1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

österr. Meister 2007/08 - Salzburg

  • kac glen
  • 9. März 2008 um 20:20
  • urosg
    Nationalliga
    • 9. März 2008 um 22:26
    • #26

    i hope that ebel league would soon also give slovenian champion (the best slovenian club in ebel)...

  • Elbart
    Gast
    • 9. März 2008 um 22:29
    • #27
    Zitat von urosg

    i hope that ebel league would soon also give slovenian champion (the best slovenian club in ebel)...


    The EBEL has nothing to do with the Austrian or Slovenian championship. It's just that the Austrian championship is played out in the EBEL, just like there's an individual Slovenian championship going on.

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 9. März 2008 um 22:36
    • #28
    Zitat von Villacher #5

    Also meiner Meinung nach sollte Linz vor den Caps sein und der Vsv vor dem Kac. Haben ja beide länger durchgehalten als die vor ihnen.

    Das ist mMn zwar vollkommen wayne aber seis drum.
    Für die Tabelle wurde mMn die Regular Season verwendet.

    Eigentlich sollte die Tabelle so ausschaun:

    1. Red Bull Salzburg
    2. Black Wings Linz
    . Vienna Capitals
    4. HC Innsbruck
    . KAC
    . Villacher SV
    7. Graz 99ers
    (2. B kommt vor V / 4. H kommt vor K vor V)

    Aber wie gsagt. das ist genau so irrelevant wie heuer der österreichische Meistertitel

  • kaltfan
    Hobbyliga
    • 9. März 2008 um 22:50
    • #29
    Zitat von Petz

    Das ist mMn zwar vollkommen wayne aber seis drum.
    Für die Tabelle wurde mMn die Regular Season verwendet.

    Eigentlich sollte die Tabelle so ausschaun:

    1. Red Bull Salzburg
    2. Black Wings Linz
    . Vienna Capitals
    4. HC Innsbruck
    . KAC
    . Villacher SV
    7. Graz 99ers
    (2. B kommt vor V / 4. H kommt vor K vor V)

    Aber wie gsagt. das ist genau so irrelevant wie heuer der österreichische Meistertitel

    Alles anzeigen

    Das ist doch klar das DIR der österr. Meister nicht viel bedeutet. Für mich persönlich zählt es aber auch nur wenn wir Laibach auch noch schlagen. Dann jedoch ist das SEHRWOHL einen Meistertitel wert !!!

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 9. März 2008 um 23:05
    • #30
    Zitat von Elbart

    The EBEL has nothing to do with the Austrian or Slovenian championship. It's just that the Austrian championship is played out in the EBEL, just like there's an individual Slovenian championship going on.


    urosg möchte offensichtlich, daß auch der slowenische Meistertitel (= HKJ oder OLJ) in der EBEL ausgespielt wird. Demnach wäre jetzt Olimpija bereits slowenischer Staatsmeister. So steigen HKJ & OLJ im ½-Finale in die slowenischen Play-offs ein, nur um erst recht im Finale gegeneinander zu spielen.

    Meiner Meinung nach wäre es sinnvoll. In SLO gibt es momentan keine anderen wirklich konkurrenzfähigen Teams. Was ja schließlich der Grund war warum die beiden slowenischen Mannschaften um Aufnahme in die EBEL gebeten haben.

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. März 2008 um 23:10
    • #31

    dazu müsste aber der slowenische verband quasi als "ausschreibender verband" sich mit dem oehv zusammensetzen und die liga gemeinsam ausschreiben.

    zum einen fraglich das der oehv mitspielt zum anderen wird sich der slowenische verband kaum antun die eigene liga endgültig zu degradieren (vermutlich mit einen niedrigeren stellenwert als es die nali bei uns hat)

  • urosg
    Nationalliga
    • 9. März 2008 um 23:26
    • #32
    Zitat von KönigAllerClubs


    urosg möchte offensichtlich, daß auch der slowenische Meistertitel (= HKJ oder OLJ) in der EBEL ausgespielt wird. Demnach wäre jetzt Olimpija bereits slowenischer Staatsmeister. So steigen HKJ & OLJ im ½-Finale in die slowenischen Play-offs ein, nur um erst recht im Finale gegeneinander zu spielen.

    Meiner Meinung nach wäre es sinnvoll. In SLO gibt es momentan keine anderen wirklich konkurrenzfähigen Teams. Was ja schließlich der Grund war warum die beiden slowenischen Mannschaften um Aufnahme in die EBEL gebeten haben.


    thank you konig... that's exactly what i meant...

  • Rapi
    Nationalliga
    • 10. März 2008 um 01:14
    • #33
    Zitat von KönigAllerClubs


    urosg möchte offensichtlich, daß auch der slowenische Meistertitel (= HKJ oder OLJ) in der EBEL ausgespielt wird. Demnach wäre jetzt Olimpija bereits slowenischer Staatsmeister. So steigen HKJ & OLJ im ½-Finale in die slowenischen Play-offs ein, nur um erst recht im Finale gegeneinander zu spielen.

    Meiner Meinung nach wäre es sinnvoll. In SLO gibt es momentan keine anderen wirklich konkurrenzfähigen Teams. Was ja schließlich der Grund war warum die beiden slowenischen Mannschaften um Aufnahme in die EBEL gebeten haben.

    Dies sehe ich ganz anders. Meiner Meinung nach sollten die Mannschaften, die um eine Meisterschaft spielen, auch gegeneinander spielen. Wenn nur 2 Mannschaften eines Landes mitspielen, kann es ja nicht sinnvoll sein, bei einem playoffbetrieb den "am weitesten kommenden" den Meistertitel zu schenken. außerdem weiß ich nicht mal, ob man nicht eine mindestanzahl an mannschaften geben sollte, die eine (theoretische) chance auf den meistertitel haben.

    Denk dir mal ein szenario, dass Linz gegen Laibach gewonnen hätte.
    Jesenice hat gegen Linz verloren, und nur weil Laibach gegen Klagenfurt gewinnt und dann auch gegen Linz verliert kann man ja nicht Laibach einen Meistertitel schenken.


    Interessantes detail am Rande:
    Alba Volan spielt gerade Playoff in der ungarischen Meisterschaft (mit rumänischer Beteiligung), und hat sich fürs finale qualifiziert. Witzigerweise sieht es so aus, dass dort der Endspielgegner aus Rumänien kommt, also Alba Volan auch ohne gewinnen zu müssen Ungarischer Meister ist. Aber der ist ja bei einer finalniederlage natürlich sportlich wertlos im Vergleich zum Ligatitel (wie heißt diese Liga nochmal ;) )

  • dandi99
    Gast
    • 10. März 2008 um 02:15
    • #34
    Zitat von veu-huabi

    diese unglaubliche farce namens ebel fand heute abend einen unwürdigen höhepunkt: österreich hat einen neuen meister ohne das ein finale gespielt wurde.

    unglaublich aber trotzdem real.

    die herren die dieses verbrochen haben werden hoffentlich bald die rechnung präsentiert bekommen. so ist unser eishockey wirklich dem untergang geweiht!

    100% Agree

    Wer hat sich diesen schwachsinn nur ausgedacht?lublijana,volan und jessenice nehmen an der österreichischen meisterschaft teil d.h. wenn sie das finale gewinnen werden sie österr. meister!!! Sonst müsste mann ja auch eine gästeklasse einführen :D

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 10. März 2008 um 06:32
    • #35

    ...für mich zählt nur der Gewinner des Finales. Wie schon erwähnt: Was würde der österr. Meister zählen, wenn man gegen Laibach im Finale unterginge?

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 10. März 2008 um 07:30
    • #36
    Zitat von kaltfan

    Das ist doch klar das DIR der österr. Meister nicht viel bedeutet. Für mich persönlich zählt es aber auch nur wenn wir Laibach auch noch schlagen. Dann jedoch ist das SEHRWOHL einen Meistertitel wert !!!

    Sorry hab mich da wohl falsch ausgedrückt.
    Ich meinte natürlich dass der österr. Meistertitel nix Wert ist wenn man im Finale Laibach unterliegt!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. März 2008 um 07:59
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    wie schon erwähnt:
    der titel österr. meister ist sowas von irrelevant! wie auch schon erwähnt: in der NHL gibts auch keinen us-meister und/oder einen can.-meister!
    hier geht es um den meistertitel der EBEL. und sonst um nix!!!! :cursing:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xyz
    Nationalliga
    • 10. März 2008 um 08:00
    • #38
    Zitat von Daywalker50

    Der Titel Österreichischer Meister ist eigentlich nichts wert, wenn man im Finale gegen Laibach verliert. In der NHL gibt es ja auch nicht einen Canadischen Meister & einen Amerikanischen Meister. Auch in unserer Liga sollte das so sein!

    PS: Es wäre ja irgendwie peinlich nach einem verlorenen Finale am Mozartplatz zu stehen und den Titel zu feiern. ?(

    Bravo Daywalker....NUR so kann es sein,alles andere isr mehr als idiotisch.blamables Österreich!!!!!!!!!!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 10. März 2008 um 08:03
    • #39

    Mir persönlich ist der österr. Titel egal, für mich zählt nur der EBEL-Titel, ich stell mich doch nicht auf den Mozartplatzt und feiere ein verlorengegangenes Finale.

    Also auf gehts Jungs, jetzt schnupfen wir auch Laibach.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. März 2008 um 08:13
    • #40
    Zitat von Webmaster

    Offizieller Enstand österr. Meisterschaft:

    1. Red Bull Salzburg
    2. Vienna Capitals
    3. Black Wings Linz
    4. KAC
    5. Villacher SV
    6. HC Innsbruck
    7. Graz 99ers

    Alles anzeigen

    Es ist zwar im Grunde eh wurscht, aber kann irgendwer die Reihung auf den Plätzen zwei bis fünf logisch nachvollziehen? Ich nicht, weder anhand der Ergebnisse nach dem Grunddurchgang bzw. der Platzierungsrunde (dann dürfte Salzburg nicht erster sein) noch anhand der play off-Resultate (dann dürften die gesweepten Caps nicht vor Linz und der KAC nicht vor dem VSV sein). Losentscheid :?:

  • bierfraesn
    EBEL
    • 10. März 2008 um 08:34
    • #41

    Gratulation nach Salzburg zum Meistertitel.

    Schönes Feiern wünsch' ich und dazu noch etwas Spaß während der belanglosen Spiele, die noch kommen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. März 2008 um 08:45
    • Offizieller Beitrag
    • #42
    Zitat von bierfraesn

    Gratulation nach Salzburg zum Meistertitel.

    Schönes Feiern wünsch' ich und dazu noch etwas Spaß während der belanglosen Spiele, die noch kommen.

    sooo ein schwachsinn... :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bjornlie
    Gast
    • 10. März 2008 um 09:17
    • #43
    Zitat von Heartbreaker

    Es ist zwar im Grunde eh wurscht, aber kann irgendwer die Reihung auf den Plätzen zwei bis fünf logisch nachvollziehen? Ich nicht, weder anhand der Ergebnisse nach dem Grunddurchgang bzw. der Platzierungsrunde (dann dürfte Salzburg nicht erster sein) noch anhand der play off-Resultate (dann dürften die gesweepten Caps nicht vor Linz und der KAC nicht vor dem VSV sein). Losentscheid :?:

    äähhhmm Salzburg ist aber schon die am weitesten gekommene Mannschaft?
    Capitals und Linz sind im Halbfinale ausgeschieden - Zwischenrund wird herangezogen
    KAC, HCI und VSV sind im Viertelfinale ausgeschieden -> Zwischenrunde wird herangezogen

    Somit völlig nachvollziehbar 8| :S :huh:

  • Nussi
    NHL
    • 10. März 2008 um 09:19
    • #44

    Ein Titel der nicht wirklich was wert ist wenn man das EBEL Finale verliert. Aber sollte man das Finale verlieren kann man sich auf diesen Pseudotitel ausruhen und berufen.

  • Malone
    ✓
    • 10. März 2008 um 09:38
    • Offizieller Beitrag
    • #45
    Zitat von Nussi

    Ein Titel der nicht wirklich was wert ist wenn man das EBEL Finale verliert. Aber sollte man das Finale verlieren kann man sich auf diesen Pseudotitel ausruhen und berufen.

    Denke man wird diesen Pseudotitel brauchen, um an dem Pseudobewerb namens Continentalcup teilzunehmen und in den kommenden Jahren vielleicht an der Championsleague. :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ghaleon
    Hobbyliga
    • 10. März 2008 um 09:57
    • #46
    Zitat von iceman73

    Denke man wird diesen Pseudotitel brauchen, um an dem Pseudobewerb namens Continentalcup teilzunehmen und in den kommenden Jahren vielleicht an der Championsleague. :rolleyes:


    Ist es nicht so das nur der erste des Grunddurchgangs den Conticup spielen darf??

    Zum Österreichischen Titel kann ich nur sagen: Erst wenn das letzte Finale gewonnen wurde ist es für mich ein Meistertitel.

    @ User die es jetzt uninteressant finden: Muss man jetzt seine Frust, das man nicht mehr dabei ist auf andere Vereine ablegen, nur das man sich befriedigt fühlt das somit die ganze Saison weil jetzt Laibach im Finale ist fürn Blumentopf war.. ?(

    Ich glaub wenn Jesenice ins Finale gekommen wäre, dann wäre der Katzenjammer nicht so gross. Jesenice mögen ja doch viele user hier.

    Gruss Ghaleon

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. März 2008 um 10:07
    • #47
    Zitat von Bjornlie

    äähhhmm Salzburg ist aber schon die am weitesten gekommene Mannschaft?
    Capitals und Linz sind im Halbfinale ausgeschieden - Zwischenrund wird herangezogen
    KAC, HCI und VSV sind im Viertelfinale ausgeschieden -> Zwischenrunde wird herangezogen

    Somit völlig nachvollziehbar 8| :S :huh:


    Tut mir leid, aber ich kapiere es noch immer nicht. Den ersten Platz von Salzburg habe ich eh nicht in Zweifel gezogen.

    Aber: Für den Titel ist das Abschneiden in den Play off´s ausschlaggebend und nur dieses. Okay. Warum spielt dann plötzlich für die Plätze dahinter die Zwischenrunde sehr wohl wieder eine Rolle, wenn man doch ohne weiteres auch das Abschneiden im Play off heranziehen könnte und eigentlich konsquenterweise müßte. Demnach Linz und Wien im Semifinale, daher Plätze zwei und drei und zwar Platz zwei für das bessere Team (Linz mit zwei Siegen) usw. Wäre doch irgendwie logischer.

  • Bjornlie
    Gast
    • 10. März 2008 um 10:10
    • #48

    Man kann doch nicht einfach hergehen, und sagen, dass Linz 2. sein soll, weil sie mehr siege im halbfinale hatten?
    wer sagt, dass linz gegen salzburg auch nur 1 spiel gewonnen hätte?

    also bitte - so wies is, ist es halt und meiner meinung nach vollkommen korrekt...

  • MrHyde
    NHL
    • 10. März 2008 um 10:15
    • #49
    Zitat von Heartbreaker

    Aber: Für den Titel ist das Abschneiden in den Play off´s ausschlaggebend und nur dieses. Okay. Warum spielt dann plötzlich für die Plätze dahinter die Zwischenrunde sehr wohl wieder eine Rolle, wenn man doch ohne weiteres auch das Abschneiden im Play off heranziehen könnte und eigentlich konsquenterweise müßte. Demnach Linz und Wien im Semifinale, daher Plätze zwei und drei und zwar Platz zwei für das bessere Team (Linz mit zwei Siegen) usw. Wäre doch irgendwie logischer.


    Wer sagt das? Das war es noch nie und wird es nie sein. Es können nur Tatsachen hergenommen werden, die auch einem Vergleich stand halten - und das ist eben die letzte gültige Tabelle (eben aus der Zwischenrunde). Wie schon angemerkt: wer sagt, dass die BWL gegen RBS ein Spiel gewonnen hätten? Oder die Caps gegen Laibach ausgeschieden wären?

    Es ist immer so, dass zuerst die Play Off Platzierung herangezogen wird, sobald zwei Teams in der gleichen PO Runde ausscheiden gilt die letzte Tabelle, die es in einer Meisterschaftsphase gegeben hat. Das war auch in den letzte Jahren immer so.

  • Nussi
    NHL
    • 10. März 2008 um 10:22
    • #50

    @Ghaleon

    Und hier auch nochmal NEIN ich bin nicht frustriert wegen dem Ausscheiden der unsrigen..

    Fakt ist daß alle Mannschaften mitspielen um EBEL Meister zu werden !!

    Wenn man einen reinen Österreichischen Meister haben möchte dann sollte man nach der EBEl den Titel unter sich ausspielen ohne Ausländische Clubs. Dann hat man seinen reinen Österreichischen Meister und die Fans brauchen sich auch nicht drumm streiten wer denn nun zweiter oder dritter oder was weiß ich was geworden ist. UNd ob man dafür die Zwischenrunde oder die ersten 2 Spieltage hernimmt oder doch Playoff etc. Es ist echt Banane und nur fürs Ego net mehr und net weniger..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™