es müsste generell ein neues denken bzw. ein umdenken in sportlicher hinsicht in diesem bundesland stattfinden. wie zuvor beschrieben ist vorarlberg sportlich sehr erfolgreich und das österreichweit. einige vorarlberger vereine und clubs dominieren unterschiedliche sportarten in der österreichischen sportszene. das der eishockeysport im ländle jemals wieder diesen erfolgslauf wie damals zu veu-zeiten erleben bezweifle nicht nur ich. das wäre auch gar nicht das problem. viel mehr ist es diese unsicherheit und voreingenommenheit manch verantwortlicher in der ländleeishockeyszene das es fast unmöglich erscheint konstruktiv darüber zu reden, geschweige denn nur ein konzept für einen möglichen aufstieg zu erwägen.
Zudem ist es im warsten sinne des wortes utopisch zu glauben das die verantwortlichen der führenden vorarlberger nationalligavereine (veu, ecd, ehc) gar den gedanken verschwenden in kooperation zusammenzuarbeiten um endlich wieder den aufstieg anzustreben. nie und nimmer!!!
fazit: entweder meldet sich ein kapitaler sponsor der garantiert das er für die nächsten paar jahre geradesteht (anlaufzeit, fast neuer kader,....), oder es wird nix mit ländlecracks in der ebel.
schade eigentlich um der zeiten willen!