1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Salzburg in die KHL?

  • Malone
  • 11. April 2008 um 19:51
  • eisi
    EBEL
    • 12. April 2008 um 16:53
    • #26

    Wenn Du in dieser Liga spielst willst wirst Dich den Regeln wohl unterwerfen. Wenn Du nicht willst bist halt nicht dabei. Diese große Liga, soll sie funktionieren, gehört ohnedies wie die NHL geführt, wo dann auch die gesamte Liga ordentlich vermarktet wird. Da ist ein Salary Cup am Ende nur ein kleiner Bestandteil des Gesamten. Also ich seh das positiv, sollte ein Club aus Österreich in dieser Euro - NHL spielen. In den USA gibt es ja auch noch AHL, ECHL usw. so wird es auch in Europa die regionalen Ligen weiter geben.

    Und wenn die Bullen wollen ist eine größere Halle sicher kein Problem.

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 12. April 2008 um 18:22
    • #27

    sehe das eigentlich auch durchwegs positiv, schon allein deshalb, dass die EBEL doch nicht so eine Liga zum belächeln ist wie manche meinen, wenn Salzburg in der KHL mitspielen soll, bzw. gefragt wurde.
    Inwieweit da der Zusatzname des Teams eine Rolle spielt sei mal dahingestellt und ich denke auch das eine Halle für die RBS bzw. DM das kleinste Problem sein würde.

    Wäre sicher eine sehr gute Erfahrung für die Österreicher die bei Salzburg spielen bzw. dann dort spielen werden, denn von heute auf morgen kann man halt so eine liag auch nicht auf die beine stellen.

    wie eisi schon schrieb ordentlich vermarkten und sich die nhl als vorbild nehmen und dann solte das schon funktionieren.

    mfg

  • xyz
    Nationalliga
    • 12. April 2008 um 19:34
    • #28
    Zitat von flame

    In Europa kanns kein Draftssystem wie in der NHL geben. Das wäre ein Verstoß gegen die Grundrechte --- freie Arbeitswahl :thumbup:

    völliger blödsinn...ein gedrafteter spieler muss ja keinen vertrag unterschreiben. außerdem ist die dienstnehmerfreiheit kein grundrecht!!!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. April 2008 um 20:08
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat von BUFFALO_26

    sehe das eigentlich auch durchwegs positiv, schon allein deshalb, dass die EBEL doch nicht so eine Liga zum belächeln ist wie manche meinen, wenn Salzburg in der KHL mitspielen soll, bzw. gefragt wurde.

    Ich schätze zwar Leute, die positiv denken, ich glaube aber, dass die Einladung weniger mit dem bisherigen Auftreten in der Liga als mehr mit der finanziellen Potenz des Sponsors / Eigentümers zu tun hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockey4fun
    Nachwuchs
    • 12. April 2008 um 21:17
    • #30

    Ein "österreichischer" Beitrag in der KHL würde mich persönlich freuen, jedoch gehe ich davon aus das das RBS Team für die KHL ausser dem Namen nicht viel mit Österreich zu tun haben wird. RB wird das Projekt sicher ambitioniert angehen und sich mit Internationalen Kalibern bestücken. Eventuell könnten 1-3 Österreicher auf der Bank sitzen. Die Mindestgrösse der Halle wird sich warscheinlich auf A-WM Niveau bewegen (< 18.000) ob sich die Halle füllen lässt wage ich zu bezweifeln (würde es mir aber wünschen).
    Ich kann mir gut vorstellen das jetzt einmal nur geprüft wird welche potenten Sponsoren man ins Boot holen kann und es nichts mit den Mannschaften zu tun hat.
    Und dann stellt sich natürlich die Frage bringt es das Österreichische Eishockey weiter???
    Sollten die Chancen der Österreicher mit RB in der KHL zu spielen so hoch sein wie als Team Wien Spieler bei den Caps auf der Bank zu sitzen dann kann "Österreich" darauf verzichten.
    Ich persönlich würde mich aber freuen wenn RB in der KHL dabei wäre, auch wenn ich Fan der Caps bin.

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. April 2008 um 22:08
    • #31

    Also eines bezweifle ich mal vor weg das es in einen KHL Team bankelwärmer geben würde.
    Wozu auch ? du hast keine regeln die dich zwingen leere spielbericht zeilen zu füllen mit "bankelwärmer" das wäre ja so als würde ein nhl team jemand aus der ahl raufcallen damit er dort bankerlwärmer spielt.

    Daher sollten es österreicher schaffen sich in österrreichischen (ich spreche hier bewusst von der mehrzahl da es wie schon gesagt neben red bull ja noch ne 2te gute sponsoren quelle aufgrund der schlechten haupstadt luft gibt mMn) khl teams in den kader zu boxen würden diese auch spielen,

    potenzial haben sicher mehr als 2-3 (setze, a. lakos, kalt, koch, trattnig, p. lukas, brückler - um mal jene zu nennen die derzeit in europa rumlaufen, und zukünftig kommen da sicher auch noch der ein oder andere dazu)

  • Maiky
    Nationalliga
    • 13. April 2008 um 09:22
    • #32
    Zitat von Villacher #5

    Aber da wär mir lieber wenn die Caps weg wären als die Bullen.

    Genau, weil dann mias ma außer Innsbruck und Szekesferhervar, nerma so weit zu an Auswärtsspiel foan! :thumbup:

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 13. April 2008 um 11:11
    • #33

    Wieso wundert mich das nicht das so eine kacke von 2 Villachern kommt ??? :rolleyes:

    Wäre für Salzburg bzw. Red Bull sicher interessant und für Österreich bestimmt auch nicht so schlecht !!

  • andreas22
    EBEL
    • 13. April 2008 um 12:50
    • #34

    Ich denke es wäre für Salzburg und auch Östereich sicher gut wenn sie in der KHL mitspielen könnten. Ob das realistisch ist, ist eine andere Frage.

    Positiv wäre vor allem, dass Österreicher wie Koch, Trattnig, Kalt, Welser... (die in der EBEL nichts verloren haben), wieder in einer Topliga spielen könnten (so fern sie eine Chance bekommen und man nicht nur Legios einsetzt), was dem Nationalteam sicher einiges helfen würde.

    Außerdem glaube ich nicht, dass Salzburg nur einen Punktelieferant abgeben würde. Dadurch dass sie in einer Topliga spielen würden, wäre es auch um einiges leichter wirkliche Toplegionäre zu bekommen, die nie im Leben daran denken würden in der EBEL zu spielen (auch wenn sie noch so viel Geld bekommen).

    Ein positiver Nebeneffekt könnte auch sein, dass die EBEL wieder etwas ausgeglichener werden könnte. Salzburg könnte z.B. mit einem B-Team spielen, und zeigen, dass sie es mit der Nachwuchsarbeit wirklich ernst meinen.
    Vielleicht würden, dann auch die anderen Teams wieder auf Österreicher setzen und die sinnlose Punkteregelung, der guten alten Legionärsbeschränkung weichen müssen (obwohl ich befürchte, dass das eher nicht so bald passieren wird :( ).

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 13. April 2008 um 13:00
    • #35

    Ich denke wenn RBS wirklich gefragt wurde, wird sich DM die Chance Red bull auch im osteuropäischen raum bekannt zu machen nicht entgehen lassen, we will see......

    edit: was genau heist eigentlich KHL?

  • Maiky
    Nationalliga
    • 13. April 2008 um 13:11
    • #36
    Zitat von #54 Bousquet

    was genau heist eigentlich KHL?

    KHL = Kontinentale Hockey Liga

  • eish0ckeyfan
    Nachwuchs
    • 13. April 2008 um 14:26
    • #37
    Zitat von Weinbeisser

    Naja, ich weiß nicht - das wäre natürlich für unsere Liga schon ein schwerer Schlag: Auf Salzburg kann man sicher verzichten, die spielen ja jetzt schon sprichwörtlich "in einer anderen Liga" und außerdem hätte man ja noch die zweite Mannschaft. Aber wenn Wien auch weg wäre, ist die heimische Liga deutlich abgewertet.

    ich würde sicher lieber auf die wiener als auf die salzburger verzichten. ich denke es hat nichts damit zu tun ob die wiener dabei bleiben. die liga wird - auch ohne die wiener - das selbe niveau haben. ich würde es aber blöd finden wenn die salzburger nicht mehr dabei wären :(

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. April 2008 um 14:30
    • #38

    alle die die wiener unbedingt loswerden wollen - viel spass dabei wenn dann auf einmal die erste bank als ligasponsor abspringen würden :rolleyes:

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 13. April 2008 um 15:09
    • #39

    @ Sicsche

    Lass die Neider doch weiter träumen !!

    Die glauben wahrscheinlich das die Erste Bank nur wegen Villach eingestiegen ist !!! :D

    Die Leute sollen mal überlegen ob ein ORF, Premiere etc. auch noch so oft übertragen wenn die Wiener nicht mehr in der Liga sind. (65% der Premiere Nutzer kommen aus Wien) Mal überlegen ! ;)

  • Keui
    EBEL
    • 13. April 2008 um 15:11
    • #40
    Zitat von AndreLakos

    @ Sicsche

    Lass die Neider doch weiter träumen !!

    Die glauben wahrscheinlich das die Erste Bank nur wegen Villach eingestiegen ist !!! :D

    Die Leute sollen mal überlegen ob ein ORF, Premiere etc. auch noch so oft übertragen wenn die Wiener nicht mehr in der Liga sind. (65% der Premiere Nutzer kommen aus Wien) Mal überlegen ! ;)

    rofl

    ja ORF überträgt ja echt so oft, nein da muss wien unbedingt bleiben sonst zeigt er ORF ja gar keine spiele mehr -..-

  • andreas22
    EBEL
    • 13. April 2008 um 15:35
    • #41
    Zitat von sicsche

    alle die die wiener unbedingt loswerden wollen - viel spass dabei wenn dann auf einmal die erste bank als ligasponsor abspringen würden

    Zitat von AndreLakos

    Die glauben wahrscheinlich das die Erste Bank nur wegen Villach eingestiegen ist !!!


    Es waren ja wirklich sehr viele die gepostete haben, dass sie die Caps auch gerne in der KHL sehen würden, nämlich genau einer, und der ist kein Villacher :rolleyes:


    Zitat von AndreLakos

    Die Leute sollen mal überlegen ob ein ORF, Premiere etc. auch noch so oft übertragen wenn die Wiener nicht mehr in der Liga sind. (65% der Premiere Nutzer kommen aus Wien) Mal überlegen !

    Ich bin den Wienern wirklich dankbar dafür, dass der ORF so viel überträgt :D
    Und der ORF überträgt die B-WM sicher auch nur weil so viele Wiener im Teamkader sind :D
    (und wie viele dieser 65% interessieren sich für Eishockey?)

    Im Ernst: ich bin mir schon bewusst, dass es sehr wichtig für Medien und Sponsoren ist, dass ein Wiener Verein dabei ist, aber das hat auch niemand in Frage gestellt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. April 2008 um 16:09
    • #42

    andreas22 -> guter tipp les dir den thread nochma durch, guter tipp de 2te villacher#5

    bzw mein posting bezog sich auch schon fast eher vorbeugend - denn bei solchen themen sind die "caps schleichts eich in die *bitte einsetzen*" sprüche nich weit

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 13. April 2008 um 16:14
    • #43
    Zitat von sicsche

    bzw mein posting bezog sich auch schon fast eher vorbeugend - denn bei solchen themen sind die "caps schleichts eich in die *bitte einsetzen*" sprüche nich weit

    "caps schleichts eich in die KHL" :P sprüche nich weit

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. April 2008 um 17:32
    • #44
    Zitat von #54 Bousquet

    "caps schleichts eich in die KHL" :P sprüche nich weit

    ich darf mich nachträglich korrigieren ? sie sind schon da :thumbup:

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 13. April 2008 um 18:45
    • #45
    Zitat von sicsche

    ich darf mich nachträglich korrigieren ? sie sind schon da :thumbup:

    juhu ich war der erste :thumbup:

  • Villacher #5
    Gast
    • 14. April 2008 um 10:52
    • #46
    Zitat von AndreLakos

    @ Sicsche

    Lass die Neider doch weiter träumen !!

    Die glauben wahrscheinlich das die Erste Bank nur wegen Villach eingestiegen ist !!! :D

    Die Leute sollen mal überlegen ob ein ORF, Premiere etc. auch noch so oft übertragen wenn die Wiener nicht mehr in der Liga sind. (65% der Premiere Nutzer kommen aus Wien) Mal überlegen ! ;)

    Und dann bist aufgewacht aus deiner eigenen Welt?

  • flowjob
    EBEL
    • 14. April 2008 um 11:54
    • #47
    Zitat von sicsche

    andreas22 -> guter tipp les dir den thread nochma durch, guter tipp de 2te villacher#5


    also ich find da nix, bei mir steht da nur:

    Zitat

    Der Beitrag von »Villacher #5« (12.04.2008, 11:12) wird nicht angezeigt, weil Sie den Benutzer »Villacher #5« ignorieren.


    :D :D

  • Marling
    Gast
    • 14. April 2008 um 14:09
    • #48

    Hoffentlich stellen dann die Vienna Capitals auch einen Aufnahmeantrag! Wäre das beste für das österreichische Hockey...

    Die besten österreichischen Profis wären in der KHL und für die übrigen Klubs gäbs wieder eine rein-österreichische Spielklasse mit folgenden Teams:

    Salzburg FT, KAC, Villach, Wien, Graz, Linz, Innsbruck, Dornbirn, Feldkirch, Lustenau, Zell am See, Zeltweg.

    Bei nur 3 Legionären und die EBEL wär dann zum Glück wieder Geschichte....

  • donald
    Geisterfahrer
    • 14. April 2008 um 15:01
    • #49

    @all -> come down!!!

    ... alleine die reisekosten in so einer liga liegen weit über dem, was sich ein österrreichischer verein leisten kann (VIC) oder leisten will (RBS). ohne einen bzw. mehrere internationale sponsoren, die an diesem wirtschaftsraum interesse haben, ohne medienpartner und ohne halleninfrastruktur von mindestens 7000 plätzen bei durchschnittlich 85% auslastung ist so eine liga kommerziell für keinen österreichischen verein drinnen. bitte nicht von heissen eislutschern träumen!

  • flowjob
    EBEL
    • 14. April 2008 um 15:27
    • #50
    Zitat von donald

    ohne einen bzw. mehrere internationale sponsoren, die an diesem wirtschaftsraum interesse haben


    naja, was denkst ist zb die OMV? ein höchst potenter internationaler sponsor, der ein ausgeprägtes interesse an diesem wirtschaftsraum hat. ich vermute, auch die Erste Bank könnt da an einem sponsoring interesse zeigen, vielleicht auch bwin oder ähliche. und wenn das ganze unterfangen für red bull marketing-technisch von interesse ist, dann scheitert's glaub ich an den sponsoren zuletzt, viel eher an der hallen-auslastung und ähnlichem...

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2017/18

    • WiPe
    • 30. Januar 2017 um 08:52
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™