1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Ein Teamkader zum Wundern

  • Fan_atic01
  • 20. März 2008 um 13:08
  • lamplighter
    Auswanderer
    • 24. April 2008 um 17:42
    • #76
    Zitat von Schörgi

    Warum sollte er Gratzei nicht einberufen? Er wurde zum besten Goalie der österreichischen BuLi gewählt und spielte eine fehlerlose Saison. MMn ist Gratzei über Helge Payer zu stellen, der genießt jedoch weiterhin den "Rapid-Bonus".

    den genießen mehrere Teamspieler nicht nur Payer. aber was solls des ham ma e gwusst dass der grün weiß und net rot weiß rot aufstellt!

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 24. April 2008 um 18:03
    • #77

    Zitat Hicke: "Ich habe nicht die besten Spieler Österreichs nominiert, sondern mich bemüht, die Richtigen zu nominieren."

    Also, wie blöd muss man sein, damit man so eine Aussage tätigt. Man stelle sich vor, der Mann ist unser TEAMCHEF....

    Scharner steht also wirklich nicht im Kader, unglaublich. Der Mann hat sich öffentlich, ich wiederhole, öffentlich entschuldigt, und ist einer der besten Spieler auf seiner Position.....naja, dafür ist Superstar Ivanschitz unser Kapitän. Möge uns die Welt beneiden...

  • MarkMessier
    EBEL
    • 24. April 2008 um 18:04
    • #78
    Zitat von Brad Purdie

    bitte ich glaub sogar da toni polster würd jez noch besser speilen als der haas..... hab selten einen so blinden spieler gesehn.. wenn der sich den ball stoppt kommt das einem volley-schuss gleich... ich sag nur wenn der einberufen wird brauchma gleich gar ned antreten bei der EM

    der ivo.... naja würd vl ein paar gute partien zeigen aber ich glaub nicht das der wirklich auf mehrere spiele hinweg seine leistung bringen würde.....

    und scharner naja wie gesagt.... der muss spielen.. am liebsten würd ich dem hicki eine reinhauen oder ihm dem orden für "aussergewöhnliche dummheit über längeren zeitraum" verleihen... einfach blöd auf solche spieler zu verzichten...

    und wenn ma scho von jungen talenten reden dan muss ein zb hoffer einfach spielen... der is jung und gut ich mein was soll das. der linz hat jez npaar partien gespielt und nichts gezeigt.. also was soll das..... hoffer rein, linz raus...


    achja und am besten wär wenn sich der ivanschitz freiwillig vertschüsst und schnell ins ausland absetzt damit ihn keiner in die finger kriegt...

    P.S. Schneckerl for teamcaptain :thumbup:

    Alles anzeigen


    sei mir net böse aber was bist du für ein Fußballkenner??? weißt du überhaubt das der Ball rund ist???

    Haas hat in der BuLi am meisten Tore gemacht von allen Österreichern, da is keiner rangekommen, und nur weil er im Frühjahr einen AST hatte is er gleich ein Blinder???

    glaub eher du bist ein bissal ein blinder mein Lieber, vom Fußball null AHnung aber mitdiskutieren, bleib lieber beim Eisockey da kennst dich vielleicht ein bisschen aus!!!!!

    Bezüglich Vastic nur ein Satz auf dein Kommentar: Wieso hat er dann 35 Spiele lang seine klasse gezeigt???

    Mit Hoffer alles recht und schön, aber glaubst du das du eine EM nur mit jungen Talenten spielen kannst??? du brauchst halt mal arrivierte Kicker die Erfahrung haben, und da gehören mal ein Vastic, Haas(beide WM Erfarhung), Scharner um einige zu nennen, dazu.

    Maierhofer und Hoffer haben ein paar gute Spiele gezeigt, aber die müssen sich mal über Monate oder auch Jahre hinweg beweisen!!!

    Und dann hat er auch noch einen Katzer und einen Dober mitgenommen?? die waren, was ich weis, ziemlich lange verletzt oder? sind nur ein paar mal eingewechselt worden?!?!?!?!?! was soll das, will er die besten von Österreich oder nicht? mir kommt vor, und ich glaub nicht nur mir, die D....... grünen Wiener werden sowas von bevorzugt, aber was solls, ich hoffe er is nach der EM sowieso weg!!!!

  • Villacher #5
    Gast
    • 24. April 2008 um 18:22
    • #79

    Langsam übertreibts aber a bissl.

    Ok Scharner is ned dabei und stört mich gewaltig so wie die meißten.

    Aber bitte was gibts am Rest auszusetzen??

    Verteidigung gibts eig nix besseres MMn. Und egal ob ein Hiden dabei ist oser nicht aber der wird eh kein Spiel bestreiten und nicht mal im 23-Mann Kader sein.

    Mittelfeld und Sturm passt eig auch.

    Ok es ist ja schön und österreichisch alles schlecht zu reden aber bitte blebt am Boden sonst wird es lächerlich.

  • waluliso1972
    Gast
    • 24. April 2008 um 18:57
    • #80
    Zitat von Eiskalt


    An Charakterlosigkeit war Scharners Abgang nicht zu überbieten und da es sich bei Fussball um einen Mannschaftssport handelt ist es mMn auch sehr wohl nachvollziehbar warum man auf den Psycho verzichtet. (Zur WM Quali soll er sei Chance kriegen, aber das ist ihm sicher wieder zu minder)


    Genauso seh ich das auch - Scharner würde das momentan (scheinbar) existierende gute Mannschaftsgefüge sicher negativ beeinflussen.
    Die beiden (Scharner und sein Ego) passen perfekt in eine Solosportart (da ist sowas fast Pflicht) aber in eine Manschaft??? Nur wenn der gnädige Herr diese für würdig erachtet (was ja in Wigan auch nur mehr bedingt der Fall zu sein scheint).
    Ivanschitz´s kindische "Beleidigtheit" ist zwar eines Vollprofis auch unwürdig und Josef "Ich-red-ganz-langsam-denn-das-wirkt-intellektuel" Hickersberger´s Geheimnistuerei in dieser Sache sind zwar auch keine Ruhmestaten aber DIE BEIDEN haben das Team nicht in der schwierigsten Phase im Stich gelassen - Scharner hat das getan. X(
    Jetzt, wo er sich in die internationale Auslage schießen könnte wäre er plötzlich "in der Lage, dem Team zu helfen".
    Ist er mMn nicht, denn auch wenn er von der Klasse her sicher in die Startelf gehören würde denke ich nicht, dass das Team mit ihm besser spielen würde (siehe Vergleich Rapid-Salzburg, wo auch die verschworene Einheit gesiegt hat - auch zu meiner Überraschung).
    Auch die Austria hat er im Stich gelassen, als er nicht mehr dort spielen durfte, wo es ihm genehm war - und DEN sollen wir jetzt glorifizieren, weil er sich halbherzig entschuldigt hat - hoppla, das hat er ja gar nicht wirklich, sondern nur nach dem Motto "Bin wieder da" die Medien bemüht. :thumbdown:

    Und samma uns ehrlich - im Endeffekt stinken wir ab und da ist´s schon wurscht, wer für uns spielt. ;)


    lg
    Walu

  • andreas22
    EBEL
    • 24. April 2008 um 19:00
    • #81

    Ich trauere immer noch dem Sieg gegen die Elfenbeinküste nach. Wenn wir da verloren hätten, wären wir den Hickersberger wohl los gewesen.

    Wieso der Scharner nicht spielt ist komplett unverständlich. Wie können wir auf einen unserer Besten verzichten, wenn wir eh schon so schwach sind? Natürlich hat er Fehler gemacht, aber er hat seine Meinung geändert und sich öffentlich entschuldigt, das sollte eigentlich reichen.

    Für was brauchen wir einen Katzer, Hiden oder Dober?

    Die Nominierung des Mittelfeldes ist auch nicht gerade ideal. Lauter Offensivspieler und kaum Defensivkräfte. Wenn sich da jemand verletzt, schauts ziemlich schlecht aus.

    Und wieso der Hicke den Kienast so mag, versteh ich auch nicht. Außerdem hat der so gut wie gar keine Matchpraxis.

    Ich würd so aufstellen (unter Berücksichtigung des Teamkaders, sonst natürlich mit Scharner):
    Macho - Pogatetz, Prödl, Stranzl, Ibertsberger - Garics, Säumel, Aufhauser, Leitgeb - Ivanschitz - Linz

  • Malone
    ✓
    • 24. April 2008 um 19:06
    • Offizieller Beitrag
    • #82
    Zitat von waluliso1972

    Genauso seh ich das auch - Scharner würde das momentan (scheinbar) existierende gute Mannschaftsgefüge sicher negativ beeinflussen.
    Die beiden (Scharner und sein Ego) passen perfekt in eine Solosportart (da ist sowas fast Pflicht) aber in eine Manschaft??? Nur wenn der gnädige Herr diese für würdig erachtet (was ja in Wigan auch nur mehr bedingt der Fall zu sein scheint).
    Ivanschitz´s kindische "Beleidigtheit" ist zwar eines Vollprofis auch unwürdig und Josef "Ich-red-ganz-langsam-denn-das-wirkt-intellektuel" Hickersberger´s Geheimnistuerei in dieser Sache sind zwar auch keine Ruhmestaten aber DIE BEIDEN haben das Team nicht in der schwierigsten Phase im Stich gelassen - Scharner hat das getan.
    Jetzt, wo er sich in die internationale Auslage schießen könnte wäre er plötzlich "in der Lage, dem Team zu helfen".
    Ist er mMn nicht, denn auch wenn er von der Klasse her sicher in die Startelf gehören würde denke ich nicht, dass das Team mit ihm besser spielen würde (siehe Vergleich Rapid-Salzburg, wo auch die verschworene Einheit gesiegt hat - auch zu meiner Überraschung).
    Auch die Austria hat er im Stich gelassen, als er nicht mehr dort spielen durfte, wo es ihm genehm war - und DEN sollen wir jetzt glorifizieren, weil er sich halbherzig entschuldigt hat - hoppla, das hat er ja gar nicht wirklich, sondern nur nach dem Motto "Bin wieder da" die Medien bemüht.

    100% Zustimmung - hätte Hicke ihn einberufen, würden wieder alle sagen dass er den Schwanz eingezogen hat :thumbup:

    Zitat von waluliso1972

    Und samma uns ehrlich - im Endeffekt stinken wir ab und da ist´s schon wurscht, wer für uns spielt.

    So euphorisch? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Caps333
    Nationalliga
    • 24. April 2008 um 19:36
    • #83

    Hier mal zwei Zitate von "Weltklasse-Scharner", der jetzt auf Knien daherkriecht...

    sportnet.at: Pepi Hickersberger hat verkündet, dich nie wieder einzuberufen. Dabei wolltest du ja nur einen Rücktritt auf Zeit.
    Paul Scharner: "Das stimmt absolut nicht. Ich habe Pepi Hickersberger am Montag angerufen und ihn gebeten, meinen Rücktritt aus dem Team anzunehmen. Und zwar für immer. Wer mich kennt, weiß, dass ich keine halben Sachen mache."

    Keine Angst, dass du deine Entscheidung bereust, je näher die EM rückt?


    "Nein! Ich habe die Entscheidung bewusst getroffen und weiß, welche Reichweite sie hat. Wobei ich eins noch anfügen möchte: Die Annahme meines Rücktritts wurde noch nicht vom ÖFB bestätigt, sondern nur von Trainer Hickersberger. Das nur für den Fall, dass Hickersbergers Nachfolger mich eines Tages einberufen will..."

    Ich kann zu ihm nur sagen - Pech gehabt. Qualitativ hätte er das Team sicher verstärkt, aber ich glaube auch das er nur Unruhe reingebracht hätte. Und zu Ivanschitz: Ich halte ihn auch für sehr überschätzt und denke nicht, dass er der richtige Kapitän ist. Aber wie schlecht das Team ohne ihn spielt, hat man im Herbst gegen Chile und Japan gesehen.

  • hockeyfan
    EBEL
    • 24. April 2008 um 19:52
    • #84

    So muss nun auch kurz meinen Senf dazu abgeben:
    Hickersberger ist für mich leider einer der schlechtesten Trainer, die ich je gesehen, gehört habe. Endgültig disqualifiziert hat er sich aber nachdem er nach irgendeiner Niederlage auf die Frage, ob er auf der Bank nicht hätte mehr Emotionen zeigen sollen, folgend geantwortet hat:
    "Bei der WM wird man einen ganz anderen Hickersberger an der Outlinie sehen!"

    Was bitte ist das für ein Trainer? Jeder Trainer versucht seinen Spielern im Training klar zu machen, dass sie aus sich herausgehen müssen, denn nur so können sie besser werden. Wenn man immer nur im Spiel alles gibt, dann wird man über eine gewisse Stufe nicht drüber kommen.
    Und was macht unser Teamchef? Bei einem Freundschaftsspiel zahlt es sich nicht aus, während dem Spiel mehr zu schimpfen!
    Er hat es weiters geschafft, dass einer der aktuell besten Aut- Spieler nicht mehr in der Nati- mannschaft spielen will. Er hatte nun etwas mehr als 2 Jahre Zeit um ein Team zu formen und was hat er gemacht? 2 Jahre lang hat er ständig neue Leute einberufen. Klar sind manchmal gewisse Spieler besser in Form als andere, aber über das Können eines jeden ist man sich halbwegs im Klaren und die EM ist erst in knapp 2 Monaten, bis dahin kann man noch seine Form finden oder verlieren.
    Des weiteren zeichnet sich ein Team dadurch aus, dass es eingespielt ist, das hat Mr. H aber nicht geschafft, da er ständig neue Spieler ausprobiert hat. Nach 1 1/2 Jahren hätte er zumindest einmal wissen können müssen, wen er haben möchte.

    Auf alle Fälle hoffe ich, dass er es wenigstens jetzt schafft aus diesen Spielern ein eingeschorens Team zu formen.

    Wir Eishockeyfans können froh sein, dass nicht nur der Eishockeyverband/ Liga unfähig ist, sondern es im Fußball genauso schlecht vorangeht, wenn nicht noch schlechter!

    mfg hockeyfan

  • waluliso1972
    Gast
    • 24. April 2008 um 20:11
    • #85
    Zitat von Caps333

    Hier mal zwei Zitate von "Weltklasse-Scharner", der jetzt auf Knien daherkriecht...

    sportnet.at: Pepi Hickersberger hat verkündet, dich nie wieder einzuberufen. Dabei wolltest du ja nur einen Rücktritt auf Zeit.
    Paul Scharner: "Das stimmt absolut nicht. Ich habe Pepi Hickersberger am Montag angerufen und ihn gebeten, meinen Rücktritt aus dem Team anzunehmen. Und zwar für immer. Wer mich kennt, weiß, dass ich keine halben Sachen mache."

    Keine Angst, dass du deine Entscheidung bereust, je näher die EM rückt?
    "Nein! Ich habe die Entscheidung bewusst getroffen und weiß, welche Reichweite sie hat. Wobei ich eins noch anfügen möchte: Die Annahme meines Rücktritts wurde noch nicht vom ÖFB bestätigt, sondern nur von Trainer Hickersberger. Das nur für den Fall, dass Hickersbergers Nachfolger mich eines Tages einberufen will..."

    Ich kann zu ihm nur sagen - Pech gehabt. Qualitativ hätte er das Team sicher verstärkt, aber ich glaube auch das er nur Unruhe reingebracht hätte. Und zu Ivanschitz: Ich halte ihn auch für sehr überschätzt und denke nicht, dass er der richtige Kapitän ist. Aber wie schlecht das Team ohne ihn spielt, hat man im Herbst gegen Chile und Japan gesehen.


    Mir ist das Interview auch noch in guter Erinnerung - und auch die Diskussionen im Kollegenkreis mit dem Grundtenor "spätestens 6 Monate vor der EM kommt er angekrochen..."
    Danke für´s posten, denn einige hier dürften in der Causa Scharner gewisse Gedächtnislücken zu besitzen. ;)

    @ iceman73
    Ich seh das einfach "gelassen-realistisch" - wir sind nicht Griechenland und wenn alles "normal abläuft machen wir allerhöchstens 1 Punkt.
    Persönlich geb ich mir das vor der Glotze (wenn ich nicht gerade selbst sportle, was sicher Vorrang hat) und versuche den Fanmassen und der EUROPHORIE großräumig auszuweichen.

    @ Hickersberger
    In 2 Monaten ist der wieder in Arabien und Ihr habt ausgelitten...


    lg
    Walu

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 24. April 2008 um 20:17
    • #86
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Zitat Hicke: "Ich habe nicht die besten Spieler Österreichs nominiert, sondern mich bemüht, die Richtigen zu nominieren."

    Also find die Aussage nachvollziehbar. Es gibt "beste" Spieler die einem Team mehr schaden als nutzen. Schön für Scharner, daß er beim 13ten der engl. Meisterschaft seinen Platz gefunden hat, fürs Team muss das nichts heißen.

    Zitat


    Scharner steht also wirklich nicht im Kader, unglaublich. Der Mann hat sich öffentlich, ich wiederhole, öffentlich entschuldigt, und ist einer der besten Spieler auf seiner Position.

    Auf Österreich bezogen ja. Wie ist eigentlich der Wortlaut seiner öffentlichen Entschuldigung?

  • aku
    KHL
    • 24. April 2008 um 20:53
    • #87

    Meine Meinung:

    1. Wozu sollte Hicke Scharner jetzt auf einmal wieder einberufen? Würde nur für Unruhe in der Mannschaft sorgen und das ist das Letzte, was man jetzt braucht.

    2. Wie kann man sich nur derart über diesen erweiterten Teamkader aufregen, meiner Meinung nach nichts als Wichtigmacherei. Ein Einzelner wird die die EM sicher nicht retten, nur wenn die Mannschaft eine Einheit wird hat sie zumindest die Berechtigung, von einem "ehrenhaften Abschneiden" zu träumen.

    3. Wenn dann hätte man gleich nach der EM-Vergabe reagieren müssen und einen internationalen Spitzentrainer engagieren müssen, der den gesamten österr. Fußball "umstrukturiert" hätte (Rehagel, Hiddink etc.)

  • andreas22
    EBEL
    • 24. April 2008 um 21:01
    • #88
    Zitat von hockeyfan

    Wir Eishockeyfans können froh sein, dass nicht nur der Eishockeyverband/ Liga unfähig ist, sondern es im Fußball genauso schlecht vorangeht, wenn nicht noch schlechter!

    Da kann ich nicht ganz zustimmen, im Fußball hat im Gegensatz zum Eishockey bei den meisten österreichischen Vereinen ein Umdenken stattgefunden. Man hat auf Legionäre verzichtet und auf Österreicher gesetzt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. April 2008 um 22:20
    • #89
    Zitat von aku

    3. Wenn dann hätte man gleich nach der EM-Vergabe reagieren müssen und einen internationalen Spitzentrainer engagieren müssen, der den gesamten österr. Fußball "umstrukturiert" hätte (Rehagel, Hiddink etc.)

    das is doch der hauptgrund warum immer auf unsere trainer hindroschen wird, aber solang auch nur einer der cordoba veteranen auf erden weilt wird sich das jedoch nich ändern.

  • Villacher #5
    Gast
    • 24. April 2008 um 22:52
    • #90

    Aber die Gegner haben auch alle nur 2 Beine und 2 Füße (sagte einst Walter Schachner)!!!! :D :D :D :D

  • Brad Purdie
    Nachwuchs
    • 24. April 2008 um 23:12
    • #91

    @mark messier

    du bist ja einer der ganz gescheiten was? aber lss ma das mit den beleidigungen ich will mich nicht auf deine ebene herablassen....

    haas: seine letzten 20 teamspiele-2 tore..... ja du hast recht der haas gehört zu den ganz großen..... lol gut das du dich so gut auskennst... buli mag vl eine sache sein und ok er hat auch ne gute saison gespielt aber ich mein wenn man seine letzten teamspiele sieht (wie oben angeführt) kann man seine klasse ja erkennen.... tztz

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 24. April 2008 um 23:52
    • #92
    Zitat von Eiskalt

    Also find die Aussage nachvollziehbar. Es gibt "beste" Spieler die einem Team mehr schaden als nutzen. Schön für Scharner, daß er beim 13ten der engl. Meisterschaft seinen Platz gefunden hat, fürs Team muss das nichts heißen.


    naja, nur weil wigan nicht international spielt muss das noch lange nichts heissen. scharner ist einer der schlüsselspieler seines teams, ein regelmäßiger leistungsträger und war schon mehrmals man of the match.
    schaden tut meiner meinung nach unserer mannschaft ein typ wie ivanschitz, der glaubt nämlich, dass er bestimmen kann wer im team spielt und wer nicht. ivanschitz war übrigens auch gegen die rückkehr vom pogatetz.

    ps: england >> griechenland. da kann sich unser ständig ein- und ausgewechselter "ich bin ein superstar-kapitän" schon lange brausen gehen. was leistet er denn schon großartiges in der griechischen liga?? ivanschitz hat bei uns eine morz lobby aber sonst auch nichts. ich weiß noch, wie er sich aufgeführt hat, weil die rapidfans nach seinem wechsel zu salzburg so "böse" zu ihm waren, eine lusche.

    Zitat von Eiskalt

    Auf Österreich bezogen ja. Wie ist eigentlich der Wortlaut seiner öffentlichen Entschuldigung?


    es geht ja um österreich.
    ...ich find jetzt im netz nichts. fest steht, dass er sich in einem persönlichen gespräch beim teamchef entschuldigt hat ( http://derstandard.at/druck/?id=3258108 ).
    mmn nach reicht das vollends. jeder mensch macht fehler. er hat ihn eingesehen. schließlich gehts darum, dass wir die einmalige chance heim-em nützen und nicht, dass wir uns nach dem schnellen ausscheiden auf die schulter klopfen und sagen können "aber super verstanden haben wir uns"...lol

    das sind vollprofis, die haben sich alle einem gemeinsamen ziel unterzuordnen. diese minimalanforderung muss man den herren abverlangen können. persönliche animositäten sind da fehl am platz. wenn die herren spieler für eine heim-em keine zweckgemeinschaft bilden können, wann dann????

  • #66
    EBEL
    • 25. April 2008 um 00:11
    • #93

    Zur Trainerfrage:
    Was macht einen guten Trainer aus? Das es ihm gelingt, die unterschiedlichsten Charaktere zu vereinen. Jede Mannschaft (egal ob National- oder Klubmannschaft) hat schwierige Charaktere. Da ist der Trainer gefordert. Denn nur mit guter Menschenführung schafft er es, diese zu vereinen. Denn gerade dieser Mix zeichnet erfolgreiche Mannschaften aus.

    Nur was haben wir? Brave Fußballer. Was ist für einen Kicker das schlimmste Schimpfwort? Wenn du ihm unterstellst er wäre brav. Und das ist die Mehrzahl der Spieler. Scharner wäre einer der Farbtupfer.

    Noch ein Aspekt zu Scharner.
    Mir war klar, das dieses Interview herausgekramt wird. Aber jetzt stelle ich eine Gegenfrage. Leute die ihm kritisieren (auf diese Antworten bin ich echt gespannt von den betreffenden Usern!!!) sollten sich mal eine Frage stellen:
    Habt ihr nicht auch schon mal Blödsinn gesagt und getan. Habt ihr nicht schon mal Dinge gemacht, die euch 1 oder 2 Jahre später leid getan haben?

    Ich traue mich wetten das es JEDEN so schon gegangen ist. Was macht man in dieser Situation. Man entschuldigt sich. Dann sollte diese Sache vom Tisch sein. Sollte!!!

    Denn wie es normal unter Menschen üblich, sollte nach einer Entschuldigung die Sache vom Tisch sein. Es zeigt aber von schwachen Charakter, weiter auf dieser Sache herumzureiten. Von daher ist NICHT Scharner der Quell des übels. Sondern der eine sitzt auf der Bank und der andere trägt die Kapitänsbinde.

    Denn auch das soll mal gesagt sein. Herr Kapitän hat mit dem "Pogal" noch nicht ein Wort gewechselt. Tut mir leid, aber das ist einfach nur schwach und zeigt, wo die Nase ist.

    Zurück zu den Scharner Kritikern. Der, der noch nie einen Blödsinn gemacht hat, werfe den ersten Stein (im virtuellen Sinn!). Wen sich Scharner nicht entschudligt hätte (und das hat er!), dann kann ich mich der Kritik anschließen. Aber das Verhalten von Hickersberger und Ivanschitz zeigt von Kurzsichtigkeit. Das persönliche Ego geht beiden Herren über alles. Damit haben sie sich für mich als Mannschaftssportler bzw Mannschaftstrainer disqualfiziert. Denn wenn der Herr Teamkapitän wirklich so gut wäre, würde er nicht in Griechenland spielen.

    Nochwas zum Kader:
    Dober im 31 Mann Kader kann ich verstehen. Als backup für Garics ist er mMn geeignet. Er kann im Trainingslager gut in Form kommen. Von daher eine vertretbare Entscheidung. Was Katzer angeht. Ob er verletzt war oder nicht ist mMn nicht so wichtig. Nur blockiert er mit Gercaliu und Katzer einen Platz. Dazu kommt mit dem Pogal der linke Verteidiger der mMn gesetzt sein wird.

    Aber ich bin mir fast sicher das Katzer im Kader von Teamchef Ivanschitz bleiben wird.

    Eiskalt
    Tur mir leid, aber ich kann dein Post nur unter dem Stichwort "schwarzen Humor" verstehen. Der 13 der Premiere League ist um mindestens eine Klasse über den aktuellen Österreichischen Meister zu stellen. Nachzufragen bei RB Salzburg im Spiel gegen Blackburn. Da haben sie kaum einen Ball gesehen.

    Ich hab die Talk und Tore Sendung auf Video. Der genaue Wortlaut:" Das mit dem Rücktritt aus dem Team war blöd. Das war ein Fehler. Im nachhinein wars ein ziemlicher Blödsinn was ich gesagt habe. Ich kann es leider nicht mehr Rückgängig machen. Ich möchte mich gerne bei allen auch auf diesem Weg entschuldigen. Ich wollte niemanden verletzen oder wehtun. Ich war halt der Meinung, das es zu dem Zeitpunkt besser war nicht mehr im Team zu spielen. Das war rückblickend gesehen falsch. Ich werde in den kommenden Wochen ein Gespräch mit einigen Personen suchen. Ich werde mich auch persönlich entschuldigen. Denn unter 4 Augen ist es etwas anderes als über die Öffentlichkeit.Wenn der Teamchef mich braucht, bin ich sehr bereit für Österreich zu spielen. Aber das ist eine Entscheidung, die der Herr Hickersberger zu treffen hat."

    Ich denke noch extremer kann man öffentlich nicht mehr Hosen runterlassen.

    Edit:

    Das beste zum Schluß. Der EURO Song von Shaggy der kann schon was!! Gefällt mir sehr!!!

  • Maru
    NHL
    • 25. April 2008 um 00:37
    • #94
    Zitat von hockeyfan

    Hickersberger ist für mich leider einer der schlechtesten Trainer, die ich je gesehen, gehört habe.

    hickersberger ist nur die nr.2!stickler wollte bereits mit dem niederösterreicher verlängern!ohne worte! :thumbdown:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. April 2008 um 06:57
    • Offizieller Beitrag
    • #95
    Zitat von Maru

    hickersberger ist nur die nr.2!stickler wollte bereits mit dem niederösterreicher verlängern!ohne worte! :thumbdown:

    gut dass du das ansprichst! der fisch fängt nämlich (wie immer) am kopf zu stinken an. und damit ist latürnich Mr. Stickler gemeint... X(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 25. April 2008 um 08:26
    • #96

    Mein Senf zum Thema Scharner:
    Es hat Zeiten gegeben, in denen Trainer, Öffentlichkeit und Mitspieler noch damit leben konnten, wenn es in einem Kader ein, zwei unangepasste Spieler, schwierige Typen oder Krätzn gegeben hat und solche Spieler konnten einem Team, das bereit war, gewisse Eskapaden zu akzeptieren, sehr wohl helfen. Ein Hagi, Stoitchkov, Netzer, Best, Gascoigne oder aktuell ein Rooney waren/sind launisch, unzuverlässig aber potentiell brillant und haben in Summe ihren jeweiligen Teams sicher mehr geholfen als geschadet, in Österreich fällt mir in letzter Zeit ein Kühbauer, früher zB ein Gasselich ein.
    Sicher ist ein Paul Scharner kein Stoitchkov oder Gascoigne; aber soviele Verteidiger, die in der Premier League einen Stammplatz haben, wo die Trauben doch ziemlich hoch hängen, haben wir eigentlich nicht, oder hab ich was übersehen?
    Schade, dass Hickersberger dem Druck der Nostalgiker nachgegeben hat, einen Ivo, der in seinen besten Zeiten kein Weltklassekicker war, einzuberufen und sich nicht getraut hat, es mit einem Scharner, Entschuldigung hin oder her (wofür eigentlich; etwas grundfalsches hat er ja nicht gesagt), zu versuchen, auch wenn seinenVorzeigespielern Stranzl und Ivanschitz (der in zehn Partien einmal einigermassen ansprechend spielt) ein wenig die Sprache weggeblieben wäre: Wenn sie solche Profis sind, wie sie immer behaupten, hätten sie sich mit einem Scharner schon zusammenraufen müssen und die Verteidigung wäre sicher wesentlch stabiler als jetzt oder sind die beiden letzten Testspiele ein Beweis dafür, dass hinten eh alles passt?

  • MarkMessier
    EBEL
    • 25. April 2008 um 09:06
    • #97
    Zitat von Brad Purdie

    @mark messier

    du bist ja einer der ganz gescheiten was? aber lss ma das mit den beleidigungen ich will mich nicht auf deine ebene herablassen....

    haas: seine letzten 20 teamspiele-2 tore..... ja du hast recht der haas gehört zu den ganz großen..... lol gut das du dich so gut auskennst... buli mag vl eine sache sein und ok er hat auch ne gute saison gespielt aber ich mein wenn man seine letzten teamspiele sieht (wie oben angeführt) kann man seine klasse ja erkennen.... tztz


    aha wo hab dich dich beleidigt ha????aber du bist doch so gscheit und so weit oben das du dich net herunterlassen kannst schon verstanden!!!!!

    aber da merk man wieder das du keine Ahnung hast vom Sport, und schon gar net vom Fußball! was bist du für ein Sportler?? sicherlich Einzelsportler!!!! Tennisspieler???

    aha und wer hat in den letzten 20 SPielen von unseren Stürmern so oft getroffen??? immerhin geht man mal nach den Leistungen in den verschiedenen Ligen oder wie würdest du deine Spieler auswählen??????

    aber Hicke wählt ja nicht die besten (wo Haas und Scharner dazugehören) sondern er wählt ja dich richtigen................. Hickersberger entscheidet wie du warscheinlich entscheiden würdest, reine Freunderlwirtschaft........

  • Weinbeisser
    NHL
    • 25. April 2008 um 09:07
    • Offizieller Beitrag
    • #98
    Zitat von #66

    Leute die ihm kritisieren

    Schneckerl, bist du's? :D

    Zitat von #66

    Denn wenn der Herr Teamkapitän wirklich so gut wäre, würde er nicht in Griechenland spielen.

    Wo dann? In Österreich? Immerhin ist Griechenland in der Club-Wertung heuer 9. und Ö nur 20. geworden - auch in der 5-Jahres-Wertung sind die weit vorne! Von der Nationalmannschaft und dem EM-Titel gar nicht zu reden - also wir Österreicher brauchen auf Fußball-Griechenland sicher nicht herablassend blicken...

    Zitat von Heartbreaker

    einen Ivo, der in seinen besten Zeiten kein Weltklassekicker war

    Kleine Korrektur: Der in seinen besten Zeiten ein Weltklassekicker hätte sein können - MIT MEHR EINSATZ!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Dexda
    Nationalliga
    • 25. April 2008 um 09:22
    • #99

    ich freu mich schon auf die em. und falls wir sportlich nichts reissen freu ich mich schon wieder auf interviews ala toni pfeffer in der halbzeit bei der 0:9 niederlage gegen spanien

    zitat: (in der halbzeit beim interview. spielstand 0:4)

    interviewer: herr pfeffer was sagen sie zu diesem spiel?

    pfeffer: naja hoch gwinnmas nimma

    *Gggg*

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 25. April 2008 um 09:37
    • #100

    Eigentlich wollte ich mich ja aus dieser Diskussion heraus halten, da ich einfach akzeptiert habe, dass wir im Moment (und wahrscheinlich auch in der unmittelbaren Zukunft) kein besseres/stärkeres Team haben.
    Aber durch das ständige Mitlesen, habe auch ich mir den einen oder anderen Gedanken zu gewissen Themen gemacht.

    #66 und Maierhofer
    Deine Gesamtanalyse gefällt mir gut und die würde ich bis auf ein, zwei Aussagen unterschreiben, eine davon möchte ich aufgreifen, dies betrifft di (fast schon) Glorifizierung von Maierhofer. Wie kommt man bitte zu der Aussage, dass solche Stürmertypen ganz Europa sucht? Wenn dem so wäre, warum hat er sich dann weder in der 2. deutschen Bundesliga bei Koblenz und Fürth durchgesetzt, noch in der Regionalliga bei den Bayern Amateuren (ja ich weiß er war kurz sogar im BuLi-Kader, aber wohlgemerkt durch die vielen Verletzungen beim Stammpersonal)? Tatsache ist, dass er sich "nur" in der österreichischen BuLi durchgesetzt hat und das auch nur in 13 Spielen, das heißt vl. hat auch er nur ein Formhoch (bei Özcan führst du ja ebendieses an, dass er nicht "spielberechtigt" ist). Für meinen Geschmack gehört der genau so wenig in den Kader wie Kienast.
    Der einzige Grund ihn zu nominieren wäre die Formschwäche (bzw. die Überheblichkeit) von Janko.

    @Scharner
    Der Entscheidung stehe ich sehr ambivalent gegenüber, einerseits bin ich der Meinung, dass er es sich aufgrund seiner Aussagen absolut nicht verdient hat nicht dabei zu sein, schon alleine auf Rücksicht auf das Teamgefüge.
    Andererseits finde ich es aufgrund der Personalsituation im defensiven Mittelfeld fahrlässig einen Spieler seiner Klasse zu Hause zu lassen. In dieser Situation möchte ich nicht in Hickes Haut stecken.

    @Hickersberger
    Das war ja klar, dass egal wen er nominiert, ihm die Fachkenntnis abgesprochen wird. Aber das war ja nicht anders zu erwarten, denn es wurde noch jedem Teamchef in den letzten Jahren die Fähigkeit abgesprochen, nur irgendetwas von Fußball zu verstehen.
    Dass Hicke nebenbei das Nationalteam zur WM 90 geführt hat und sich mit Rapid gegen eine übermächtige (sowohl vom Personal als auch vom finanziellen) Austria Wien durhcgesetzt hat und Meister wurde wird von vielen vergessen, ergo Schneebrunzer kann er keiner sein.
    Aber es ist auch egal, würde der Teamchef Krankl heissen, dann wäre dies auch nicht anders, ebenso, bei einem Prohaska o.ä.
    Mich würd nur interessieren, was ein ausländischer Trainer besser machen sollte, glaubt jemand wirklich ernsthaft, dass unser Team nach 60 Minuten nicht einbrechen würde und wenn ja wieso? Oder, dass Aufhauser plötzlich direkt spielen lernt und zum Edelzangler mutiert, dass Ivanschitz es doch irgendwann schafft, einen Gegenspieler zu überspielen. Ich bin mir da nicht so sicher.

    Aber gut, just my 2 cents.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™