1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • aku
    KHL
    • 26. März 2019 um 22:37
    • #2.726
    Zitat von donald

    Nicht die allerschlechteste Entscheidung der Stadtverwaltung.

    Das Intermezzo in der Hopsagasse hat das Wiener Hockey aber eine Etage tiefer befördert, GsD nur vorübergehend, das „Timing“ des Neubaus war katastrophal! Aber dieses Problem werden wir nicht haben, weil wir keine neue Halle kriegen...

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. April 2019 um 15:47
    • #2.727

    KACDer Rekordmeister bekommt eine eigene "Hall of Fame"

    Alle großen Sportclubs haben ihre Gedenkstätten und Museen - nur der KAC nicht. Doch das soll sich ändern.

    Von Thomas Cik | 12.24 Uhr, 15. April 2019

    Erringt der KAC gerade der 31. Meistertitel? Die Chancen stehen - auch nach der Niederlage im ersten Finalspiel - immer noch gut für die Rotjacken. Doch egal, wie die Serie ausgehen wird, Rekordmeister bleibt der KAC auch nach dieser Saison. Und das bleibt auch einige weitere Jahre so.

    Was dem Verein trotz dieses Alleinstellungsmerkmals fehlt, ist die Wahrnehmbarkeit in seiner Heimatstadt. Es gibt keinen KAC-Platz oder eine entsprechende Straße. Im Lendhafen steht zwar eine Installation, auf der alle Ironman-Sieger aufgelistet werden, aber ein Denkmal für bisher 30 Meistertitel sucht man vergebens. Abgesehen von ein paar Leibchen an der Decke der Eishalle sucht man Erinnerungsstücke an grandiose - und zudem für die Stadt identitätsstiftende - Eishockeyerfolge vergeblich. Der FC Barcelona hat sein "Museu del FC Barcelona", Rapid Wien sein Rapideum und und selbst bei der Austria Klagenfurt wird, anlässlich des 2020 anstehenden 100. Jahrestag der ersten Gründung dieses Vereins, über so etwas wie ein Museum nachgedacht.

    Zwei Mitglieder in der "Hall of Fame" des Eishockey

    Eine Situation, die sich mittelfristig ändern wird, kündigt Klagenfurts Sportreferent und Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler (SPÖ) an. "Wenn die die Stadthalle um das nächste Modul erweitern, wird auch eine ,Hall of Fame' für den Verein gebaut" , kündigt Pfeiler an. Wann die nächste Erweiterung ansteht, erst in dieser Saison wurde ja der neue Kabinentrakt angebaut, ist noch offen. Deutlicher sind hingegen die Vorstellungen, wie der Erinnerungsraum an den KAC aussehen sollte. "Wir haben bei Minimundus gesehen, wie man einen Raum interaktiv gestalten und bespielen kann, daran wollen wir Maß nehmen." Nur Leibchen oder andere Sport-Devotionalien auszustellen, sei Pfeiler zu wenig. "Es soll die Vergangenheit des Vereins und der Menschen, die ihn zu dem gemacht haben, was er ist, begreiflich machen", sagt Pfeiler. Den Projekt-Namen "Hall of Fame" hält Pfeiler für "durchaus passend für den KAC", immerhin habe man mit Sepp Puschnig als Spieler und Dieter Kalt als Funktionär auch zwei Mitglieder in der "International Ice Hockey Hall of Fame". Mit dem Verein sei man sich in der Sache schon einig, betont Pfeiler. "Nun geht es noch darum, Land und Bund für die Finanzierung zu gewinnen."


    "Wenn die die Stadthalle um das nächste Modul erweitern, wird auch eine ,Hall of Fame' für den Verein gebaut" , kündigt Pfeiler an. --> Dieser Satz deutet wohl darauf hin, dass die Halle weiter ausgebaut wird, entgegen der Spekulationen rund um die Verlegung der Messe"

  • Haxo
    NHL
    • 15. April 2019 um 15:53
    • #2.728
    Zitat von darkforest

    "Wir haben bei Minimundus gesehen, wie man einen Raum interaktiv gestalten und bespielen kann, daran wollen wir Maß nehmen."

    Da isser aber eh weit gekommen. :veryhappy:

    Spiegelt den Horizont der Stadtpolitiker wider.

    https://amosrex.fi/en/

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 5. Mai 2019 um 16:12
    • #2.729

    Ein KAC Fan hat ein für ihn selbst sicherlich tolles Souvenir als Erinnerung an den 31. Meistertitel:

    Einen Sitz, einen gelben ;)

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 13. Mai 2019 um 22:28
    • #2.730

    kurze Frage weiß jemand wie es heuer mit der neuen Bande aussieht? Hat ja geheißen man darf mit der alten Bande nicht mehr Chl spielen!

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 14. Mai 2019 um 00:13
    • #2.731

    Na dann spielt halt Salzburg stattdessen CHL.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 08:28
    • #2.732
    Zitat von Kacler (BVB)

    kurze Frage weiß jemand wie es heuer mit der neuen Bande aussieht? Hat ja geheißen man darf mit der alten Bande nicht mehr Chl spielen!

    Müssen erst die Bäume aus dem Stadion hierfür gefällt werden das es eine neue Bande gibt ;)

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 10:07
    • #2.733
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Müssen erst die Bäume aus dem Stadion hierfür gefällt werden das es eine neue Bande gibt ;)

    es könnte noch dicker kommen:

    sollte der WAC europacup spielen, dann muss dieser seine heimspiele wahrscheinlich in graz austragen, weil das für fußballspiele gebaute stadion als wald dient, den wir in kärnten ja so nicht haben!

  • IwoTom
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 10:14
    • #2.734
    Zitat von christian 91

    es könnte noch dicker kommen:

    sollte der WAC europacup spielen, dann muss dieser seine heimspiele wahrscheinlich in graz austragen, weil das für fußballspiele gebaute stadion als wald dient, den wir in kärnten ja so nicht haben!

    dies wäre aber Schildbürgertum hoch zehn ; und an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten :banghead::banghead:

  • aku
    KHL
    • 14. Mai 2019 um 10:22
    • #2.735

    Ihr Sportproleten und Kunstbanausen versteht das halt nicht. Endlich einmal hat unsere Politik Weitblick bewiesen und sich dank des aufopfernden Engagements einzelner Protagonisten durchgesetzt, was man so hört war das ein Knochenjob, um es gemeinsam mit Anfield und Nou Camp unter die letzten 3 zu schaffen und sich schließlich auch noch gegen diese beiden durchzusetzten. Von der Umwegrentabilität dieses Projekts werden noch unsere Ur-ur-Enkel profitieren, nach dem WAC kräht dann kein Hahn mehr!

  • Yul
    Teichkanadier
    • 14. Mai 2019 um 10:36
    • #2.736

    Das heißt aber auch gleichzeitig, hätte Haider das Stadion nicht bauen lassen, wäre dieses UrUr Enkel Profitprojekt nie möglich gewesen. :kaffee:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Mai 2019 um 10:38
    • #2.737

    Mathiaschitz hält stur an dem Projekt fest obwohl alle dagegen sind. Das find ich ja das besonders skurile an dem Projekt :banghead:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 14. Mai 2019 um 10:45
    • #2.738
    Zitat von weile19

    Mathiaschitz hält stur an dem Projekt fest obwohl alle dagegen sind. Das find ich ja das besonders skurile an dem Projekt :banghead:

    Meine Meinung zum Projekt ansich hab ich schon einmal kund getan, aber ich bin zumindest der Meinung, dass in einem Fußballstadion der Fußball Vorrang haben sollte! Es wird halt wsl. auch Verträge geben, an welche man gebunden ist- deshalb wird man auch daran festhalten.


    Kann doch niemand erwarten, dass eine Kärntner Fußballmannschaft im Europacup spielt :D

  • Haxo
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 11:03
    • #2.739

    Steht im UEFA Reglement was davon, das am Rasen keine Bäume stehen dürfen?

  • starting six
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 11:04
    • #2.740
    Zitat von Haxo

    Steht im UEFA Reglement was davon, das am Rasen keine Bäume stehen dürfen?

    stimmt völlig egal ob ein Pfosten herumstehen oder Bäume

  • FTC
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 11:07
    • #2.741

    Wegen dem Stadion hamma achon vorher genug "Bama" aufgstellt auf gut kärntnerisch gesagt, was machen da ein paar mehr oder weniger?

  • open ice
    Bandenskater
    • 14. Mai 2019 um 11:08
    • #2.742
    Zitat von Haxo

    Steht im UEFA Reglement was davon, das am Rasen keine Bäume stehen dürfen?

    Ja, leider...

    Zitat von SRF.ch
    1896

    In Deutschland wird festgelegt, dass alle Spielfelder frei von Bäumen und Sträuchern sein müssen.
  • Haxo
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 11:10
    • #2.743

    Die Deitschn wieder, diese Spießer....

    Naja, umsonst wird man halt nicht Rekordweltmeister...

  • FTC
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 11:18
    • #2.744

    Warum pflanzen diese Kaspeeln keine Marihuanastauden das wäre dann unter dem Begriff Gras durchgegangen!

  • blaumeise
    Lazarus
    • 14. Mai 2019 um 11:53
    • #2.745

    Das der WAC fix im Europacup spielt ist eher eine Schande für Rapid, Austria und Sturm.

    Das dieses Kunstprojekt mehr internationale Aufmerksamkeit bringen wird als drei Niederlagen vom WAC sollte auch jedem klar sein. Immer gegen alles sein ist ja das Motto heutzutage, aenn es nach demselben Leuten ging wär der Pyramidenkogel um 30 m kürzer oder am besten gar nie neu gebaut worden.

    International ist das Wald im Stadion ein aufsehenerregendes Projekt, für den Hulapalu Fan der lieber doe Original Frivolen Mösenzupfer im dampfenden Bierzelt sehen will nicht verständlich. Ihr habt jahr ein jahr aus eure Kultur, gönnt dem Rest wenigstens einmal was anderes...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2019 um 11:57
    • #2.746

    Liebe Blaumeise - wenn du die Kosten und die Umweltbelastungen, die dieses Projekt nach sich zieht, berücksichtigst, fragt man sich, wo da die Sinnhaftigkeit liegt - jetzt abgesehen vom WAC und der Austria Klagenfurt und Herrn Gabalier, der jetzt in Bezug auf den Wald im Stadion nicht mitspielt...

  • Haxo
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 12:01
    • #2.747

    Die Frage der Sinnhaftigkeit hat schon Viele beschäftigt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 14. Mai 2019 um 12:03
    • Offizieller Beitrag
    • #2.748

    Ich kann mit dem Hulapalu auch nichts anfangen aber mit einem Wald im Fußballstadion noch viel weniger.... Bin schon neugierig wer sich des freiwillig anschauen wird! Da werden dann die Kärntner Schüler wieder in Bussen hin gekarrt damit man halbwegse Besucherzahlen danach veröffentlichen kann und wir Eltern "dürfen" den Eintritt für den Schwachsinn auch noch bezahlen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blaumeise
    Lazarus
    • 14. Mai 2019 um 12:04
    • #2.749
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Liebe Blaumeise - wenn du die Kosten und die Umweltbelastungen, die dieses Projekt nach sich zieht, berücksichtigst, fragt man sich, wo da die Sinnhaftigkeit liegt - jetzt abgesehen vom WAC und der Austria Klagenfurt und Herrn Gabalier, der jetzt in Bezug auf den Wald im Stadion nicht mitspielt...

    Welche Kosten?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2019 um 12:35
    • #2.750

    Das Projekt zahlt keine Miete - sonst werden sämtliche Veranstaltungen kostenpflichtig gemacht.

    Das Projekt zahlt weder die laufenden Betriebskosten während der Benützungszeit, noch die durch das Projekt entstehenden Betriebskosten.

    Für die Austria Klagenfurt musste für die Dauer ein Zweitiga tauglicher Platz eingerichtet werden...

    Entgang während der Zeit anderer Veranstaltungen und damit keine Einnahme während dieser Zeit.

    Die Finanzierung des Projekts steht auf wackligen Beinen - über die Höhe der Bankgarantie, die Herr Littman als Finanzierungsquelle angibt, verweigert er jede Aussage. Wer dann schlussendlich für ein Defizit aufkommen wird, steht in den Sternen.

    Ebenso ist die Finanzierung etwaiger Schäden (Rasenheizung ect) in einem Graubereich.

    Dazu die Umweltbelastung:

    Die Bäume wurden aus Deutschland, Italien Frankreich mit LKWs angeliefert - Kärnten hat ja keine Bäume.

    Für die Adaptierung des Stadions werden ca 700 LKW Ladungen benötigt.

    Inwieweit eine völlige Wiederherstellung des Stadions gewährleistet ist, wird auch zu reden sein.

    Na dann viel Spass für den Kunstgenuss

    Sorry für OT

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™