ich plädiere für trattnig - koch - vanek. da ist alles drin, was eine gute sturmlinie ausmacht. ein klassischer hackler und zwei gute fiedler.

Mögliche Sturmformationen
-
- B-WM 2008 Innsbruck
-
xaver unsinn -
7. April 2008 um 17:37
-
-
@ line up
ist setze eigentlich center? -
- Offizieller Beitrag
thread säuberung
-
@ line up
ist setze eigentlich center?offiziel net aber kann er spielen wenns is! dürft kein großes problem sein!
-
brandner, kaspitz, vanek die 1. linie
koch,kalt,welser die 2. linie
trattnig-peintner-setzinger die 3. linie
rest egal!lg
-
-
Peintner ist ja kein Center
Es stehen folgende Center zur verfügung
Koch, P.Lukas, Kaspitz,Oberkofler,Pewal; ich würde aber Oberkofler nehmen da er beide Spiele gegen Dänemark eindeutig besser war(Raffl war auch super)
Es müsste ungefähr so aussehen
trattnig - koch - vanek
kalt - P.lukas - brandner
peintner - kaspitz - setzinger
welser - oberkofler - raffl
-
Bergström hat jedenfalls mit diesem Kader im Sturm sehr, sehr viele Optionen, vielleicht der nominell beste WM Sturm an den ich mich erinnern kann, ich würde in etwa so aufstellen.
Vanek Koch Trattnig
Baumgartner Lukas Brandner
Setzinger Kaspitz Kalt
Peintner Pewal WelserKalt könnte man ev. mit Tratte tauschen, auch als Center wäre er eine Überlegung wert, zB
Vanek Koch Trattnig
Setzinger Kalt Brandner
Baumgartner Lukas Welser
Peintner Kaspitz PewalDiese 12 Stürmer sind aber wohl gesetzt, bei Verletzung drängt sich v.a. Raffl durch seine Tore auf, obwohl ich die Spiele nicht gesehen habe und Bergström bekanntlich kein Kanadier ist, also wohl nicht rein auf die Tore schauen wird.
-
ich habe beide Spiele gesehen
Raffl klar besser als Baumgartner und Oberkofler klar besser als Pewal.
erfrischend was die zwei gezeigt haben
-
Wie gehts eigentlich Kaspitz und Welser? Hat dieser Vorläufiger Spielerpool eigentlich irgendeine Konsequenz?
Oder wird bei einer Kaspitz Verletzung doch nochmal über eine Divis (Mundl) Nachnominierung nachgedacht? -
Vanek - Koch - Kalt
Brandner - Lukas - Trattnig
Peintner - Pewal - Setzinger
Raffl - Kaspitz - Welser -
-
Vanek - Kalt - Trattnig
Brandner - Koch - Baumgartner
Setzinger - Lukas - Welser
Pewal - Kaspitz - PeintnerBergström hat wirklich die Qual der Wahl, aber da in dieser WM die Offensive mehr entscheiden wird als irgendwelche Checking-lines oder Defensivlinien wirds vermutlich so aussehen dazu wird er noch einen 10 Stürmer und dafür nur 7 Verteidiger nominieren.
-
der kader der sturmlinien klingt wirklich nominell sehr gut, obs am eis auch so gut klappt?
wichtig wird sein, fürn thomas vanek einen guten einfädler und mitdenker zu haben, da gibts im prinzip nur einen der dies erfüllt, thomas koch....
-
Vanek - Koch - Kalt
Brandner - Kaspitz - Trattnig
Peintner - Pewal - Setzinger
Raffl - Kaspitz - Welserwarum spielt bei die Kaspitz in 2 reihen
-
Danke, habs schon korrigiert. lukas in der 2. linie
-
- Offizieller Beitrag
welser-koch-setzinger spielen schon seit ewigkeiten zusammen.
finde auch das diese linie sehr gut harmoniert.
beim rest lasse ich mich überraschen. habe vollstes vertrauen zu bergström.kac glen
-
-
welser-koch-setzinger spielen schon seit ewigkeiten zusammen.
kac glen... sind nicht in den u20 glanzzeiten - also aufstieg in die oberste liga - vanek, koch und welser gemeinsam aufgelaufen?
-
Wie gehts eigentlich Kaspitz und Welser? Hat dieser Vorläufiger Spielerpool eigentlich irgendeine Konsequenz?
Oder wird bei einer Kaspitz Verletzung doch nochmal über eine Divis (Mundl) Nachnominierung nachgedacht?
Glaub ich nicht, da dann halt Obekofler oder ev. Kalt od. Schuller in der Mitte spielen - bei einer A-WM würde (zumindest für Meinereiner) kaum ein Weg am Mundl vorbeiführen aber heuer scheint die Devise eher "niederschießen" zu lauten (speziell im Hinblick auf die große Zahl von Offensivverteidigern wie Werenka, Lukas, Rebek, Unterluggauer).
Naja, ein 14:9 ist ja auch ganz nett, oder?!Fakt ist, dass wir mit diesem Kader einfach aufsteigen müssen - gelingt das diesmal nicht sollten wir der (dann) traurigen Realität ins Auge blicken und uns mit einem laaangen AUfenthalt in der B-Gruppe anfreunden.
...und außerdem gehört die A-Gruppe sowieso noch verkleinert (auf 10 wäre toll) - dass würde sowohl A- als auch B-WM deutlich aufwerten, da die Anzahl der "logischen Siege" deutlich verkleinert würde - aber ICH hab ja nix zum Reden.lg
Walu -
Ich bin mal gespannt ob Vanek ein A bekommt.
Heute stand in der Kleinen ZEitung das Bergström wohl Koch und Trattnig zu Vanek in die 1. Linie geben wird.
-
brandner, kaspitz, vanek die 1. linie
koch,kalt,welser die 2. linie
trattnig-peintner-setzinger die 3. linie
rest egal!lg
ha lol. so unreal. wenn auch nur 1 dieser linien genau so stimmen würd, bekommst von mir 300€.
bei dir merkt man ja garned das du ein villacher bist. kaspitz und peintner haben in den ersten beiden linien nix verloren. und das du bei deinem lineup die beiden als center aufstellst und lukas garnicht berücksichtigst zeigt mir das dein post aber garnix mit objektivität zu tun hat.
ich tippe auf folgendes
trattnig - koch - vanek
brandner - lukas - kalt
und den rest kann ich nicht abschätzen da ich nichtmal weis wie es jetzt zurzeit aussieht
-
Trattnig - Koch - Vanek
Brandner -Lukas- Setzinger
Welser -Pewal - Kalt
Raffl -Kaspitz- Peintner
-
-
amen, kann mich baume nur anschließen. für diese linien sprich:
trattnig - koch - vanek: unserem besten stürmer, goalgetter und superstar sollte man auch den besten center zur verfügung stellen und jemanden, der für ihn die "drecksarbeit" erledigt, damit er sich auf's tore-schießen konzentrieren kann. trattnig ist unser bester defensiv-stürmer und ist hervorragend mit koch eingespielt.
brandner - lukas - setzinger: brandner ähnlich wie vanek der mann im slot, lukas imho unser zweit-bester center und setzinger ist zwar nicht unbedingt ein großer defensiv-arbeiter, fährt aber gute checks und bringt spielerisch viel.
welser - pewal - kalt: die drei spielen zwar bei den bullen in anderen linien, haben aber sicher auch öfters zusammen trainiert und sollten somit auch harmonieren. fehlt zwar auch der defensiv-checker, aber derer haben wir nicht allzu viele (evtl baumgartner, aber statt wem?)
raffl - kaspitz - peintner: die villacher haben mir im 1. dänemark-spiel am besten gefallen und verstehen sich blind. peinte für die arbeit, kaspitz für's kreative, raffl für die tore. so eine 4. linie haben andere nationen nicht mal als 1. -
Ok, T. Raffl ist wirklich gesetzt mittlerweile, wer so eiskalt trifft, den kann man nicht zuhause lassen. Hut ab!
-
Würd so aufstellen:
Vanek - Koch - Trattnig: wie gesagt jeweils das beste - Sniper - vorbereiter - Defensive
Brandner - Lukas - Baumgartner: Lukas und baumi spielen gut zusammen und können Brandy sicher platz schaffen
Setzinger - Pewal - Welser: statt koch halt der pewal bei den 2 oder kalt statt setze
Kalt - Kaspitz - Raffl: Raffl hat sich seinen einsatz eindeutig verdient die anderen 2 immer starkPeintner als 13.
Oberkofler: muss noch ned im kader stehen, obwohl er eine gewisse respektlosigkeit gegenüber großen namen hat und somit immer vollgas gibt
Harand, Schuller: würd ich auch ned nomminierenHoffe noch immer auf Werenka
Lakos is mir unter der saison nie negativ aufgefallen (naja nur 4 spiele gegen caps gesehen) aber auf internationalem eis is er immer zu "blöd"Gruber wäre zwar ned so ein harter spieler wie lakos, aber hinten und vorne wohl halbwegs gleiches niveau
-
Ich finde, dass Pewal zuhause bleiben soll, bzw. maximal 4 reihe - er ist sowas von unnötig. was in der ebel reicht, wird international nicht ausreichen, dafür fehlt im der körper. zumindest der einsatz des körpers (ganz im gegenteil zu kaspitz)
-
Also bei manchen Einträgen frag ich mich schon, ob die Leute bei den Spielen auch mal zuschauen. Hier wird doch glatt das Defensivverhalten von Baumgartner (von dem ich wesentlich mehr halte als der Teamchef) über jenes von Dieter Kalt gestellt. Schaut doch dem Dieter bitte mal zu, für mich der beste Two Way Spieler den wir haben, taktisch top, immer guter Backcheck, antizipiert Pässe hervorragend und weiß sich in den Zweikämpfen zu behaupten (Es hat auch einen Grund warum er bald keinen Finger mehr frei hat für die Meisterringe). Dass Trattnig zu Vanek passt liegt auch weniger an seiner Defensivstärke (soll nicht heißen dass er defensiv nicht auch gut spielen kann, aber wenn man bei ihm Defizite sucht dann findet man sie am ehesten im taktischen Bereich), allerdings ist er mit seiner Energie, seinen guten Pässen in den Slot aus den Zweikämpfen an der Bande heraus und seinem Forechecking sicher einer, der neben Vanek sehr gut passen könnte.
bzgl. Pewal, ihn würde ich zur B-WM auf jeden Fall mitnehmen, ist einer der wenigen der an einem schlechten Tag der Mannschaft mit seiner Unbekümmertheit für Überraschungsmomente sorgen kann, ldas kann sehr wertvoll sein.
Nach dem gestrigen Spiel tendiere ich aber fast dazu, Kaspitz Raffl und Trattnig zusammenzulassen und evtl. Kalt Koch Vanek zusammenzuspannen, müsste eigentlich auch funktionieren.
-
-