1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

A-WM 09 in der Schweiz

    • A-WM 2009 SUI
  • Powerhockey
  • 20. April 2008 um 14:12
  • coach
    YNWA
    • 19. April 2009 um 20:42
    • #301
    Zitat von maverick

    naja ich denke schon das ein bacher schneller als ein werenka oder rebek ist! was aber keine kunst wäre! ;)

    schneller als die evtl. schon, nur in relation ist die routine von einem werenka (vor allem im pp) damit wohl kaum wettzumachen.
    sorry, die zeit von einem bacher wird (hoffentlich für unser team) sicher noch kommen, aber eine a-wm ist für ihn bzw. für kristler (für ihn gilt das selbe wie für bacher) einfach noch zu früh.
    kristler wurde beim u20-sf von den kac-jungspunden abmontiert, und jetzt soll er gegen die besten der welt (zweite garnitur) spielen !?!?

  • elmatze
    NHL
    • 19. April 2009 um 20:43
    • #302
    Zitat von Tine

    Bei uns spielen mit Vanek und Setzinger gerade zwei im Ausland.

    Möcht nicht kleinlich sein, aber A.Lakos spielt auch im Ausland. Sowie unsre Goalies....

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 19. April 2009 um 21:01
    • #303

    so schade es wahrscheinlivh auch ist, aber das ist derzeit einfach der beste Kader den Österreich hat. Abzüglich Grabner, Nödl, Kalt,Latusa und Pöck. Damit muss man jetzt einfach auskommen. Nun aber Bacher und Kristler zu fordern, finde ich einfach vermessen, da sie einfach noch viel zu jung sind und einfach noch nicht die Qualität haben um AUT bei der WM zu vertreten. Die brauchen einfach noch Zeit, um sich weiter zu entwickeln. Vor allem glaube ich, dass man ihnen auch nichts gutes tun würde, sie jetzt mit zu nehmen.

    Es ist einfach wie es ist. Uns bleibt eben wie so oft nur die Hoffnung... ;)

  • blueboys
    Gast
    • 19. April 2009 um 21:11
    • #304

    War auch für mich ein mittlerer "Schock" als ich die Meldung via Autoradio vernehmen musste - zu NULL 8o . Mittlerweile hoffe ich, dass morgen gegen die Franzmänner ein achtbares Ergebnis / vl. sogar Erfolg gelingt. Wär einfach gut für die Moral. Und dann gibt´s immer noch personifizierte Hoffnung T.V. :thumbup:

    Meine Strategie für das Turnier: Spiel 1 und 2 zum Einstellen auf die Eigenheiten der Berner Hütte (Eis, Ton, Duschen etc.) und für Feinabstimmung innerhalb der Linien und special teams nützen; im dritten Spiel die Letten aus der Lethargie reissen und heimschicken! Danach in der Qualifikationsrunde die Großen ärgern :D

    ot: "Interessanterweise" hat Herr Tragner in der heutigen Kärntner Krone eine Art Zusammenfassung der negativen (= Hilfsausdruck) Kritiken im ehem. "Kader für die WM?" - Wurm als Teil seines eigenen Artikel zum Besten gegeben und als Steigerung die Behauptung aufgestellt, dass Bacher und Petrik "auf Druck" aus dem WM-Kader entlassen wurden [kopf]

    btt: Gibt es zum Norwegenspiel ein Live-Scoring bzw. weiss jemand wer bei den Gegentreffern am Eis war. Und wie gesagt, es geht ums Verbesserungspotential und nicht um Schuldzuweisungen. Wir gewinnen und verlieren alle gemeinsam als Österreicher für Österreich! Ins Eck mit der Vereinsbrille - zumindest vorübergehend :thumbup:

  • maverick
    NHL
    • 19. April 2009 um 21:22
    • #305
    Zitat von Pepe05

    so schade es wahrscheinlivh auch ist, aber das ist derzeit einfach der beste Kader den Österreich hat. Abzüglich Grabner, Nödl, Kalt,Latusa und Pöck. Damit muss man jetzt einfach auskommen. Nun aber Bacher und Kristler zu fordern, finde ich einfach vermessen, da sie einfach noch viel zu jung sind und einfach noch nicht die Qualität haben um AUT bei der WM zu vertreten. Die brauchen einfach noch Zeit, um sich weiter zu entwickeln. Vor allem glaube ich, dass man ihnen auch nichts gutes tun würde, sie jetzt mit zu nehmen.

    Es ist einfach wie es ist. Uns bleibt eben wie so oft nur die Hoffnung... ;)


    seltsam das man in allen anderen kadern ( auch norwegen) mehr als genug 18-20 jährige finden kann, nur bei uns sind halt alle immer zu jung! :huh:

  • elmatze
    NHL
    • 19. April 2009 um 21:32
    • #306
    Zitat von blueboys

    Wir gewinnen und verlieren alle gemeinsam als Österreicher für Österreich! Ins Eck mit der Vereinsbrille - zumindest vorübergehend :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://www.filmering.at/forum/images/smilies/oesterreich.gif]

  • RexKramer
    NHL
    • 19. April 2009 um 21:44
    • #307

    Anfangs war ich ja noch zienmlich optimistisch...aber scheissd rauf wird schon schiefgehen.

    Das Spiel Frankreich-Österreich wird morgen übrigens hier

    http://www.ustream.tv/channel/amaroktv

    live getsreamt. Unter Tags soll anscheinend auch das heutige Spiel zu sehen sein. Wie/wann weiss ich noch nicht, hoffe ich krieg noch Direktiven.

    Übrigens: hat schon mal wer nachgezählt wie viele "Leichtgewichte" wahrscheinlich im Team sein werden? Rein physisch ist mal sicher nicht viel zu gewinnen.

  • sport
    Gast
    • 19. April 2009 um 21:52
    • #308

    Morgen erwarte ich mir wesentlich mehr,

    erstens ist Frankreich kein wirklich starker Gegner, zudem wird morgen der eine oder andere der heute nicht dabei war mitspielen

  • Ösi-Power
    NHL
    • 19. April 2009 um 21:54
    • #309
    Zitat von sport

    erstens ist Frankreich kein wirklich starker Gegner

    Denke, dass die Franzosen von uns das Gleiche denken [winke]

  • RexKramer
    NHL
    • 19. April 2009 um 22:06
    • #310

    Frankreich verliert heute 1:2 nach PS gegen Weissrussland.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. April 2009 um 22:35
    • #311
    Zitat von maverick


    seltsam das man in allen anderen kadern ( auch norwegen) mehr als genug 18-20 jährige finden kann, nur bei uns sind halt alle immer zu jung! :huh:

    Ich bin normal immer für junge Spieler, aber was willstn mit unsere Jungen bei einer A-WM. Die sind ja in unserer Kasperlliga nur Mitläufer. Ich verstehe nicht warum Spieler wie Ulmer oder Reinthaler ausprobiert wurden. Langsam habe ich echt die Schnauze von unserem Verband und Liga voll. Ich hab mein Premiere Austriaabo für die EBEL auch nicht verlängert. "Schod ums Geld"

  • iceman
    LaLaLand
    • 19. April 2009 um 23:01
    • Offizieller Beitrag
    • #312

    wie scahuts eigentlich aus. nehmesn euro auch in der schweiz oder soll ich mir noch franken wechseln ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. April 2009 um 23:10
    • #313
    Zitat von iceman

    wie scahuts eigentlich aus. nehmesn euro auch in der schweiz oder soll ich mir noch franken wechseln ?

    brauchst doch hier nicht extra machen...ich werd am flughafen in zürich einfach auf die erste ATM zusteuern & mir was rausdrücken - fertig! 8)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. April 2009 um 23:19
    • #314

    http://www.swissworld.org/de/footernav/f…hweiz_besuchen/

    Morgen folgt für die Krueger-Boys in Kloten die Hauptprobe gegen die USA (20.15 Uhr, SF zwei). Ab Freitag gilt es ernst. Am WM-Starttag treffen die Gastgeber auf Frankreich und am Sonntag auf Deutschland.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (19. April 2009 um 23:28)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. April 2009 um 23:37
    • #315
    Zitat von El Homo

    Möcht nicht kleinlich sein, aber A.Lakos spielt auch im Ausland. Sowie unsre Goalies....

    War nur auf die Sturmreihen bezogen ;)

    @ maverick
    Bezüglich der vielen 18-20 Jährigen: unser "high-noon Gegner" der WM, Lettland, hat z.B. beim Testspiel gg. die Slowakei drei Spieler eingesetzt, die zwischen 19 und 22 Jahre alt sind: Jekimovs (19) spielt sehr stark bei der U20 von Brynäs, A.Dzerins (21) mit überragenden Scoringstats in der OHL, Sotnieks (22) spielt in der KHL bei Riga. Das sind, bei allem Respekt, andere Kaliber, wie unsere "Jungen".

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (19. April 2009 um 23:49)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. April 2009 um 07:26
    • #316

    das spiel schweiz - usa wird erst dienstagabend ausgetragen, da war ein druckfehler drin. dienstagabend 20.15 SF2

    http://www.blick.ch/sport/eishocke…-wm-chic-117193

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (20. April 2009 um 07:33)

  • fute
    EBEL
    • 20. April 2009 um 07:38
    • #317
    Zitat von gertl

    brauchst doch hier nicht extra machen...ich werd am flughafen in zürich einfach auf die erste ATM zusteuern & mir was rausdrücken - fertig! 8)

    Wie ist eigentlich der Wechselkurs Euro-Franken?Weil ich habe mir gedacht das ich noch hier in AUT Wechseln werde!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. April 2009 um 08:15
    • #318

    wechselkurs aktuell

    http://www.umrechnung.org/waehrungen-umr…s-umrechner.htm

    http://www.lexas.net/wechselkurse/schweiz.asp

  • hootie
    Nationalliga
    • 20. April 2009 um 08:36
    • #319
    Zitat von gertl

    ich auch....& alles getreu dem motto: "und wir, sind nur zum feiern hier.....!!!" :D 8)


    servas, in welcher kategorie hast den karten? vielleicht können wir uns zu einem bierchen in der pause treffen?

    gruss

  • User
    Nationalliga
    • 20. April 2009 um 10:17
    • #320

    Ich würde in der Schweiz nicht mit Euros bezahlen.

    Denn die rechnen den Kurs gerne 1 zu 1 um.

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 20. April 2009 um 10:26
    • #321
    Zitat von User

    Ich würde in der Schweiz nicht mit Euros bezahlen.

    Denn die rechnen den Kurs gerne 1 zu 1 um.

    kommt ganz auf die gegend drauf an........in manchen orten (touris.) haben sie den euro sogar lieber......

    1:1 umrechnungen........kann i ma nit vorstellen.......

  • Haxo
    NHL
    • 20. April 2009 um 10:39
    • #322
    Zitat von RexKramer

    Anfangs war ich ja noch zienmlich optimistisch...aber scheissd rauf wird schon schiefgehen.

    Das Spiel Frankreich-Österreich wird morgen übrigens hier

    http://www.ustream.tv/channel/amaroktv

    live getsreamt. Unter Tags soll anscheinend auch das heutige Spiel zu sehen sein. Wie/wann weiss ich noch nicht, hoffe ich krieg noch Direktiven.

    Übrigens: hat schon mal wer nachgezählt wie viele "Leichtgewichte" wahrscheinlich im Team sein werden? Rein physisch ist mal sicher nicht viel zu gewinnen.


    Es tut sich grad was bei dem channel.... kann aber erst ein standblid sehn...

  • andreas22
    EBEL
    • 20. April 2009 um 10:39
    • #323
    Zitat von w.p.14

    schneller als die evtl. schon, nur in relation ist die routine von einem werenka (vor allem im pp) damit wohl kaum wettzumachen.
    sorry, die zeit von einem bacher wird (hoffentlich für unser team) sicher noch kommen, aber eine a-wm ist für ihn bzw. für kristler (für ihn gilt das selbe wie für bacher) einfach noch zu früh.

    Das mag schon stimmen und eigentlich sollte statt Kristler zB Latusa im Team sind. Aber bevor ich einen Ibounig oder Ofner spielen lasse, könnte ich genauso einen Kristler einsetzen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. April 2009 um 11:06
    • #324
    Zitat von Nepomuck

    kommt ganz auf die gegend drauf an........in manchen orten (touris.) haben sie den euro sogar lieber......

    1:1 umrechnungen........kann i ma nit vorstellen.......

    in den grösseren städten wie bern oder zürich sollte das bezahlen mit euros keine probleme bereiten.

    Schweizer Stadien: «An der Grenze zur Dritten Welt»

    http://www.tagesanzeiger.ch/sport/hockey/Schweizer-Stadien-An-der-Grenze-zur-Dritten-Welt/story/11903443#
    René Fasel, Präsident des Internationalen Hockeyverbandes, spricht über die WM in der Schweiz und die Stadien.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (20. April 2009 um 11:22)

  • coach
    YNWA
    • 20. April 2009 um 11:22
    • #325
    Zitat von andreas22

    Das mag schon stimmen und eigentlich sollte statt Kristler zB Latusa im Team sind. Aber bevor ich einen Ibounig oder Ofner spielen lasse, könnte ich genauso einen Kristler einsetzen.

    da muss ich dir recht geben, der kristler ist wenigstens einer mit perspektive. bei den zwei anderen ist dieser zug wohl schon abgefahren.
    gemeint war das in bezug auf spieler wie raime divis oder latusa. das sind spieler mit nt-potential und auch mit der nötigen routine ausgestattet.
    aber nochmal, besser ein junger wie kristler als ofner oder ibo. die konnten sich beim kac nie wirklich durchsetzen und die leistungen bei den neuen vereinen sind ja auch eher mau, bzw. sind sie dort auch keine leistungsträger.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™