenprojekt gehen, auch um absprachen wegen finanzierungen gemeinsamer ressourcen (energiehaushalt zb.) etc, und ich stell mir gut vor, dass die stadt hierbei nicht so gut vorbereitet ist, wie die macher des eishallenprojektes.... :whistling:

    nedwed ist kein politiker sondern ein professionell arbeitender fachmann, der genau weis, wie man solche projekte angeht. wenn er sagt, die finanzierung und planung der halle ist gesichert, hege ich da keine zweifel. und nochwas, wenn ich einen investor hab, der mir solche summen zur verfügung stellt, werd ich den teufel tun auch nur einem einzigen zu sagen, wer es ist, wenn das der wunsch des investors ist... das ist wohl mehr als verständlich.
    es liegt aber eben nicht alles was hier passiert und verzögert in nedweds händen, denk ich, daher muss man leider einfach weiter geduld haben, bis "der rest" so weit ist.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 13. September 2010 um 11:12
    • #742
    Zitat von Minidisk


    nedwed ist kein politiker sondern ein professionell arbeitender fachmann, der genau weis, wie man solche projekte angeht..

    Die Zahl privat finanzierter Großprojekte, für die Nedwed das Geld aufgestellt und sie schließlich auch gebaut hat, ist ja Legende.
    Jedenfalls ist im Sinne aller KAC-Anhänger zu hoffen, daß er sein Hallenprojekt besser im Griff hat als die Öffentlichkeitsarbeit in seinem Verein.

    Zitat

    ...und nochwas, wenn ich einen investor hab, der mir solche summen zur verfügung stellt, werd ich den teufel tun auch nur einem einzigen zu sagen, wer es ist, wenn das der wunsch des investors ist... das ist wohl mehr als verständlich.

    Ist das eigentlich noch der selbe Investor, der es gar nicht abwarten konnte bis die Fußball-WM vorbei ist um mehr Aufmerksamkeit für seine Präsentation zu bekommen?

  • tom7651
    Nachwuchs
    • 14. September 2010 um 17:26
    • #743
    Zitat

    Eiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung Der KAC hat es uns soeben bestätigt - das für morgen anberaumte Treffen zwischen Eishallen-Investor und Stadt wird nicht stattfinden. Der Investor sei mit dem Rad gestürzt und könne derzeit keine Termin wahrnehmen. Ein neuer Zeitpunkt könnte bereits "morgen" (KAC-Präsident Karl Nedwed) feststehen. (sj)

  • Karl Ranseier
    Hobbyliga
    • 14. September 2010 um 18:03
    • #744
    Zitat von tom7651


    Ich glaube schön langsam nicht mehr an die neue Eishalle beim Minimundus, es wird wohl eher die Variante bei der Messe werden, weil das ganze Project Beim Minimundus andauernt nur hinausgeschoben wird!

    Schön langsam ist es mir persönlich recht herzlich egal wo die neue Halle entstehen wird, hauptsache es kommt eine!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. September 2010 um 18:59
    • Offizieller Beitrag
    • #745

    Mir kommts auch langsam schon so vor, als wäre die Strategie Nedwed`s zu behaupten, er hätte schon einen Investor, den Termin immer zu verschieben, um sich Zeit zu verschaffen, wirklich noch einen Investor an Land zu ziehen?

    Ich hoffe, dass dem nicht so ist, aber mir erscheint es mit jedem Tag, der hinausgezögert wird, unwahrscheinlicher, dass es überhaupt dazu kommen wird. Wenn dem wirklich so wäre, verstehe ich aber nicht ganz, warum man dann der Öffentlichkeit bereits mitgeteilt hat, dass die Halle fix ist.

    Aber naja, vielleicht is es ja wirklich fix, wirklich dran glauben tu ich ehrlich gesagt nicht mehr...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • slava bykov
    Nationalliga
    • 14. September 2010 um 21:33
    • #746

    ich glaub auch nicht mehr an die Minimundus Variante. mal schaun ob in den nächsten paar Jahren überhaupt was passiert...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. September 2010 um 22:55
    • #747
    Zitat

    Eishockey: Arena - Tag der Entscheidung?

    Investoren kommen heute nach Klagenfurt, treffen sich mit den >Freunden des EC KAC< und mit dem Klagenfurter Stadtsenat.

    Johannes Orasche

    Klagenfurt In Klagenfurt könnte sich morgen entscheiden, ob Rekordmeister KAC tatsächlich die neue, prunkvolle Arena bekommt. Heute Abend beginnt die entscheidende Phase in den Gesprächen.
    >Unsere Investoren kommen am Mittwochabend nach Klagenfurt. Dann findet ein Treffen mit den Freunden des KAC statt. Am Donnerstag folgt ein Gespräch mit dem Stadtsenat<, verrät KAC-Präsident Karl Nedwed, der gemeinsam mit >den Freunden des KAC< das Projekt initiiert hat. Unter anderem muss noch geklärt werden, ob auf dem Areal der Eisarena bei Minimundus auch das neue Klagenfurter Hallenbad stehen wird. >Die Stadt besitzt dort noch Grundstücke. Das Hallenbad kann sicher am Areal der Halle stehen, aber nicht direkt gekoppelt an die Halle<, räumt Nedwed ein.
    Über die Investoren selbst will Nedwed immer noch nichts verraten: >Das ist Inhalt unseres Abkommens, wir bekommen immerhin ein Geschenk über 45 Millionen Euro. Aber ich kann sagen, es sind seriöse Geschäftsleute.<

    ktz

  • chucky
    EBEL
    • 15. September 2010 um 08:14
    • #748

    wieder top aktuell die KTZ :D

  • VDC2
    Hobbyliga
    • 15. September 2010 um 10:13
    • #749

    war wohl wiedermal nix mit dem Termin heute.

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…erschoben.story

  • danny1984
    NHL
    • 15. September 2010 um 10:39
    • #750

    Langsam wird dieses ewige "auf und ab" ein bisschen "langweilig".
    Würde es dem KAC und seinen Fans wünschen, das dieses Projekt verwirklicht wird, aber so richtig dran glauben kann ich nicht mehr.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™