1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. April 2022 um 14:26
    • #3.601
    Zitat von darkforest

    Niemand schmeißt mit fremden Millionen um sich außer vl ein paar Investmentbanker. ;)

    Was man aber sicher machen kann, ist die getroffene Lösung in Frage zu stellen.

    Ich bin mit der Umgestaltung der alten Messehalle auch unzufrieden.

    Da reitet man ein totes Pferd.

    Nur - mangels Alternativen - und da ist die Politik an der Reihe (die starke Lobby der Messegesellschaft, die den Hauptkunden nicht verlieren will), das fehlende Geld und der fehlende Weitblick und das über Jahrzehnte hinweg - wird uns nix anders übrigbleiben.

    Da sind präsumtive Investoren pleite gegangen, vom Fahrradl gefallen, wurden andere Investoren von der damaligen Frau Bürgermeister nicht mal empfangen, und, und...

    Seien wir froh, wir bekommen eine runderneute Bauruine, fast ohne Steher, dafür einen erweiterten VIP Bereich, wahrscheinlich ohne Stimmung, da finanzielle Interessen vorgehen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. April 2022 um 15:11
    • #3.602

    Am Ende ist immer die Politik schuld. Aber in Zeiten wie diesen (und die werden wirtschaftlich ja nicht besser) sollten öffentliche Gelder dort landen, wo sie den größtmöglichen Nutzen für die größtmögliche Menge an Menschen bringen.

    Viele Leute können sich die Energie- und Lebenskosten nicht mehr leisten und nach der Covid-Schuldenpolitik + Ukraine-Krieg wird es da bald Private und Firmen her beuteln, wie nur was.

    Wie sollte man es unter diesen Umständen als Politiker verantworten, mit öffentlichen Geldern einen Sportpalast zur Belustigung um beispielsweise 50 Millionen hinzustellen? Mit dem Geld kannst Infrastruktur schaffen/erneuern, soziale Auffangnetze, Gesundheitssystem usw. anbieten und das hat ganz klar Vorrang vor dem Eishockey. Das sollte man auch als hardcore Fan nicht vergessen.

    Deswegen wundert es mich, dass Reichel sen. auch nur über die Versäumnisse der Politik herum schimpft, zumindest dem sollte klar gewesen sein, dass es in Klagenfurt spätestens nach dem Stadion-Debakel ohne Privatinvestoren nie eine neue Halle geben wird.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 13. April 2022 um 18:04
    • #3.603

    HH kann nicht über 80 Mio verfügen und entscheiden. Das machen die Stiftungsräte.

  • Scott#13
    NHL
    • 13. April 2022 um 18:11
    • #3.604

    Ich verstehe nicht, dass man als Fan bei der Gemengelage nicht einfach froh ist, dass die existierende Halle fit gemacht wird,- zu annehmbaren Kosten. Die Stadt hat wahrlich andere Baustellen,- das Land ebenso. Zig Millionen in ein Mehrzweckhallenprodukt zu stecken, was auslastungstechnisch und betreiberseitig nur Probleme bereiten würde, wäre zweifelhaft. Ich finde die Lösung durchaus angepasst,- an die finanziellen Nöte der Stadt, die Notwendigkeiten des Vereins und an die vorhandenen Potentialen.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 13. April 2022 um 18:13
    • #3.605
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es ist schon erstaunlich, wie locker manche User mit fremden Millionen um sich werfen.

    ...genauso locker wie Frau Horten die Milliarden persönlich hart erarbeitet hat? :prost:

  • xtroman
    4ever#44
    • 13. April 2022 um 19:37
    • Offizieller Beitrag
    • #3.606
    Zitat von Yul

    HH kann nicht über 80 Mio verfügen und entscheiden. Das machen die Stiftungsräte.

    Aha und wie kauft sie sich dann zb eine Yacht um über 100 Mio €???? Oder den Privatjet?

    Die Horten Stiftung bestimmt nicht über ihr Privatvermögen!

    Helmut Horten Stiftung Schweiz
    Die Helmut Horten Stiftung fördert die Grundlagenforschung in der modernen Medizin.
    www.helmut-horten-stiftung.org
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Yul
    Teichkanadier
    • 14. April 2022 um 07:24
    • #3.607
    Zitat von xtroman

    Aha und wie kauft sie sich dann zb eine Yacht um über 100 Mio €???? Oder den Privatjet?

    Die Horten Stiftung bestimmt nicht über ihr Privatvermögen!

    https://www.helmut-horten-stiftung.org/

    Es gibt immer einen Stiftungszweck. In diesen KANN geregelt sein, dass Projekte (wie ebendie Eishalle) nicht darunter fallen. Schon aber der standesgemäße Unterhalt der Begünstigten (wie eben eine Yacht etc.). Außerdem kannst eine Yacht oder einen Jet wieder verkaufen. (Anlagevermögen mit Abschreibungsposten). Eine Eishalle ist eine Zuwendung ohne Gegenwert in einer Bilanz (Sponsoring)

    HH hat keine 80 Mio. flüssig für ein Sponsoring.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 14. April 2022 um 07:31
    • #3.608
    Zitat von Yul

    Es gibt immer einen Stiftungszweck. In diesen KANN geregelt sein, dass Projekte (wie ebendie Eishalle) nicht darunter fallen. Schon aber der standesgemäße Unterhalt der Begünstigten (wie eben eine Yacht etc.). Außerdem kannst eine Yacht oder einen Jet wieder verkaufen. (Anlagevermögen mit Abschreibungsposten). Eine Eishalle ist eine Zuwendung ohne Gegenwert in einer Bilanz (Sponsoring)

    Es gibt (oder gab) auch eine Stiftung für den KAC. In dieser ist ein (fix) verzinster Betrag auf Jahre angelegt. Die Rendite daraus erhält der KAC. Dort gibt es dann KAC-nahe Stiftungsräte, die eben entscheiden was mit dem Geld passiert. Diese Stiftungsräte (damals zB. ein Karl Nedwed) hatten damals, als die ersten Gerüchte über eine neue Halle aufkamen, die Möglichkeit die Stiftung aufzulösen und hätten sich damals leicht eine Halle bauen können. Das wollte man aber aufgrund von zukünftiger "finanzieller Unsicherheiten" nicht, weil man die Halle eben auch selbst betreiben hätte müssen.
    Das wurde mir mal von jemanden erklärt, der sich definitiv auskennt mit den Strukturen hinter dem KAC.

    4 Mal editiert, zuletzt von darkforest (14. April 2022 um 08:07)

  • IwoTom
    NHL
    • 31. Mai 2022 um 11:45
    • #3.609

    Man kann sagen was man will (trotz des sehr emotionalen Abgangs von Schumnig); unsere Verteidigung
    sieht doch sehr gut aus! :kaffee:

    Wenn jetzt noch wirklich zwei ("Flügel") Kaliber kommen, die gegebenenfalls auch als Center eingesetzt werden könnten; dazu is einer noch der so sehr fehlende Rechtsschützen; na dann hat Petri enorme Flexibilität in der Linienzusamenstellung.

    Die extrem vermisste "Körperlichkeit" kann mit den beiden genannten Herren (mir sagen beide leider nix) auch erhöht werden.

    Und zu dir lieber aku :
    Eine "Kurzzeitverpflichtung" von Peter Sz. würde ich sofort unterstützen (auch monetär) um besagten "Dode(l)ero"
    zu bearbeiten!
    :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Juni 2022 um 10:59
    • #3.610

    Ich habe zuletzt die Info bekommen, dass es auf den Längsseiten im Westen/Osten hinter den Sitzerreihen reservierte Stehplätze geben soll. Kann des jemand bestätigen? Ich fände das cool.

  • kacfan12
    NHL
    • 9. Juni 2022 um 11:32
    • #3.611

    Ich kann nur ergänzen, dass die Abos zwischen 30 und 50 Euro teurer werden.

  • oremus
    NHL
    • 9. Juni 2022 um 11:36
    • #3.612
    Zitat von kacfan12

    Ich kann nur ergänzen, dass die Abos zwischen 30 und 50 Euro teurer werden.

    Ja, so wie halt zurzeit alles teuer wird, hat wohl wenig mit dem Umbau zu tun. Da finde ich 30-50 Euro für ein Jahresabo eh noch moderat.

  • #74JL
    EBEL
    • 9. Juni 2022 um 12:06
    • #3.613
    Zitat von kacfan12

    Ich kann nur ergänzen, dass die Abos zwischen 30 und 50 Euro teurer werden.

    Sowas in die Richtung hab ich eh erwartet.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Juni 2022 um 12:16
    • #3.614

    Wäre schön, wenn seitens des KAC einmal ein paar Bilder vom derzeitigen Umbaustatus veröffentlicht werden könnten.

    Immerhin dauern die Bauarbeiten jetzt schon fast 3 Monate an, da sollte schon ordentlich was weiter gegangen sein.

  • kacfan12
    NHL
    • 9. Juni 2022 um 12:17
    • #3.615

    Aktueller Plan ist es ab Mitte Oktober dort zu spielen. Dafür muss allerdings alles passen

  • #74JL
    EBEL
    • 9. Juni 2022 um 12:20
    • #3.616
    Zitat von Tine

    Wäre schön, wenn seitens des KAC einmal ein paar Bilder vom derzeitigen Umbaustatus veröffentlicht werden könnten.

    Immerhin dauern die Bauarbeiten jetzt schon fast 3 Monate an, da sollte schon ordentlich was weiter gegangen sein.

    Lt. meinen letzten Informationen ist bis auf den ganzen Abriss noch nicht viel passiert.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Juni 2022 um 12:23
    • #3.617

    Was hätten sie gemacht, wenn der KAC bis ins Finale und dort in Spiel 7 gekommen wäre? Hätte man dann bis Ende November nur auswärts gespielt? :/

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 9. Juni 2022 um 12:24
    • #3.618
    Zitat von Tine

    Was hätten sie gemacht, wenn der KAC bis ins Finale und dort in Spiel 7 gekommen wäre? Hätte man dann bis Ende November nur auswärts gespielt? :/

    Hat wahrscheinlich schon einen Grund gehabt warum Pilloni und so mancher Spieler auf die Saison gepfiffen haben

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 9. Juni 2022 um 12:26
    • #3.619
    Zitat von Tine

    Wäre schön, wenn seitens des KAC einmal ein paar Bilder vom derzeitigen Umbaustatus veröffentlicht werden könnten.

    Immerhin dauern die Bauarbeiten jetzt schon fast 3 Monate an, da sollte schon ordentlich was weiter gegangen sein.

    Das Magazin hat ja eine Special-Edition zum Hallenumbau angekündigt. Jedoch ohne wirklich zu sagen wann das sein wird.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Juni 2022 um 12:28
    • #3.620
    Zitat von Key Player

    Hat wahrscheinlich schon einen Grund gehabt warum Pilloni und so mancher Spieler auf die Saison gepfiffen haben

    Das glaube ich mittlerweile auch, das wäre für den Umbau ein planungstechnischer Alptraum geworden, wenn man 6 Wochen länger im Bewerb geblieben wäre. So gesehen war das frühe Ausscheiden richtig praktisch. :kaffee:

    Und mich würde es wundern, wenn alles nach Plan läuft. Rundherum werden Baustellen geschlossen, weil einfach keine Baustoffe geliefert werden können.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 9. Juni 2022 um 12:33
    • #3.621

    Wenn Spieler absichtlich aufs gewinnen pfeifen würden, würdens wohl nicht mehr beim KAC spielen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Juni 2022 um 12:34
    • Offizieller Beitrag
    • #3.622

    Spielt man halt eine Saison lang in Ferlach, dort steht ja eine ganz neue Eishalle! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 9. Juni 2022 um 12:35
    • #3.623
    Zitat von MacReady

    Spielt man halt eine Saison lang in Ferlach, dort steht ja eine ganz neue Eishalle! :D

    Oder in Villach. Ich hab noch genug KAC-Sticker :D

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Juni 2022 um 12:46
    • #3.624
    Zitat von darkforest

    Wenn Spieler absichtlich aufs gewinnen pfeifen würden, würdens wohl nicht mehr beim KAC spielen.

    Zumindest das auffällige Nicht-Aktiv werden von Pilloni trotz der ganzen Verletzungsmisere könnte man schon auch unter dem Gesichtspunkt sehen, dass der Saisonerfolg zwar nicht egal, aber auch nicht zentral war.

    Wenn man jetzt schon bei optimalem Bauverlauf erst Mitte Oktober mit Heimspielen startet, dann kann man sich ausrechnen, wann man bei längerem Verbleib im Bewerb die Heimspiele starten könnte und was das für den Aboverkauf bedeutet.

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. Juni 2022 um 13:02
    • Offizieller Beitrag
    • #3.625

    Ich war vor ca. einer Woche auf der Baustelle in der Halle, schaut recht arg aus so ohne allem.... Es wird aber brav gearbeitet... 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™