Zu der Übertragungsthematik sollte uns mpfanner wohl objektiv mehr sagen können.

Neue Eishalle für Klagenfurt
-
-
Zu der Übertragungsthematik sollte uns mpfanner wohl objektiv mehr sagen können.
Ich kann zur Sachlage wenig mehr beitragen als in den offiziellen Statements steht.
Außer, dass es aus redaktioneller Sicht natürlich sehr bitter ist gerade am Nationalfeiertag nicht das Derby übertragen zu dürfen.
Bin mir sicher, dass sich das die Entscheidungsträger nicht leicht gemacht haben.
Aber um eine Sportfloskel zu bemühen "it is, what it is". Leider.
-
Schön langsam würde mich eine offizielle Zahl interessieren, wie viele Zuschauer jetzt wirklich in die "neue" Halle passen.
Von 4100, 4300 bis 4700 habe ich alles gehört und gelesen. Das kann doch nicht so schwer sein, endlich offizielle Nummern zu nennen, wieviele Steher bzw. Sitzer es gibt.
4100 wird es wohl kaum sein, das wäre ja ein Wahnsinn, innerhalb eines Jahrzehnts von 5500 (in den 90er Finalserien gg. die VEU waren locker 5800-6000 hinein gepfercht) auf 4100 zu reduzieren.
Ich glaub ja, dass man von den rund 4150 laut Öticket Saalplan noch was wegrechnen kann, wenn ich mir die Stehplatzsituation im Oberrang ansehe.
-
Schade, dass man da keine Milliardärin als Mäzenin hatte, die hätte sowas aus der Portokassa bezahlt.
Im Ernst: ich habe das nie verstanden, warum sie nicht zu Lebzeiten eine angemessene Horten Arena (Helmut Horten Arena wäre mMn korrekt gewesen) für Ihren Herzensverein ermöglicht hat. Was hätten sie 50-100 Mio gekümmert? Wäre außerdem ein schönes Andenken und Dankeschön an Nebeldorf gewesen.
Nochmal, ich habs ja die letzten Jahre schon paar mal gepostet.
Eine tolle 50Mio. (Multifunktions-)Arena bauen ist ja schön und gut. Nur schon mal was von Erhaltungskosten und dergleichen gehört. Solch eine Halle wäre schon rein von den laufenden Kosten vom KAC nie zu stemmen. Wurde auch von Pilloni mehrmals so kommuniziert.
Ich könnte mir eventuell auch ein 100.000€ Auto irgendwie finanzieren, nur wenns dann um die Erhaltung geht wirds dann eng.
-
Ich könnte mir eventuell auch ein 100.000€ Auto irgendwie finanzieren, nur wenns dann um die Erhaltung geht wirds dann eng.
Aktuell wirds bei der Erhaltung eines 20.000€ Autos schon eng
-
Hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und laut Hallenplan auf kac.at die Kapazität angesehen.
Den seitlichen Oberrang kann man leider nicht ansehen, aber da wird nicht so viel rein gehen (VIP, Sky Boxen und Premium Sitzer). Weiters fehlen die reservierten Steher.
Für die Stehplatzsektoren habe ich je 200 Plätze angenommen und komme damit auf eine Kapazität von knapp 3100.
Also mit etwas Schätzungsvermögen werden die 4100 wohl am ehesten stimmen.
-
Also mit etwas Schätzungsvermögen werden die 4100 wohl am ehesten stimmen.
Neue Halle hin oder her, aber 4100 Plätze ist echt ein Rückschritt, kann ich nicht nachvollziehen.
-
4900 waren aber in Klagenfurt schon lange nicht mehr zugelassen. 4500 in etwa waren es zuletzt
Waren überhaupt nie zugelassen. Aber in der alten Halle gab es halt viele Schlupflöcher, so dass sich inoffiziell mehr Zuschauer in der Halle befanden. 6000 ist jedoch völliger Nonsens. So viele waren nie in der Halle. Laut Offiziellen wurden nie mehr als 4400 Karten verkauft
Ich kann mich auf diese Halle nicht freuen.
Und warum nicht? Wennst dich nicht freust, kriegst auch keine andere Halle.
Also freue ich mich einmal und jammern kann ich immer noch am Samstag.
Außerdem gibt es halt noch andere wichtige Argumente für den Umbau. Sie wurde nun einmal nicht nur für die Zuschauer umgebaut. Für die Spieler, und dies sehe ich wohl als die wichtigste Komponente, wird sich vieles verbessern. Moderne Kabinen, inklusive Fitnessräumen (schon letzte Saison realisiert), größere Spielerbänke, aber vor allem endlich zeitgerechte flexible Banden, die hoffentlich auch bei uns das Verletzungsrisiko reduzieren wird.
-
Also ich befürchte, da wird es morgen ordentlich drunter und drüber gehen, was die Stehplätze anbelangt. Die gesamt verfügbaren Tickets im Ticketshop pro Sektor sind vor allem bei den Stehern im Unterrang dermaßen utopisch hoch angesetzt, das kann sich nie und nimmer ausgehen. Ich habe mir das für den Sektor, in dem ich sitzen werde angesehen: Da sollen laut Ticketshop hinter den Sitzern sage und schreibe 48 Steher stehen. Ich war vorige Woche dort und ehrlich: Wenn dort auch "nur" 25 Leute stehen, sieht wohl die Hälfte gar nichts vom Spiel. In der ersten Reihe (lt. Ticketshop 17 reservierte Steher) würden aus meiner Sicht ca. 12 Personen halbwegs Platz haben. Für eine zweite Reihe gab es zumindest letzte Woche kein Geländer oder Ähnliches und eine Erhöhung käme auch nicht in Frage, da der Träger zwischen den Säulen vom Oberrang bis auf ca. 2,10m über dem Boden reicht. Eine zweite Reihe wäre außerdem schon wieder gut einen halben Meter hinter der Vorderkante der Säulen angesiedelt.
Nachdem auch andere schon gesagt haben, dass die Stehertribünen im Oberrang ziemlich klein dimensioniert sind (ich hätte ebenfalls geschätzt, dass da niemals 200 Leute rein passen), bin ich gespannt, wie da morgen jeder Steher einen Platz mit Sicht auf das Spielfeld finden soll.
Ich würde natürlich hoffen, dass ich mich total verschätze und sich eh alles schön ausgeht, aber vorstellen kann ich es mir nicht wirklich.
-
Hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und laut Hallenplan auf kac.at die Kapazität angesehen.
Den seitlichen Oberrang kann man leider nicht ansehen, aber da wird nicht so viel rein gehen (VIP, Sky Boxen und Premium Sitzer). Weiters fehlen die reservierten Steher.
Für die Stehplatzsektoren habe ich je 200 Plätze angenommen und komme damit auf eine Kapazität von knapp 3100.
Also mit etwas Schätzungsvermögen werden die 4100 wohl am ehesten stimmen.
Tickets für EC KAC in KLAGENFURT am 30.10.2022 16:30 - Heidi Horten Arena KLAGENFURT (oeticket.com)
Beim Saalplan auf Öticket kannst alle, also auch die nicht verfügbaren Sektoren einsehen.
Stehplatzsektoren Oberrang im Norden 207 jeweils
Im Süden 165 jeweils
-
Waren überhaupt nie zugelassen. Aber in der alten Halle gab es halt viele Schlupflöcher, so dass sich inoffiziell mehr Zuschauer in der Halle befanden. 6000 ist jedoch völliger Nonsens. So viele waren nie in der Halle. Laut Offiziellen wurden nie mehr als 4400 Karten verkauft
Das würde ich so nicht behaupten. Im Finale 91 sind wir trotz 2 Stunden vorher in der Halle im Unterrang am Stiegengeländer bei der Treppe zu den Tribünen gestanden. Wenn wir da ein paar Quadratmeter Eis gesehen haben konntest froh sein. Zudem waren damals im Oberrang alles Stehplätze, keine VIPS. Damals war aber definitiv sowas von mindestens 6000 in der Halle. Offiziell hatte die Halle damals eine Kapazität von 5500
-
5500 war jahrelang die offizielle Angabe, 2005 im Finale gegen die Caps Spiel 6 waren locker 6000 in der Halle
-
- Offizieller Beitrag
xtroman ich kann mein Wimitz schon fast schmecken
aber zahlen wirst du es dir selbst müssen, und meines anscheinend auch
"Für alle KAC-Fans, die sich keine Eintrittskarten mehr sichern konnten oder die fernab von Klagenfurt leben, bietet der EC-KAC über die Liga-Plattform live.ice.hockey Pay-per-View-Livestream-Übertragungen (unkommentiert, mit Hallenatmosphäre) dieser beiden Begegnungen zum Preis von €6,90 an."
Informationen zum Heimspielauftakt – EC-KAC - Klagenfurt EishockeyDer EC-KAC eröffnet am Freitagabend ein neues Kapitel in seiner Vereinsgeschichte: Nach 62 Jahren und 332 Tagen, in denen die Stadthalle die Heimstätte der…www.kac.at -
Neue Halle hin oder her, aber 4100 Plätze ist echt ein Rückschritt, kann ich nicht nachvollziehen.
Traurig ist das.
Die die kommen, sollen Länge mal Breite löhnen, die die nicht können oder wollen, solln sich gefälligst den Stream ansehen.
Man will wohl "saubere" Veranstaltungen. Der CHL Fan-Award definiert sich eh fast nur über Klicks im Internet, das ist halt leider die Zukunft.
-
"Für alle KAC-Fans, die sich keine Eintrittskarten mehr sichern konnten oder die fernab von Klagenfurt leben, bietet der EC-KAC über die Liga-Plattform live.ice.hockey Pay-per-View-Livestream-Übertragungen (unkommentiert, mit Hallenatmosphäre) dieser beiden Begegnungen zum Preis von €6,90 an."
typisches KAC wording "für alle KAC-Fans" ja eh...machts ein Geoblocking für Villach oda wos
Ajo...wars nicht der KAC der Anteile an den Streaminggeldern der anderen haben wollte, weils Quotenbringer sind und sich gleichzeitig aufgeregt hat, dass der Stream aus anderen Halle so mies ist?
Dann selber einen unkommentierten Livestream zu produzieren (bin schon gespannt obs Wiederholungen udgl. geben wird) is halt schon etwas dünn...das bekommt eigentlich jede Halle hin.
-
typisches KAC wording "für alle KAC-Fans" ja eh...machts ein Geoblocking für Villach oda wos
Ajo...wars nicht der KAC der Anteile an den Streaminggeldern der anderen haben wollte, weils Quotenbringer sind und sich gleichzeitig aufgeregt hat, dass der Stream aus anderen Halle so mies ist?
Dann selber einen unkommentierten Livestream zu produzieren (bin schon gespannt obs Wiederholungen udgl. geben wird) is halt schon etwas dünn...das bekommt eigentlich jede Halle hin.
Du musst, um Zugang zum Stream zu bekommen, vorher alle deine KAC-Fanartikel per Foto senden, dann wird individuell entschieden
-
Dann selber einen unkommentierten Livestream zu produzieren (bin schon gespannt obs Wiederholungen udgl. geben wird) is halt schon etwas dünn...das bekommt eigentlich jede Halle hin.
Das regt mich persönlich auch wieder echt auf, KAC ist der einzige Verein der einen Stream zum normalen Preis anbietet ohne Kommentar, wie kommt man auf so einen Sch...dreck!? Hab mich eigentlich auf das Spiel morgen gefreut, jetzt überleg ich wirklich ob ich den Stream mir hole, ohne Kommentar ist sowas einfach armselig.
Wenn ich richtig gelesen habe gibt es nicht mal im Derby einen Kommentar.
-
Dann selber einen unkommentierten Livestream zu produzieren
Das Streaming-Angebot des KAC ist absolute Katastrophe - vor allem, wenn man bedenkt, dass man grosskotzig "TV-gerechte" Streams kommuniziert hat mit Interviews, Vorbericht und weiss nicht was alles.
Was geboten wurde: Streams, bei dem die Spielstandanzeige fehlte; Bildprobleme; Tonprobleme
Gross maulen ist ja nicht das Problem, wenn man dann auch liefert - aber ich bin mir sicher, dass PM das intern bereits kritisch angesprochen hat und man hier an einem Hochglanzprodukt arbeitet. Die nächsten beiden Streams werden ja schon grossartig mit "Hallenatmosphäre" verkauft
-
- Offizieller Beitrag
Die neue Horten-Arena ist dem Rekordmeister würdig
Die Heidi-Horten-Arena ist ein Schmuckstück geworden, die Halle entspricht den modernsten Standards. Erstes Saisonderby am Nationalfeiertag wird nicht auf Puls24 gezeigt.
Die KAC-Fans werden sich in der umgebauten Heidi-Horten-Arena wohlfühlen
Noch herrscht hektisches Treiben in der Heidi-Horten-Arena, tummeln sich unzählige Mitarbeiter der diversen Firmen, um die letzten Fertigstellungsarbeiten abzuschließen. Was die Unternehmen in den letzten Monaten geleistet haben, kann sich sehen lassen. Auf die neugestaltete Halle, die von Architekt Christian Halm mit viel Geschmack geplant und entworfen wurde, können sich die Anhänger der Rotjacken freuen.
KAC-Generalmanager Oliver Pilloni verbrachte in den letzten Monaten einen Großteil seiner Zeit in der Arena, weiß über jedes kleinstes Detail Bescheid, stand den Firmen auch stets bei Entscheidungen, wo und was wohin kommen sollte, zur Seite. Gemeinsam mit Bauleiter Drago Kulis avancierten sie zu einem kongenialen Duo. Begeistert zeigt sich Kabarettist Gernot Kulis von der neuen Heimstätte der Rotjacken.
„Die Arena gefällt mir unglaublich gut, sie ist stylish und die Sicht auf das Eis dürfte von jeder Position gut sein. Ein wichtiges Projekt für die Zukunft des Vereins“, sagt der gebürtige Lavanttaler, der aber Graz99ers Anhänger ist. Nicht so wie Bruder Drago, der schon mehrere Jahrzehnte KAC-Abonnent ist. Beeindruckt ist auch Kapitän Thomas Koch. „Es ist wirklich ein Schmuckstück geworden. Respekt vor allen Arbeitern bzw. ihrer Firmen, die haben richtig reingehakelt“, lobt der Stürmer.
Große Freude
Die Hälfte für das Umbau-Budget steuerte die verstorbene KAC-Gönnerin Heidi Horten bei, die bei den Planungen stets eingebunden war. „Schade, dass sie es nicht mehr erleben durfte. Aber ich weiß genau, was sie gesagt hätte: ‘Das ist aber schön’. Sie hätte eine richtige Freude gehabt“, erzählt Pilloni. Für die Mäzenin wird es am Freitag vor dem Spiel gegen Linz auch eine Schweigeminute geben. Ansonsten werden sich die Feierlichkeiten im Rahmen halten. „Erst wenn auch außen alles fertig ist, werden wir ein großes Einweihungsfest organisieren“, erklärt Pilloni.
Stolz ist der 57-Jährige auf den neuen Videowürfel, der zurzeit das Nonplusultra auf dem Markt ist, und der Abschlussleiste der Bande. „Nach internationaler Norm hätte die Leiste blau sein müssen, was ich den Fans nicht hätte zumuten können. Daher musste ich beim Eishockeyverband um eine Sondergenehmigung ansuchen.“
Puls24 wollte am 26. Oktober das Derby zwischen dem KAC und VSV übertragen, aber aus technischen Gründen ist eine Liveübertragung noch nicht möglich. Es wird aber einen Livestream des KAC geben.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…meister-wuerdig
-
Das regt mich persönlich auch wieder echt auf, KAC ist der einzige Verein der einen Stream zum normalen Preis anbietet ohne Kommentar, wie kommt man auf so einen Sch...dreck!? Hab mich eigentlich auf das Spiel morgen gefreut, jetzt überleg ich mir wirklich ob ich den Stream mir hole, ohne Kommentar ist sowas einfach armselig.
Grundsätzlich muss man sagen hätte ich diese Möglichkeit gerne bei den ausländischen Vereinen , bei den einheimischen ist es Schade aber bietet ihr nicht über eure Homepage die „teurere“ Lösung auch an ?
-
Btw, gute Besserung an Vaclav, ich hoffe sie können ihm die zehn Finger wieder annähen...
-
Grundsätzlich muss man sagen hätte ich diese Möglichkeit gerne bei den ausländischen Vereinen , bei den einheimischen ist es Schade aber bietet ihr nicht über eure Homepage die „teurere Lösung auch an ?
Soweit ich weiß gibt es immer nur die eine oder andere Option ohne auszuwählen, entweder ohne Kommentar zum "Normalpreis" oder wenn mit Kommentar dann die "teurere" Variante.
-
Das regt mich persönlich auch wieder echt auf, KAC ist der einzige Verein der einen Stream zum normalen Preis anbietet ohne Kommentar, wie kommt man auf so einen Sch...dreck!? Hab mich eigentlich auf das Spiel morgen gefreut, jetzt überleg ich wirklich ob ich den Stream mir hole, ohne Kommentar ist sowas einfach armselig.
Wenn ich richtig gelesen habe gibt es nicht mal im Derby einen Kommentar.
Das Streaming-Angebot des KAC ist absolute Katastrophe - vor allem, wenn man bedenkt, dass man grosskotzig "TV-gerechte" Streams kommuniziert hat mit Interviews, Vorbericht und weiss nicht was alles.
Was geboten wurde: Streams, bei dem die Spielstandanzeige fehlte; Bildprobleme; Tonprobleme
Gross maulen ist ja nicht das Problem, wenn man dann auch liefert - aber ich bin mir sicher, dass PM das intern bereits kritisch angesprochen hat und man hier an einem Hochglanzprodukt arbeitet. Die nächsten beiden Streams werden ja schon grossartig mit "Hallenatmosphäre" verkauft
ich lese zwar eine leichte Ironie Note raus, habe mich aber entschlossen diese zu ignorieren und schließe mich eurer umfangreichen Kritik vollends an.
-
Also ich befürchte, da wird es morgen ordentlich drunter und drüber gehen, was die Stehplätze anbelangt. Die gesamt verfügbaren Tickets im Ticketshop pro Sektor sind vor allem bei den Stehern im Unterrang dermaßen utopisch hoch angesetzt, das kann sich nie und nimmer ausgehen. Ich habe mir das für den Sektor, in dem ich sitzen werde angesehen: Da sollen laut Ticketshop hinter den Sitzern sage und schreibe 48 Steher stehen. Ich war vorige Woche dort und ehrlich: Wenn dort auch "nur" 25 Leute stehen, sieht wohl die Hälfte gar nichts vom Spiel. In der ersten Reihe (lt. Ticketshop 17 reservierte Steher) würden aus meiner Sicht ca. 12 Personen halbwegs Platz haben. Für eine zweite Reihe gab es zumindest letzte Woche kein Geländer oder Ähnliches und eine Erhöhung käme auch nicht in Frage, da der Träger zwischen den Säulen vom Oberrang bis auf ca. 2,10m über dem Boden reicht. Eine zweite Reihe wäre außerdem schon wieder gut einen halben Meter hinter der Vorderkante der Säulen angesiedelt.
Oje, das irritiert mich jetzt, denn als ich am Hallenplan direkt im KAC Büro meinen reservierten Stehplatz gekauft habe, waren da insgesamt nur 8 bis max. 10 Plätze in der ersten, reservierten Reihe angesiedelt. Wenn du den ganzen Sektor meinst, meinst du wahrscheinlich den Bereich, der in der alten Halle auf zwei Stiegen (z.B. A5, A6 usw.) aufgeteilt war, oder? Weil dann würde es wieder hinkommen.
Dass es keine Erhöhung zwischen erster Reihe mit den reservierten Stehern und den Stehplätzen dahinter geben soll, kann ich nicht ganz glauben. Das wäre ja kompletter Blödsinn; was ist, wenn in der ersten Reihe (so wie bei uns) lauter Männer in der Größe zwischen 1,80 und 1,90 stehen hast? Wie soll da dahinter z.B. ein Kind oder ein kleinerer Zuschauer irgendwas vorbei oder drüber sehen? Das war bisher durch die Stufe gut geregelt, auf der hinteren hat man halt den Videowürfel nicht gesehen und in den Betonpfeiler gegafft
Jedenfalls lege ich sicher nicht so viel Kohle ab, damit mir dann 30 andere Leute ins Gnack husten, weil sie dahinter zu wenig Platz haben, nur 20 cm hinter mir stehen oder sich vorne hinein drängen wollen, um was zu sehen.
Wird generell interessant auch vom Ordnerdienst morgen.
-
Das regt mich persönlich auch wieder echt auf, KAC ist der einzige Verein der einen Stream zum normalen Preis anbietet ohne Kommentar, wie kommt man auf so einen Sch...dreck!? Hab mich eigentlich auf das Spiel morgen gefreut, jetzt überleg ich wirklich ob ich den Stream mir hole, ohne Kommentar ist sowas einfach armselig.
Wenn ich richtig gelesen habe gibt es nicht mal im Derby einen Kommentar.
Vl ist aber genau das das Problem warum keine Puls24 Live-Spiel möglich sind?
Ich frage mich immer noch wo die Moderatoren ihren Platz haben werden, denn in den Skyboxen, die alle schon verkauft wurden, werdens keinen Platz finden
-