1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • kacfan12
    NHL
    • 25. März 2019 um 08:51
    • #2.701
    Zitat von Spengler

    Hätte da eine Frage. Der Orasche kauft ja das Messegelände mit allem was drauf steht, wenn ich das richtig verstanden habe. Gibt es da irgendeinen Vertrag, dass er für die Messe und vor allem für die Eishalle einen Ersatz schaffen muss? Denn wenn nicht, denke ich mir, warum sollte er was bezahlen, was ihn eigentlich nichts angeht. Oder liege ich da grundsätzlich irgendwo falsch?

    Oder muss dass dann eh der Verkäufer übernehmen?

    Bis jetzt hat niemand irgendetwas gekauft, also gibt es auch keinen Vertrag und damit keine Antwort au deine Fragen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. März 2019 um 08:58
    • #2.702
    Zitat von Spengler

    Hätte da eine Frage. Der Orasche kauft ja das Messegelände mit allem was drauf steht, wenn ich das richtig verstanden habe. Gibt es da irgendeinen Vertrag, dass er für die Messe und vor allem für die Eishalle einen Ersatz schaffen muss? Denn wenn nicht, denke ich mir, warum sollte er was bezahlen, was ihn eigentlich nichts angeht. Oder liege ich da grundsätzlich irgendwo falsch?

    Oder muss dass dann eh der Verkäufer übernehmen?

    Das Messegelände ist aktuell so fix gekauft, wie die neue Halle in Klagenfurt 2012 fix gebaut wurde ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 25. März 2019 um 09:41
    • #2.703

    Dennoch ist klar. Wenn jemand wie Orasch, mitgewachsen mit dem Benko, darüber laut nachdenkt, dann gibt es schon sehr konkrete Ideen und kann auch schnell gehen. Nur für Wohnblöcke wird das Areal nicht hergegeben. Darf es nicht. Hier gibt es so viel Potential für die Stadt und ihre Bürger, nicht nur lokal sondern auch für die Belebung rundherum.

    Solange die Politik vernünftig arbeitet und es nicht so endet wie in Wien am Heumarkt. Bei unseren Granden aller Farben ist aber ähnliches zu befürchten. Durch die Bank hat Klagenfurt ein Problem bei den Politikern. Und ein Orasch weiß es sicher auszunutzen. Deswegen je langsamer es geht desto wohler fühle ich mich für die Stadt.

  • IwoTom
    NHL
    • 25. März 2019 um 10:15
    • #2.704

    Denke die aller größte Hürde ist die gemeinsame politische Akzeptanz.
    Wenn Partei 1 ein solches Unterfangen gutheißen und unterstützen würde, unternimmt Partei 2 alles um es zu verhindern, da es an einem

    ev. politischen Erfolg kaum mitpartizipieren kann. Erfahrungsgemäß geht der Widderstand dann so weit das alles unternommen wird (div. Gutachten Umweltverträglichkeitsprüfungen und private Klagen) um es zu stoppen.

    Viel Lärm um nichts - solange nicht alle Couleur gemeinsam an einem Strang ziehen wird nix passieren - außer das es zu weiteren "Halblösungen" und "Zubauten" kommen wird ......

    Traurig aber wahr ......

  • Spengler
    Trottel
    • 25. März 2019 um 10:19
    • #2.705
    Zitat von darkforest

    Das Messegelände ist aktuell so fix gekauft, wie die neue Halle in Klagenfurt 2012 fix gebaut wurde ;)

    Aso, dachte das wäre schon fix.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 25. März 2019 um 12:20
    • #2.706

    Fix ist erst dann wenn die ersten Bagger rollen. ;)

  • trant
    KHL
    • 25. März 2019 um 12:36
    • #2.707

    Und das muss bei Käufen von Lilihill noch Jahre nach dem Kauf noch immer nicht passieren.

  • christian 91
    NHL
    • 25. März 2019 um 14:08
    • #2.708

    hmmm :/

    alle jahre wieder wird ein funken hoffnung gesät.

    verfliXt nochmal, einmal mußß die saat ja aufgehen :)

  • xtroman
    4ever#44
    • 25. März 2019 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #2.709
    Zitat von christian 91

    verfliXt nochmal, einmal mußß die saat ja aufgehen :)

    Hab ich mir auch gedacht, eventuell weiss der Orasch ja noch nix von seinem Glück und die Kleine hat das Gerücht nur wegs der eigentlich ja guten Idee erfunden :saint:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VooDoo39
    EBEL
    • 25. März 2019 um 15:49
    • #2.710
    Zitat von Lorenzo72

    Generell könnte ich einem Projekt "Messe neu am Flughafen" inklusive einer Multifunktionshalle (oder Eishalle) schon sehr viel abgewinnen.
    Ich war früher, auf Grund von freundschaftlichen Möglichkeiten, einige Male beim FCB im Olympiastadion, dann natürlich nach der Umsiedelung in der Allianz-Arena, inklusive Führung durch den Bau und das Gelände, sowie Vortrag über Planung (warum gerade an dem Standort usw.).
    War überwältigt von dem Weitblick, natürlich brauchen wir jetzt auf die Schnelle nicht über den finanziellen Hintergrund sprechen, darum geht es mir nicht.
    Dann kam die Fußball-EM in Österreich, und anstatt für Klagenfurt ein schönes Stadion an einer logistisch gesehen guten stelle zu bauen, tun unsere Politiker was? Es muss dort stehen, weil da ist es immer gestanden und das gefällt allen so....
    Wenn die Politik und alle, die damals was mitzureden hatten, Weitblick gehabt hätten, dann hätten wir A) ein Stadion, das vielleicht nicht ganz so groß ist...
    und B) es wäre an einem Platz, der verkehrsmäßig besser erschlossen ist, mit großen Parkflächen, am besten mit direkter Autobahnabfahrt usw.....

    Deshalb wäre eine Multifunkionshalle natürlich ein Hammer, vor allem ein wenig außerhalb der Stadt, aber da wird wohl noch viel Wasser den Bach runter rinnen.....

    Alles anzeigen

    Ich kann Dir inhaltlich vollkommen zustimmen, jedoch muss man jederzeit mit den Abgründen der Politik und der Umgehung der jeweiligen Gesetze rechnen.

    Beim Stadion war es so, dass man sich mit der Hintertür der temporären Nutzung im Ausbauzustand 30.000 Besucher die Umweltverträglichkeitsprüfung erspart hat (mit UVP würde das Stadion in 10 Jahren frühestens Baubeginn haben -auch deshalb hat die Regierung die Auflockerung des UVP Gesetzes vor ein paar Monaten beschlossen) - nicht jeder Teil der österreichischen Bevölkerung läßt sich so besch... wie der verblendete Durchschnittsklagenfurter/-Kärntner in den Jahren 2000 - 2015).

    Das Messeareal ist beste Innenstadtlage - und für Investoren grundsätzlich sehr interessant. Die Frage, die sich mir stellt, ist allerdings: Woher hat Lilyhill das Geld - und was wird mit Klagenfurt geplant? Kommt ein Megaoutlet samt neuem Viertel (quasi ein Metzingen in Klagenfurt?), wird Klagenfurt zu einer großen Geriatrie (Alt werden und gepflegt werden am Wörthersee - samt Musik von Roy Black?)?

    Der Campus der AAU ist woanders. es wird wohl auch kein Interesse geben, diesen vom Wörthersee in die Stadt zu verlegen.

    Aus dem Konzept von Klagenfurt 2020 wird man zu dem Thema nicht schlau. Soviel muß jedoch klar sein. Ein Investor wie Franz Peter Orasch plant seine Investitionen gut - und zwar so, dass am Ende genügend für ihn (und seine Investoren) übrig bleibt. Unsere Politiker(innen) auf der anderen Seite denken nur bis zum Ende der Legislaturperiode (nämlich der nächsten Wahl) - und dann werden die handelnden Personen neu besetzt (oder haben sich bewährt und im Amt bestätigt- was in Klagenfurt seit Guggi nicht mehr der Fall gewesen ist).

    Auch wenn die Stadt- und Landpolitik es nicht gerne hören, der Klagenfurter Flughafen wird in 20 Jahren Geschichte sein. Fraport ist Eigentümer vom Laibacher Flughafen und wird diesen weiterhin sehr fördern, da passt Klagenfurt nicht in den Kram. Mein erster Flug ex LJU ging vor 8 Jahren nach Stuttgart - und das als Direktflug. Da war der Flugverkehr ex Lju vergleichbar mit Graz (ca. 4 Flüge, die jeden Tag zwischen 06:00 und 07:00 in die Wirtschaftszentren Mitteleuropas gehen). Heute sind es schon "ein wenig" mehr. Klagenfurt war vor knapp 10 Jahren nur mehr an München angebunden. Die LH kündigte zuerst die Flüge nach FRA zugunsten MUC, danach VIE zugunsten MUC und dann MUC zugunsten von VIE auf.

    In knapp 10 Jahren werden wir vom Bahnhof Klagenfurt zum Flughafen Graz in 45 Minuten unterwegs sein (bei einem behaupteten Stundentakt der Koralmbahn von einer Stunde). Vom Bahnhof brauchen wir zum Flughafen Klagenfurt auch so an die 10-15 Minuten.

    Durch den Schachzug des Transfers des Messegeländes auf das Flughafengelände und an die Autobahn wird die Innenstadt entlastet. Was mit der ehrwürdigen Eishalle und Puschnikhalle werden wird, steht für mich noch nicht fest. Es bietet sich allerdings als Tauschobjekt vor der nächsten Wahl an - (im Sinne von - Baut´s mir a schene Eishalle, damit I nit wieder ausgepfiffen wer- und I vermoch Eich das Messegelände zu an Supapreis - von welcher Fraktion dies auch immer kommen wird) Das gleiche Thema wird dann mit dem Autobahnzubringer in St. Martin sein. Ob dieser Zubringer in Zukunft nicht auch noch Siedlungsgebiet werden wird?

  • hockeyguy90
    rot-weiß
    • 25. März 2019 um 15:50
    • #2.711

    Ich war schon in sehr, sehr vielen Eishallen. Sei es klarer Weise in Österreich und Europa aber auch in Nordamerika. Multifunktionshallen alles recht und schön, ich glaub nur manche wissen unsere Halle gar nicht so zu schätzen. (Ich spreche jetzt nur allein von der Halle, nicht von Gastro, Banden, Spielerbänken, WCs, Kabinen etc.) Für mich ist es DIE Halle um Eishockey zu schauen. So hautnah bist nirgends. Irgendwie macht’s mir persönlich in den großen Multifunktionshallen keinen so großen Spaß als bei uns. Man ist halt so weit weg vom Geschehen. Man steinige mich, aber ich hoff wir haben die altehrwürdige Stadthalle zu Clagenfurth noch sehr lange, hehe ups. 🤭 *shitstorm in 3..2..1*

  • smart
    Entschuldiger
    • 25. März 2019 um 17:05
    • #2.712
    Zitat von thehockeylife

    Ich war schon in sehr, sehr vielen Eishallen. Sei es klarer Weise in Österreich und Europa aber auch in Nordamerika. Multifunktionshallen alles recht und schön, ich glaub nur manche wissen unsere Halle gar nicht so zu schätzen. (Ich spreche jetzt nur allein von der Halle, nicht von Gastro, Banden, Spielerbänken, WCs, Kabinen etc.) Für mich ist es DIE Halle um Eishockey zu schauen. So hautnah bist nirgends. Irgendwie macht’s mir persönlich in den großen Multifunktionshallen keinen so großen Spaß als bei uns. Man ist halt so weit weg vom Geschehen. Man steinige mich, aber ich hoff wir haben die altehrwürdige Stadthalle zu Clagenfurth noch sehr lange, hehe ups. 🤭 *shitstorm in 3..2..1*

    Ich mag die Halle eigentlich auch. Einzig diese depperten Säulen gehen mir komplett auf die Nerven.

    Und der Umstand, dass ich den letzten Heimsieg gefühlt vor 5 Jahren gesehen hab. Denn wenn ich Eishalle geh, verlier ma fix.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. März 2019 um 17:33
    • Offizieller Beitrag
    • #2.713

    Dadurch, dass unsere Halle die erste Halle war, die ich kannte, wird sie für mich immer die einzige wahre Eishockeyhalle bleiben, so alt und abgef*ckt kann sie gar nicht sein ;) Und bevor man die ganze eine Seite in VIP-Plätze umfunktioniert hat, war die Stimmung von den Stehplatzsektoren auch ein wohl einzigartiger Hexenkessel. Schon allein, dass die Stehplätze bis direkt zur Bande gehen, schafft schon mal eine ganz eigene Stimmung.

    Auch wenn ich mir mittlerweile eine neue Halle wünschen würde, die alte Halle hat einfach ihren Charme und ich verbinde sie einfach mit haufenweisen Erinnerungen aus der Jugend und dies wird auch immer so bleiben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lorenzo72
    NHL
    • 25. März 2019 um 18:05
    • #2.714
    Zitat von thehockeylife

    Ich war schon in sehr, sehr vielen Eishallen. Sei es klarer Weise in Österreich und Europa aber auch in Nordamerika. Multifunktionshallen alles recht und schön, ich glaub nur manche wissen unsere Halle gar nicht so zu schätzen. (Ich spreche jetzt nur allein von der Halle, nicht von Gastro, Banden, Spielerbänken, WCs, Kabinen etc.) Für mich ist es DIE Halle um Eishockey zu schauen. So hautnah bist nirgends. Irgendwie macht’s mir persönlich in den großen Multifunktionshallen keinen so großen Spaß als bei uns. Man ist halt so weit weg vom Geschehen. Man steinige mich, aber ich hoff wir haben die altehrwürdige Stadthalle zu Clagenfurth noch sehr lange, hehe ups. 🤭 *shitstorm in 3..2..1*

    Ich weiß schon was du meinst.... aber ganz ehrlich, eine Halle wo man in vielen Stehersektoren nur die Hälfte der Eisfläche sieht geht gar nicht mehr....
    und das meine ich jetzt nicht, weil ich VSV-Fan bin....
    Natürlich muss eine Multifunktionshalle ja nicht gleich heißen, dass man nicht nah genug dran ist am Geschehen....
    Aber was wir hier machen ist eh Kaffeesudleserei.... Hoffe aber schon sehr, dass die Politik diese Chance auch sieht und die Möglichkeit darin sieht bzw. die positiven Entwicklungen, die entstehen könnten....
    Aber ich weiß eh, was passieren wird, Fraktion A (zufällig gewählt) greift das Thema auf, Fraktion B macht es lächerlich und Fraktion C holt gleich Gegenargumente und beginnt mit dem Aufzählen der negativen Argumente....

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. März 2019 um 18:07
    • #2.715

    Deine Erinnerungen in allen Ehren MacReady , aber heute noch vor morgen abreißen :thumbup:

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 25. März 2019 um 18:55
    • #2.716

    Wozu überhaupt eine Multifunktionshalle? A gscheite (von der Energiebilanz her) Eishockeyhalle in der 10 von 12 Monaten Eis hast - und dann hast eh solange Eishockey das gar keine anderen Spompanadeln für die Halle brauchst!

  • WC2021
    ICE
    • 25. März 2019 um 19:29
    • #2.717

    Stört eigentlich noch jemanden der Gedanke, dass aktuell ein paar Mio euro steuergeld in den kabinentrakt etc. gepulvert wurden? Die zweite ieisfläche in Villach wurde dafür bekanntlich zeitlich zurückgestellt :oldie:

  • zweistein
    Gast
    • 25. März 2019 um 19:46
    • #2.718
    Zitat von RTT15

    Stört eigentlich noch jemanden der Gedanke, dass aktuell ein paar Mio euro steuergeld in den kabinentrakt etc. gepulvert wurden? Die zweite ieisfläche in Villach wurde dafür bekanntlich zeitlich zurückgestellt :oldie:

    die 2te Halle wurde ja eh nur wegen.........aber das weist als Villacher eh, gecancelt :/

  • VooDoo39
    EBEL
    • 25. März 2019 um 20:55
    • #2.719

    0

    Zitat von RTT15

    Stört eigentlich noch jemanden der Gedanke, dass aktuell ein paar Mio euro steuergeld in den kabinentrakt etc. gepulvert wurden? Die zweite ieisfläche in Villach wurde dafür bekanntlich zeitlich zurückgestellt :oldie:

    Ja, mich. Nicht, dass die Investition grundsätzlich verkehrt sei. Der Ausbau der Gäste- und Auswärtskabine macht so schon Sinn. Auch dass die weiteren Mannschaften eine Unterkunft haben, wobei ein Zubau mit Containern genauso viel Charme ausstrahlen würde und sicher billiger wäre.

    Ich hatte das Vergnügen, den Zubau besichtigen zu dürfen.

    Architektonisch ist es kein großer Wurf- ich dachte dann wohl eher daran, dass die kolportierten 5+ Mio € in einen Zweckbau investiert werden. Der Bau ist noch nicht komplett einsatzfähig(skating mill).

    Ohne jemanden auf den Schlips treten zu wollen, ich war ob der Kosten (mehr als 5 Mio) sehr enttäuscht. Es sieht sehr steril aus, auch der VIP Bereich, in dem ich mich bis dato 1x aufhalten durfte, hat mich nicht vom Hocker gerissen.

    Anbei zur Info eine Halle, die mich fasziniert hat - und in der die Stimmung trotz der kühlen Schweden und der eisigen Temperaturen sehr hitzig gewesen ist (https://web.archive.org/web/2007102404…a_ritningar.pdf) Und wenn es stimmt, wurde die Halle vor knapp 10 Jahren um 13 Mio € umgebaut - eigentlich auch nicht mehr soviel mehr (heute würde ich 30% mehr dafür ansetzen).

  • IwoTom
    NHL
    • 25. März 2019 um 20:58
    • #2.720
    Zitat von smart

    Und der Umstand, dass ich den letzten Heimsieg gefühlt vor 5 Jahren gesehen hab. Denn wenn ich Eishalle geh, verlier ma fix.

    Nix für ungut; aber denke du gibst für heuer dein Foto beim Eingang (Zwecks Hallenverbot warats) ab und schaust heuer Hockey nur mehr
    via TV !
    :thumbup::ironie:

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 25. März 2019 um 21:14
    • Offizieller Beitrag
    • #2.721
    Zitat von dany_

    Fix ist erst dann wenn die ersten Bagger rollen. ;)

    Ach ned mal dann. Wennst Pech hast, fahren die dann erst wieder zur Halle 6 und baggern drei neue Buffet-Tische hin.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 25. März 2019 um 21:26
    • Offizieller Beitrag
    • #2.722

    Auch wenn Orasch die Messe an den Flughafen verlegt glaube ich nicht, das auch die Eishalle mit siedelt! Die Kosten dafür wären nicht unbeachtlich, weil neben einer Haupthalle brauchst eine Trainingshalle, Kabinengebäude und eventuell auch noch ein Parkhaus! Das meiste ist am Messegelände vorhanden, Kabinentrakt ist neu, Parkhaus gleich daneben, könnte man erweitern wenn man die Stadthalle schleift und die neue Halle am Schotterparkplatz neben den neuen Kabinentrakt baut!

    Zudem hast am Flughafen das Problem wie die Kinder vom Nachwuchs dort hin kommen sollen, in der Stadt ist das kein Problem weil die Wege kurz und die Schulen nicht weit entfernt sind, Nachwuchstraining am Flughafen wird schwierig....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. März 2019 um 23:23
    • #2.723

    Ich glaub nicht das Orasch Bock und vorallem Platz für die Eishalle am jetzigen Standort hätte.

    Wird jetzt eigentlich der Flughafenvertrag veröffentlicht?

  • smart
    Entschuldiger
    • 26. März 2019 um 15:57
    • #2.724
    Zitat von IwoTom

    Nix für ungut; aber denke du gibst für heuer dein Foto beim Eingang (Zwecks Hallenverbot warats) ab und schaust heuer Hockey nur mehr
    via TV !
    :thumbup::ironie:

    Wär nicht so blöd, ja :D

  • donald
    Geisterfahrer
    • 26. März 2019 um 18:02
    • #2.725
    Zitat von MacReady

    Auch wenn ich mir mittlerweile eine neue Halle wünschen würde, die alte Halle hat einfach ihren Charme und ich verbinde sie einfach mit haufenweisen Erinnerungen aus der Jugend und dies wird auch immer so bleiben.

    Das mit der Sentimentalität war beim Auszug aus der Donauparkhalle in Wien auch so. Damit sind viele Erinnerungen an Spiele des WEV verbunden. GSD wurde sie dann aber nach dem Ausweichquartier doch durch eine neue moderne Halle ersetzt und diese dann auch noch ausgebaut. Nicht die allerschlechteste Entscheidung der Stadtverwaltung.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™