Als Wien das letzte Mal Meister wurde, spielten 2/3 Österreicher und 1/3 Legionäre. Außerdem gab es nur österreichische Mannschaften aus unserem Land.
Jetzt wenige Jahre später sucht man Österreicher in der Liga bald wie die berühmte Nadel im Heuhaufen, 2 weitere gebürtige Wiener (Ph. Lakos und mein persönlicher Lieblingsspieler Latusa) verlassen schon fix die Caps. Den Hrn. Präsidenten interessiert nur eine möglichste günstige Mannschaft zu haben, wobei von meiner Seite bezweifelt wird dass gewisse Herren in der Mannschaft 2007/08 um die behaupteten Gehälter gespielt haben. Ein früheres Vorhaben Wiener nach Wien zu holen dürfte wohl ein längst verstaubtes Dokument am Dachboden einer Villacher Villa sein.
Der eigene Nachwuchs bleibt auf der Strecke und mittelfristig wird Österreich von der A-B-WM-Aufzugsmannschaft zur fixen B-Größe werden - mehr nicht mehr.
Auf Ligasitzungen wird nur herumgestritten und die Zeiten wo nur echte Eishockeyfans in die Halle kamen ist auch endgültig vorbei. Immer öfter kommt es zu Ausschreitungen.
10erLiga ist nur mittels Teilnahme von 3 ausländischen Mannschaften möglich und Salzburg wird durch das Halbfinalaus von Linz quasi vor dem Fernseher österreichischer Meister. Selten so gelacht!
Ich werde mir nur mehr ein paar Spiele im Jahr in Wien mit Freunden anschauen und ansonsten eine Saisonkarte für Bratislava kaufen. Weiters werde ich meine Hamburg-Reisen öfters durchführen. So komm ich zu meinem Eishockeygenuß. Die Zeit, wo ich zu jedem Match in die ASH gepilgert bin, ist für mich endgültig vorbei.
Vielen Dank - es hat mich sehr gefreut!