1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

österr. Meister 2007/08 - Salzburg

  • kac glen
  • 9. März 2008 um 20:20
  • flowjob
    EBEL
    • 10. März 2008 um 10:52
    • #51
    Zitat von veu-huabi

    diese unglaubliche farce namens ebel fand heute abend einen unwürdigen höhepunkt: österreich hat einen neuen meister ohne das ein finale gespielt wurde.

    unglaublich aber trotzdem real.

    die herren die dieses verbrochen haben werden hoffentlich bald die rechnung präsentiert bekommen. so ist unser eishockey wirklich dem untergang geweiht!


    ja, ich bin mir auch ganz sicher, dass es keine unglaubliche farce gewesen wäre, hätten nur die 7 österr. teams gespielt :rolleyes:

    ich find die aufnahme der gäste-teams super. letzte saison war jesenice die große bereicherung, heuer laibach. vielleicht wird's nächste saison szekesfehervar...
    natürlich ist es für den durch jahrelange ski-übertragungen im ORF und entsprechend "patriotische" kommentatoren geschädigten österreicher nicht einfach, seine chauvinistischen scheuklappen abzulegen. wenn man das allerdings mal schafft, dann kann man sich zb wieder über spieler wie todd elik freuen, auch wenn er nicht mehr für ein österr. team spielt ;)

    der titel "österr. meister" ist, wie weiter oben bemerkt, realistisch gesehen genau gar nichts wert. der titel, der zählt ist der gewinn der EBEL (mir gefällt der vergleich mit der NHL). das ist den salzburgern ebenso klar, wie den meisten von uns hockey fans. egal, was die medien verlautbaren...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. März 2008 um 11:37
    • #52
    Zitat von flowjob

    der titel "österr. meister" ist, wie weiter oben bemerkt, realistisch gesehen genau gar nichts wert. der titel, der zählt ist der gewinn der EBEL (mir gefällt der vergleich mit der NHL). das ist den salzburgern ebenso klar, wie den meisten von uns hockey fans. egal, was die medien verlautbaren...

    Wieso soll der Titel nichts wert sein? Das wußten doch alle beteiligten Teams vorher schon, dass das beste österr. Team österr. Meister wird. Warum man diesen Titel Salzburg abschmutzen will, indem man ihn als wertlos darstellt, kann ich nicht nachvollziehen. Keine Frage, sollte Ljubljana EBEL-Meister werden, wird es wohl keine rauschende Feier am Domplatz geben, weil das doch ein bißchen peinlich wäre, ändert aber nichts am österr. Meistertitel, den Salzburg halt hat, egal was noch kommt, wärend die anderen halt nur mitgespielt haben.

    Außerdem bin ich überzeugt davon, dass jedes andere Team in der gleichen Lage wie Salzburg den Hinweis "Österr. Eishockeymeister 2008" auf die Vereinshomepage gestellt hätte und dass man in Klagenfurt garantiert nicht darauf verzichtet hätte, die 29ste (oder wievielte auch immer) Fahne in der Stadthalle aufzuhängen.

  • Marling
    Gast
    • 10. März 2008 um 12:45
    • #53

    Was wäre eigentlich gewesen, wenn Salzburg im Halbfinale z.b. gegen Jesenice ausgeschieden wäre und Linz gegen Laibach?

    Wäre dann automatisch Linz Meister gewesen oder hätte man den Ö-Titel doch ausgespielt??

  • benjo_4711
    Hobbyliga
    • 10. März 2008 um 12:53
    • #54

    Hoffe Laibach verpasst der Millionentruppe von Salzburg die eine oder andere niederlage zwecks spannung und würdigen finale

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. März 2008 um 13:23
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat von Marling

    Was wäre eigentlich gewesen, wenn Salzburg im Halbfinale z.b. gegen Jesenice ausgeschieden wäre und Linz gegen Laibach?

    Wäre dann automatisch Linz Meister gewesen oder hätte man den Ö-Titel doch ausgespielt??

    die frage habe ich mir auch schon gestellt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bjornlie
    Gast
    • 10. März 2008 um 13:24
    • #56

    sicher der besser plazierte in der Zwischenrunde -> ergo linz!

  • Kulim
    EBEL
    • 10. März 2008 um 13:39
    • #57

    also ich gratulier euch zunächst mal zum österreichischen titel, und geh davon aus diese in wenigen tagen zum ebel titel wiederholen zu dürfen. tatsache ist, salzburg ist das beste österreichische team und wer das beste ebel team wird werden die nächsten spiele zeigen.

  • Henke
    NHL
    • 10. März 2008 um 13:47
    • #58

    mir gibt der zweite titel nicht wirklich was. was zählt ist die finalserie zu gewinnen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. März 2008 um 13:47
    • Offizieller Beitrag
    • #59
    Zitat von Bjornlie

    sicher der besser plazierte in der Zwischenrunde -> ergo linz!

    steht wo? sagt wer?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 10. März 2008 um 13:56
    • #60

    WiPe wurde glaub ich sogar auf hf.at in den news geschrieben bezüglich des neuen modus

    @"alle die unbedingt vize-ö-meister sein wollen"
    ganz ehrlich, mir geht das ziemlich hinten rum vorbei ob die caps jetzt ö.-meister, vizemeister oder was auch immer sind. was zählt ist der ebel titel ... alles andere is schmuckwerk. (so gesehen wären die caps nämlich auch scho 2 facher champ - ö. meister und ebel meister aber najut)

  • MrHyde
    NHL
    • 10. März 2008 um 13:57
    • #61

    Durchführungsbestimmungen österr. Meisterschaften des ÖEHV... wobei ich das online nirgends gefunden habe. Wurde mit telefonisch so bestätigt.

    bei den EBEL Durchführungsbestimmungen steht "besserplatziertes Team in den Play Offs" - wie auch immer das gehen sollte...

  • Villacher #5
    Gast
    • 10. März 2008 um 13:59
    • #62
    Zitat von WiPe

    steht wo? sagt wer?

    Das wär dann wohl ein Skandal.

  • MrHyde
    NHL
    • 10. März 2008 um 14:01
    • #63

    Der österr. Titel ist schon wichtig, vor allem für Salzburg sogar enorm wichtig.

    Er bedeutet nämlich, dass man in der neuen "Champions League" mitspielen darf - zumindest die Qualifikation. Genau solche Dinge sind für Red Bull extrem wichtig, weil man international präsent sein möchte.

    Also ganz so für die Katz ist dieser "Titel ohne Finale" nicht. Psychologisch vielleicht, aber ansonsten....

    Und ganz ehrlich: wir hier im Forum sind "Verrückte", die alles etwas anders sehen. Wir sind sicher auch wichtig, aber der "Otto-Normal-Zuschauer" versteht so etwas nicht wirklich (fragt mich, hatte heute schon mehrere solche Gespräche *ggg*). Und das sind mMn mind. 70% der Eishockeyzuschauer bzw. "Sportfans". Erklär mal einem Unwissenden, was für einen Wert der Titel hat, wenn er nicht "ausgespielt" wurde. War nicht einfach...

  • Nussi
    NHL
    • 10. März 2008 um 14:10
    • #64

    Darf dann Laibach oder Slowenische Teams nicht die Quali mitspielen wenn sie Meister werden in der EBEL für die Champions League. Oder dürfen die gar nicht drann teilenehmen. Oder wie rennt das genau ab ? Fragen über Fragen die unser Modus offen lässt.


    Eigentlich irgendwie a Kasperltheater made in Austria......

    Wer würde dann Quali für die CL spielen wenn das FInale Laibach gegen Jesenice lautet..... .

    Und wer sagt uns eigentlich daß Salzburg wirklich amtlicher Österreichischer Meister ist ohne es ausgespielt zu haben wie in allen anderen Ligen auch ?. Außer den Medien natürlich. Wird das ganze vom Internationalen Eishockeyverband abgesegnet und dürfen sie wirklich die Quali mitspielen sofern sie das EBEL Finale verlieren ?

    Ich glaub da ist vielen Leuten selbst uns verrückten nicht klar wie das ganze abläuft. UNd den verrückten vom Verband auch net die diese Schwachsinnigen Regeln aufgestellt haben..

  • MrHyde
    NHL
    • 10. März 2008 um 14:13
    • #65

    Aus Slowenien darf nur der Meister mitmachen - und der wird in einer eigenen Finalserie ermittelt. Egal wie die EBEL ausgeht. Die sehen das dort als zwei verschiedene Paar Schuhe.

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. März 2008 um 14:31
    • #66

    Nussi meines wissens nach muss der IIHF da gar nix absegnen. Im grunde ist es doch so das der nationale Verband der IIHF bekannt gibt wer Meister ist und wem se zum conticup/CL schicken.

    is doch im fussball nich anders als das der verband einfach bekannt gibt wer wo teilnihmt

  • Nussi
    NHL
    • 10. März 2008 um 14:41
    • #67

    WEnn die das als zwei verschiedene Paar Schuhe sehen wir machen die das mit Laibach ? Wird doch nicht die ganze Liga warten bis die mitn Finale fertig sind oder doch ?.

    Wenn ja haben die es besser geregelt als unsere zb. Was wäre echt gewesen wenn sich alle Österreichischen Teams im Halbfinale verabschiedet hätten. Irgendwie wirkt das ganze net wirklich durchdacht auf mich.. und so gesehen echt Schade daß dieses Szenario nicht eingetreten ist würd das gerne miterleben...

  • gino44
    Highlander
    • 10. März 2008 um 14:54
    • #68
    Zitat von Nussi

    Irgendwie wirkt das ganze net wirklich durchdacht auf mich..

    Ich glaube viel mehr, dass keiner mit einem Finalisten Laibach gerechnet hat. Insgesamt verstehe ich die Aufregung nicht von Skandal über unwürdiges Szenario etc. Es hat, wie Webmaster richtig zitiert, eine klipp und klare Ausschreibung der EBEL gegeben, dass demnach Salzburg so nebenbei österreichischer Meister geworden ist - dazu möchte ich ihnen ebenso gratulieren wie Laibach zum Einzug in das Finale - ist einfach zu akzeptieren. Dass das Finale für den ORF und die Sponsoren nicht übermäßig attraktiv ist, ok, aber man kann ja in einem Kindergarten beim Räuber und Gendarm Spielen auch nicht vor dem Ende die Spielregeln ändern, bloß weil einem der Sieger nicht passt. In Österreich hätte man sich wahrscheinlich auch eher einen Showdown mit rbs vs Caps gewünscht, aber es ist nicht so und ich finde, dass die ganze Diskussion eine Diskriminierung der Leistung der Laibacher darstellt. Wie zuletzt im Forum diskutiert ist das Ergebnis der EBEL ein Spiegel für das Leistungsvermögen des österreichischen Hockeys, was für die kommende B - WM nichts Gutes verheissen lässt.....

  • Glauni
    Nationalliga
    • 10. März 2008 um 15:10
    • #69
    Zitat von gino44

    Ich glaube viel mehr, dass keiner mit einem Finalisten Laibach gerechnet hat. Insgesamt verstehe ich die Aufregung nicht von Skandal über unwürdiges Szenario etc. Es hat, wie Webmaster richtig zitiert, eine klipp und klare Ausschreibung der EBEL gegeben, dass demnach Salzburg so nebenbei österreichischer Meister geworden ist - dazu möchte ich ihnen ebenso gratulieren wie Laibach zum Einzug in das Finale - ist einfach zu akzeptieren. Dass das Finale für den ORF und die Sponsoren nicht übermäßig attraktiv ist, ok, aber man kann ja in einem Kindergarten beim Räuber und Gendarm Spielen auch nicht vor dem Ende die Spielregeln ändern, bloß weil einem der Sieger nicht passt. In Österreich hätte man sich wahrscheinlich auch eher einen Showdown mit rbs vs Caps gewünscht, aber es ist nicht so und ich finde, dass die ganze Diskussion eine Diskriminierung der Leistung der Laibacher darstellt. Wie zuletzt im Forum diskutiert ist das Ergebnis der EBEL ein Spiegel für das Leistungsvermögen des österreichischen Hockeys, was für die kommende B - WM nichts Gutes verheissen lässt.....


    Die Antwort trifft es auf den Punkt.
    Auch wenn mich als Wiener das Finale nicht mehr besonders interessiert, freue ich mich als Eishockeyfan dennoch auf spannende Spiele.

  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 10. März 2008 um 15:54
    • #70

    ich werde salzburg ganz sicher nicht zum geschenkten österreichischen meister gratulieren. diese liga ist sowieso der gößte schmarrn den die verantwortlichen zu verantworten haben.

    nein, nein, ganz bestimmt nicht! es gibt nur einen meister, und zwar jener der am schluß im finale der ebel ermittelt wird. wenn es dann auch wieder salzburg sein sollte gratulation, aber alles andere ist verwerflich!

    schade um eishockey in österreich, den mit österreichischem eishockey hat das schon lange nichts mehr zu tun.

  • Malone
    ✓
    • 10. März 2008 um 16:16
    • Offizieller Beitrag
    • #71
    Zitat von gino44

    Ich glaube viel mehr, dass keiner mit einem Finalisten Laibach gerechnet hat. Insgesamt verstehe ich die Aufregung nicht von Skandal über unwürdiges Szenario etc. Es hat, wie Webmaster richtig zitiert, eine klipp und klare Ausschreibung der EBEL gegeben, dass demnach Salzburg so nebenbei österreichischer Meister geworden ist - dazu möchte ich ihnen ebenso gratulieren wie Laibach zum Einzug in das Finale - ist einfach zu akzeptieren. Dass das Finale für den ORF und die Sponsoren nicht übermäßig attraktiv ist, ok, aber man kann ja in einem Kindergarten beim Räuber und Gendarm Spielen auch nicht vor dem Ende die Spielregeln ändern, bloß weil einem der Sieger nicht passt. In Österreich hätte man sich wahrscheinlich auch eher einen Showdown mit rbs vs Caps gewünscht, aber es ist nicht so und ich finde, dass die ganze Diskussion eine Diskriminierung der Leistung der Laibacher darstellt. Wie zuletzt im Forum diskutiert ist das Ergebnis der EBEL ein Spiegel für das Leistungsvermögen des österreichischen Hockeys, was für die kommende B - WM nichts Gutes verheissen lässt.....

    Sehe es genauso - irgendwie kommt es mir vor, es ist zwar allen recht dass ua. Laibach mitspielt aber davon dass sie gewinnen war nicht die Rede. 8|
    Lieber 10 Mannschaften in der EBEL als eine 1.Liga mit sieben.

    Kölner Haie: die VEU kann ja gern wieder mitspielen - Probleme mit der Finanzierung sprechen aber dagegen, oder :?:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cam 44
    Nachwuchs
    • 10. März 2008 um 17:31
    • #72

    Bilde mir ein das ich wo gelesen hab das Österreich sowieso net an der Champions League teilnehmen darf! Quelle glaub ich war der Teletext!

  • markok
    Knipsmeister
    • 10. März 2008 um 17:37
    • #73
    Zitat von FAXE

    Die Aufnahme ausländischer Teams war wohl nur so lange toll, bis das jetzige Szenario eingetroffen ist. Wen interessiert es denn noch?

    hast du dass schon gelesen?! falls nicht einfach "Frosch" anklicken und lesen
    ---->> [quote='Frosch',index.php?page=Thread&postID=285429#post285429]

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 10. März 2008 um 17:40
    • #74
    Zitat von iceman73


    Sehe es genauso - irgendwie kommt es mir vor, es ist zwar allen recht dass ua. Laibach mitspielt aber davon dass sie gewinnen war nicht die Rede. 8|
    Lieber 10 Mannschaften in der EBEL als eine 1.Liga mit sieben.


    100% agree! Meiner Meinung nach war das die lässigste Meisterschaft seit vielen, vielen Jahren...auch wenn der KAC leider vorzeitig ausgeschieden ist.

    Zitat von Heartbreaker

    Außerdem bin ich überzeugt davon, dass jedes andere Team in der gleichen Lage wie Salzburg den Hinweis "Österr. Eishockeymeister 2008" auf die Vereinshomepage gestellt hätte und dass man in Klagenfurt garantiert nicht darauf verzichtet hätte, die 29ste (oder wievielte auch immer) Fahne in der Stadthalle aufzuhängen.


    Darauf kannst Du Gift nehmen! :thumbup:

  • gino44
    Highlander
    • 10. März 2008 um 18:04
    • #75
    Zitat von Cam 44

    Bilde mir ein das ich wo gelesen hab das Österreich sowieso net an der Champions League teilnehmen darf! Quelle glaub ich war der Teletext!

    Bitte erklärt`s mir einer, was ein österreichischer Verein in der europäischen Königsklasse des Eishockey verloren hat. Ich rede jetzt nicht von der sportlichen Qualifikation, bei der man mit entsprechender Aufrüstung mit Legionären die Schwäche der einheimischen Spieler kaschieren könnte. Wir sind in erster Linie punkto Infrastruktur in keiner, aber wirklich in keiner Weise berechtigt, in so einer Liga mitzuspielen. Was die Sportstätten betrifft, verfügen die Vereine über Zuschauerkapazitäten > 10 000 ( Köln - Arena z.B. 18 000), ein Grund, dass die letzte A-WM in Wien vor einigen Jahren die letzte seit langem wenn nicht überhaupt war. Muss ein komisches Gefühl sein, wenn schwedische, russische oder andere Spitzenklubs im Volksgarten ( Kapazität 3200 ) und dann vielleicht vor halb leeren Rängen spielen.

    Auch, was das Budget betrifft - bei allem Engagement von Herrn Mateschitz - sind wir auf europäischer Ebene Armenhäusler. Ebenso die Anzahl der Vereinsmitglieder , Nachwuchsbereich und und und.

    Freunde, genauso wie im Fussball - DAS IST MEHRERE NUMMERN ZU GROSS FÜR UNS !!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™