1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • Bewunderer
    NHL
    • 24. Juli 2017 um 21:16
    • #2.326
    Zitat von FTC

    Übrigens die neue Sportstätte wird als Heidi-"Fick"werk-Arena benannt.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 24. Juli 2017 um 22:29
    • #2.327
    Zitat von EspinFadnes

    Wenn man sich die Bilder so ansieht, dann wurde weder bei der Beleuchtung was verändert noch gab es einen neuen Anstrich ...

    Den neuen Anstrich gibt's wohl anscheinend nur im Eingangsbereich, die Beleuchtung wurde jedoch schon auf LED umgestellt.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 24. Juli 2017 um 23:15
    • #2.328

    Es war ja zu lesen, dass heuer die Sanitäranlagen gemacht werden und nächstes Jahr erst ausgemalt und die Optik verbessert wird, oder?

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 25. Juli 2017 um 09:17
    • #2.329
    Zitat von OutLaw3011

    Den neuen Anstrich gibt's wohl anscheinend nur im Eingangsbereich, die Beleuchtung wurde jedoch schon auf LED umgestellt.

    Meinst du jetzt über der Eisfläche oder eh nur im Eingangsbereich? ;)

    Zitat von Yul

    Es war ja zu lesen, dass heuer die Sanitäranlagen gemacht werden und nächstes Jahr erst ausgemalt und die Optik verbessert wird, oder?

    Da Quendler hat heute ein Video gepostet wo die Sachen sichtbar sind. Dachte die Sanitäranlagen wurden vergrößert... Sah aber absolut nicht danach aus. Eher danach, dass der Eingang noch enger und verwinkelter wurde.

  • IwoTom
    NHL
    • 26. August 2017 um 15:46
    • #2.330

    Ein wenig was zum schmöckern und nachlesen .....
    http://www.mein-klagenfurt.at/aktuelle-press…n-zuegig-voran/

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 13. September 2017 um 19:53
    • #2.331

    Ich muss mal wieder das leidige Thema anschneiden -- nämlich unser Hallenthema.

    Die Veränderungen im heurigen Sommer,-- soll sich bitte jeder seine eigenen Gedanken dazu machen! ;)

    Der geplante neue Kabinentrakt: Notwendig für die Nachwuchsabteilung!

    Tatsache ist, dass man auf unbestimmte Zeit in einer Halle spielen wird, in der jegliche Adaptierung (was auch immer...) vergebene Liebesmüh ist und die ganz einfach geschliffen gehört.

    Die aktuellen 'Investitionen' in unseren Säulentempel werden die Entscheidung zur neuen Halle leider auch nicht beschleunigen.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 13. September 2017 um 20:07
    • #2.332

    Da Wien, Graz und Linz flicken, muss auch das "Mutterland" des öst. Eishockeys flicken. Eine moderne, frisch aus dem Boden gestampfte Eishalle werden wir in der EBEL so schnell nicht erleben. Wenn selbst die flexiblen Banden nicht drin liegen und nicht mal mehr von der Liga gefordert werden, sagt das eh alle.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 13. September 2017 um 20:15
    • #2.333

    Um was für eine Summe geht's da ungefähr beim Thema flexible Banden ?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 13. September 2017 um 20:21
    • #2.334

    "rund eine Viertelmillion Franken"

    Quelle: Banden

  • NHL99
    EBEL
    • 13. September 2017 um 21:05
    • #2.335

    Sind diese Flex Banden nicht Pflicht wenn man in der CHL mitspielt ? oder hab ich das iwo falsch gehört ?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 13. September 2017 um 21:10
    • #2.336

    dann würde beispielsweise der KAC dieses Jahr wohl nicht teilnehmen. Der Quendelino hat ja nicht unlängst auch darüber gewitzelt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 13. September 2017 um 21:21
    • Offizieller Beitrag
    • #2.337

    angeblich müssen wir die Bandenanlage spätestens nächste Saison tauschen, für heuer wurde uns da noch ein Aufschub gewährt.... mal schauen wie gut diese Info ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Langfeld#17
    NHL
    • 14. September 2017 um 02:50
    • #2.338

    Kann ich mir nicht annähernd vorstellen. Diesbezüglich müsste es eine verbindliche Verlautbarung der Liga geben und eine eben solche gibt es nicht. Zudem hat man seitens der EBEL selbst bei der Einführung der TOI - grundsätzlich wohl wesentlich billiger als die 250.000 der Bandenanlage - wegen dem finanziellem Mehraufwand stillschweigend zurückgerudert. Dass die Liga derartig progressive Anforderungen an die Infrastruktur stellt, darf fortwährend bezweifelt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Langfeld#17 (14. September 2017 um 12:06)

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 14. September 2017 um 07:19
    • #2.339

    250.000 €x 12 Klubs = 3.000.000€

    3.000.000€/1.000.000 Zuschauer pro Saison (EBELweit) = 3€ + die Steuer mehr löhnen pro Spiel. Oder von mir aus, 2€ pro Spiel wenn das ganze auf 2 Jahre anlegst.

    Bitte um Handzeichen wer diesen zusätzlichen Obolus freiwillig leisten möchte...

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 14. September 2017 um 08:13
    • #2.340

    Für die Sicherheit der Spieler spende ich sogar €10,-

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 27. September 2017 um 15:32
    • #2.341

    Klagenfurt bekommt Leistungszentrum für Eishockey

    Bund investiert 1,2 Millionen Euro in Ausbau von Stadthalle und Sepp Puschnig-Halle. Sportminister Hans Peter Doskozil und Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser stellten am Mittwoch die Pläne vor.

    [Blockierte Grafik: http://static.kleinezeitung.at/images/uploads…DCC9A6_v0_h.jpg]

    Das Bundesleistungszentrum am Plan © KLZ/Quendler

    Klagenfurt wird Mittelpunkt der Nachwuchsarbeit im österreichischen Eishockey: Die Kärntner Landeshauptstadt bekommt das erste und einzige Eishockey-Bundesleistungszentrum. Sportminister Hans Peter Doskozil und Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser stellten am Mittwoch die entsprechenden Pläne vor.

    Der Präsentation gingen langwierige Verhandlungen zwischen Bund, Stadt Klagenfurt, Österreichischer Eishockeyverband (OEHV) und KAC voraus. Der Bund steuert 1,2 Millionen Euro bei. Zusätzlich zu den knapp drei Millionen Euro, die in Umbau und Sanierung der Stadthalle investiert wurden bzw. noch werden.

  • kacfan12
    NHL
    • 27. September 2017 um 15:40
    • #2.342

    Und was genau soll das jetzt sein? 1,2 Mio. ist genau nichts. Damit gibts vermutlich 2 neu Kabinen dazu...

    Damit wird die Halle für uns Zuseher um nichts besser, vermutlich wirds dann für Hobby Teams noch weniger Eiszeiten geben, da ja das Bundesleistungszentrum auch welche braucht.

  • Spengler
    Trottel
    • 27. September 2017 um 15:45
    • #2.343

    Lies mal genauer:

    "....1,2 Millionen Euro bei. Zusätzlich zu den knappdrei Millionen Euro, die in Umbau und Sanierung der Stadthalle investiert wurden bzw. noch werden."

    Das sind dann schon 4,2 Mio, da geht sich dann schon mehr aus als 2 Kabinen.

  • kacfan12
    NHL
    • 27. September 2017 um 15:50
    • #2.344

    Nur das die 3 Millionen bereits für die bestehenden Kabinen verbraucht sind. Damit geht sich Verhältnismäßig genau nichts aus. Allein der Umbau der Klos und des Foyers hat mehr gekostet, was will man sich also von 1,2 Mille erwarten?

  • 2stein
    EBEL
    • 27. September 2017 um 15:53
    • #2.345
    Zitat von kacfan12

    Und was genau soll das jetzt sein? 1,2 Mio. ist genau nichts. Damit gibts vermutlich 2 neu Kabinen dazu...

    Damit wird die Halle für uns Zuseher um nichts besser, vermutlich wirds dann für Hobby Teams noch weniger Eiszeiten geben, da ja das Bundesleistungszentrum auch welche braucht.

    wir sollten langsam beginnen unsere hochgeschraubten "persönlichen" Vorhaben, der Halle betreffend zurückzuschrauben. Überall werden nur mehr kleine Brötchen gebacken, ob nun privat oder öffentlich......ich nehme für meinen Teil auch diesen kleinen Bissen dankend an, der für die daran beteiligten Kinder und Jugendlichen eine 100% Verbesserung darstellt !!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. September 2017 um 15:55
    • #2.346

    Ich frag mich, ob zwei Eisflächen reichen für ein Bundesleistungszentrum?

    Und was genau bedeutet das überhaupt? Werden da Jungs aus ganz Österreich trainiert oder gesichtet?

    Auf jeden Fall passt es gut zu Klagenfurt und der Nachwuchsorientierung beim KAC, wo in den letzten 3-4 Jahren zahlreiche strukturelle Verbesserungen erreicht wurden.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (27. September 2017 um 16:13)

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 27. September 2017 um 17:21
    • #2.347
    Zitat von kacfan12

    Und was genau soll das jetzt sein? 1,2 Mio. ist genau nichts. Damit gibts vermutlich 2 neu Kabinen dazu...

    Damit wird die Halle für uns Zuseher um nichts besser, vermutlich wirds dann für Hobby Teams noch weniger Eiszeiten geben, da ja das Bundesleistungszentrum auch welche braucht.

    Ohne jetzt Details zu kennen. Aber bei einem Bundesleistungszentrum stehen nun mal nicht die Fans im Vordergrund. Ja ich hätte auch gern eine schöne alle in Klagenfurt, da gibt's einige schöne Vorbilder in Schweden zB. aber das wirds halt nicht. Wenn der Verein den Fokus auf die Jugend legt ist das TOP und meiner Meinung nach auch gut investiertes Geld.

  • Online
    tchibirev
    KHL
    • 27. September 2017 um 17:40
    • #2.348

    2 Wochen vor der Wahl... haha

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. September 2017 um 17:44
    • Offizieller Beitrag
    • #2.349

    Naja, es ist einmal sicher nicht schlecht, Bundesleistungszentrum zu sein, soviel ist sicher. Man sollte halt nicht vergessen, dass das für zukünftige Projekte eines Neubaus betreffend schon von Vorteil sein kann, weil man dann ein wesentliches Argument dem Bund gegenüber hat, dass eine neue Halle wichtig für ein Bundesleistungszentrum wäre und der Bund sich dann an der Finanzierung beteiligen könnte. War ja damals, als die Halle beim Minimundus aktuell war, auch schon mal Thema, dass man das Leistungszentrum in Klagenfurt installieren möchte und sich dann die Kosten zwischen Stadt, Land und Bund aufteilen könnte.

    Wobei ich mich halt schon frage, warum gerade Klagenfurt mit dieser Halleninfrastruktur als Bundesleistungszentrum gewählt wird. Klar, einerseits gibts viele Gründe dafür, aber die Infrastruktur spricht da halt schon sehr dagegen. In Salzburg ists genau umgekehrt, gute Infrastruktur, aber weniger Zuspruch und (bisher) überschaubarer Output an Nachwuchsspielern. Als einzige, und mMn zugleich wohl auch sinnvollste Alternative, wäre Wien in Frage gekommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 27. September 2017 um 17:54
    • #2.350

    Meine Begeisterung als Hobbysportler hält sich in Grenzen. Eiszeit in Klagenfurt ist jetzt schon eng. Das wird dadurch sicher nicht besser.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™