Gibts einen liveticker zum Spiel jetzt? thx...

A-WM 09 in der Schweiz
-
- A-WM 2009 SUI
-
Powerhockey -
20. April 2008 um 14:12
-
-
0:1 stehts leider,
1.Drittelpause müsste grad beginnen! -
würd ich auch zu gerne wissen! konnte bis jetzt leider nichts dazu finden...
-
-
vielen dank!!
-
Leider schon 0:2
-
18.04 0-1 NOR Tore Vikingstad (Patrick Thoresen)
36.40 0-2 NOR Marius Holtet (Morten Ask, Mats Zuccarello Aasen)inzwischen 0.3
-
- Offizieller Beitrag
bereits 0:3
ich bin überhaupt nicht optimistisch für die wm in bern ....die schweizer haben 2 mal gegen die norweger gewonnen, 5:1 und 3:2.
-
45.17 0-3 NOR Per-Åge Skrøder (Tore Vikingstad)
-
bereits 0:3
ich bin überhaupt nicht optimistisch für die wm in bern ....die schweizer haben 2 mal gegen die norweger gewonnen, 5:1 und 3:2.
Norwegen hat seinen kader im Vgl. zu den Schweizspielen aufgefettet. Gegen die Schweiz hattens eine gefährliche Linie weniger und spielten mit 3 Linien. Ob ihr 1er Goalie ist Smith oder Grotnes ist, weiß ich nicht.
Wobei Norwegen nichtsdestotrotz einen beeindruckenden Kader hat, das spricht schon eher für die Stärke der Schweizer.
Gegen Norwegen oder unwahrscheinlicher Dänemark, wirds in der Relegation diesmal nicht viel zu holen geben. Bleibt zu hoffen, daß die restlichen 2 Spiele gegen Fra und HUn klar gewonnen werden. Sollte Deutschland in die Relegation stolpern bedeutet das wohl unseren Abstieg.
-
over and out unverändert
bis jetz wurde regelmäßig gewechselt und einmal kam lysenstoen gegen svk zum einsatz
laut kingston wird auch bei der wm gewechselt wobei grotnes ein leichtes + besitzt
-
Hat jemand die Linienzusammenstellungen vom Norwegen-Spiel?
-
Pål Grotnes gk
Anders Myrvold -Mats Trygg
Tommy Jakobsen - Jonas Holøs
Lars Erik Lund -Juha Kaunismäki.
Alexander Bonsaksen 7.back.Per-Åge Skrøder, Tore Vikingstad , Patrick Thoresen
Marius Holtet, Morten Ask , Mats Zuccarello Aasen
Lars Erik Spets, Mads Hansen , Anders Bastiansen
Peter Lorentzen, Martin Røymark , Kristian Forsberg -
hi leute,
nachdem wir 0:3 gegen NOR verloren haben, muss ich offen gestehen, auch nicht mehr so optimistisch für die WM zu sein. ich glaube werde mich mit dem gedanken abfinden müssen, dass die EBEL und somit (mehrheitlich) unser WM-kader einfach nicht A-niveau hat. leider gottes. was ich aber einfach nicht verstehe ist das sehr gute abschneiden bei der WM glaube 2003 wars als wir 2:2 gegen kanada, 6:0 gegen frankreich und in der zwischenrunde 4:4 gegen die schweizer erreicht haben. und da waren auch koch, tratte, vanek, unterlugauer etc dabei. haben die alle so stark abgebaut? irrelevant wer für österreich spielt (ob hager, schuller, koch, setzte, kalt oder wie sie alle heissen), wir werden ewig 'herumgurken'. schade, und ich hatte schon die hoffnung auf die zwischenrunde. vanek, das ist der einzige grund zur hoffnung. seien wir ehrlich, auch unser strum und tormann, und der ist um eine klasse besser als verteidigung, ist höchstens knapp A-WM tauglich.
vielleicht liegts auch daran, dass in AUT zuwenig page´s, gilligans gibts die gas geben und junge ösis wollen aber leider von kleinkarierten funktionären (und auch fans) und überheblichen österr. spielern behindert werden wo es nur geht. schaut euch vanek an! meint ihr der wäre dort wo er nun ist, wenn er ewig mit dem trainer herumgestritten hätte weil er seine philospophie nicht für gut heisst? nein, arbeiten, arbeiten, arbeiten und keine starallüren haben, das ist das geheimnis.
auweh, die USA werden und abschiessen, die schweden ebenso und lettland schätze ich 3-4 tore unterschied. freu mich dennoch auf mein livespiel LET-USA und SWE-AUT am samstag. besaufen und party machen ;-))
grüsse an alle und schöne zeit allen
-
nein, aber die kleine Zeitung vermeldete:
ZitatDie Linien zwei bis vier werden in den Tests voraussichtlich mit Harand-Schuller-Setzinger, Baumgartner-Kaspitz-M. Raffl und Schellander-Oberkofler-Ibounig gebildet. Dazu kommt bei der WM die Toplinie mit Trattnig-Koch-Vanek,
-
Line up Österreich:
Brückler B.
Penker J.
Werenka D. Unterluggauer G.
Trattnig M. Koch T. Schellander P.
Rebek J. Lakos A.
Harand C. Schuller D. Setzinger O.
Lukas R. Lakos P.
Raffl M. Kaspitz R. Baumgartner G.
Altmann M. Oraze M.
Ofner H. Oberkofler D. Ibounig C.
-
ja pepe des is jenes line up bei denen die tore auch alle am ende des jeweiligen spielabschnittes gefalle nsind
-
Line up Österreich:
Brückler B.
Penker J.Werenka D. Unterluggauer G.
Trattnig M. Koch T. Schellander P.Rebek J. Lakos A.
Harand C. Schuller D. Setzinger O.Lukas R. Lakos P.
Raffl M. Kaspitz R. Baumgartner G.Altmann M. Oraze M.
Ofner H. Oberkofler D. Ibounig C.schellander raus und vanek zu tratte u. dago rein. viel mehr wird da wohl nimmer passieren.
evtl. noch peintner in der 4ten linie statt ofner/ibo. -
nein, aber die kleine Zeitung vermeldete:
Allein ein Vergleich der Offensivlinien - bei den Norwegern spielt von den ersten drei Linien nur Spets in der heimischen Liga, die anderen sind Führungsspieler in Schweden, NLA oder DEL - spricht Klartext über den Qualitätsunterschied, da bist mit einem 0:3 wahrscheinlich eh noch gut bedient. Bei uns spielen mit Vanek und Setzinger gerade zwei im Ausland. Dazu kommen einige, die nicht einmal in unserer Liga eine tragende Rolle spielen. Na prost Mahlzeit!
-
Seh ich ähnlich, -wenigstens auf der Goalieposition ist Aut aber eindeutig besser besetzt.
-
mit verteidigern die sogar in unserer liga durch ihre langsamkeit auffallen kannst halt international auf höchstem niveau nix reissen! da sind leute im kader die sogar schon bei der B wm zu langsam waren! aber was solls routine geht scheinbar vor! meiner meinung nach wäre es besser gewesen auf junge und schnellere verteidiger wie bacher und ulmer zu setzen, müssten halt die stürmer mehr nach hinten arbeiten! ein vanek alleine wird da auch nicht viel helfen können! bergström sollte schon jetzt beten das er noch den nödl bekommt, der arbeitet gut nach hinten!
-
Zitat
Team-Manager Giuseppe Mion bemängelte fehlende Durchschlagskraft im Angriff. "Es war kein schlechtes Spiel von uns. Aber wir haben gesehen, dass noch viel Arbeit vor uns liegt", erklärte Mion.
Spürt der sich eigentlich noch???? Nicht mal eine Woche vor WM so eine Aussage sagt eh schon wieder alles. Außerdem bringen wir es nicht mal zusammen gegen ein Team wie Norwegen ein Tor zu erziehlen.
-
mit verteidigern die sogar in unserer liga durch ihre langsamkeit auffallen kannst halt international auf höchstem niveau nix reissen! da sind leute im kader die sogar schon bei der B wm zu langsam waren! aber was solls routine geht scheinbar vor! meiner meinung nach wäre es besser gewesen auf junge und schnellere verteidiger wie bacher und ulmer zu setzen, müssten halt die stürmer mehr nach hinten arbeiten! ein vanek alleine wird da auch nicht viel helfen können! bergström sollte schon jetzt beten das er noch den nödl bekommt, der arbeitet gut nach hinten!
auch auf die gefahr hin das ich wieder eine auf den deckel bekomme.
bacher ist zwar jung, aber schnell !???
wirklich schnelle defender haben wir sowieso nicht, mir fällt kein österreicher ein der die eisläuferischen qualitäten von z.b. einem furey hat - leider ein manko das wie gesagt schon bei der b-wm klar ans tageslicht gekommen ist. -
freu mich dennoch auf mein livespiel LET-USA und SWE-AUT am samstag.
ich auch....& alles getreu dem motto: "und wir, sind nur zum feiern hier.....!!!"
-
auch auf die gefahr hin das ich wieder eine auf den deckel bekomme.
bacher ist zwar jung, aber schnell !???
wirklich schnelle defender haben wir sowieso nicht, mir fällt kein österreicher ein der die eisläuferischen qualitäten von z.b. einem furey hat - leider ein manko das wie gesagt schon bei der b-wm klar ans tageslicht gekommen ist.naja ich denke schon das ein bacher schneller als ein werenka oder rebek ist! was aber keine kunst wäre!
-